Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7546 Beitrag von Eillets »

@ Gigglebug: Also ich hab so cabochon-Fassungen gekauft, dann auf das Mittelstück der Mini einfach mit 2k-Kleber ein wenig Stoff draufgeklebt (es war vom auf- und zubiegen etwas "hohl", das habe ich mit Stoff aufgefüllt quasi.. und dann einfach drauf und gut andrücken für ca. 5-10 Minuten.

Danke dir, Tentakeltrine!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7547 Beitrag von Gigglebug »

Gefällt mir gut!

Bild

Ich bin auch wieder am Werkeln!

Links die fertige, rechts die neue. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7548 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Meine Forke mit dem Rundtopper ist fertig. Die Zinkenlöcher sind noch etwas schief aber das sieht man wenn ich sie trage ja kaum, daher habe ich das jetzt nicht ausgebessert. Ich habe sie mal als Vergleich neben die mit dem eckigen Topper gelegt. Man sieht, dass die neue Forke schon etwas zarter ausschaut.


Bild

Ich habe mich nun für eine Topperform bei den kleinen Förkchen entschieden. Einmal Knick und einmal Rund. Hier muss ich noch ein größeres Loch für die Zinken bohren und die Wölbung einarbeiten.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7549 Beitrag von PremSiri »

Ich habe nochmal ein paar Flexis umgebaut und nach meinen Vorlieben modifiziert.
Bei einigen Flexis habe ich die 8 vergrößert, da sie vorher sehr klein ausfielen.
Meiner Meinung nach ist Federstahldraht mit einer Dicke von 0,8 mm exakt der selbe Draht.
Der kostet unter 1 Euro bei Conrad. Der Originaldraht bricht auch sehr leicht.
BildBild
BildBild
BildBild
Bild
Die Geschmäcker sind natürlich völlig verschieden, aber so gefallen mir die Flexis viel besser! :)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7550 Beitrag von Stineke »

Die Umbauten sehen gut aus. Habe mich bei meinen Flexis noch nicht rangetraut, aus Angst das sie
kaputt gehen könnten.
2a M ii
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7551 Beitrag von PremSiri »

Danke dir! :)
Also eigentlich kann da nichts passieren, du kannst dich ruhig trauen.
Nur der Original-Draht kann brechen, vor allem beim wieder zu Biegen der Schlaufe.
Dann wäre er ein Stück zu kurz (ca. 1 cm) und die Flexi wäre ein mini-bisschen kleiner.
Aber das ist auch kein Problem, denn Federstahldraht in einer Dicke von 0,8 mm ist
genau der gleiche Draht wie das Original, ich merke da absolut keinen Unterschied.
Und dieser Federstahldraht ist super günstig zu bekommen...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7552 Beitrag von *Kitty* »

Ich bräuchte eine Empfehlung für Klarlack, mit dem man Forken und Antler lackieren kann. Er muß gut trocknen und darf später nicht kleben.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7553 Beitrag von Gigglebug »

Mein Schwiegervater macht sehr viel mit Holz und empfahl mir einen Klar-Lack mit einer Grundierung.

https://www.obi.de/holz-lasuren/xyladec ... /p/2039980

Sowas hier, wobei das jetzt naturmatt ist, da müsstest du mal weitersuchen wenn du es glänzig willst.

Er meinte wichtig wäre dass es ein Combi-Lack ist wo die Grundierung schon dabei ist.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7554 Beitrag von Silberfischchen »

Schau auch noch mal bei Mahakali aufm Blog. Sie hatte einige Lacke getestet und es gab nicht unerheblich Probleme dabei. Mit Abdrücken der Haare etc.
Mein Freund hat früher im Innenausbau Sachen mit Schiffslack eingelassen, aber da hab ich selber keinen Plan, ob das für Haarschmuck funktioniert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7555 Beitrag von Gigglebug »

Fischli, das macht der Schwiegervater auch, der meint aber der braucht sehr sehr lang zum trocknen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7556 Beitrag von Silberfischchen »

Solang's funktioniert wär das ja egal. Ist nur dumm, wenn sich dann Staubpartikel reinsetzen.... in der Industrie wird ja in Reinsträumen lackiert. (Ich glaub, ich weiß, warum ich Lack nicht mag.... :auslach: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7557 Beitrag von Feline314 »

Mit dem Aqua CLou Lack habe ich gute Erfahrungen gemacht: http://www.clou.de/bau-heimwerker/produ ... -holzlack/
Den habe ich (in der Variante "seidenglänzend") verwendet, um gebeizte Stäbe / Forken zu lackieren. Mit mehreren anderen Lacken hatte ich das Problem mit klebrigen Oberflächen und Haar-Abdrücken auch, mit dem Clou Lack hat es dann geklappt.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7558 Beitrag von Gwen »

Iiiiirgendwann versuch ich mich auch mal an ein paar Holzresten(Holz is hier ja genügend da- tolle Tips und Anleitungen von euch ja auch!), nur Platz- ich brauch nen Platz (in der Wohnung is mir das definitiv zu viel Sauerei ) :lol:
Deshalb mal wieder ein Versuch in Sachen Metall :wink: Oder besser Alu - so richtig kann und will ich mich nicht damit anfreunden, dass das unter Metall fällt :lol: Vom Bearbeiten her wars gefühlt der Speckstein unter den Metallen.
Lässt sich toll Biegen (naja, eben schon fastzu gut/einfach) super Stempeln......hält auch die Frisur wo sie sein soll, ist leicht.
Klingt eigentlich gut - aber sogar nach Hämmern und Bearbeiten lässt es sich immer noch einfach mit der Hand verbiegen/ verändert die Form beim in die Frisur einschieben - und zwar nicht zurückstellend wie andere Metalle.
Ich lass da jetzt erstmal ne Freundin ganz objektiv drübertesten :wink: und warte mal ihre Meinung ab. Aber so als "Notfalhaarschmuck" ganz OK.

Bild
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7559 Beitrag von Gigglebug »

Das sieht toll aus! :gut:

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sehr stabil ist. :gruebel:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7560 Beitrag von Fornarina »

Hallo Gwen,

Ich hab mir mal eine Alu-Forke auf Etsy von RavensLair gekauft. Das Aluminium war rund gearbeitet und 4,5mm im Durchmesser. Diese zweizinkige Forke (Nutzlänge 14cm) ist äußerst stabil. Aber unter dieser Dicke wäre das Material wohl zu leicht biegbar.

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 24.04.2017, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten