Jetzt fällt mir gerade ein dass ich die Messwerte gestern ganz vergessen habe

. Naja die Haare wachsen ja auch wie immer

, ich habe qm 2.05 . 2017 bei Löwenmond erst
S& D gemacht und hinterher Länge gemessen und die waren bei
85 cm . Also die Länge nach dem Trimm wieder aufgeholt

.
Zum Spliss : nach dem Schnitt kann ich sagen dass es nicht an der Länge liegt . Die unteren Spitzen haben absolut nix , genau wie das Deckhaar. Der Ganze Spliss saß mehr oder weniger in den restlichen Stufen , da habe ich ja schon 2 Jahre nix geschnitten . Also mein Plan ist jetzt dass ich dieses Jahre keine weitere Trimms einlegen werde, die können wachsen wie sie wollen , dafür aber jetzt öfters beim günstigen Mond nach Spliss durchsuche. Viel war es aber doch nicht , ich war mit dem Zustand meiner Haare im Großen und Ganzen sehr zufrieden

.
----------------------------------------------
So , ich kriege jetzt auch noch eine Dark Amethyst in hellem Gold

getauscht ... meine geht dann dafür weg . Da freue ich mich schon . Jetzt weiß ich endlich was mich früher an meinen Lotus Ficcaren so sehr gestört hat , dass ich sie nicht so oft getragen habe ... diese gelbe Gold .. das sieht leider in meiner NHF nicht so schön aus wie das helle .
Und , heute morgen vor der Wäsche habe ich die Lotus Royal Blue ganz schnell in die Haare gesteckt, mit der Clematis Alpina Pink Princess im Hintergrund
Fräulein Kornblume, ja klar ist es Farbgeschmack und hängt natürlich auch von der Haarfarbe ab was in Haaren gut aussieht und was nicht . Von der Farbe her gefällt mir die Goldene auch sehr gut , so lange sie nicht in meiner NHF steckt

.
Was Zähnchenkrankheit angeht , die ganz neue Modele sind nicht so anfällig dafür, die haben viel schwächere Feder und dadurch auch nicht zu viel Druck auf Zähnchen . Meine neuen die alle ca 1 Jahr alt sind , haben nix . Die ältere Modele die viel stärkere Feder haben nur leichte . Aber durch kriegst es auch damit die Spange gut in die Haare gesteckt . Man kann es wenn es kommt mit Nagellack versiegeln damit die Haare nicht hängen bleiben und gut ist . Bei der Aufbewahrung wo man die Ficcaren aufclipt, kriegt man auch nicht so schnell diese Zähnchenkrankheit . Also die Zähnchen sollen da einen nicht abschrecken , die Dinge sind so was von bequem zu tragen und halten wirklich den ganzen Tag bombig.
--------------------------------------------------------------------
Ich habe heute seit Langem wieder mal die Haarwäsche im Stehen ausprobiert . Bis auf die Tatsache dass man da sehr friert , klappte alles erstaunlich gut

, aber die Seife kriege ich ja auch viel besser geschäumt wie früher Shampoo , was eigentlich auch der Grund für die Wäsche über den Kopf war. Nur letzte Zeit verheddern die Längen dabei so das ich es ausprobieren wollte. Erst die Haare gut mit meinem neuen Kamm entwirrt und danach ab unter die Dusche ...
Wäsche 7.05.2017:
Pre Wash: Nur Spitzen mit Shea- Sahne über Nacht , KH für 2 h mit Amla Öl .
Wäsche: die Reste von der Oliven -Sole Seife 10% von PremSiri. Das Schäumen klappte sehr gut , einfach nur so lange Streichen über den Kopf mehrmals bis der Schaum anfängt von alleine bis zu den Spitzen zu laufen .
Rinse I: 1/2 EL Zitronensaft für die Längen, danach wieder ausgespült.
RinseII: 1 EL Aloe Vera+ 6 Trpf. d- Panthenol als LI über Kopf und Längen
Li: nix
Die Spitzen kringeln sich sehr gut , scheint auch kein Klätsch oder so zu geben . Nur dadurch dass ich den Handtuch flach auf den Kopf legen musste , sind oben die Wellen nicht so starkt ausgeprägt wie sonst . Aber die müssen jetzt noch trocknen , mal sehen vielleicht gibt es nachher noch ein Längenbild .
Edit: das Bild und man sieht es ganz gut was ich meine

. das Deckhaar ist total glatt , die Unterwolle hat aber schöne Kringeln ist schön durchfeuchtet. Bei der nächster Wäsche mit der Seife die schon ZS enthält werde ich ohne saurer Rinse versuchen . da die Haare oben wo gar nix dran kam auch sehr schön weich und glatt sind ,trotzt fehlender Rinse

. Ich habe das Gefühl dass es die saure Rinse bei den Seifen die Haare so glatt macht . Bei Seifen ohne ZS ist es ja nicht der Fall .
P.S: das T- Shirt zeigt auch wo mein Endziel liegt , Steiß ist genau wo das T-Shirt endet
Edit II: Nach dem Betrachten vom Bild bin ich doch alle Wäschen ab November durchgegangen, weil ich mal wieder so ein Aha Effekt im Kopf habe

. Und Tatsache : die glatte Haare fingen mal wieder an seit dem ich Pre Wash Kuren angefangen habe

. Naja dann muss ich meine Sebum Pflege wieder mal optimieren. Ich habe jetzt extra ein bisschen mehr in meiner Bürste vom Sebum gelassen und werde falls wenn die Spitzen ketten mit Bürste pflegen und sie dann erst waschen. Das Problem ist dass ich die WBB nach jedem Bürsten waschen muss damit die Haare frisch aussehen , sonst verteile ich nur noch Fett. Das Problem ist dass man dann nix für die Pflege scheinbar bleibt. jetzt werde ich ganz bewusst bevor ich wasche mehr in der Büste lassen und dann nur erstmal die Spitzen damit bürsten ...