Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20431 Beitrag von Jiny »

Seit langem hab ich mal wieder mit Seife gewaschen bzw bisher habe ich erst zweimal mal nur meinen Pony gewaschen. Ich hab ja schon länger überlegt nochmal Seife zu testen. Und als ich Samstag Unterwegs war gab es dort einen Seifenstand. Dann ich mir einfach mal eine Seife gekauft. Ich weiß nicht zu 100% wie viel Überfettung die Seife hat, aber ich glaube die war sehr hoch. Beim Stand war ein Schild, dass die Seife 40-50% Überfettung haben sollen.

Meinen Pony hat es gefallen, obwohl ich keine Rinse gemacht habe. Mein Pony ist sauber geworden und war schön weich nach der Wäsche. Früher hab ich ja bei meiner Seifen-Ponywäsche nie mit irgendeiner Seife Probleme gehabt - egal ob mit oder ohne Rinse. Nur bei Komplettwäschen hatte ich immer wieder Probleme mit klätschigen Längen. Aber vielleicht teste ich bald nochmal eine Komplettwäsche.

INCS:
Buttermilch (Butyris Lac)
Kokosnußöl (Cocos nucifera oil)
Olivenöl (Olea euroaea oil)
Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil)
Babassuöl Orbignya oleifera oil)
Salatgurke
Rapsöl (Canola Oil)
Sodium hydroxide
Rizinusöl (Ricinus communis oil)
Seide (Serica)
Parfüm (Allergene die sowohl in ätherischen als auch in Parfümölen gleichermaßen Vorkommen *Butylphenyl methylpropional, Citronellol, Eugenol, Geraniol,Hexyl Cinnamal, Linalool).

Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20432 Beitrag von sariden »

40-50% Überfettung? Das wäre ja zu schön. Die meisten Sieder mit denen ich mich bisher unterhalten hatte haben ja schon Angst, dass 20% ÜF zu weich und/oder "fettig" wird. Hab den Shop mal gesalkt, da aber leider nirgends was zur ÜF gefunden. Und doppelt leider für mich, in allen Seifen ist Kokos- und Olivenöl enthalten :/

OT nachtrag: Okeee... In dem Shop stand auch was, dass man selbst gemachte Seifen nicht mal verschenken dürfe. Hatte ich noch nie gehört und nach kurzem Googlen eher auf das gegenteil gestoßen (Selbst gemachte Seifen seien doch das Geschenk) :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20433 Beitrag von Jiny »

Jaa ich meine wirklich da stand irgendwas mit 40-50%, aber war ehrlich gesagt selbst ganz erstaunt. Ich hab denen jetzt mal bei Facebook geschrieben um genau herauszufinden wie hoch die Überfettung wirklich ist und werde dann berichten was sie gesagt haben. Weich war die Seife überhaupt nicht.

Das mit dem man darf nicht verschenken klingt echt komische. Wo hast du das den auf der Seite gelesen? Ich hab das gar nicht gesehen. :gruebel:

EDIT: Hab schon gerade die Antwort bekommen. Die Seife soll ca 8% Überfettung haben. Ich war mir eigentlich so sicher, dass auf dem Schild 40-50% stand. Vielleicht war auch etwas anderes gemeint. :-k
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20434 Beitrag von sariden »

Ah, schade aber hatte ich fast schon erwartet. Bestimmt war das "enthält 50% Buttermilch" oder sowas :mrgreen:

Das steht direkt beim Über Uns der HP
Die Schönseiferei entstand aus einem wundervollen Hobby heraus, dem privaten Seifensieden.
Da aber alleine schon das "Inverkehrbringen" von selbstgesiedeter Seife ein Verstoß gegen die Kosmetikverordnung ist, durfte ich meine schönsten Stücke noch nicht einmal legal verschenken, ohne irgendwelche Sanktionen zu befürchten.
Entweder hat das ganze Internet das Falsch oder der gute Mann hat da was missverstanden :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20435 Beitrag von Eliana »

Irgendwie fällt es mir schwer das zu glauben aber es gibt ja manchmal Sachen :roll:

Da verstoßen dann aber wirklich etliche gegen...
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#20436 Beitrag von Alichino »

Hab' auch ein wenig gestalkt.
Der Mann (Thomas Schallenberg) verwaltet nur. Eigentlich ist seine Frau Christel (Stine) Schallenberg die Siederin. :wink:

Eine Kölsch-Seife hat sie mal gemacht. Mit richtigem Kölsch. :lol:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20437 Beitrag von sariden »

Och wie schade. Hatte mich schon gefreut, dass es ausnamsweise mal nicht ne Frau ist, die Seifen siedet :ugly:
Hihi Kölsch-Seife. Sowas verkauft sich bestimmt gut zum Verschenken oder Nostalgisch sein. Ich hab mir mal ne Rotweinseife gekauft, weil sie mit echtem Spätburgunder aus meiner Heimat gemacht worden ist, trotz Kokos und Olive drin. Nur weil da halt der Wein drin ist :irre:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20438 Beitrag von Eliana »

Hier in Köln würden sich die Touris darauf stürzen!
Das würde sicher weg gehen wie 4711 ^^
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Fragen zu Haarseife

#20439 Beitrag von Lunae »

Da würde ich wahrscheinlich auch drauf "reinfallen" :mrgreen:

Nochmals zu dir, Eillets: Die Längen einschäumen muss nicht heissen, dass sie verwuschelt werden. Ich streiche bei Seifen und Shampoobars immer nur in Wuchsrichtung der Haare und rubbel fast gar nicht, dann bleiben meine Haare einigermassen ordentlich.

Ich habe gestern seit langem wiedermal mit Essigrinse gespült - das bringts bei mir einfach nicht :roll: ich hatte nach jeder Rinse bisher Schüppchen auf der Kopfhuat bekommen. Ich habe schon Plastikzitrone, Apfelessig und Aceto Balsamico (war am besten, ist mir aber zu teuer für eine Rinse) probiert.... Kommt es bei euch stark auf die verwendete Säure an?
Condirinse hingegen funktioniert bei mir immer :nixweiss:
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20440 Beitrag von Waldohreule »

@Eillets,
das ist ja schade, das es so ein Misserfolg war. Kann ich verstehen, wenn du erst mal Haarseifen-Pause machst (hab ich nicht anders gemacht, bei mir klappte es nämlich auch erst beim zweiten Versuch zuverlässiger :wink:). Ich hab gelesen, dass du deine Haare aufhellst, vielleicht erschwert dir das auch die Anwendung von Seife. Probleme mit blondierten Haaren gab es hier wohl schon öfter.

Aber wenn du dabei herausgefunden hast, dass deine Haut Seife liebt, hatte der Versuch ja immerhin etwas Gutes.

@Lunae:
Bei mir scheint's zum Glück eher egal zu sein. Ich hab bisher Zitrone, Apfelessig und Essigessenz probiert. Apfelessig funktioniert am besten, was bei mir heißt, es trocknet die Längen am wenigstens aus (Kopf hat eigentlich bei nichts Probleme gemacht). Zitrone hab ich nur ganz zu Anfang mal genommen und meine Dosierung war wahrscheinlich einfach viel zu hoch, vielleicht würde die in geringerer Dosierung genauso gut funktionieren ... Ebenso Essig-Essenz, die hab ich mal genommen, als der Apfelessig aus war, und bis ich mich endlich einigermaßen an die richtige Dosierung herangetastet hatte (hatte zunächst auch zu viel genommen, obwohl ich natürlich weniger genommen hab als vom Apfelessig), hatte ich dann doch schon neuen Apfelessig gekauft ... daher bleib ich einfach bei dem, da hab ich die richtige Dosierung längst gefunden und alles ist gut.
Mit Anwendung von Condi in irgendeiner Form hab ich dagegen bei Seife bisher fast immer Klätsch-Katastrophen produziert :ugly:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#20441 Beitrag von Eldarwen »

Lunae, ganz eindeutig ja - wobei das hier auch wieder so eine klassische subjektive Erfahrung bei der Seifenwäsche ist. Manche vertragen alles, andere nur bestimmte Säuren.

Essig und auch Zitrone funktionierten bei mir anfangs problemlos, mittlerweile kann ich beide nicht mehr verwenden. Wenn ich heute zwischendurch mit Seife wasche, rinse ich mit grünem Tee. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#20442 Beitrag von Tasha »

Hat schon mal jemand probiert, den Ansatz und die Längen mit verschiedenen Seifen zu waschen?

Ich habe das am Sonntag mal probiert - Ansatz mit 3% ÜF und Längen mit 8% - hat aber nicht ganz wie erhofft geklappt, der zurückgekämmte Ansatz war wieder etwas fettig oder jedenfalls fettiger als die gescheitelten Haare und musste wieder mit trockenem Roggenmehl gebändigt werden. Langsam frage ich mich, ob das, was ich als fettig ansehe, "satt" ist und meine Definition von sauberen Haaren einfach "trockene Haare" sind. :-k

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20443 Beitrag von beCAREful »

Ich komm grad nicht auf den Nick, aber das wurde schon probiert (der Nick war irgendwas mit Blond drin, in der Signatur steht was mit Otterhaar).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#20444 Beitrag von Holla die Waldfee »

Meinst du Goldhaar?
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20445 Beitrag von sariden »

Ich habs auch schon ein paar wenige male gemacht, als ich ne Kokosseife aufbrauchen wollte (geht auf meiner KH garnicht, meine Längen haben es ertragen). Bei meinem Waschstil war es etwas umstellung und damit umständlich, aber Grundsätzlich hat es funktioniert. Man muss halt darauf achten, bei beiden "Partien" genug Schaum zu haben und diesen vorm Auswaschen auch nochmal schön aufzufluffen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten