uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/WO
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Ich finde deinen Ava auch wunderschön, den neuen Stab aber auch!
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Verstehe ich die Zahl in der Klammer richtig, dass du erst am 15. Tag gewaschen hast
Wow, respekt
Für mich wäre das nichts, aber ich bewundere Menschen, die es so lang aushalten bzw. ist es überhaupt ein aushalten?
Wie du möchtest nicht niedlich aussehen
Kann ich überhaupt nicht verstehen

Nachtrag: Ich hab auch nen Platz auf Tishas Co-Liste ergattert und freu mich auch wie Bolle
Auch bei mir ist es die erste oder die ersten Acrylforken und ich bin auch schon soooooo aufgeregt
Genug grüne smilys

Wow, respekt

Wie du möchtest nicht niedlich aussehen



Nachtrag: Ich hab auch nen Platz auf Tishas Co-Liste ergattert und freu mich auch wie Bolle




Genug grüne smilys

1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß
*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß
*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Hallo Uruk, ich wollte nur mal einwerfen, dass ich deine Frisuren immer ganz bezaubernd finde. 

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Danke Kiona! Es scheinen ja doch sehr viele dieses Neuwuchsproblemthema zu haben. Obwohl mir das bei anderen sonst immer gar nicht so auffällt.
Vielleicht fällt es den anderen dann bei mir ja auch nicht so auf?!
Liefie, ja, wobei ich auch schon nach ner Woche wieder waschen könnte. Bzw. ab dann jetzt nicht mehr unbedingt offen tragen würde. Aber im Dutt oder im Ponytail sieht man ihnen das gar nicht an. Das hab ich aber wirklich erst seit der WO-Wäsche. Wobei ich auch schonmal überlegt hab, ob es nicht sogar eher am regelmäßigen Bürsten liegt...
Danke! Ich find auch, dass ersten 10cm viiiel mehr glänzen. Glänzende Haar kenn ich sonst eigentlich gar nicht.
Ja, ich hab gedacht, wenn ich schon mal die Chance hab, dann schlag ich gleich zu bei TishasTruhe. Ich fand, dass ich mal ziemlich mutig war in meiner Farbauswahl und hab mich für Crushed Cranberry und Wildflower entschieden. Das ist schon ziemlich weit außerhalb meiner eigentlichen Comfortzone. Aber beim Ember Glow Haarstab von Koru hat sich ja gezeigt, dass sich das durchaus mal lohnen kann.
Bin übrigens total gespannt auf deine Dark Knight Forke!
Danke für dein liebes Kompliment!
Danke Anxiety Queen!
Haha, ja, Apfelanna, war der 15.Tag.
Hm, es ist so ein Zwischending eher. Seit der WO (oder vielleicht auch nur dem regelmäßigen Bürsten??) lassen sich die Haare auch nach mehreren Tagen noch so gut wegstecken, dass wahrscheinlich keiner außer mir sieht, dass sie jetzt nicht mehr unbedingt offen tragbar wären... Und dadurch ist es eher so ein: wann würde es denn mal wieder gut passen mit Haare waschen bzw. wann will ich mal wieder offen tragen oder was schönes flechten oder so.
Niedlich... Ja..., neeeee!!!! Heute nicht!!
(und grüne Smileys gibt es nie genug!!
)
Ah, toll, dass es bei dir auch geklappt hat mit den COs. Hast du dir schon was ausgesucht?
Hallo Silva! Daaanke!

Liefie, ja, wobei ich auch schon nach ner Woche wieder waschen könnte. Bzw. ab dann jetzt nicht mehr unbedingt offen tragen würde. Aber im Dutt oder im Ponytail sieht man ihnen das gar nicht an. Das hab ich aber wirklich erst seit der WO-Wäsche. Wobei ich auch schonmal überlegt hab, ob es nicht sogar eher am regelmäßigen Bürsten liegt...
Danke! Ich find auch, dass ersten 10cm viiiel mehr glänzen. Glänzende Haar kenn ich sonst eigentlich gar nicht.

