Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Habt ihr das auch?
Immer wenn ich meine handtuchtrockenen Haare hochstecke z.b. zu einem Dutt, weil keine Zeit mehr ist zum trocknen, dann klappt das so gut wie immer beim 1 Mal ohne Ziepen oder Kopfweh.
Möchte ich den dann zum Schlafen höher ansetzen bekomme ich es einfach nicht mehr richtig hin ohne Ziepen und ich brauche ganz viele Versuche.
Ist doch komisch weil die Haare beim trocknen kürzer werden und somit doch auch an der Forke ziehen müssten.
Oder ist das nur bei mir so?
Immer wenn ich meine handtuchtrockenen Haare hochstecke z.b. zu einem Dutt, weil keine Zeit mehr ist zum trocknen, dann klappt das so gut wie immer beim 1 Mal ohne Ziepen oder Kopfweh.
Möchte ich den dann zum Schlafen höher ansetzen bekomme ich es einfach nicht mehr richtig hin ohne Ziepen und ich brauche ganz viele Versuche.
Ist doch komisch weil die Haare beim trocknen kürzer werden und somit doch auch an der Forke ziehen müssten.
Oder ist das nur bei mir so?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also wenn ich dich richtig verstehe, würde ich eher vermuten das die Höhe des Dutts ausschlaggebend ist.
Es könnte sein das deine Haare/Haarwurzeln es nicht mögen, entweder grundsätzlich oder nur nach dem trocknen, in eine andere Richtung gebogen/gezwungen werden als natürlich vorgesehen oder beim trockenen entstanden.
Sind die Haare nass sind sie dehnbar, deshalb soll man auch nicht nass kämmen etc., denn sie sind dann viel empfindlicher und könnten eventuell überdehnt werden bei einem extrem strammen Dutt. Doch das merkt man meist von anfang an das es an der Kopfhaut zieht.
Warum die also an der Forke ziehen sollen durchs trockenen, kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, worauf du damit hinaus möchtest.
Es könnte sein das deine Haare/Haarwurzeln es nicht mögen, entweder grundsätzlich oder nur nach dem trocknen, in eine andere Richtung gebogen/gezwungen werden als natürlich vorgesehen oder beim trockenen entstanden.
Sind die Haare nass sind sie dehnbar, deshalb soll man auch nicht nass kämmen etc., denn sie sind dann viel empfindlicher und könnten eventuell überdehnt werden bei einem extrem strammen Dutt. Doch das merkt man meist von anfang an das es an der Kopfhaut zieht.
Warum die also an der Forke ziehen sollen durchs trockenen, kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, worauf du damit hinaus möchtest.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich dachte wenn die Haare kürzer werden durchs trocknen, dann liegen sie ja anders als feucht. Die Locken ziehen sich ja viel höher und das müsste mir dann auch Ziepen so habe ich das gemeint.. Bei mir ziept es immer im trockenen Haar egal was ich benutze als Hilfsmittel und Frisur, ausser offen, egal wo sie sitzt. Nur eben nicht nass, da bekomme ich nie Kopfweh. Ich versuche immer alles so locker wie möglich zu machen, denn die Locken wollen eh immer was anderes als ich. Danke für deine Antwort Vila, dann habe ich wohl verrückte Haarwurzeln. 

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, das mit den Locken kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen, einfach keine Erfahrung damit.
Vielleicht meldet sich noch jemand mit einer ähnlichen Struktur und kann dir dazu eher was sagen.
Aber ich würde vermuten das du die Locken dehnst wenn sie Nass sind und du sie hochsteckst, sie müssten nach meiner Logik also wenn du so trocknen lässt eher weniger/glatter werden, weil sie in "gedehnter" Variante trockenen und sich auch nicht komplett zusammenziehen können wie wenn du offen trockenen lässt.
Ob ein Dutt ziept oder nicht hängt mMn viel mit dem gewählten Dutt und seiner Höhe oder dem verwendeten Haarschmuck zusammen, eventuell nochmal testen und variieren.
Ich kann z.B. Forken mit mehr als 2 Zinken nebeneinander nur begrenzt tragen, sie ziepen sonst grundsätzlich, andere tragen 4 Zinkige Forken mit Begeisterung und finden es stabiler.
Vielleicht meldet sich noch jemand mit einer ähnlichen Struktur und kann dir dazu eher was sagen.
Aber ich würde vermuten das du die Locken dehnst wenn sie Nass sind und du sie hochsteckst, sie müssten nach meiner Logik also wenn du so trocknen lässt eher weniger/glatter werden, weil sie in "gedehnter" Variante trockenen und sich auch nicht komplett zusammenziehen können wie wenn du offen trockenen lässt.
Ob ein Dutt ziept oder nicht hängt mMn viel mit dem gewählten Dutt und seiner Höhe oder dem verwendeten Haarschmuck zusammen, eventuell nochmal testen und variieren.
Ich kann z.B. Forken mit mehr als 2 Zinken nebeneinander nur begrenzt tragen, sie ziepen sonst grundsätzlich, andere tragen 4 Zinkige Forken mit Begeisterung und finden es stabiler.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah oki, habe nur 2 zinkige Forken kleine aus Plastik und erst zwei zinkige aus Holz von Alpenlandkunst. Stoffgumis egal woher und welche Größe gehen gar nicht. Habe erst angefangen mit Haarschmuck, dann werde ich mich da noch mal durchlesen und verschiedene Sachen suchen. Danke schön.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mirage, ich würde da auch einfach noch weiter testen. Probier's mal mit Stäben und 3-zinkigen Forken.
