Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzel_101
Beiträge: 20
Registriert: 08.05.2017, 22:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kaffee , wundermittel gegen fettige haare???

#211 Beitrag von Rapunzel_101 »

Also wenn schon Kaffee, dann würde ich ja eher auf Koffeinshampoos setzen. Da kriegst du weder nen Energieschub am Abend noch irgendwelche komischen Flecken auf Handtuch / Kissen etc :-)

Wenn du generell etwas Natürlicheres haben willst, finde ich persönlich ja Tonerde als Haarmaske sehr gut. margilé hat zum Beispiel sehr gute Produkte dazu. Da kannst du auch, je nach Haar- und Hauttyp die passende Farbe wählen. Fand ich für meine Haare sogar hilfreicher als Koffein.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Kaffee , wundermittel gegen fettige haare???

#212 Beitrag von Silver87 »

Rapunzel, aber es geht hier, soweit ich das verstanden habe, ja darum, die Haare nicht so oft waschen zu müssen, sondern die Wäsche rauszuzögern. Ein Shampoo zu nutzen wäre ja waschen ;)

Zum Thema:
Ich hatte mal eine Kur mit Kaffeesatz gemacht, was toll für Kopfhaut und Haare war. Allerdings blieb der Geruch noch tagelang im Haar, sogar noch nach der nächsten Wäsche. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es hier anders sein soll :gruebel:
Wie ist es denn, wenn die Haare nass werden? Duften sie dann wieder oder färben sie auf die Kleidung?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rapunzel_101
Beiträge: 20
Registriert: 08.05.2017, 22:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kaffee , wundermittel gegen fettige haare???

#213 Beitrag von Rapunzel_101 »

Genau das meinte ich ja, wenn man beides will - kein Koffein schlucken und nicht waschen - ist das vielleicht nicht die beste Lösung :-)

Vielleicht habe ich mich da etwas umständlich ausgedrückt.

Daher der Tipp mit der Heilerde. Das ist zwar äußere Anwendung, da schluckst du aber keine Koffeinkapseln und musst das auch nicht so oft anwenden wie etwa ein Shampoo. Ist zumindest meine Erfahrung damit (ich habe auch recht fettige Haare).
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Kaffee , wundermittel gegen fettige haare???

#214 Beitrag von Tasha »

Sagt mal, das geht nur bei dunklem Haar, oder? Blonde Haare würden davon eine dunklere Schattierung bekommen, oder nicht?



LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Kieselstein
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2017, 10:10

Re: Kaffee , wundermittel gegen fettige haare???

#215 Beitrag von Kieselstein »

Hat das mal jemand auf frisch Henna-gefärbtem Haar ausprobiert? Ich finde die Idee recht sympathisch, habe nur etwas Bedenken, dass mein Bett danach rot-braun ist :shock:
1c M ii
ZU: 6cm
NHF: braun/grau
Mai 2017 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68cm
Ziele: Taille (80cm)
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

#216 Beitrag von Nichtnaturrot »

Moin, ich krame das Thema mal wieder raus. :)
Aaaalso, ich habe mich hier und in anderen Threads belesen und sehr unterschiedliche Einschätzungen zur Wirkung der verschiedenen Anwendungen entdeckt.
Also habe ich mich entschlossen das mal längerfristig zu testen. :)

Heute habe ich (an Tag 7 nach letzter Haarwäsche) die Haare damit behandelt.
Meine Haare waren etwas fettig, Kopfhaut brauchte dringend Pflege da trocken=jucken.

Als erstes habe ich mein Shampoo in einer Tasse verdünnt und den halben Kaffeesatz des Tages (gab eine Kanne Kaffee, also Satz von 2,5 großen Löffeln, gebe 5auf eine Kanne) mit reingegeben und verrührt. Das ganze kam dann auf den Oberkopf /Haaransätze. Kurz aufschäumen, einmassieren, halbe Stunde warten. Ausspülen.

Danach habe ich den restlichen Satz mit Condi und Wasser gemischt und die Spitzen und Längen in der Tasse versenkt. Haare beiseite, warten und nach 30 Minuten kalt ausspülen.

Erstes Ergebnis: KH ist mega entspannt, Peeling war anscheinend top.
Haare ließen sich leichter entwirren als bei gleicher Prozedur ohne KS.
Haare fühlen sich griffig an, glänzen nicht mehr oder weniger. Tönenden Effekt kann ich nicht feststellen. Silberlinge lachen mich noch immer aus, Rot ist unverändert...
Auf jeden Fall werde ich es weiter testen. Für meine Kopfhaut ist es der Hammer und wenn das Koffein ein bisschen was bringen sollte, umso besser. :)
Ach ja, der Duft... Joa, riecht halt nach Kaffeesatz, finde ich aber nicht schlimm und wurde auch nicht schief angeguckt. Denke das nimmt man nur selbst wahr. Wirklich gerochen habe ich es auch nur, wenn ich mir die Haare an die Nase gehalten habe.

Edit
Am nächsten Tag, die Haare sind nun richtig durchgetrocknet.
Habe den Eindruck die Längen haben mehr Glanz und sind weniger trocken. Habe heute nicht geölt, was ich sonst nach Waschen am nächsten Tag immer "muss", da die Haare sonst eher stumpf wirken.
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Antworten