Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Liebe Mirabellenbaum,
Deinen Roman habe ich auch durchgelesen, ich lese bei Dir immer mit, weil Du ja eine „Waschschwester“ bist und jetzt noch dazu in Indien, im Land der großen schwarzen Mutter Kali.
Und zum Wesentlichen:
Ich kann Deine Gedanken gut verstehen. Das alles soll nicht in Zwang ausarten. Trag die Haare so, wie Du Dich wohlfühlst. Das Pferdeschwanzfoto gefällt mir am Besten, weil auch ich die Haare so trage am Liebsten und Schmuck, der auffällig im Sinne von augenfällig ist, mag ich auch nicht. Ich steche ja auch nicht immer mitten durch in eine Kugel rein und genauso wenig mag ich es, wenn das Innenleben meiner Haare permanent durchstochen ist, und so manche Flechterei erinnert mich an die BDM-Zeit. Deswegen verstehe ich Deine Art, die Haare am Liebsten zu tragen.
Was die Waschkräuter betrifft:
Ja, auch da kann ich Dich verstehen. Das ist alles sehr aufwändig und ich mache das „nach Gefühl“, wobei ich die allerbesten Resultate habe. Ansonsten wasche ich derzeit so wie Du und darf Dir gleich einen veganen Condi verraten, mit dem ich ganz gut fahre, da gibt es einen Fred:
viewtopic.php?f=7&t=25079&p=3196680&hil ... n#p3196680
Marke Jean und Len, kostet kein Eckhaus. 4 Euronen für 100ml ca. und Du brauchst nicht ins Internet.
Schampoo nehm ich das Khadi Rose Repair, mit meiner indischen Kräutervariante als Sud gepimpt und das ist hervorragend. So hab ich immer meine Dosis. Ist immer was von im Kühlschrank, und ich hab nicht pur den Schampococtail am Scalp.
Was jetzt das „Schneiden“ betrifft:
Nix geht über einen Trimm, den das Fischli anbietet.
Oder, wenn Du es selbst kannst, mach mal!
Auch ist es schön, Care hier zu lesen, daß sie sagt, sie könnte das nicht nachvollziehen.
Haare bis Knie sind für mich, wie ich Care schon geschrieben habe, was für Weltrekord. Wer will, soll. Du musst nicht. Es ist alles offen. Wer weiß schon, was kommt?
Die Hauptsache ist, Du fühlst Dich wohl!
Liebe Grüße nach Indien!
Sabine
Deinen Roman habe ich auch durchgelesen, ich lese bei Dir immer mit, weil Du ja eine „Waschschwester“ bist und jetzt noch dazu in Indien, im Land der großen schwarzen Mutter Kali.
Und zum Wesentlichen:
Ich kann Deine Gedanken gut verstehen. Das alles soll nicht in Zwang ausarten. Trag die Haare so, wie Du Dich wohlfühlst. Das Pferdeschwanzfoto gefällt mir am Besten, weil auch ich die Haare so trage am Liebsten und Schmuck, der auffällig im Sinne von augenfällig ist, mag ich auch nicht. Ich steche ja auch nicht immer mitten durch in eine Kugel rein und genauso wenig mag ich es, wenn das Innenleben meiner Haare permanent durchstochen ist, und so manche Flechterei erinnert mich an die BDM-Zeit. Deswegen verstehe ich Deine Art, die Haare am Liebsten zu tragen.
Was die Waschkräuter betrifft:
Ja, auch da kann ich Dich verstehen. Das ist alles sehr aufwändig und ich mache das „nach Gefühl“, wobei ich die allerbesten Resultate habe. Ansonsten wasche ich derzeit so wie Du und darf Dir gleich einen veganen Condi verraten, mit dem ich ganz gut fahre, da gibt es einen Fred:
viewtopic.php?f=7&t=25079&p=3196680&hil ... n#p3196680
Marke Jean und Len, kostet kein Eckhaus. 4 Euronen für 100ml ca. und Du brauchst nicht ins Internet.
Schampoo nehm ich das Khadi Rose Repair, mit meiner indischen Kräutervariante als Sud gepimpt und das ist hervorragend. So hab ich immer meine Dosis. Ist immer was von im Kühlschrank, und ich hab nicht pur den Schampococtail am Scalp.
Was jetzt das „Schneiden“ betrifft:
Nix geht über einen Trimm, den das Fischli anbietet.
Oder, wenn Du es selbst kannst, mach mal!
Auch ist es schön, Care hier zu lesen, daß sie sagt, sie könnte das nicht nachvollziehen.
Haare bis Knie sind für mich, wie ich Care schon geschrieben habe, was für Weltrekord. Wer will, soll. Du musst nicht. Es ist alles offen. Wer weiß schon, was kommt?
Die Hauptsache ist, Du fühlst Dich wohl!
Liebe Grüße nach Indien!
Sabine
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Danke Namaste - hab inzwischen auch Deinen Thread dazu gefunden und leider feststellen müssen, dass ich gleich mehrere Inhaltsstoffe nicht vertrage
Wär auch zu schön gewesen 
Sabine, Du hast aber schon gelesen, dass ich, auch wenn ich nicht immer alles nachvollziehen kann, durchaus gut finde, wenn MiBau nun weiß, was ihr guttut und das auch umsetzt?
Mir ist halt der Wunsch, die Haare zu kürzen, völlig fremd (genauso wie das Färben von Haaren), aber deswegen kann das doch für andere genau das Richtige sein.


