Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Der ultimative henna club
Ja, das mit dem Pilz hab ich mich auch schon gefragt...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Der ultimative henna club
Was genau stört euch jetzt daran? Pilz ist nicht gleich Pilz. Hefe ernärt sich von Zucker, der Hautpilz, der es bis zum SE schaffen kann, ernährt sich von Fett. Ich meine, Steinpilze finden manche Lecker, Gallenröhrlinge eher nich so 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Der ultimative henna club
Na in dem Fall teste ich Hefe glatt beim nächsten mal.
Stören tat mich bloß der Gedanke "oh, Pilz". Aber wenn die sich echt unterschiedlich ernähren, passt das ja.

Stören tat mich bloß der Gedanke "oh, Pilz". Aber wenn die sich echt unterschiedlich ernähren, passt das ja.
2b Mii 7cm
Re: Der ultimative henna club
Fythien: Die meisten Pilzinfektionen sind ja mit Pilzen, die eh zu einer normalen Hautflora dazugehören, aber aus dem Gleichgewicht geraten sind und den Rest überwuchern. Backhefe halte ich da auch eher für unbedenktlich, die braucht ja andere Lebensbedingungen und "möchte" eigentlich gar nicht auf uns wohnen, weil wir ihr nicht schmecken. ;p
Ich denke aber, in Kombination mit Henna muss man sich generell recht wenig Sorgen um Fehlbesiedelungen machen: http://www.hennaforhair.com/health/
Ich habe jetzt gerade keine schöne Quelle auf Deutsch gefunden, aber grundsätzlich sollte Henna eher hilfreich für die Hautgesundheit sein.
Ich denke aber, in Kombination mit Henna muss man sich generell recht wenig Sorgen um Fehlbesiedelungen machen: http://www.hennaforhair.com/health/
Ich habe jetzt gerade keine schöne Quelle auf Deutsch gefunden, aber grundsätzlich sollte Henna eher hilfreich für die Hautgesundheit sein.
Re: Der ultimative henna club
das probiere ich doch gleich mal aus beim nächsten mal . Ich werde berichten.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Re: Der ultimative henna club
Also irgendwie kann es sein, dass Henna auf manchen Haaren einfach nicht funktioniert? Ich mein, als ich frisch gehennat hab (vorletzter Montag, also ca 2 Wochen) waren sie traumhaft kupferfarben, aber nicht grell sondern eher warm, eine traumhafte Farbe und jetzt sind wir wieder bei dunkelrot, und ich seh irgendwie wieder meine Naturfarbe durchblitzen, das kann doch nicht normal sein? Das nervt mich grad voll.
Hat jemand irgendeinen Tipp?
Hat jemand irgendeinen Tipp?
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Re: Der ultimative henna club
Gini, Henna lagert sich ja langsam am Haar an -- fast ein bisschen wie Jahresringe. Bis die Farbe also "deckt", kann es schon sein, dass Du etliche Male "drüberpinseln" musst. Mit zunehmender Verwendung kommt Du also immer weiter von der Naturfarbe weg.
Was nun den Wechsel von kupferfarben zu dunkelrot angeht, das ist die Oxydierung: Die Farbe dunkelt an der Luft nach, das "muss" auch so. Vielleicht kannst Du eine hellere Mischung ausprobieren, ggf. mit einem Cassia-Anteil?
Was nun den Wechsel von kupferfarben zu dunkelrot angeht, das ist die Oxydierung: Die Farbe dunkelt an der Luft nach, das "muss" auch so. Vielleicht kannst Du eine hellere Mischung ausprobieren, ggf. mit einem Cassia-Anteil?
Re: Der ultimative henna club
Ja, ich hatte jetzt das letzte Mal fast ein Drittel Cassie mit drin, an sich stört mich ja nicht wenn ne Haarfarbe etwas anders ausfällt, aber dieses kühle fast schon violettstichige dunkelrot, es sieht klasse aus, aber es steht mir nicht, mir steht auch meine eigene Haarfarbe nicht, ehrlich. Ich hoff echt das wird noch, ich seh genau den Übergang Chemierot und dann Henna, ist inzwischen fast ne Handbreit mit Henna, sollten 3 Schichten sein.
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Re: Der ultimative henna club
Hmmm... Ohne die Farbe jetzt sehen zu können, aber das klingt, als wäre es in den Griff zu kriegen. 
Meine Naturfarbe ist straßenköterhellbraun und ich henne mit purem Henna, womit ich sowas wie Mahagoni oder so herausbekomme, meines Erachtens jedenfalls eine warme Farbe: https://1drv.ms/i/s!AgZSEkc_mF9rja8R8DFwVG3SqVIL7A
Neulich war ich allerdings völlig baff, als die Farbe auf einem Handyfoto echt lila herausgekommen ist: https://1drv.ms/i/s!AgZSEkc_mF9rja8jNg-QN91dEiu2YQ Ich bin gleich zum Spiegel gerannt, um zu gucken, ob das echt so aussieht. :p (Tat es zum Glück nicht, aber ich verstehe Dein Erschrecken: mir würde was mit Violettstich auch nicht stehen.)
Mein "heiliger Gral" in allen Hennafragen ist ja hennaforhair.com. Jedenfalls findet man dort allerhand Ideen, an was man noch so schrauben kann, um das Farbresultat zu verändern: Einwirkzeit, Wasserhärte (-> lies: Zugabe von Säure beim Hennen, danach vielleicht auch erstmal mit enthärtetem Wasser waschen) oder natürlich das Mischungsverhältnis von verschiedenen anderen Färbepflanzen.
In deren altem eBook unter http://www.hennaforhair.com/freebooks/hennaforhair.pdf hat man alles ziemlich auf einen Blick; Das aktuelle Buchprojekt ist viiiieeel ausführlicher, aber dafür muss man auch länger suchen, bis man gefunden hat, was man braucht.
Vielleicht überfliegst Du das mal auf der Suche nach einem Farbton, der Dich anspricht, und dann gucken wir, wie wir das am besten hinbekommen?

