"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#616 Beitrag von india »

Liegst vllt am Wetter??
Samstag kühl und so hohe Luftfeuchtigkeit, dass ich meine Wäsche klamm von der Leine nehmen musste. Sonntag viel Sonnenschein bei 22 Grad. Heute wieder 10 Grad und Niesel/grau. #-o :roll:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#617 Beitrag von Meeku »

Danke Uli, das tröstet etwas. Auch wenn ich euch natürlich nichts schlechtes wünsche.
Man liest hier im Forum immer nur "Flauschehaar" und selbst hat man dauernd Stroh :roll:
Aber vielleicht ist es einfach nur ein schlechter Tag.

India: ich habe keine Ahnung. Habt ihr denn auch trockene Haare? Also das heute war schon grenzwertig. So schlimme Haare hab ich selten.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#618 Beitrag von mirage »

Ganz genau so war es heute auch bei mir ist ja komisch. Hab es auch noch mal komplett nass gemacht und mir 4 Eßl. Olivenöl reingeklatscht wüsste mir nicht zu helfen. Nun ist besser drunter nun saure Rinse, Macadamiaöl und Aloe. Ganz leicht strähnig aber egal. Hab fast geweint.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#619 Beitrag von Meeku »

Meine sind noch nass. Hoffe das alles gut wird, sonst wirds knapp mit der Zeit.
Hmm.... aber wenn das Wetter so eine Rolle spielen würden, hätten ja alle das Phänomen.
Es ist einfach verhext. Immer wenn ich grad denke: HG!!!!!
Kommt so eine blöde Stroh-Aktion :irre:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#620 Beitrag von india »

Meeku, das mit dem "Flausch" les ich meinst bei Feen. Flausch bei Pferdehaaren ist wohl ein Traumzustand, der einem selten und wenn nur vorübergehend vergönnt ist. :taptaptap:

Bzgl. Wetter: darauf reagieren vermutlich nicht alle gleich. Lese im Winter öfter von Problemen mit Heizungsluft, während ich dann bei mir selbst nichts bemerke. Liegt sicher auch noch an der Struktur: Locken anders als glatt. :irre:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#621 Beitrag von Meeku »

Hier ist wieder alles im grünen Bereich ist.
Die Haarkur hat ordentlich Gas gegeben ;)

Hmmm. Gestern war ich ziemlich lange in der prallen Sonne.
Und das war das erste Mal seit Wochen das es warm war.
Kann das solche krassen Auswirkungen haben?

Ja ich weiß Flauschehaar haben wir nicht wirklich, aber zumindest für meine Verhältnisse flauschig wäre toll gewesen ^^
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#622 Beitrag von *Kitty* »

Meine Haare sind fast immer flauschig, das liegt bestimmt an den Wellen und an der Woodstock Haircream.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#623 Beitrag von mirage »

Meeku hat geschrieben:Hier ist wieder alles im grünen Bereich ist.
Die Haarkur hat ordentlich Gas gegeben ;)

Hmmm. Gestern war ich ziemlich lange in der prallen Sonne.
Und das war das erste Mal seit Wochen das es warm war.
Kann das solche krassen Auswirkungen haben?

Ja ich weiß Flauschehaar haben wir nicht wirklich, aber zumindest für meine Verhältnisse flauschig wäre toll gewesen ^^
Mensch klar du hast Recht, ich war auch gestern einige Stunden in der prallen Sonne, seit gefühlten Monaten und hatte sie offen. :shock:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#624 Beitrag von Meeku »

Die Heymounain Haircreams funktionieren garnicht bei mir.
Bekomme da mehr oder weniger nur Fettstroh von.
Oder irgendeinen klätschigen Zustand der bis zur nächsten Wäsche anhält.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#625 Beitrag von Satu »

Meeku,
bei mir haben Ölkuren über Nacht (oder noch länger) einen deutlichen Weichmacher-Effekt. Flausch wäre jetzt zuviel gesagt, aber man könnte sagen "Pferdeflausch". Ich nehme Sesamöl und Amlaöl.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#626 Beitrag von Bunny-chan »

Bei mir wirkt trotz mehreren getesteten Haymountain Haircreams bisher auch nur die Woodstock. Selbst Lucky Duck mit angeblich selber Zusammensetzung kommt da nicht ran.
Sesamöl mögen meine Haarlis auch. Ich vermute dass diejenigen, die mit Wind und Wetter Balsam gut klarkommen, auch gute Ergebnisse mit Sesamöl haben, es ist ja ein Hauptbestandteil vom WWB.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#627 Beitrag von mirage »

Och hab alle Proben der Haarprodukte bei HM bestellt, macht mir keine Angst :shock:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#628 Beitrag von Meeku »

Danke für Eure Tipps :)
Ich werde nochmal das Sesamöl testen.

@ Satu: Hast du keinerlei Probleme mit Schuppen etc. was das DE Coco angeht? Wäscht du ausschließlich damit?

Ich habe es immer verdünnt und es hat sehr ausgetrocknet, seitdem ich es pur verwende ist es mein HG!!
Leider bekomme ich nach 4-5 Mal Haare waschen Schuppen und das SE macht sich bemerkbar.
Habe mir zum abwechseln jetzt das Balea Oil Repair Shampoo besorgt.
Ab und zu muss ich die Rübe richtig stark reinigen, sonst macht mich das Ekzem verrückt. :irre:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#629 Beitrag von Satu »

Hallo Meeku,
nein, Probleme mit Schuppen hatte ich zwar vorher (hab jahrelang mit Head & Shouldrs gewaschen deswegen) aber nicht mit dem DE Cocos. Ja, ich wasche im Moment nur damit und hab vorher meist eine Ölkur über Nacht drauf gehabt (Amla). Ich verdünne es und benutz hinterher den Condi (auch verdünnt). Vor ein paar Monaten habe ich mal nur mit DE Mango gewaschen, und das hat bei mir auch keine Schuppen gemacht. Ein SE hatte ich allerdings bisher noch nie, und ich kann mir gut vorstellen, dass die Kopfhaut dann sensibler reagiert. Manche vertragen DE Cocos ja auch generell nicht so gut, und es reinigt schon ziemlich stark.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#630 Beitrag von Bunny-chan »

Also ich hab mit dem DE Coco nur deswegen aufgehört, weil meine Kopfhaut damit nicht klar kam (Schuppenalarm, je länger ich es verwendet habe). Aber ich glaube wirklich, dass die Gemeinsamkeit der C Struktur nichts über die Kopfhaut an sich aussagt. Die Haare mögen vielleicht ähnliche Sachen, die Kopfhaut ist trotzdem bei jedem anders.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten