0. Vorwort, Begrüßung, Ziele
1. Färbehistorie (Bilder + Story: "Wie ich meine einst tollen Haare einfach nicht tot bekam")
2. Die "Löwenmähne"
2.1 Ursprung
2.2 Meine Haarstruktur
2.3 Naturhaarfarbe
2.4 Vor- und Nachteile der vermeintlich tollen Löwenmähne
3. Längenbilder und Meilensteine
4. Waschen und Pflegen
5. fraukakao zeigt ihr Frisurentalent - Dieses Kapitel ist noch in Arbeit!
Halli-Hallöchen und herzlich Willkommen in meinem Haar-Tagebuch!
0. Vorwort
Früher haben mich meine Freunde immer "Chamäleon" genannt, das hatte auch einen Grund. Ich hatte - ungelogen - nahezu jede Woche eine andere Haarfarbe. Meine Eltern ließen mir extrem viel Freiraum und ich habe einfach alles ausprobiert, wonach mir grade war - auf Kosten meiner Haargesundheit

Meine Haare "wollten einfach nicht wachsen". Welch Wunder bei den vielen Farbexperimenten, ich hab meine Haare so sehr mit Chemie zugekleistert, dass es mich jetzt im Nachhinein wundert, warum ich zwischendurch keine Glatze bekommen habe. Von Schwarz gefärbt auf Blond ist nicht möglich, sagt die Friseurmeisterin? Pff, ich weiß das besser. Von Colour B4 bis Cillit Bang als Bleichmittel habe ich wirklich alles an meinen Haaren ausprobiert; Sie haben jedes Mal brav die Farbe angenommen, die ich wollte. Mal mehr, mal weniger gescheckt.

Ich habe für Euch eine kleine Färbehistorie in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt, jeweils mit der Art der Färbung (Henna, Chemie, dubioses Hausmittel was man lieber nicht nachmachen sollte...) versehen. Das, was ich meinen Haaren da angetan habe, hat wenigstens einen Vorteil und zwar für alle anderen: Ich kann so ziemlich jede Frage bezüglich Haare färben beantworten. Wie erreiche ich Haarfarbe X, was muss ich tun damit Directions/Arctic Fox/etc... länger halten, wie werde ich Haarfarbe X am schonensten wieder los ... Ist alles in meine eigene Erfahrung eingebrannt.
Solltet Ihr also bezüglich "Haare ins bunte Chemie-/Henna-/Sonstwas-Farbenparadies schicken" Fragen haben, immer her damit. Ich beantworte Euch gern, wie meine Erfahrung dazu aussieht. Da stecken immerhin 12 Jahre heimische Färbeerfahrung und jede erdenkliche Farbe hinter.

Ziele
Ich will meine natürliche Haarfarbe und -struktur; und das bis zur Hüfte. Das beinhaltet:
x Meinem ewigen Drang nach neuer Farbe widerstehen
x Ebenso dem Drang, ständig neue Haarschnitte auszuprobieren
( x Pony rauswachsen lassen und Finger weg von der Schere)*
x Naturkosmetik only
x Weniger föhnen **
----------------------------------------------------------------------------
*: Ich habe schon immer einen Pony, seit ich ein Kind war. Oder viel mehr, ich hatte noch nie gar keinen Pony. Der gehört irgendwie zu mir dazu, trotzdem wüsste ich einerseits gerne mal meinen ZU mit Pony (ohne 10,5cm, kann ich selbst noch nicht so ganz glauben, 3mal nachgemessen) und andererseits wäre es mal interessant zu sehen, ob ich mich nicht mit einem Seiten- oder Mittelscheitel wohlfühlen würde ... Bis dato habe ich immer spätestens bei Kinnlänge die Schere gezückt, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.

**: Ich wasche meine Haare zwar nur alle 3-4 Tage und versuche es immer, so lange wie möglich - auch mit Hilfe von Babypuder - hinauszuzögern, ums Föhnen komme ich bisher aber leider nicht drumherum. Bei meiner Haarmenge und der Eile föhne ich meistens sogar auf der höchsten Stufe. Arme Haaris


Längenziele
x APL
x BSL
x Taille
x Hüfte
x Klassik? - mal schauen wie weit mich meine Geduld bringt

So viel für's Erste von mir. Viel Spaß beim Schmökern meines haarigen Tagebuchs!