Ja, ich hab gedacht, wenn ich schon mal die Chance hab, dann schlag ich gleich zu bei TishasTruhe. Ich fand, dass ich mal ziemlich mutig war in meiner Farbauswahl und hab mich für Crushed Cranberry und Wildflower entschieden. Das ist schon ziemlich weit außerhalb meiner eigentlichen Comfortzone. Aber beim Ember Glow Haarstab von Koru hat sich ja gezeigt, dass sich das durchaus mal lohnen kann.

Danke für dein liebes Kompliment!

Danke Anxiety Queen!

Haha, ja, Apfelanna, war der 15.Tag.

Niedlich... Ja..., neeeee!!!! Heute nicht!!




Ah, toll, dass es bei dir auch geklappt hat mit den COs. Hast du dir schon was ausgesucht?
Hallo Silva! Daaanke!


Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Toller neuer Haarstab, den finde ich richtig toll.
Der Half up gefällt mir auch richtig gut, war früher meine tägliche Frisur (schon als Kind hatte ich den).
Deine Flechtereien sind richtig toll, Kompliment!

Deine Flechtereien sind richtig toll, Kompliment!
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Danke für die Rundumdoku, das sieht ja tatsächlich von allen Seiten gut aus 
Der Koru Stab ist total schön und steht dir auch super. Ist das Ember Glow? Darauf schiele ich auch schon länger.
Herzlichen Glückwunsch zum CO Platz, welche Farben hast du denn ausgesucht?
Auf dem Half-up Bild sehen deine Haare schon richtig lang aus

Der Koru Stab ist total schön und steht dir auch super. Ist das Ember Glow? Darauf schiele ich auch schon länger.
Herzlichen Glückwunsch zum CO Platz, welche Farben hast du denn ausgesucht?

Auf dem Half-up Bild sehen deine Haare schon richtig lang aus

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Wow, wahnsinn, dass du so lange rauszögern kannst.
Ich hab auch Babyhaare die in alle Richtungen Frizzen. Das sieht vor allem nach dem Haarewaschen immer total blöde aus.
Ich hab auch Babyhaare die in alle Richtungen Frizzen. Das sieht vor allem nach dem Haarewaschen immer total blöde aus.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Dein Waschrythmus ist ja wirklich beneidenswert!
Meine Haare fetten nach 2 Tagen schon leicht nach
Jedenfalls sehen deine Haare super aus und sie werden immer länger! Ich denke durch meinen Schnitt hast du mich sogar ein wenig überholt
Den Orangen Haarstab find ich übrigens richtig schön in deinen Haaren. Du könntest diese Farbe ruhig öfter tragen
Meine Haare fetten nach 2 Tagen schon leicht nach

Jedenfalls sehen deine Haare super aus und sie werden immer länger! Ich denke durch meinen Schnitt hast du mich sogar ein wenig überholt

Den Orangen Haarstab find ich übrigens richtig schön in deinen Haaren. Du könntest diese Farbe ruhig öfter tragen

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Ich schaffs endlich mal wieder zu schreiben. Allerdings ist in den letzten Wochen auch nicht so wahnsinnig viel passiert. Bin immer noch bei WO, Haare wachsen, BSL in Sicht, Babyfusseln nerven.
Letzten Monat hatte ich 1,5 cm mehr, diesen Monat ist es wieder 1cm gewesen. Bin damit momentan bei 63,5cm und das entspricht so ziemlich der Länge, die ich vor gut einem Jahr vor dem doofen Frisörbesuch mit großem Schnitt hatte. Leider bemerke ich, dass die gefärbten Längen trotz guter Pflege langsam mit splissen anfangen.
Ich werd also irgendwann einen Trimm einlegen müssen. Noch ist es allerdings nicht sooo schlimm, deswegen geht Länge grad noch vor und ich rücke dem Übel mit SD zu Leibe.
Im April war wieder ein Längenbild fällig - und im Jahresvergleich sieht man, es wird.


Und hier nochmal alle 3-Monats-Längenbilder nebeneinander (April 16 - April 17):

Meine Wäschen fasse ich mal wieder zusammen, da hat sich nicht viel in den letzten Wochen geändert, außer dass ich nach der Wäche wieder angefangen hab zu LOCen.
13.- 18. Water Only (14.02./28.02./06.03./14.03./23.03./02.04.2017)
Vorbereitung:
- Kopfhaut "gekratzt" und mit der Wildsau ausgiebig gebürstet
Waschen:
- Haare nass gemacht und mehrere Minuten unter fließendem warmen Wasser mit den Fingern die Kopfhaut massiert wie beim Einschäumen, dabei teilweise Strähnen abgeteilt und zum Schluss mit kaltem Wasser abgespült
Trocknen:
- Handtuchturban
- dann nass gekämmt, LOC und lufttrocknen lassen
LOC:
- L=nasse Haare vom Waschen
- O=Brokkolisamenöl
- C=Jazzee Blue Haarcreme von HeyMountain
Ergebnis:
- Optik gut, Haptik naja, Glanz gut, Struktur ok
Vorläufiges Fazit:
Ich bin immer noch nicht so richtig überzeugt von WO. Pros sind auf jeden Fall der verlängerte Waschrhythmus und das gute Gefühl, der Umwelt was gutes getan zu haben und den Haaren vielleicht auch, weil ja keinerlei "Fremdstoffe" ans Haar kommen. Cons sind aber doch, dass ich auf jeden Fall dieses fluffige Gefühl frisch gewaschener Haare vermisse und die wellige Struktur nicht mehr so schön rauskommt und die Schuppen, die doch nicht so richtig verschwinden wollen.
Ich überlege also immer wieder, nicht doch wieder mal ne Kräuterwäsche zu machen bzw zu den Kräutern wieder komplett zu wechseln... - und jetzt kommt das ABER...
- aber, ich hab mehrfach gelesen, dass der Winter die blödeste Zeit für WO ist. Der ist ja nun endlich vorbei und nun will ich auch nicht alles hinschmeißen, wenn ja doch die Chance besteht, dass sich nochmal was ändert. Wahrscheinlich total plemplem, aber ich würd mich immer fragen, obs nur am Winter lag. Also werd ich WO noch ein paar Wochen weitermachen und dann ein endgültiges Fazit ziehen.
Hier noch ein paar Bilder, die ich jeweils nach den Wäschen gemacht habe:

Auf dem zweiten Bild hab ich die Hände jeweils auf BSL-Höhe und Taillenhöhe. Man sieht, da fehlen noch ein paar Zentimeterchen...
Und sonst noch... An der Haarschmuckfront gibts momentan nichts neues - allerdings hab ich gerade bei Ursa Minor einen Stab geordert und von Grathoe kommt ein Förkchen zu mir. Bei Tishas Truhe steh ich weiterhin auf der Warteliste, aber sie schrieb ja auch, dass es sich krankheitsbedingt alles etwas verzögert. Und bei Doug steh ich seit Februar auch auf der Warteliste, auch hier dauerts dieses mal etwas länger. Ist aber überhaupt nicht schlimm. Kann ich noch überlegen.
Also, demnächst gibts wieder ein paar neue Schätze zu sehen.
___________________________________________________________________________________
LillyE, danke für deine lieben Komplimente. Ich find auch, Half Up geht immer. Komischerweise hab ich den früher aber wirklich GAR NIE NICHT NIEMALS getragen.
lisken, gern geschehen. Ich guck immer rundum bei ner Frise, sonst geh ich nicht aus dem Haus. Sollte schon irgendwie von allen Seiten zumindest annehmbar aussehen.
Ja, der Stab von Koru ist Ember Glow. Wirklich eine tolle Farbkombi. Kann ich mir gut bei dir vorstellen. ^^ Bei Tishas Truhe was ich mutig (fand ich jedenfalls) und hab mir Crushed Cranberry und Wildflower rausgesucht. Hab ja sonst eher n starken Drang zu Blau- und Grüntönen.
Giggle, jaaaaa, die nerven echt. Vor allem, wenn der Tag schon etwas vorangeschritten ist und dann ist vielleicht noch feuchtes Wetter draußen und dann geht man an nem Spiegel vorbei und denkt WHAAAAAAAAATTTT????!!???
Aber es wird vorübergehen... ommmmmmm... es ist alles nur eine Phase....
nella, ja das ist wirklich ein Vorteil von WO, ich kann mitunter an Tag 4 noch gut offen tragen...
Nenene
dich hab ich noch nicht überholt, da müsstest du schon noch mehr schneiden (was jetzt um Gottes Willen KEINE Aufforderung sein soll!!). Die wirken auf manchen Bildern irgendwie einfach nur länger.
Und danke, ich mag den Ember Glow auch wirklich gern und trag ihn relativ oft.


