Euer Waschvorgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#46 Beitrag von Sausebraus »

Also waschen jeden 4-5 Tag.

Am Vormittag einheizen und gegen Mittag ab ins Bad.

Dort wird der Schrank erkundet und das Shampoo ausgewählt. Davon gebe ich eine Portion in einen eigenen, blauen Zahnputzbecher, tröpfle je nach Laune etwas Seidenproteine, D-Pantheol oder Weizenproteinie und ein paar Tropfen Öl hinein. Das ganze stelle ich neben die Badewanne und lege einen Silberlöffel dazu.

Ausserdem steht immer eine kleine Flasche Essig bereit und ein Tonkrug.
Ich fülle etwas vom Essig in den Krug und stelle ihn griffbereit neben das Sahampoo.

Bis die Badewann halb voll gelaufen ist bin ich mit dem durchbürsten fertig und setze mich hinein, mache mir die Haare nass.

Fülle den Zahnputzbecher mit dem Shampoo mit Wasser auf und rühre mit dem Silberlöffel um. Danach kipp ich mir das Gemisch über den Kopf und massiere es ein.

Nach 5-minütiger Einwirkzeit wird ausgespühlt und der Krug mit dem Essig mit kühlerem Wasser aufgefühlt. In den Krug werden zuerst die Spitzen eingeweicht und später das Essigwasser über den Kopf gegossen.

Je nach Lust und Laune spühle ich den Essig wieder aus, oder auch nicht.

Danach raus aus der Wanne, Haare in einen Handtuchturban bis ich angezogen bin. Danach Turban lösen, vorsichtig Haare ausdrücken und so viel nässe aufsaugen wie geht.

Dann wieder zum Schrank und ein Öl auswählen, ein paar Tropfen in die Haarspitzen geben und einen Zopf flechten. Dieser bleibt so lange bis Haare trocken sind.

Fertig.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Babe88
Beiträge: 66
Registriert: 28.07.2007, 21:27

#47 Beitrag von Babe88 »

Öh. Ich machs eigendlich ganz unspektakulär.

1. Haare kämmen
2. Unter die Dusche
3. Haare nass machen
4. Einshampoonieren
5. Auswaschen
6. Spülung in die Haarspitzen
6. Rasieren/Körper einshampoonieren
7. Spülung mit eisigem Wasser auswaschen
8. Haare vorsichtig ausdrücken
9. Haare ins Handtuch einwickeln (ca 30Min drunter lassen)
10. Nach ca. zwei Stunden kämmen
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#48 Beitrag von Mi1990 »

Ich machs so:
-direkt unter die Dusch (ohne kämmen einfach)
-einshampoonieren
-duschgel drauf
-alles auswaschen
-spülung rein
-nochmal duschgel drauf
-shampoo drauf
-auspülen
-kalt nachspülen (ab und an auch noch saure rinse)
-dann lufttrocken

und das wars eig :wink:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#49 Beitrag von Talila »

also, ich halts kurz und schmerzlos:
-alle 9 tage überkopf in der wanne (nasser kopf beim duschen konnt ich noch nie leiden),
-auswaschen, wascherde auf die kopfhaut, zwei minuten einwirken lassen, ausspülen
-kalte rinse drüber, handtuch drauf.
-handtuch nach ner halben stunde weg, in die unteren längen und spitzen reine sheabutter einmassieren.
-so trocknen lassen wie sie wollen, und dann erst vooorsichtig entzotteln... :shock:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#50 Beitrag von gillian_scott »

hihi, cooler thread!

ich mach das zweierlei:

entweder kopfüber überm waschbecken (das geht noch wunderbar mit meiner haarlänge und mit unserem coolen hohen wasserhahn ^^) oder eben normal gerade stehend unter der dusche... wobei unterm wasserhahn niedrige temperaturen benutzt werden (max 25°C) und unter der dusche jaja so zwischen 36-40°C, kälter duschen kann ich nur im hochsommer.

ich mach meine haare klatschnass, massier mir dann das shampoo gut ein mit netter kopfhautmassage und geschlossenen augen (entspannend :-) ) und dann spül ich auch gleich wieder aus. ich bin der meinung, dass das shampoo lang genug einwirkt, während ich massiere. so beim duschen halt das übliche, ansonsten einfach in ein handtuch packen und kurz andrücken, bissl warten und dann bissl öl in die spitzen, entweder so lassen (nach der dusche) oder wieder in position kämmen (unterm waschbecken) und dann schminken etc.

ich hab vor erst wieder spülung zu nehmen, wenn ich merke, dass es nötig wird. sprich: sich die haare ohne nur schwierig entwirren lassen, weil meine haare sonst schnell strähnig werden.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von GinGin »

Ich wasche meist in der Badewanne...

Also vorher erstmal kämmen (ansonsten bekomme ich die nie mehr durch).

Dann halt in die Wanne, sofort Haare waschen mit Shampoo, dann Spülung drauf, irgendwie am Kopf befestigen und baden... 8)

Am Ende des Bades ausspülen, Haare ins Handtuch ,bis ich ganz trocken bin lol: , dann ein wenig Öl rein(ich verschätze mich immer noch oft ;) ) und dann flechten -solange bis sie trocken sind.
Liebe Grüße,
GinGin
SanteTante

#52 Beitrag von SanteTante »

Eigentlich sollte hier jetzt ein Zitat von Sterni stehen, hat aber nich so richtig geklappt... :roll:

Also, Zitat Sterni: Es gibt ja dinge, ueber die sollte frau nciht nachdenken... was man so alles tut unter der dusche und davor und danach, das grenzt ja shco an restauration *kicher*

Frauen tun im Bad manchmal Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommen würde....
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#53 Beitrag von CarlaNat »

Zur Zeit werden Haare 2 mal die Woche gewaschen und gekämmt.

1. Haare unter der Dusche mit lauwarmen Wasser richtig nass machen, damit der Lockenkopf so glatt wie möglich wird und alles schön nach hinten fällt.
2. Duschvorhang zur Seite schieben, Blick in den Spiegel werfen und bedauern, dass die Haare nur nass so schön lang sind. Vorhang wieder zu.
3. Mildes Shampoo auf Kopfhaut und in die Längen verteilen
4. Shampoo ohne besondere Einwirkzeit wieder auswaschen
5. Reichhaltige Spülung ebenfalls im ganzen Haar und auf Kopfhaut verteilen
6. Spülung während dem Körperwaschen, peelen, rasieren, etc. einwirken lassen
7. Haare in einzelne Partien teilen, einzelne Partien durchkämmen und währenddessen die Spülung auswaschen. Manchmal noch Spülung nachladen - wenn Knoten drin sind.
8. Nach dem Kämmen manchmal nochmals etwas Spülung in die Haare vereteilen, ohne längere Einwirkzeit, nur um noch ein extra-weiches Haargefühl zu bekommen & wieder kühl auswaschen
9. Längen vornüber etwas ausdrücken & Haare vorsichtig in Handtuch wickeln
10. Während dem Körpereincremen, Zähneputzen, etc. Haare ein wenig antrocknen lassen.
11. Anschließend ins noch feuchte Haar Sheabutter-Jojoböl-Mischung ins ganze Haar verteilen und etwas einkneten.
12. Haare an der Lufttrocknen lassen & bei Bedarf noch etwas Kokosöl auf die obere Haarpartie verteilen, hauptsächlich wegen Duft
13. Fertig ist der Korkenzieherkopf :-)
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Benutzeravatar
Búanann
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2008, 16:43
Wohnort: Wien

#54 Beitrag von Búanann »

Bei mir werden die Haare 1mal pro Woche gewaschen, und bei mir schaut das ganze recht unspektakulär aus:
1. Haare bürsten (zum entwirren, und vor allem damit weniger Haare im Abfluss landen)
2. Haare nass machen
3. Shampoo (lasse ich gar nicht einwirken, wird gleichwieder ausgewaschen)
3. Haarkur / Haarspülung (lass ich auch nicht soooo lange einwirken - bin zu ungeduldig)
4. Saure Rinse (wird auf jeden Fall ausgespült)
5. Wenn ich mich überwinden kann noch kaltes Wasser darüber

Und ich wasche meine Haare erst ganz am Schluss, weil sonst kleben sie während dem Duschen am Rücken fest, oder kommen mir irgenwie in den Schwamm.
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#55 Beitrag von Elentari »

@sausebraus
du benutzt einen silberlöffel und einen tonkrug - und dann einen blauen zahnbutzbecher dazu? ich glaub, die müsste man noch etwas stilvolleres zukommen lassen :)

bei mir siehts so aus:
-haare kämmen (holzbürste/hornkamm) nach lust und laune auch überkopf und mit wildsau
-bisschen shampoo in eine haarfärbeflasche, ungefähr halbvoll wasser dazu, 2el essig auf einen liter in einer kanne vorbereiten
-unter die dusche und warm schön nass machen (aufrecht)
-shampoo direkt auf die kopfhaut spritzen, bisschen einmassieren
-restlichen körper restaurieren (gesichtspeeling, seife... ja, das wars meistens schon^^)
-haare laaang mit lauwarmem wasser ausspülen
[-hier sehr selten eine pferdemark kur, bei der ich bibbernd in der dusche hock]
-die längen in die (kalte) rinse hängen, ein paar färbeflaschen voll rinse gut verteilen und den rest über den schädel kippen (nicht ausspülen)
-ausdrücken, handtuch drum (schön aufgetürmt, damit nix hängt)
-nochmal waaaaarm abduschen
-in der dusche abtrocknen (ist wärmer +hehe+) und fertisch
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#56 Beitrag von CarlaNat »