Sabine, Du hast aber schon gelesen, dass ich, auch wenn ich nicht immer alles nachvollziehen kann, durchaus gut finde, wenn MiBau nun weiß, was ihr guttut und das auch umsetzt?
Mir ist halt der Wunsch, die Haare zu kürzen, völlig fremd (genauso wie das Färben von Haaren), aber deswegen kann das doch für andere genau das Richtige sein.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
An Care:
Hey Care, schön, daß Du hier bist:
ja, klassischer Fall Internetphänomän, fehlender Augenkontakt:
Weiß nicht, wie´s rübergekommen ist:
Zur Sicherheit:
Care, Deine Haare sind bis Knie, da hätt ich viel zu bewundern, wenn ich die mal in Natura seh. So meterweise.
Wenn sich MiBau so wohlfühlt, daß sie jetzt mal lieber einen größeren Trimm macht, kann ich das verstehen.
Und jetzt zu mir: Haare kürzen, das will auch ich nicht, ich mach mir nur von Zeit zu Zeit bei günstigem Mond ein U.
Wenn ich Haare bis Knie hätte, Care, Du hast mich da jetzt in höhere Haarsphären gehoben, käme mir der Gedanke sie auf midback zu kürzen nicht in den Sinn, das wäre schon ein gröberer Einschnitt. Aber ich hab ja nicht die Haare bis Knie.
Nachsatz: Der Vergleich Haare bis Knie auf midback kürzen hinkt. Schon bis auf Klassik kürzen wäre in dieser Haardimension ein gröberer Einschnitt. Es gibt jedoch im Leben Situationen und Phasen, die so einen Entschluß rechtfertigen.

Hey Care, schön, daß Du hier bist:
ja, klassischer Fall Internetphänomän, fehlender Augenkontakt:
Weiß nicht, wie´s rübergekommen ist:
Zur Sicherheit:
Care, Deine Haare sind bis Knie, da hätt ich viel zu bewundern, wenn ich die mal in Natura seh. So meterweise.
Wenn sich MiBau so wohlfühlt, daß sie jetzt mal lieber einen größeren Trimm macht, kann ich das verstehen.
Und jetzt zu mir: Haare kürzen, das will auch ich nicht, ich mach mir nur von Zeit zu Zeit bei günstigem Mond ein U.
Wenn ich Haare bis Knie hätte, Care, Du hast mich da jetzt in höhere Haarsphären gehoben, käme mir der Gedanke sie auf midback zu kürzen nicht in den Sinn, das wäre schon ein gröberer Einschnitt. Aber ich hab ja nicht die Haare bis Knie.
Nachsatz: Der Vergleich Haare bis Knie auf midback kürzen hinkt. Schon bis auf Klassik kürzen wäre in dieser Haardimension ein gröberer Einschnitt. Es gibt jedoch im Leben Situationen und Phasen, die so einen Entschluß rechtfertigen.
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Vielen vielen Dank für das LWB Video, das du vor langer Zeit mal gemacht hast. Dank dem Video hab ichs jetzt endlich auch mal hinbekommen, dass nicht nach 3 Sekunden alles auseinander fällt 
Wie gehts so bei dir grade?