Im April war wieder ein Längenbild fällig - und im Jahresvergleich sieht man, es wird.



Und hier nochmal alle 3-Monats-Längenbilder nebeneinander (April 16 - April 17):

Meine Wäschen fasse ich mal wieder zusammen, da hat sich nicht viel in den letzten Wochen geändert, außer dass ich nach der Wäche wieder angefangen hab zu LOCen.
13.- 18. Water Only (14.02./28.02./06.03./14.03./23.03./02.04.2017)
Vorbereitung:
- Kopfhaut "gekratzt" und mit der Wildsau ausgiebig gebürstet
Waschen:
- Haare nass gemacht und mehrere Minuten unter fließendem warmen Wasser mit den Fingern die Kopfhaut massiert wie beim Einschäumen, dabei teilweise Strähnen abgeteilt und zum Schluss mit kaltem Wasser abgespült
Trocknen:
- Handtuchturban
- dann nass gekämmt, LOC und lufttrocknen lassen
LOC:
- L=nasse Haare vom Waschen
- O=Brokkolisamenöl
- C=Jazzee Blue Haarcreme von HeyMountain
Ergebnis:
- Optik gut, Haptik naja, Glanz gut, Struktur ok
Vorläufiges Fazit:
Ich bin immer noch nicht so richtig überzeugt von WO. Pros sind auf jeden Fall der verlängerte Waschrhythmus und das gute Gefühl, der Umwelt was gutes getan zu haben und den Haaren vielleicht auch, weil ja keinerlei "Fremdstoffe" ans Haar kommen. Cons sind aber doch, dass ich auf jeden Fall dieses fluffige Gefühl frisch gewaschener Haare vermisse und die wellige Struktur nicht mehr so schön rauskommt und die Schuppen, die doch nicht so richtig verschwinden wollen.
Ich überlege also immer wieder, nicht doch wieder mal ne Kräuterwäsche zu machen bzw zu den Kräutern wieder komplett zu wechseln... - und jetzt kommt das ABER...


Hier noch ein paar Bilder, die ich jeweils nach den Wäschen gemacht habe:




Auf dem zweiten Bild hab ich die Hände jeweils auf BSL-Höhe und Taillenhöhe. Man sieht, da fehlen noch ein paar Zentimeterchen...
Und sonst noch... An der Haarschmuckfront gibts momentan nichts neues - allerdings hab ich gerade bei Ursa Minor einen Stab geordert und von Grathoe kommt ein Förkchen zu mir. Bei Tishas Truhe steh ich weiterhin auf der Warteliste, aber sie schrieb ja auch, dass es sich krankheitsbedingt alles etwas verzögert. Und bei Doug steh ich seit Februar auch auf der Warteliste, auch hier dauerts dieses mal etwas länger. Ist aber überhaupt nicht schlimm. Kann ich noch überlegen.


___________________________________________________________________________________
LillyE, danke für deine lieben Komplimente. Ich find auch, Half Up geht immer. Komischerweise hab ich den früher aber wirklich GAR NIE NICHT NIEMALS getragen.

lisken, gern geschehen. Ich guck immer rundum bei ner Frise, sonst geh ich nicht aus dem Haus. Sollte schon irgendwie von allen Seiten zumindest annehmbar aussehen.