Meine Naturfarbe ist straßenköterhellbraun und ich henne mit purem Henna, womit ich sowas wie Mahagoni oder so herausbekomme, meines Erachtens jedenfalls eine warme Farbe: https://1drv.ms/i/s!AgZSEkc_mF9rja8R8DFwVG3SqVIL7A
Neulich war ich allerdings völlig baff, als die Farbe auf einem Handyfoto echt lila herausgekommen ist: https://1drv.ms/i/s!AgZSEkc_mF9rja8jNg-QN91dEiu2YQ Ich bin gleich zum Spiegel gerannt, um zu gucken, ob das echt so aussieht. :p (Tat es zum Glück nicht, aber ich verstehe Dein Erschrecken: mir würde was mit Violettstich auch nicht stehen.)
Mein "heiliger Gral" in allen Hennafragen ist ja hennaforhair.com. Jedenfalls findet man dort allerhand Ideen, an was man noch so schrauben kann, um das Farbresultat zu verändern: Einwirkzeit, Wasserhärte (-> lies: Zugabe von Säure beim Hennen, danach vielleicht auch erstmal mit enthärtetem Wasser waschen) oder natürlich das Mischungsverhältnis von verschiedenen anderen Färbepflanzen.
In deren altem eBook unter http://www.hennaforhair.com/freebooks/hennaforhair.pdf hat man alles ziemlich auf einen Blick; Das aktuelle Buchprojekt ist viiiieeel ausführlicher, aber dafür muss man auch länger suchen, bis man gefunden hat, was man braucht.

Re: Der ultimative henna club
Hi, ja die Seite kenne ich schon flüchtig, aber ich werd sie mal besser kennenlernen! Ja so Mahagoni triffts schon, ich hätte gern etwas mehr kupfer, wobei ich da eher schwarz seh, da ich naturmässig weiterhin nachgedunkelt bin......ich werd mich auf jeden Fall weiter bei der Seite mal einlesen und auch mal schlau machen, wie man hier ein Foto hochladen kann, das kann ja auch nicht so schwer sein.....
Danke dir schonmal, ich geb so schnell noch nicht auf!!!
Danke dir schonmal, ich geb so schnell noch nicht auf!!!
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.
Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Re: Der ultimative henna club
Meine Haare trocknen durch Henna aus, kann man da Öl mit in die hennamischung tun?
Re: Der ultimative henna club
Kann man gut, Loreley! 

Re: Der ultimative henna club
Hat jemand Erfahrung mit radico weinrot?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Der ultimative henna club
Loreley, wie Basandere schon sagte, ja kann man. Musst aber etwas mit der Menge herum experimentieren, bei zu viel Öl kanns auch passieren, dass es sich um die Haare legt, bevor das Henna dran kommt und du dann schlimmstenfalls etwas gescheckt bist. Ich habe gute Erfahrungen mit max. 2 EL Öl auf 100g Henna gemacht. Besser für meine Haare und auch bessere Hilfe gegen das Austrocknen hat mir dann aber tatsächlich Quark (Je Fettstufe von 2 bis 4 EL) oder ne halbe zerdrückte Avocado gemacht.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Der ultimative henna club
@ krakepauliulm: tolle farbe, allerdings relativ grob krümelig, nicht so fein wie Khadi und damit schwerer zu verteilen. Außerdem Juck ohne Ende hinterher, der Verdacht fällt aufs Manjistha. Ich werds nicht noch mal kaufen
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck