Kräuterspülungen
Moderator: Moderatoren
Re: Kräuterspülungen
Ich auch
Ich habe gute Erfahrungen mit Rosmarin und Salbei. Ich habe noch getrocknete Ringelblumen (ein Freund meines Bruders baut selbst Biopflanzen an, da kann ich meine Kräuter beziehen), die gieß ich mir jetzt für morgen früh auf. In meinem Garten wächst viel Giersch. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Uli

Ich habe gute Erfahrungen mit Rosmarin und Salbei. Ich habe noch getrocknete Ringelblumen (ein Freund meines Bruders baut selbst Biopflanzen an, da kann ich meine Kräuter beziehen), die gieß ich mir jetzt für morgen früh auf. In meinem Garten wächst viel Giersch. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ulis Weg zum Traumhaar
Ulis Weg zum Traumhaar
Re: Kräuterspülungen
Meine derzeitige Lieblingsrinse:
1 Handvoll Birkenblätter
1 Handvoll Duftrosenblüten
5 Brennnesselblätter
Darüber gebe ich kochendes Wasser und lasse die Rinse dann mind. 4 Stunden oder über Nacht stehen. Dann drücke ich die Blätter aus und nehme sie raus und fülle mit Wasser auf 2 l auf und dann gebe ich
1 TL Aloe Vera
3 Tropfen Öl
3 - 5 Tropfen Seidenprotein
dazu.
Meine Haare werden davon total weich und glänzend und die Rinse riecht wunderbar nach Rosen.
1 Handvoll Birkenblätter
1 Handvoll Duftrosenblüten
5 Brennnesselblätter
Darüber gebe ich kochendes Wasser und lasse die Rinse dann mind. 4 Stunden oder über Nacht stehen. Dann drücke ich die Blätter aus und nehme sie raus und fülle mit Wasser auf 2 l auf und dann gebe ich
1 TL Aloe Vera
3 Tropfen Öl
3 - 5 Tropfen Seidenprotein
dazu.
Meine Haare werden davon total weich und glänzend und die Rinse riecht wunderbar nach Rosen.
Re: Kräuterspülungen
Guten Morgen!
Geheimratsecken habe ich ja schon immer. Da wird sich natürlich nichts dran ändern. Aber sie wurden jetzt leider immer lichter
. Bei genauer Betrachtung kann ich aber glücklich vermelden, dass ich ganz viele Stoppel bekommen habe. Es ist sogar ein recht dichter "Teppich", also definitiv Neuwuchs
. Das ist so toll! Ich bin mir sicher, dass das mit den Kräuterspülungen zusammenhängt. Ich wasche ja jeden zweiten Tag und verwende konsequent die Spülung danach. Hat noch jemand so eine Erfahrung gemacht?

Geheimratsecken habe ich ja schon immer. Da wird sich natürlich nichts dran ändern. Aber sie wurden jetzt leider immer lichter