Giggle, jaaaaa, die nerven echt. Vor allem, wenn der Tag schon etwas vorangeschritten ist und dann ist vielleicht noch feuchtes Wetter draußen und dann geht man an nem Spiegel vorbei und denkt WHAAAAAAAAATTTT????!!???


nella, ja das ist wirklich ein Vorteil von WO, ich kann mitunter an Tag 4 noch gut offen tragen...
Nenene


Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Ich respektiere jeder, der mit WO so standhaft, wie Du ist, also Hut ab
, und viel Glück für die nächsten Wochen!
Deine Haare sehen so schön, harmonisch aus, und (versteh mich nicht falsch) deine Figur ist klasse
. Bin ich vielleicht neidisch
...oh ja
.
Ich bin gespannt, was Deine neue Schätze betrifft, es lohnt sich die Wartezeit
.

Deine Haare sehen so schön, harmonisch aus, und (versteh mich nicht falsch) deine Figur ist klasse



Ich bin gespannt, was Deine neue Schätze betrifft, es lohnt sich die Wartezeit

2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Und wie das wird! So sieht man es erst mal richtig gut wie schön sie gewachsen sind.
Frizz nervt mich auch immer noch, aber ich finde es toll wie deine Farbe sich langsam verabschiedet. So sieht es fast 1:1 bei mir auch aus, wenn auch etwas kürzer noch.
Frizz nervt mich auch immer noch, aber ich finde es toll wie deine Farbe sich langsam verabschiedet. So sieht es fast 1:1 bei mir auch aus, wenn auch etwas kürzer noch.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Na, hast du an der WO Front schon was entschieden? Ist es besser geworden nach dem Winter? Deine Haare sehen immer toll aus aber Schüppchen und ein doofes Anfassgefühl sind natürlich blöd.
Dein Jahresvergleich ist ja mega, fast doppelt so lang
Dein Jahresvergleich ist ja mega, fast doppelt so lang

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Wow, deine Haare haben ja einen riesigen Sprung gemacht!
Ganz toll, was da an Länge dazugekommen ist und wie weit die NHF nun schon draußen ist 
Finde es bewundernswert, wie eisern du bei WO dran bleibst, obwohl du nicht unbedingt begeistert wirkst
Ich hoffe, dass du für deine Geduld belohnt wirst! Auf den Fotos sehen deine Haare jedenfalls gut aus.


Finde es bewundernswert, wie eisern du bei WO dran bleibst, obwohl du nicht unbedingt begeistert wirkst

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Pillango, meine Standhaftigkeit ist quasi offiziell beendet.
Ist aber überhaupt nicht schlimm. Mehr dazu weiter unten...
Danke für das Figurkompliment!
Hab in meinen Schwangerschaften immer zwischen 25 und 30 Kilo zugenommen (mein Körper ist total ausgetickt mit Baby), aber zum Glück hab ich meine Figur jedes mal ohne viel Aufwand zurückbekommen. Abgesehen davon, dass eben alles viel weicher und mamamäßig ist.
Du siehst sicher auch ganz schnell wieder so toll aus wie eh und je und bis dahin genieß den wunderbaren Kugelkörper!
Giggle ja, Frizz!
Gabs da nicht irgendwas aus der Werbung dagegen? Klingelt sofort mein werbeanfälliges Hirn.
Merkst du auch so doll den Strukturunterschied von der NHF vs gefärbter Längen?
lisken, jawoll. WO-Entscheidung gefällt.
Hab unten nochmal mehr dazu geschrieben.
Estrella, danke! Ja, die Optik ist immer relativ gut. Vor allem frisch gewaschen. Da haben sich meine Haare bei deinen vielleicht ein paar Fototips geholt.
_______________________________________________________________________________________________
19. Water Only (17.04.2017)
Vorbereitung:
- Kopfhaut "gekratzt" und mit der Wildsau ausgiebig gebürstet
Waschen:
- Haare nass gemacht und mehrere Minuten unter fließendem warmen Wasser mit den Fingern die Kopfhaut massiert wie beim Einschäumen, dabei teilweise Strähnen abgeteilt und zum Schluss mit kaltem Wasser abgespült
Trocknen:
- Handtuchturban
- dann nass gekämmt, LOC und lufttrocknen lassen
LOC:
- L=nasse Haare vom Waschen
- O=Brokkolisamenöl
- C=Jazzee Blue Haarcreme von HeyMountain
Ergebnis:
- Optik gut, Haptik ok, Glanz gut, Struktur ok
Foto nach der Wäsche (nass gekämmt, luftgetrocknet, nochmal trocken gekämmt):