Búanann hat geschrieben:
Und ich wasche meine Haare erst ganz am Schluss, weil sonst kleben sie während dem Duschen am Rücken fest, oder kommen mir irgenwie in den Schwamm.
Das Problem löse ich so, dass ich beim Duschen die Haare mit einer Klammer hochstecke . Das einzige, wozu ich dieses olle Teil verwende. Klemmt bei mir immer an der Duschstange, da habe ich es gleich zur Hand :-)
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#57 Beitrag von Mordra »

Kurz, knackig und total unspektakulär.

1. Bürsten
2. Mit ordentlich lauwarmem Wasser brausen (dabei sieht man meistens schon den Fettfilm auf dem Wasser *bläh*)
2. Shampoo in den Handflächen aufschäumen und auf Ansatz und dem obersten Fitzel der Längen sanft einmassieren
3. Lauwarm auspülen
4. Richtig kalt nachspülen
5. Rinse drüber und nochmal kalt nachspülen

Mit dem Handtuch trockne ich die Mähne soweit, dass es nicht mehr tropft, dann laufe ich ohne Handtuch rum (Natürlich nur, wenn es warm genug ist ... aber ich bin auch sonst keine Frostbeule).

Wenn sie dann fast trocken aber noch feucht sind, knete ich noch zwei Tröpfchen jojobaöl in die Spitzen/Längen.

Fertig!
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#58 Beitrag von Waldfrau »

Also bei mir ist das recht einfach :D :

->Haarknoten oder Dutterich entfernen und erstmal ausgiebig durchbürsten

->dann nochmal Fett reingeben (oder eine ausgiebige Ölkur)
Habs mir so angewöhnt, weiß nicht wieso

->dann Haare lauwarm nass machen (prinzipiell unterm Waschbecken, nie unter der Dusche, denn ich mag weder Shampoo noch nasse lose Haare auf der Haut, abgesehen dauert es mir zu lange in der kalten Dusche zu stehen, während ich die Haare bearbeite)

-> einmal kurz shampoonieren (ohne Massage) und sofort wieder ausspülen und dann einmal Conditioner hinterher (oder wie momentan nur Conditionerspülung)

->lauwarm auswaschen und eine kalte ausgiebige Honigrinse hinterher (die mach ich dann kopfüber mit diversen Bechern am Badewannenrand)

->bei trockenen Haaren und etwas Öl wieder gut bürsten und dann einen Dutt machen, um die Haare wieder in Form zu bringen

und das wars dann im großen und ganzen. Das Trocknen ist meiner Ansicht nach das Aufwendigste. Meine Haare fühlen sich auch so halb nass/halb trocken so seltsam an was ich gar nicht mag :evil:
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Búanann
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2008, 16:43
Wohnort: Wien

#59 Beitrag von Búanann »

@CarlaNat: während dem Duschen und vor dem Haarewaschen habe ich die Haare auch mit so einer Klammer hochgesteckt, aber wenn sie einmal gewaschen sind, will ich sie nicht noch unbedingt zusammendrehen. In nassem Zusant verheddern sie sich bei mir nämlich viel leichter (bzw. bleiben halt an mir kleben), und das will ich ihnen nicht antuen, wenn sie nass eh schon empfindlicher sind.
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#60 Beitrag von Sunshine »

Bei mir gehts so:

Dutt aufmachen, kämmen, dann ausgiebig bürsten
in die Küche gehen und 1 l kaltes Wasser mit Apfelessig mischen
Shampoo in einem Döschen mit Wasser verdünnen
Handtuch für den Turban bereithängen
unter die Dusche
mit lauwarmem Wasser erstmal alles gut nassmachen
etwas Spülung in die Längen
verdünntes Shampoo auf den Kopf und etwas massieren
ausspülen
Spülung in die Längen geben
während der Einwirkzeit einseifen, rasieren, abduschen...
Spülung ausspülen
Haare leicht ausdrücken
Zähne zusammenbeißen und saure Rinse nach hinten über den Kopf kippen
Haare in den Turban wickeln und eine Viertel- bis halbe Stunde drin lassen
lufttrocknen
wenn sie nur noch leicht feucht sind, Kokosöl in die Spitzen und Zopf flechten
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Antworten