nymphchen, danke dir! Ich bin bisher sehr angetan von den HM Produkten, hab aber noch längst nicht alles getestet. Yeah, ein neues TB. Da schau ich nachher direkt mal vorbei! 
Danke schön, Fräulein Kornblume! Dass der Klett Ruhe gibt, war leider nur von kurzer Dauer. Lag aber nicht am HM Condi, danach waren sie wirklich sehr unklettig.
Liefie, danke dir! Manchmal treibt mich diese Struktur aber schon dezent in den Wahnsinn
Ja, bisher scheint HM gut zu funktionieren. Ich freu mich schon auf die weiteren Produkte. Ich kann dich beruhigen: das 2cm-Wachstum ist bei mir eher die Ausnahme als die Regel. Meist bin ich bei meinem Standard-cm
Aber ich freu mir natürlich einen Keks, wenn es mehr ist
Lieben Gruß an dich zurück!
Lockenbella, guckguck
Danke auch an dich. Mit den HM Condi hatten sie auch deutlich mehr Sprungkraft als mit anderen... hab ich zumindest den Eindruck
Rokoko, wenns so weiter geht, sind sie wirklich schon ganz bald am Hosenbund
Fehlen ja nur noch ca. 5 cm. Ja, die Pre-Wash Kur war draußen. Ich hatte keine Probleme, den Condi auszuwaschen. Nur am nächsten Morgen hatte ich eine klätschige Stelle am Nackenhaaransatz (s. unten). Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich dort die Haare nicht vernünftig gescheitelt habe und so nicht überall Wasser hingekommen ist. Sonst hätten mehr Haare Klätsch gehabt. Probiers vielleicht einfach mal an einem Tag, wenn du am nächsten Tag nicht groß weg musst. Wenns dann Klätsch geben sollte, kann man ja zur Not noch mal waschen.
*speranza*, danke, danke! 
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Gedankenkram.
Gestern habe ich mal wieder mit dem
Sukin Moisture Restoring Condi gewaschen und möchte daher mal ein Fazit ziehen: mit dem Condi bin ich an sich ganz zufrieden. Er lässt sich gut einarbeiten und später wieder ausspülen. Der Geruch ist nicht ganz so meins, aber okay, und im trockenen Haar riecht man ihn ohnehin nicht mehr. Das Waschergebnis ist gut, haut mich aber insgesamt nicht vom Hocker. Aber ich bekomme weder Klätsch noch Schüppchen damit

Allerdings hatte ich schon Condis, mit denen sich die Haare unter der Dusche deutlich besser entwirren ließen.
Ob ich ihn nachkaufen würde, weiß ich nicht... noch ist die Flasche aber auch noch halb voll.
Dann hab ich noch einen
Nachtrag zum
HM Vanilla Queen Condi: am Tag der Wäsche war ich sehr begeistert. Sie waren lockig, fielen toll (s. letzter Post). Am nächsten Morgen hatte ich leider ganz schön Klätsch in der Unterwolle am Nackenhaaransatz. Ein paar cm weit. Zum Glück nur da und es fiel nicht weiter auf. Ich weiß nicht, ob ich dort nicht gut genug ausgespült hatte, da die restlichen Haare prima waren oder ob er doch zu reichhaltig ist. Ich werde das noch weiter beobachten

Tendiere aber zu ersterem.
Und um weiter bei HM zu bleiben: bei der gestrigen Wäsche hab ich den Colafläschle Skin Condi getestet und bin ganz verliebt von dem Geruch. Riecht wirklich sehr nach Colafläschchen

Und meine Haut war auch sehr angetan davon.
Was mir jedoch weiterhin insgesamt auf den Keks geht, ist der
Klett. Gnaaah!
Ich habe gestern meine Haare vor der Wäsche komplett durchgekämmt, man sieht dabei sehr schön, wo die Henna-Reste anfangen, dort blieb der Kamm zuverlässig hängen

Direkt nach dem entwirren und kämmen bin ich unter die Dusche, hab dort meine übliche C/O-Routine durchgezogen und hab noch einmal mit Condi in den Haaren gekämmt. Und da waren sie an einigen Stellen schon wieder verklettet

Und ich bin jemand, der unter der Dusche darauf achtet, die Haare nicht durcheinander zu wuscheln! Gekämmte und klettfreie Haare halten bei mir also max. 10 Minuten. Supi. Ich hoffe sehr darauf, dass sich das Geklette spätestens dann gibt, wenn alle Henna-Reste rausgewachsen/geschnitten sind. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass meine Haare vorher (vor Henna) so klettig waren. Vielleicht habe ich es aber auch nur verdrängt
Außerdem habe ich einen ganz netten Farbansatz, wo die Haare deutlich dunkler nachwachsen als der untere Rest, der ebenfalls schon NHF ist. Der dunklere Teil ist bei ca. 12 cm, also ein gutes Jahr alt. Keine Ahnung, wo das herkommt. Ich dachte zuerst, das wären Winterhaare, die wachsen bei mir meist etwas dunkler, aber nach dem messen war klar, dass die Länge dafür zu lang ist. Fällt im hochgesteckten Zustand nicht auf, nur im offenen, aber dafür wurde mir klar, warum mein Bruder bei unserem letzten Treffen meine Haare als relativ "dunkel" wahrgenommen hat.
Mal sehen, wie das aussieht, wenn ein Sommer (falls er kommt

) darüber gegangen ist. Vielleicht liegt der Farbunterschied auch einfach nur daran.
Habt alle noch ein schönes Wochenende!