Fazit WO (17.04.2017)
Es war unglaublich spannend zu sehen, dass WO auf jeden Fall eine Option ist und wie sehr sich die Haare unter diesen "natürlich" Bedingungen verändern. Genial war der verlängerte Waschrhythmus. In der Regel habe ich alle 1-2 Wochen gewaschen. Dabei hab ich nie das Gefühl gehabt, ungepflegt oder fettig auszusehen. Ich konnte die Haare nach dem Waschen zum Teil 5 Tage offen tragen und sie sahen super aus. Zusätzlich war es ein gutes Gefühl 'ökologisch' zu sein. Mein Wasserverbrauch mit meinen 10min-Wäschen war zwar mit Sicherheit höher, aber ich hab ja selten gewaschen und die Umweltbelastung selbst bei meiner Kräuterwäsche (schon allein durch die Herstellungsverfahren der Plastiktüten usw.) dürfte wesentlich höher sein.
Die Optik war also absolut in Ordnung, auch mit der Haptik hätte ich leben können (es ist eben einfach etwas anderes -> meine WO-Haare fassten sich nie so fluffig-leicht an wie frischgewaschen, aber auch die Schwere der WO-Haare hatte irgendwie was "gesundes" an sich).
So, jetzt kommt das ABER. Was mich umbringt, sind die Schuppen. Ich kann machen, was ich will, ich krieg sie nicht los und sie nerven mich ungemein. Ich bin nichtmal sicher, ob es überhaupt Schuppen im eigentlichen Sinne sind - ich hab auch immer wahnsinnig viel Fusseln und so Kram in der Bürste gehabt und ich fürchte mit unserem extrem kalkhaltigen Wasser verbinden sich Kalk und Sebum zu sowas schuppenähnlichem? Keine Ahnung.
Jedenfalls ist WO offenbar für mich unter den Bedingungen hier (und damit meine ich v.a. das extrem kalkhaltige Wasser) nicht ausschließlich anwendbar. Leider. Ich werde jetzt demnächst schauen, inwiefern ich es mit den Kräutern in Verbindung bringen kann. Ob ich immer mal abwechsle, ob ich hauptsächlich WO mache und ab und an Kräuter dazwischen schiebe oder eher andersrum. Ich werds einfach ausprobieren.
__________________________________________________________________________________
So, und nun möchte ich noch meine neuen Schätze zeigen.
Meine Ursa-Familie ist spontan gewachsen. Ein Stab in Raspberry Twist ist eingezogen. Ich liebe ihn!! Und ein Ursa Minor Familenbild gibts gleich auch noch.



Und dann kamen diese Woche noch zwei COs von Doug an. Auch hier große Liebe!!
Und auch hier gleich noch ein TimberstoneTurnings Familienbild:



Und zu guter letzt noch was ausm Norden und ein Miniuruk-Update

Danke für das Figurkompliment!



Giggle ja, Frizz!


lisken, jawoll. WO-Entscheidung gefällt.

Estrella, danke! Ja, die Optik ist immer relativ gut. Vor allem frisch gewaschen. Da haben sich meine Haare bei deinen vielleicht ein paar Fototips geholt.