Zudem hab ich schon des öfteren gehört/ gelesen, dass die Alpenlandkunstforken ziepen sollen... Habe aber selbst keine.
Vielleicht hast du ja mal ein Treffen in der Nähe und kannst da verschiedene Modelle und Hersteller ausprobieren? So habe ich das auch gemacht.
Zudem hab ich schon des öfteren gehört/ gelesen, dass die Alpenlandkunstforken ziepen sollen... Habe aber selbst keine.
Vielleicht hast du ja mal ein Treffen in der Nähe und kannst da verschiedene Modelle und Hersteller ausprobieren? So habe ich das auch gemacht.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Eillets, Treffen gibts hier keine ist aber nicht schlimm, hab Angst vor neuen Menschen mit tollen Haaren.
Stäbe hab ich noch gar nicht, die werde ich dann auch noch mal probieren die Locken werden die schon halten.
Und nach neuen kleinen Forken.

Stäbe hab ich noch gar nicht, die werde ich dann auch noch mal probieren die Locken werden die schon halten.
Und nach neuen kleinen Forken.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hi.
Ich hätte da mal eine frage und zwar ob das hier nun ein Shampoobar ist oder Haarseife.
Zutaten:
Verseifte Öle von Rhizinus, Oliveesenz, Zertifiziertes nachhaltiges Palmöl (Greenpalm), Kokosöl, Rapsöl , Neemöl, Mangobutter, Aloe Vera Gel, Algenpulver, Shikakai, Methi, Waschnüsse, Rosnarin, Lavendel, Minze & Ätherische Öle
Der Herstellers gibt folgendes als Produktnamen an: AYURVEDISCHES KRÄUTERSHAMPOO
Ich hätte da mal eine frage und zwar ob das hier nun ein Shampoobar ist oder Haarseife.
Zutaten:
Verseifte Öle von Rhizinus, Oliveesenz, Zertifiziertes nachhaltiges Palmöl (Greenpalm), Kokosöl, Rapsöl , Neemöl, Mangobutter, Aloe Vera Gel, Algenpulver, Shikakai, Methi, Waschnüsse, Rosnarin, Lavendel, Minze & Ätherische Öle
Der Herstellers gibt folgendes als Produktnamen an: AYURVEDISCHES KRÄUTERSHAMPOO
130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das scheint mir eine Haarseife zu sein.
Mit "Oliveesenz" kann ich allerdings nichts anfangen, hast du dich vertippt?
Mit "Oliveesenz" kann ich allerdings nichts anfangen, hast du dich vertippt?
hair is hair is hair
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo!
Deine Deklaration taucht bei dawanda für ein Produkt von Funky Soap auf. Das ist also ganz offensichtlich eine Seife von Funky Soap. Die nennen es zwar Shampoo-Bars, sind aber allesamt richtige Seifen.
Schau mal hier: http://www.funkysoapshop.com/1-piece-ay ... 2x16290928
Hier sind auch die Inhaltsstoffe (welche Fette verseift wurden) noch etwas präziser aufgeführt. ^^
Seltsamerweise weichen die Angaben für das Produkt (Ayurvedic herb solid shampoo Bar) aber von der auf dawanda leicht ab.
Deine Deklaration taucht bei dawanda für ein Produkt von Funky Soap auf. Das ist also ganz offensichtlich eine Seife von Funky Soap. Die nennen es zwar Shampoo-Bars, sind aber allesamt richtige Seifen.
Schau mal hier: http://www.funkysoapshop.com/1-piece-ay ... 2x16290928
Hier sind auch die Inhaltsstoffe (welche Fette verseift wurden) noch etwas präziser aufgeführt. ^^
Seltsamerweise weichen die Angaben für das Produkt (Ayurvedic herb solid shampoo Bar) aber von der auf dawanda leicht ab.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Waldohreule
Naja das Oliveesenz ist etwas doof übersetzt. Ich denke sie meint Olivenöl in dem die Kräuter gezogen sind.
@Alichino
Ja ich habe die auch von Funky soap. Nur war ich mir eben nicht sicher anhand der unterschiedlichen Bezeichnung. Manchmal steht bei einer seife "Haarseife" und meist steh eben Shampoobar dabei.
Anhand der Zutaten dachte ich mir zwar das es wohl eine "richtige" seife ist. War mir halt nicht sicher und dachte das hier ein paar Leute sind die da mehr Ahnung haben. ^^
Vielen Dank euch.
Naja das Oliveesenz ist etwas doof übersetzt. Ich denke sie meint Olivenöl in dem die Kräuter gezogen sind.
@Alichino
Ja ich habe die auch von Funky soap. Nur war ich mir eben nicht sicher anhand der unterschiedlichen Bezeichnung. Manchmal steht bei einer seife "Haarseife" und meist steh eben Shampoobar dabei.
Anhand der Zutaten dachte ich mir zwar das es wohl eine "richtige" seife ist. War mir halt nicht sicher und dachte das hier ein paar Leute sind die da mehr Ahnung haben. ^^
Vielen Dank euch.
130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Im englischsprachigen Raum scheint es des Öfteren vorzukommen, dass Haarseifen als "Shampoo-bars" angepriesen werden.
Shampoo- bars dann aber als "solid shampoo".
Hab ich auch erst etwas verwirrt geguckt.
Shampoo- bars dann aber als "solid shampoo".
Hab ich auch erst etwas verwirrt geguckt.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Stimmt ist bei Chagrin Valley ja auch irre führend. Meist ist es daran zu erkennen, dass keine Tenside oder ähnliches zugesetzt wurden.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Meine Tante meinte zu mir, ich soll mir Kaufmanns Creme kaufen für die Spitzen kennt die jemand?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
