Rokoko, ja genau, so richtig zerfetzt aber doch noch zusammenhängend, wie auf dem Link ungefähr. Also überwiegend schon normaler Haarbruch mit diesen Sollbruchstellen und weißen Pünktchen, aber eben auch welche von diesen "Gewaltschäden". Beim ersten Haarbruchpost waren da sicher 5 oder 6, bei jedem weiteren Haarbruchpost weniger. Hatte das vorher auch noch nie gesehen
Dernhelm, genau wegen dem Video hatte ich es auch nochmal probiert. Das tauchte bei "aktive Themen" auf, deshalb hab ich draufgeklickt

teste mal und sag dann Bescheid!
filouette, ich find den Tausch auch super! Wenn du Lust hast, kannst du hier gern ein Foto posten von einem Half-up

ist aber natürlich kein Muss
Danke euch dreien
Habe euch hier ein paar Fotos mitgebracht und von Rokoko angeregt mal gemessen:
CAVE: Die Haare sind frisch gewaschen, eingeölt und ungekämmt (da noch leicht feucht) es sieht ein bisschen wüst aus, aber das ist das Beste, was ich heut vormittag hinkrieg

durch die vielen Stufen und den rauswachsenden Undercut steht halt immer irgendwo was ab
Hier haben wir einmal den LWB:

Längswölbung ca 11cm, senkrecht ca 12 und die Höhe (schlecht zu messen) ca 4 cm
Hier der Wickeldutt


Längs: ca 11 cm, senkrecht: 12 cm und die Höhe 4 cm
und noch der Discbun:

Längs: ca 13 cm. senkrecht ca 11,5 cm und die Höhe auch hier ca 4 cm
(Auf Richtigkeit der Zahlen kann ich kein Gewähr geben, da alleine gemessen

)
Der Eindruck, dass die Dutts so groß sind liegt vor allem an der Perspektive find ich.
Von der Seite sieht man wunderbar, was mich im Moment neben dem Haarbruch am meisten stört: Mein Ansatz ist so viel heller als der Rest, sodass es aussieht, als wären da kahle Stellen. Um den Haaransatz am Gesicht, beim Brillenbügel und auch im Nacken.
Es sind definitiv keine lichten Stellen da, aber wenn die Haare nicht perfekt liegen (in dem Fall z.B. ungekämmt sind) dann sieht das so aus. Deshalb war ich vor nem Monat zum Tönen und wir wissen ja, wie gut das langfristig war

Ich werd das jetzt einfach aussitzen, ich vermute mal, dass es mir selbst viel mehr auffällt/mich viel mehr stört als andere (NichtLHN-)Menschen es bemerken.
Ich liebäugel ja mit Henna, aber ich weiß, ich sollte es nicht tun. Es würde nur das Problem nach hinten verschieben und da die Haare ja blondiert wurden, sieht es am Ende vielleicht sogar schlimmer aus als jetzt
Man sieht auch ein bisschen meinen Pony. Da bin ich auch mal wieder am überlegen, ob ich weiter wachen lasse, oder wieder abschneid

das übliche
UND:
neu eingezogen ist dieses Schätzchen:

ein Pfirsichbaumholzkamm von LeBaoLong, bisher gefällt er mir sehr gut

und im Moment auf dem Weg zu mir ist nochmal eine ALK-Forke, allerdings eine aus dem teureren Segment, die scheinen von Haus aus direkt glatter zu sein. Wills mal ausprobieren, damit ich nicht nur ED-Stäbe und die zwei DIY-Stäbe nutzen kann

Außerdem hab ich ne Bestellung bei Dragonspice aufgegeben
Und noch schnell der
Waschpost:
Die Längen und Sitzen haben wie bisher die
Balea Oil Repair Spülung draufgekriegt, bevor ich nur den Ansatz mit dem dazugehörigen
Shampoo eingeschäumt hab. Alles ausgewaschen, ne große Runde
Wunderbutter auf die Längen und Spitzen, auch ausgewaschen und nach ner Antrockenzet
Mandelöl drauf. Bisher kam noch keine weitere Runde Wunderbutter drauf, wollte das Öl erst einziehen lassen.
Edit: bin heute offiziell aus dem Frisurenprojekt ausgetreten und ins
Wegsteck_Projekt eingetreten. Ich hoffe, dadurch weniger in den Haaren rumzuwursteln
Edit 2: Uhlala, grad hat der Postbote geklingelt <3 :
ALK Forke Ahorn Amaranth Modell "Swift - 3D" hier im LWB (eher CWB für crazy wrap bun, weil bei mir so viel absteht

).
Ich glaube, ich muss noch üben, die schön zu stecken

bin mir als nicht sicher, wie man das am schönsten macht und wieviel da rausguggen "soll"
Die Verarbeitung ist gut, durch die Lasur(?) ist sie glatter wie andere ALK Forken, zwei oder drei kleine Unebenheiten durch Bläschen(?) wurden ruckzuck abgeschmiergelt. Ich hab das Gefühl, dass ich ein bisschen aufpassen muss, sie nicht zu zerbrechen, aber ist vll übertrieben. An sich wirkt sie nämlich sehr stabil