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Kräuterspülungen
Ich verwende nach meiner Seifenwäsche immer eine Essigrinse, möchte nun aber anfangen mit Kräutern zu experimentieren. Was verwende ich dann zuerst, die saure Rinse oder die Kräuterrinse? (Oder gleich beides gemischt?)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Kräuterspülungen
Ich mische unter einen erkalteten Rosmarintee immer einen Spritzer Plastikzitrone und rinse danach nochmal mit Wasser, Öl und Protein. Das funktioniert wunderbar.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ulis Weg zum Traumhaar
Ulis Weg zum Traumhaar
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Kräuterspülungen
Okay, danke, dann tu ich heute einfach mal einen Schuss Apfelessig in meine Kräuterrinse und schaue, was draus wird.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Kräuterspülungen
Oh toll, hier bin ich richtig. Ich liebe Kräuterspülungen und das mit dem Neuwuchs klingt auch super. Danke für die vielen tollen Rezepte!
Ich spüle gerade mit Brennesseln und würde als nächtes gerne LillyEs Rinse ausprobieren
Ich spüle gerade mit Brennesseln und würde als nächtes gerne LillyEs Rinse ausprobieren
Re: Kräuterspülungen
Wäscht man denn nach den Kräuterrinsen nochmal mit Wasser aus oder bleibt das so?
Gleiche Frage für ne saure Rinse
Gleiche Frage für ne saure Rinse
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Re: Kräuterspülungen
Hallo saketh,
Das kannst Du machen wie Du möchtest. Einige waschen sie aus, ich persönlich lasse sie drin. Wir haben aber auch hartes Wasser und mit der Säure in der Rinse möchte ich möglicherweise anhaftenden Kalk loswerden. Da wäre es ja sinnlos, danach wieder mit Kalk haltigem Wasser nachzuspülen. Und dafür jedes Mal destilliertes Wasser zu nehmen ist mir zu aufwändig...
Liebe Grüße,
Traumelfe
Das kannst Du machen wie Du möchtest. Einige waschen sie aus, ich persönlich lasse sie drin. Wir haben aber auch hartes Wasser und mit der Säure in der Rinse möchte ich möglicherweise anhaftenden Kalk loswerden. Da wäre es ja sinnlos, danach wieder mit Kalk haltigem Wasser nachzuspülen. Und dafür jedes Mal destilliertes Wasser zu nehmen ist mir zu aufwändig...
Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Re: Kräuterspülungen
Klar macht Sinn, danke für deinen Ansatz
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Re: Kräuterspülungen
verwendest Du jetzt immer die gleiche Rinse, oder wechselst Du ab, EllaHell?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Kräuterspülungen
Ich benutze gerne Brennesselrinse, macht meine Haare total weich und glatt, aber nicht rutschig. Angesetzt wird am Tag vor der Wäsche, am liebsten Nesseln mit Samen dran. 5-7 große Stängel in einen Liter-Messbecher gestopft, mit kochendem Wasser übergossen und bis zum nächsten Tag stehen gelassen, bevorzugt im Kühlschrank. Dann hol ich die Nesseln raus und drücke sie aus, tu noch nen kräftigen Schuss Apfelessig dazu und kipp mir das ganze nach der Wäsche über den Kopf, ohne ausspülen. Allerdings weiß ich nicht, obs bei hellen Haaren Verfärbungen gibt, der Sud ist ziemlich dunkel.
Re: Kräuterspülungen
Ich hab gestern eine Spülung mit Lindenblüten gemacht in dem Versuch meinen normalen Conditioner zu ersetzen. Etwa eine Handvoll davon in ein Glasgefäß gegeben, mit 400ml kochendem Wasser übergossen und dann 20 Minuten ziehen lassen.
Ausgespült habe ich nicht. Meine Haare glänzen sehr stark, sind weder griffig noch flutschig aber glatt und fühlen sich gut an.
Das Kämmen des halbfeuchten Haares ging allerdings schwerer als nach Verwendung von gewöhnlichem Condi und ich hatte Frizz am Ansatz. War also ok und im Endergebnis positiv.
(Im trockenen Zustand geht das Kämmen jetzt problemlos.)
Ausgespült habe ich nicht. Meine Haare glänzen sehr stark, sind weder griffig noch flutschig aber glatt und fühlen sich gut an.
Das Kämmen des halbfeuchten Haares ging allerdings schwerer als nach Verwendung von gewöhnlichem Condi und ich hatte Frizz am Ansatz. War also ok und im Endergebnis positiv.

(Im trockenen Zustand geht das Kämmen jetzt problemlos.)
Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Kräuterspülungen
Gerade bei den Lindenblüten merke ich einen deutlichen Unterschied, ob ich die nur ziehen lasse wie Tee oder wirklich eine halbe Stunde koche. Irgendwie habe ich bei letzterem eine stärkere Wirkung, die fast an Condi rankommt.
Wenn ich die Blüten auch noch richtig ausdrücke, wird es regelrecht schleimig, fadenziehend. Das hat sogar einen leicht festigenden Effekt (weniger stark als bei Leinsamengel aber spürbar)
Außerdem verändert sich der Geruch sehr (süßlich, typisch Lindenblüte eben), was ich liebe.
Wenn ich die Blüten auch noch richtig ausdrücke, wird es regelrecht schleimig, fadenziehend. Das hat sogar einen leicht festigenden Effekt (weniger stark als bei Leinsamengel aber spürbar)
Außerdem verändert sich der Geruch sehr (süßlich, typisch Lindenblüte eben), was ich liebe.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP