
Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich bin für nicht schneiden und ehrlich gesagt finde ich auch nicht dass du die Zopfquaste länger lassen musst. Es sieht in meinen Augen auch so sehr schön aus! 

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
nicht schneiden.
ich find sie nicht fransig oder zu dünn. ich glaub nach dem Schnitt siehts nicht soviel anders aus.
ich find sie nicht fransig oder zu dünn. ich glaub nach dem Schnitt siehts nicht soviel anders aus.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde auch nicht schneiden, aber die Zopfquaste etwas länger machen.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich mag deine Haare
. Ich denke, dass ein kleiner Trimm sich noch besser machen würde - auch aus Haarmuggel-Sicht. 1-2 cm. Wenn für dich der Längengewinn das oberste Ziel ist, finde ich aber ebenfalls, dass ein Trimm nicht notwendig ist.
Gegen die Quaste hab ich jetzt nichts. Mache die selbst auch etwa so, werde aber nach den Anmerkungen hier selbst mal eine längere Quaste ausprobieren

Gegen die Quaste hab ich jetzt nichts. Mache die selbst auch etwa so, werde aber nach den Anmerkungen hier selbst mal eine längere Quaste ausprobieren

2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde deine Haare schön, würde aber an deiner Stelle der Optik wegen auch so 3-5 cm schneiden.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde ebenfalls 3-5cm schneiden. Deine Frisuren sind optimal.
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ungekämmt ist das ein Filzhaufen ^^ aber danke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Damit kann ich was anfangen. 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich weiß was du meinst; aber ehrlich gesagt wenn du jetzt schneidest, sieht es in ein paar Wochen evtl. wieder ähnlich aus. Also lass es einfach so. Ich bin leider nicht so und wenn die unten zuppelig werden, schneide ich. Und da ich das schon ganz oft gemacht habe, komme ich nie über 70 cm hinaus.
Also lass es so, es sieht auch nicht schlimm aus. Aber du musst ja nicht bis zum bitteren Ende flechten. Dann sieht es vielleicht auch nicht so streng/zuppelig aus. Weißt du was ich meine? 


Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wäre es mein Schopf, dann würde ich ca. 4-5 cm abschneiden, aber ich bin da auch radikal (wie du weißt
). Die Schnittmenge könnte man klar auch auf 2-3 Trimms aufteilen, was wiederum keine merkliche Änderung mit sich bringen würde und damit nicht zufriedenstellend ist. So ist jedenfalls meine Erfahrung.

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Mit französisch oder holländisch geflochtenen Zöpfen sieht's nach nem Trimm aber genauso aus. Je feiner man abteilt, desto stärker "tapert" der Zopf. Würde allenfalls beim offen tragen oder bei nem Engländer ins Gewicht fallen.
ich würde nur dann schneiden, wenn die gespaltenen Spitzen auch optisch stören. Wenn sie nicht kletten, ist das ja kein Grund zum schneiden.
ich würde nur dann schneiden, wenn die gespaltenen Spitzen auch optisch stören. Wenn sie nicht kletten, ist das ja kein Grund zum schneiden.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde das haargummi weiter oben ansetzen, mache ich immer so^^
Dann würde ich 2 Monate warten und viel dutten und erst dann 2-3cm abschneiden
Dann würde ich 2 Monate warten und viel dutten und erst dann 2-3cm abschneiden
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Du schreibst, dass Du bei der Arbeit wegen der Kleidung keinen Dutt tragen kannst.
Wie wäre es mit einem hoch angesetzten offenen Pferdeschwanz? Dann liegen die Haare nicht an der Kleidung so arg auf.
Die Spitzen würde ich immer nur regelmäßig minimal trimmen.
Wie wäre es mit einem hoch angesetzten offenen Pferdeschwanz? Dann liegen die Haare nicht an der Kleidung so arg auf.
Die Spitzen würde ich immer nur regelmäßig minimal trimmen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Rosmarin, ich finde es ungekämmt offen völlig ok. Ich denke, mit mehr Länge wird die Optik sogar noch besser, weil dann die Proportionen anders sind.
Gekämmt würde ich so vermutlich auch die viel genannten 3-5cm (also grob BSL?) abschneiden. Aber da wäre die Frage, die die Haare denn im Normalzustand liegen. Also auf Arbeit etc wird vermutlich keiner denken, dass die Haare so viel anders aussehen. bewegung ist da eben nochmal ne ganz andere Nummer. Aber unansehnlich find ich offen/gekämmt jetzt auch nicht. Also nichts, was man unbedingt ändern müsste.
Flechtzöpfe finde ich allesamt völlig ok und schön. Klar, Quaste Länge kann man, muss man aber bei dir nicht mal unbedingt, finde ich. Sieht gleichmäßig und natürlich aus. Vielleicht Flechtzöpfe bissl ölen, damit sie nicht so ausfransen (hast du das schonmal versucht) und die Spitzen besser geschont werden?!
Generell denke ich, würde ein Schnitt nicht den gewünschen Effekt bringen. Ich schätze, die Kante wäre auch gerade wegen der mechanischen Belastung schnell wieder verwachsen und die Haare dann vielleicht so wie jetzt - aber einfach kürzer. Besonders im Flechtzopf müsstest du vermutlich recht viel schneiden, um einen sichtbaren Dicke-Effekt zu erzeugen.
Wenn jetzt ein wichtiges, Ereignis ansteht, bei dem es dir wichtig ist, wie deine Haare aussehen und dich viele Leute anschauen (Hochzeit oder sowas), dann wäre ein Schnitt vielleicht sinnvoll, aber so für den Alltag fänd ich den unnötig.
Gekämmt würde ich so vermutlich auch die viel genannten 3-5cm (also grob BSL?) abschneiden. Aber da wäre die Frage, die die Haare denn im Normalzustand liegen. Also auf Arbeit etc wird vermutlich keiner denken, dass die Haare so viel anders aussehen. bewegung ist da eben nochmal ne ganz andere Nummer. Aber unansehnlich find ich offen/gekämmt jetzt auch nicht. Also nichts, was man unbedingt ändern müsste.
Flechtzöpfe finde ich allesamt völlig ok und schön. Klar, Quaste Länge kann man, muss man aber bei dir nicht mal unbedingt, finde ich. Sieht gleichmäßig und natürlich aus. Vielleicht Flechtzöpfe bissl ölen, damit sie nicht so ausfransen (hast du das schonmal versucht) und die Spitzen besser geschont werden?!
Generell denke ich, würde ein Schnitt nicht den gewünschen Effekt bringen. Ich schätze, die Kante wäre auch gerade wegen der mechanischen Belastung schnell wieder verwachsen und die Haare dann vielleicht so wie jetzt - aber einfach kürzer. Besonders im Flechtzopf müsstest du vermutlich recht viel schneiden, um einen sichtbaren Dicke-Effekt zu erzeugen.
Wenn jetzt ein wichtiges, Ereignis ansteht, bei dem es dir wichtig ist, wie deine Haare aussehen und dich viele Leute anschauen (Hochzeit oder sowas), dann wäre ein Schnitt vielleicht sinnvoll, aber so für den Alltag fänd ich den unnötig.
1c | F | 5,5cm
- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich bin auch eher für nicht schneiden, oder wenn, dann nur ein paar Zentimeterchen (also <5cm) als Wohlfühleffekt - ich finde dein Zopf verjüngt sich sehr regelmäßig und ist deswegen echt schön. Daher würde ich das so lassen und hoffen, dass vielleicht in Zukunft mehr Härchen unten ankommen. Aber ich finde den durchaus ansehnlich. Was ich oft mache, ist, unten nicht zu fest zu flechten oder das untere Ende etwas auseinanderzuzuppeln, bevor der Haargummi reinkommt. Damit fühle ich mich persönlich wohler. Ich glaube aber wie viele andere auch, dass der Effekt eines Trimms nicht so enorm wäre und sich wahrscheinlich nicht unbedingt lohnt.
Aus Haarmuggel-Sicht würde man vermutlich denken, man müsste den Haargummi etwa auf APL ansetzen und dann noch ein Quästchen lassen - dann würdest du einen komplett fülligen Zopf haben. Aber das würde ich auf gar keinen Fall tun, viel zu radikal und sie sind zu schön, um das wegzuschnippeln.
Aus Haarmuggel-Sicht würde man vermutlich denken, man müsste den Haargummi etwa auf APL ansetzen und dann noch ein Quästchen lassen - dann würdest du einen komplett fülligen Zopf haben. Aber das würde ich auf gar keinen Fall tun, viel zu radikal und sie sind zu schön, um das wegzuschnippeln.
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Was auch ginge: lege dir eine Grenze fest zum Beispiel die Taille und dann schneidest du ein paar Monate lang immer den Neuzuwachs ab solange bis sich die Kante nach deinem Wunsch verdichtet hat