Die meiste Zeit bin ich ohne Schneidegelüste. Manchmal "trauere" ich meiner vollen Kante nach, aber schneiden möchte ich sie trotzdem nicht. Nächstes Jahr möchte ich evtl. wieder auf Kante gehen, vielleicht wird es aber auch nur ein Schnitt Ende des Jahres, mal schauen. Dieses Jahr sind sie immerhin schon 6,5 cm gewachsen und das motiviert mich, schließlich möchte ich Ende des Jahres den Meter erreichen. Ich habe ja auch Blondierleichen (vor 2 Jahren habe ich blöderweise blondieren lassen), aber so viel kann ich gar nicht schneiden, denn dann hätte ich nur noch APL. Außerdem habe ich ziemlich an meiner Pflege geschraubt und nun Frieden mit meinen Haarlängen geschlossen.
Apropos Pflege, heute Früh habe ich großzügig Öl in die Haarlängen gegeben, weil ich sie abends waschen möchte. Ich habe einen gekreuzten LWB (einer meiner Standarddutts) gemacht und bin ins Büro, im Büro ist mir dann aufgefallen, dass der Dutt total einseitig ist. Habe versucht den Dutt neu zu machen, aber mit der doofen Forke war er immer wieder total einseitig. Dann habe ich einen normalen LWB versucht, da hat die Forke total doof ausgesehen. Dann habe ich einen Cinnamon gemacht, habe aber die Forke nicht nur den Dutt gebracht. Okay, dann habe ich meinen Notfall-Haarstab hergenommen (den habe ich mir vor Jahren gekauft), mitterweile sind allerdings meine Haare wesentlich länger und der doofe Haarstab hält die Haare nicht mehr.

Offen tragen ist wegen der Haarkur keine Option, also einen Haargummi gesucht und keinen gefunden. Jetzt trage ich einen Nautilus, den habe ich noch nie außerhalb meiner Wohnung getragen (ist mein zu-Hause-Gammel-Dutt) und habe ständig das Gefühl, dass er jeden Moment aufgeht.

Was lerne ich daraus: Immer einen richtigen Haarstab und Haargummis dabei haben. Morgen werde ich gleich einen Acryl-Haarstab im Schreibtisch und einen in meiner Handtasche deponieren.