Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#1981 Beitrag von Barbara »

loversrequiem hat geschrieben:Wachsen die Beinhaare genauso schnell wie das Haupthaar? oO
Yahoo Clever meint: nein

geo.de sagt Körperhaare wachsen langsamer als Haupthaare

Mir erscheint auch logisch, dass das net zusammenhängt...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#1982 Beitrag von Dia »

auf NEMs für die haare steht auch immer drauf, dass es nur das wachstum des haupthaars fördern soll. wäre ein weiteres indiz für nein. und die körperhaare sind ja auch ganz anders als das haupthaar von der struktur und der farbe her, haben ne kürzere lebensdauer usw. .
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#1983 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich wäre froh, wenn meine Kopfhaare so schnell wachsen würden wie die Beinhaar.. -.- *aushilfswolf*


Also Sante ist BDIH ich hab auch noch nie Produkte ohne gesehen. Bei Alverde kommt es immer auf das Shampoo/Spülung an..au fmeinem (uralt)Birke-Salbei steht das Siegel, bei dem Olive/Henna nicht 8ist auch als drin).


AO ist auch NK.

Man muss sich ja eigentich auch nur die Inhaltsstoffe durchsehen. Einige kennt man ja inzwischen die nicht drin sein "dürfen".
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

doofe Frage, ich weiss

#1984 Beitrag von quabbu »

kann mir jemand vll veraten was APL bedeutet?
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#1985 Beitrag von Aghork »

Achsellänge

Schau mal da, ich war vorher auch ziemlich verloren:

http://langhaarwiki.de/wiki/Abk%C3%BCrzungen
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

#1986 Beitrag von quabbu »

Vielen Dank :D
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#1987 Beitrag von ZiFairy »

hey was ist eigentlich der unterschied zwischen raffinierten und unraffinierten sachen (öl, butter, etc) und haben sie eine unterschiedliche wirkung?
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#1988 Beitrag von Ischtar »

Soviel ich weiß, haben die unraffinierten mehr (z. B. gesundheitsfördernde, pflegende) Inhaltsstoffe. Normalerweise macht ja nicht nur das Fett die Wirkung aus, sondern auch noch unterschiedliche andere Stoffe, die bei der Raffination z. T. verloren gehen.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#1989 Beitrag von Haartraum »

Ich habe die letzten Tage immer morgens die Haare gewaschen. Das frühe Aufstehen hab ich in Kauf genommen, aber mit den sinkenden Temperaturen sinkt auch meine Lust, die Haare morgens zu waschen. Sie trocknen einfach nicht so schnell, meine Zeit ist begrenzt, föhnen mag ich nicht und ehrlich gesagt komme ich mit der kalten Dusche morgens auch nicht zurecht, wie eigt. sonst immer. Und warm waschen + warm föhnen will ich meinen Haaren nicht antun. :evil:

Leider schaffe ich es nicht, die Haare nur jeden zweiten Tag zu waschen, wenn ich die Haare abends wasche. Sie fetten dann zu schnell über Nacht.
Einzige Möglichkeit: nass flechten und ab ins Bett. Aber das wurde mir von meiner ehemaligen Friseurin ausgetrieben, weil angeblich daher mein Spliss im ganzen Haar herkommt.

Was meint ihr? Erfahrungen?
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#1990 Beitrag von ZiFairy »

also mir ist das im winter auch zu blöd morgens zu waschen.
ich wickle meine nassen haare dann abends einfach in einen handtuchturban ein und dann bis morgens sind sie eigentlich trocken. dass sie davon kaputt gehn hab ich eigentlich noch nicht bemerkt....
ob das mit dem flechten stimmt weiß ich nicht, aber ich hab das früher als ich klein war auch oft gemacht.
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#1991 Beitrag von Cubelixa »

Haartraum hat geschrieben:Leider schaffe ich es nicht, die Haare nur jeden zweiten Tag zu waschen, wenn ich die Haare abends wasche. Sie fetten dann zu schnell über Nacht.
Einzige Möglichkeit: nass flechten und ab ins Bett. Aber das wurde mir von meiner ehemaligen Friseurin ausgetrieben, weil angeblich daher mein Spliss im ganzen Haar herkommt.

Also auf jeden Fall würde ich mir an deiner Stelle einen Seidenbezug für's Kopfkissen und/oder einen 'Pretty Wrap' zulegen oder wie ZiFairy bereits gesagt hat auf den guten alten Handtuchturban zurückgreifen. Bei Müller gibt's spezielle Haarturbane (ca. 13 €). Die sind aus Microfaser und haben hinten einen Knopf zum zumachen. Das hält über Nacht sicher besser wie ein normales Handtuch. Ich hab auch so ein Teil und sollte mir jetzt mal langsam angewöhnen, es auch zu benutzen. Ich wasch nämlich auch abends und bis ich in's Bett gehen sind meine Haare mitunter auch noch feucht.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#1992 Beitrag von Rebecca »

Oder einfach etwas eher am Abend waschen, antrocknen lassen und am Ende nur noch mit leicht feuchten oder vielleicht sogar schon ganz trockenen Haaren ins Bett :) Ich mache es meistens so, daß ich noch mit nassen Haaren ein oder zwei Stündchen vorm Rechner/TV sitze und dann schlafen gehe - dann sind sie schon gut vorgetrocknet oder auch fast ganz trocken :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#1993 Beitrag von Haartraum »

Ich hab mich etwas ungünstig ausgedrückt,
meine Frage war eigt. nur auf das nass flechten bezogen.

Bei mir ist das ganz komisch: als ich meine Haare
nämlich nass/feucht flechtete vor dem Schlafengehen,
haben sie zwei Tage durchgehalten. Lass ich sie
trocknen vorm Schlafengehen, sind sie am nächsten Tag schon
etwas angedatscht.. :shock:
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#1994 Beitrag von Rebecca »

Nasses Haar ist empfindlicher, damit muß man etwas vorsichtiger sein, und naß kämmen oder gar bürsten kann durchaus zu Haarbruch führen, da hat die Friseurin nicht unrecht. Aber wenn man vorsichtig nur mit den Fingern durchgeht, nicht groß 'kämmt', sondern nur gerade soweit wie nötig entwirrt, dann kann man sehr wohl flechten.

Jeder Schopf ist anders, probier es doch eine Weile aus und beobachte :) Es gibt hier viele, deren Haaren es gut tut, langsam zu trocknen und die sie recht bald nach dem Waschen zusammennehmen zum Zopf oder Dutt. Vielleicht gehören deine Haare ja auch dazu - da hilft nur ausprobieren :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#1995 Beitrag von Haartraum »

Danke für die Antwort.
Ich werde es einfach mal probieren. ;)
Antworten