Wie gehts so bei dir grade?
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Schön das du das Hibiskus Schampoo von Khadi auch so gut verträgst. Ist bei mir auch das einzigste welches meine KH verträgt. Wasche ja sonst nur mit Kräutern. Den Condi kannst du bei dem Schampoo aber weglassen, da es eh schon sauer eingestellt ist. Ich mach mir vorher immer etwas Mandel Arganöl von Alverde das, in die Längen. Und dann mit Kräutern oder dem Hibiskus Schampoo waschen. Gibt bei mir immer sehr schöne Ergebnisse. Wenn du das Schampoo nur am Haaransatz und etwas verdünnt benutzt, brauchst du vorher und auch hinterher keine Pflege oder Leave in. Probiers mal aus, wenn es nicht klappt kann man ja immer noch rumprobieren.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Meine Güte, mein Tagebuch ist ja total verwaist…
Naja, ich will mich trotzdem mal wieder melden.
Es war für mich wirklich interessant, eure Meinungen zu dem Thema zu hören, vielen Dank!
Ich bin noch zu keiner endgültigen Entscheidung gekommen und meine Meinung ändert sich immer noch quasi täglich
Also hat sich zwar noch nicht so viel geändert, aber ich bin inzwischen wieder in Deutschland und meine Haarpflege hat sich wieder gebessert.
Trotzdem hab ich grade zum einen mit KH Probleme zu tun und noch dazu fallen mir seit einigen Tagen vermehrt Haare aus
Die KH ist grade etwas unruhig, zum einen diese „mückenstichartigen“ juckenden Stellen, und auch sonst manchmal vor der Wäsche etwas juckend und mit kleinen Talgkrümelchen auf der KH (ih, das klingt echt eklig
)
Deshalb hab ich in den letzten 2-3 Wochen immer zwischen dem Khadi Hibiskus Shampoo, der Seife von Silberfischchen und indischen Kräutern gewechselt.
Davor hab ich jeweils eine gründliche Ölkur mit entweder Khadi Amla Öl oder Kräuterhaaröl von Amrita Organics gemacht und die HK mit der WBB gebürstet.
Also mit Abstand die schönsten Haare und die ruhigste KH hab ich immer noch mit Kräutern (Reetha,Amla,Shikakai plus Bhringraj, Brahmi und Kapoor Kachli). Ich hatte ganz vergessen, wie umwerfend schön die Haare mit Kräutern einfach werden. Nicht nur seidigweich, glänzend und voluminös, die Farbe wirkt irgendwie intensiver und es sieht aus, als wären es insgesamt mehr Haare. Nur leider nervt mich der Waschvorgang so extrem. Aber falls sich herausstellt, dass ich mich doch wieder daran gewöhnen kann, werd ich mir wieder einen Vorrat von meinem Deckel schicken lassen. So schnell komm ich leider grade nicht nach Indien. Dafür aber kommt er sehr bald her; wenn alles gut läuft im September!
Aus Faulheit hab ich heute morgen mit dem Khadi Shampoo gewaschen (vorher Amla Öl über Nacht, dann zweimal shamponiert und SBC zum Auswäschen der Längen.)
Und tja, in trockenem Zustand sind sie trockener, weniger weich und mehr Neuwuchs steht ab.
Also so richtig glücklich bin ich damit nicht…
Ich überlege mir gerade, das Hydrating Shampoo, den Conditioner und den LI Condi von Calia zu bestellen. Das ist im Prinzip eine Flüssigseife, würde damit also den Komfort eines Shampoos und die Wirkung einer Seife kombienieren – das klingt irgendwie traumhaft! Eine Youtuberin, die seit Jahren auf das Shampoo schwört und die schönsten Haare überhaupt hat, hat mich vor einer Weile darauf gebracht aber bisher hatte ich nicht bestellt, weil es das nur in Canada gab. Jetzt haben sie aber einen Partnershop in Belgien (so natural beauty) wo man günstiger bestellen kann. Bisher haben sich zwei gefunden, die mitbestellen wollen, vielleicht hat ja noch jemand Lust?
Also wie gesagt, geschnitten hab ich bisher noch nicht, aber ich hoffe, übernächstes WE Silberfischchen dafür anheuern zu können
Ich hab immer noch nicht richtig entschieden, ob ich nur einen größeren Trimm oder einen richtigen Rückschnitt (auf tiefe Taille) machen möchte…
Also ich denke spätestens nach dem übernächsten WE wird es Neuigkeiten diesbezüglich geben
Ich hab noch Längenbilder von letztem Monat, die sind aber nicht besonders gut gemacht, trotzdem, hauptsache Bilder

Diese Bilder drinnen und ohne Sonne finde ich echt nicht so toll, es sieht immer so stumpf und farbverfälschend aus... Aber die Sonne lässt sich hier bisher leider selten blicken
Mein Haarschmuck ist übrigens bis auf wenige Ausnahmen fast komplett ausgezogen, das meiste hat irgendwie nicht mehr zu mir gepasst...
Ich hoffe, ich kann mich in Zukunft haartechnisch wieder mehr motivieren... Wenn meine Haarleidenschaft nämlich ganz abreißt, führt das vermutlich über kurz oder lang zum radikalen Schnitt und das will ich eigentlich wirklich nicht...
Es ist nur so, dass das Haarthema für mich oft sehr groß wurde, wenn es mir nicht so gut ging und es somit gewissermaßen auch eine Ablenkung von meinen Problemen war... Jetzt passiert aber in meinem Leben grade so viel Neues, das meine Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt und da sackt mein Haarmojo irgendwie immer mal wieder in den Keller... Ich hoffe einfach, das auf Dauer stabil halten zu können, nicht zu übertrieben (wie früher), aber auch nicht vollkommen begraben sondern so eine gute Mitte...
So, für heute wars das, bis bald, hoffentlich!
Naja, ich will mich trotzdem mal wieder melden.
Es war für mich wirklich interessant, eure Meinungen zu dem Thema zu hören, vielen Dank!

Ich bin noch zu keiner endgültigen Entscheidung gekommen und meine Meinung ändert sich immer noch quasi täglich

Also hat sich zwar noch nicht so viel geändert, aber ich bin inzwischen wieder in Deutschland und meine Haarpflege hat sich wieder gebessert.
Trotzdem hab ich grade zum einen mit KH Probleme zu tun und noch dazu fallen mir seit einigen Tagen vermehrt Haare aus

Die KH ist grade etwas unruhig, zum einen diese „mückenstichartigen“ juckenden Stellen, und auch sonst manchmal vor der Wäsche etwas juckend und mit kleinen Talgkrümelchen auf der KH (ih, das klingt echt eklig

Deshalb hab ich in den letzten 2-3 Wochen immer zwischen dem Khadi Hibiskus Shampoo, der Seife von Silberfischchen und indischen Kräutern gewechselt.
Davor hab ich jeweils eine gründliche Ölkur mit entweder Khadi Amla Öl oder Kräuterhaaröl von Amrita Organics gemacht und die HK mit der WBB gebürstet.
Also mit Abstand die schönsten Haare und die ruhigste KH hab ich immer noch mit Kräutern (Reetha,Amla,Shikakai plus Bhringraj, Brahmi und Kapoor Kachli). Ich hatte ganz vergessen, wie umwerfend schön die Haare mit Kräutern einfach werden. Nicht nur seidigweich, glänzend und voluminös, die Farbe wirkt irgendwie intensiver und es sieht aus, als wären es insgesamt mehr Haare. Nur leider nervt mich der Waschvorgang so extrem. Aber falls sich herausstellt, dass ich mich doch wieder daran gewöhnen kann, werd ich mir wieder einen Vorrat von meinem Deckel schicken lassen. So schnell komm ich leider grade nicht nach Indien. Dafür aber kommt er sehr bald her; wenn alles gut läuft im September!

Aus Faulheit hab ich heute morgen mit dem Khadi Shampoo gewaschen (vorher Amla Öl über Nacht, dann zweimal shamponiert und SBC zum Auswäschen der Längen.)
Und tja, in trockenem Zustand sind sie trockener, weniger weich und mehr Neuwuchs steht ab.

