@keksdose: kommt drauf an. Generell denk ich, dass Öle eher ins Haar einziehen können bzw zumindest in die Schuppenschicht, Sebum besteht ja auch zu einem Teil aus Ölen und das gilt allgemein als gesund fürs Haar. Silikonöle dagegen können nur außen einen Film ums Haar bilden, was sie glänzen lassen und besser kämmbar machen kann, aber für die Haarsubstanz an sich tun sie nichts. Wobei ich - ich glaub es war bei Nixenhaar - gelesen hab, dass verschiedene Pflanzenfette auch verschieden wirken können, also dass zB Kokosöl einziehen kann und Sheabutter sich nur außen ums Haar legen kann. Oder so ähnlich
Gerade bin ich mega frustriert, aber ich kann mich nicht überwinden ausführlich drüber zu schreiben, weil
* es Sachen sind, die ich immer gepredigt hab den Ärger nicht wert zu sein
* es nicht meinem Wunsch-Selbstbild entspricht, mich über diese Dinge aufzuregen
* ich Angst hab dass es meinem Ruf und meiner Streetcred im LHN schadet
* mein Projekt eigentlich zum motivieren da sein soll und ich lieber positiver wäre
und es nervt mich, dass mich diese Sachen nerven.
Ich hab mir ne Jaguar-Schere gekauft und vorhin einen Massensplissschnitt nach Fischli gemacht. Brauchte meine Haare bloß in vier Strähnen unterteilen, da waren sie schon dünn genug dass ich überall rangekommen bin. Jetzt bin ich erstmal (weitestgehend) splissfrei, mal gucken wie lang es hält, und ob und wenn ja wieviel ich dann im Mai noch schneiden kann um Taille zu behalten.