es gibt mal wieder einige Neuigkeiten von mir.
Zuerstmal möchte ich mitteilen, dass diesen Monat meine Haare kein bisschen gewachsen sind. Im Februar hatten sie ja ganze zwei cm zugelegt aber jetzt ist mal eine Pause. Also habe ich diese Pause damit gefüllt, Haarschmuck auszuprobieren. Und endlich, nach einem Vierteljahr Warten, ist auch mein erster Buncage von TheBronzeJewellers aus den USA angekommen:


Weitere Infos gibt es im entsprechenden Thread von TheBronzeJewellers.
Ich hab auch wieder zwei Armreifen, einen von Bijoux Brigitte und einen von Sixx gekauft und im Verbund mit einem Stick als Haarspange verwendet.

Dieser Armreif von BB erklärt sich wohl selbst. Allerdings verfangen sich an den Enden zwischen den beiden Innenteilen und dem Außengerüst immer mal wieder Haare, was ich lästig finde. Ist aber noch am ehesten fleximäßig, wie ich finde.


Hier der Armreifen von Sixx, den ich in der Mitte aufgebogen habe, so dass die vielen Ringe in zwei Hälften geteilt wurden. Im Dutt sitzt er durch die den Stahlringen eigene Flexibilität und Elastizität ziemlich straff, was positiv gemeint ist. Durch die Federung hat er im Diskbun gar ohne Stab gehalten!
Dieser verbogene Armreif passt perfekt in der Banane. Dazu muss man allerdings die Schlaufe, an der man die Banane hält, nach unten hin umklappen, so dass der Stab quer in die Banane eingeschoben wird. Dann noch rechts der Armreif übergeschoben, links den Stab durch die andere Seite des Armreifes und fertig ist die perfekte Bananenspange. Es hat alles sehr gut gehalten und es haben sich nirgendwo Haare verfangen beim Rausholen.
Dann habe ich mir wieder einmal zwei Steine gekauft und an unterschiedliche Forkenhersteller versendet, damit sie mir ... na was wohl?

Ich hab jetzt auch mal diesen Schaumtönungsfestiger von Syoss gegen Gelbstich bei Silber- oder Platinblond gekauft, nachdem mich Rosmarin mit den Colorista-Tönungen angefixt hatte. Da war zwar nichts für mich dabei, aber bei Syoss daneben wurde ich fündig. Es ist eine apricot-farbige Mousse, die sehr angenehm riecht. Besondere Farbveränderungen habe ich nach einer Anwendung jetzt nicht feststellen können, aber einen silbrigen Schimmer bilde ich mir schon ein.

Und noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Momentan muss man nicht bei Eaduard in den USA bestellen, wenn man Haarstäbe mit einem schönen Muster oder einer bestimmten Farbe will. Es gibt nämlich jetzt das Eulenspiegel-Pinselset der Celebration-Edition, wo man eine nette Farbauswahl hat. Man kann den Pinselteil entfernen und das Logo könnte man vielleicht auch vom Stil putzen.
So das war's wieder mal von mir!

LG und ein schönes Wochenende
Fornarina