Ich überlege mir gerade, das Hydrating Shampoo, den Conditioner und den LI Condi von Calia zu bestellen. Das ist im Prinzip eine Flüssigseife, würde damit also den Komfort eines Shampoos und die Wirkung einer Seife kombienieren – das klingt irgendwie traumhaft! Eine Youtuberin, die seit Jahren auf das Shampoo schwört und die schönsten Haare überhaupt hat, hat mich vor einer Weile darauf gebracht aber bisher hatte ich nicht bestellt, weil es das nur in Canada gab. Jetzt haben sie aber einen Partnershop in Belgien (so natural beauty) wo man günstiger bestellen kann. Bisher haben sich zwei gefunden, die mitbestellen wollen, vielleicht hat ja noch jemand Lust?

Also wie gesagt, geschnitten hab ich bisher noch nicht, aber ich hoffe, übernächstes WE Silberfischchen dafür anheuern zu können


Also ich denke spätestens nach dem übernächsten WE wird es Neuigkeiten diesbezüglich geben

Ich hab noch Längenbilder von letztem Monat, die sind aber nicht besonders gut gemacht, trotzdem, hauptsache Bilder


Diese Bilder drinnen und ohne Sonne finde ich echt nicht so toll, es sieht immer so stumpf und farbverfälschend aus... Aber die Sonne lässt sich hier bisher leider selten blicken

Mein Haarschmuck ist übrigens bis auf wenige Ausnahmen fast komplett ausgezogen, das meiste hat irgendwie nicht mehr zu mir gepasst...
Ich hoffe, ich kann mich in Zukunft haartechnisch wieder mehr motivieren... Wenn meine Haarleidenschaft nämlich ganz abreißt, führt das vermutlich über kurz oder lang zum radikalen Schnitt und das will ich eigentlich wirklich nicht...

So, für heute wars das, bis bald, hoffentlich!

Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 03.11.2017, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Schön, mal wieder was von Dir zu lesen! Deine Haare sehen wunderschön aus! Ich hoffe, daß Du sie nicht abschneiden läßt. Wenn ich keine Lust habe, mich um meine Haare zu kümmern, trage ich einfach jeden Tag Zopf. 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
MiBau , ich finde du hast doch optisch noch richtig tolle Kante und die Haare sehen auch sehr gepflegt auch . Wenn es darum geht , dann muss man da auch nicht viel abschneiden
. Aber wenn es dich nur die Länge stört ... dann musst du dich auch mit deinen Haaren wohl füllen
.


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich hoffe ja insgeheim, dass Du Dich NICHT für den großen Schnitt entscheidest 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Hallo Mirabellenbaum,
deine Haare sehen auf den aktuellen Fotos sehr gepflegt und gesund aus. Rein optisch müsstest du meiner Meinung nach nicht schneiden. Aber ich kann auch nachvollziehen dass es irgendwie nervt manchmal. Vor allem mit schwächelndem Haarmojo...
Wegen dem Calia, ich hätte wie schon im Calia Thread geschrieben, Interesse mit zu bestellen. Du sprichst von Holistichabits oder? Ich finde die auch ganz toll und sehe sehr gern ihre Videos. Die Mähne ist ein Traum, aber ein gutes Stück kürzer als deine! Ich vermute es sind ca. 10 cm die sie weniger Länge hat als du. Und scheinbar hält sie diese Länge, weil die Videos im ganzen Letzten Jahr und bis jetzt alle gleich aussehen von der Länge her.
Weißt du eigentlich genaueres zu der Seifenwirkung von Calia? Wenn es wirklich eine Art Flüssigseife ist, dann müsste es ja bei härterem Leitungswasser Probleme geben und dann müsste mann ja auch noch Rinsen weil Condi kommt ja nur in die Längen und Spitzen hmmm
deine Haare sehen auf den aktuellen Fotos sehr gepflegt und gesund aus. Rein optisch müsstest du meiner Meinung nach nicht schneiden. Aber ich kann auch nachvollziehen dass es irgendwie nervt manchmal. Vor allem mit schwächelndem Haarmojo...
Wegen dem Calia, ich hätte wie schon im Calia Thread geschrieben, Interesse mit zu bestellen. Du sprichst von Holistichabits oder? Ich finde die auch ganz toll und sehe sehr gern ihre Videos. Die Mähne ist ein Traum, aber ein gutes Stück kürzer als deine! Ich vermute es sind ca. 10 cm die sie weniger Länge hat als du. Und scheinbar hält sie diese Länge, weil die Videos im ganzen Letzten Jahr und bis jetzt alle gleich aussehen von der Länge her.
Weißt du eigentlich genaueres zu der Seifenwirkung von Calia? Wenn es wirklich eine Art Flüssigseife ist, dann müsste es ja bei härterem Leitungswasser Probleme geben und dann müsste mann ja auch noch Rinsen weil Condi kommt ja nur in die Längen und Spitzen hmmm
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ahm du schwärmst von Sarah von Holistic Habits.
Sie ist aber auch eine Wucht. Die Haare sind der Hammer. Wobei ich bei solchen Mähnen immer denke: die wären bestimmt egal mit welcher Pflege toll. Aber so vermutlich noch toller.
Ich hoffe auch sehr, dass du nicht schneidest. So wunderschönes Haar. Deine Indoorbilder sehen aus wie gephotoshopt so glatt und gleichmäßig. Und mega lang sind sie geworden. Ich hab auch deshalb gedacht, dass es vielleicht Bildbearbeitungswachstumsmotivationsbild ist oder so. Hammer schön.
Ich hab die Calia Sachen aus dem selben Grund bisher nicht bestellt im Übrigen: Canada, teuer und so weiter.
Liebe Grüße, Heike

Ich hoffe auch sehr, dass du nicht schneidest. So wunderschönes Haar. Deine Indoorbilder sehen aus wie gephotoshopt so glatt und gleichmäßig. Und mega lang sind sie geworden. Ich hab auch deshalb gedacht, dass es vielleicht Bildbearbeitungswachstumsmotivationsbild ist oder so. Hammer schön.
Ich hab die Calia Sachen aus dem selben Grund bisher nicht bestellt im Übrigen: Canada, teuer und so weiter.
Liebe Grüße, Heike
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Ich hab die mal gegooglet.... wie macht die das, dass ein Zopf aus allen Haaren genauso dick ist, wie einer aus einem drittel oder weniger der Haare?! Ohne offensichtliches pancaken.... 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Silberfischle, hast du das Datum der Videos verglichen? Ich habe nämlich den Eindruck dass die Zöpfe nach unten hin auf jeden Fall dicker geworden sind. Ich vermute sie hat ordentlich Taper rausgezüchtet (falls mann bei ihr überhaupt von Taper sprechen kann), durch das Kante halten bei vermutlich sehr gutem Wachstum.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Nee, ich hab nur die Frisurenbilder der Google-Bildersuche angeschaut und dabei fiel mir auf, dass Bilder mit 5 Zöpfen genauso dicke 5 Zöpfe haben wie Bilder mit 1 Zopf. Und das geht mir nicht in die Physikhirnwindung. Außer die Bilder sind wirklich Jahre auseinander und sie hatte mal Mords-HA.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm
Mirabellenbaum, du hast so tolle Haare. Ich hätte gerne genauso lange Haare wie deine..bis dahin dauert es aber noch ewig. Von daher würde ich such nichts abschneiden 
Übrigens klappt der LWB mittlerweile ganz gut dank dem alten Video von dir. Der Trick der emtscheident ist war der mit dem Stab reinstecken und dann den Rest wegpacken. Sonst ist nämlich alles wieder auseinander gefallen bei mir...
Kommt dein Freund aus Indien? Von wo denn dort? Und es wäre toll, wenn du mal wieder Bilder von Indien zeigen könntest bitte

Übrigens klappt der LWB mittlerweile ganz gut dank dem alten Video von dir. Der Trick der emtscheident ist war der mit dem Stab reinstecken und dann den Rest wegpacken. Sonst ist nämlich alles wieder auseinander gefallen bei mir...

Kommt dein Freund aus Indien? Von wo denn dort? Und es wäre toll, wenn du mal wieder Bilder von Indien zeigen könntest bitte