_______________________________________________________________________________________________
19. Water Only (17.04.2017)
Vorbereitung:
- Kopfhaut "gekratzt" und mit der Wildsau ausgiebig gebürstet
Waschen:
- Haare nass gemacht und mehrere Minuten unter fließendem warmen Wasser mit den Fingern die Kopfhaut massiert wie beim Einschäumen, dabei teilweise Strähnen abgeteilt und zum Schluss mit kaltem Wasser abgespült
Trocknen:
- Handtuchturban
- dann nass gekämmt, LOC und lufttrocknen lassen
LOC:
- L=nasse Haare vom Waschen
- O=Brokkolisamenöl
- C=Jazzee Blue Haarcreme von HeyMountain
Ergebnis:
- Optik gut, Haptik ok, Glanz gut, Struktur ok
Foto nach der Wäsche (nass gekämmt, luftgetrocknet, nochmal trocken gekämmt):

Fazit WO (17.04.2017)
Es war unglaublich spannend zu sehen, dass WO auf jeden Fall eine Option ist und wie sehr sich die Haare unter diesen "natürlich" Bedingungen verändern. Genial war der verlängerte Waschrhythmus. In der Regel habe ich alle 1-2 Wochen gewaschen. Dabei hab ich nie das Gefühl gehabt, ungepflegt oder fettig auszusehen. Ich konnte die Haare nach dem Waschen zum Teil 5 Tage offen tragen und sie sahen super aus. Zusätzlich war es ein gutes Gefühl 'ökologisch' zu sein. Mein Wasserverbrauch mit meinen 10min-Wäschen war zwar mit Sicherheit höher, aber ich hab ja selten gewaschen und die Umweltbelastung selbst bei meiner Kräuterwäsche (schon allein durch die Herstellungsverfahren der Plastiktüten usw.) dürfte wesentlich höher sein.
Die Optik war also absolut in Ordnung, auch mit der Haptik hätte ich leben können (es ist eben einfach etwas anderes -> meine WO-Haare fassten sich nie so fluffig-leicht an wie frischgewaschen, aber auch die Schwere der WO-Haare hatte irgendwie was "gesundes" an sich).
So, jetzt kommt das ABER. Was mich umbringt, sind die Schuppen. Ich kann machen, was ich will, ich krieg sie nicht los und sie nerven mich ungemein. Ich bin nichtmal sicher, ob es überhaupt Schuppen im eigentlichen Sinne sind - ich hab auch immer wahnsinnig viel Fusseln und so Kram in der Bürste gehabt und ich fürchte mit unserem extrem kalkhaltigen Wasser verbinden sich Kalk und Sebum zu sowas schuppenähnlichem? Keine Ahnung.
Jedenfalls ist WO offenbar für mich unter den Bedingungen hier (und damit meine ich v.a. das extrem kalkhaltige Wasser) nicht ausschließlich anwendbar. Leider. Ich werde jetzt demnächst schauen, inwiefern ich es mit den Kräutern in Verbindung bringen kann. Ob ich immer mal abwechsle, ob ich hauptsächlich WO mache und ab und an Kräuter dazwischen schiebe oder eher andersrum. Ich werds einfach ausprobieren.
__________________________________________________________________________________
So, und nun möchte ich noch meine neuen Schätze zeigen.

Meine Ursa-Familie ist spontan gewachsen. Ein Stab in Raspberry Twist ist eingezogen. Ich liebe ihn!! Und ein Ursa Minor Familenbild gibts gleich auch noch.




Und dann kamen diese Woche noch zwei COs von Doug an. Auch hier große Liebe!!





Und zu guter letzt noch was ausm Norden und ein Miniuruk-Update

- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Goldlockenklang
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.01.2017, 02:59
Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/
Wow sind deine Haare schön lang geworden! Kannst du mir auch verraten woher du die tollen Stäbe aus deinem letzten Post hast? Die möchte ich auch haben!
Viele liebe Grüße!
Goldlockenklang
Viele liebe Grüße!
Goldlockenklang
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond