Sheabutter?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Sheabutter?
Aluna, Wie wendest du an?
aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

Re: Sheabutter?
Ich schmelz ca zwei, drei Erbsen in den Handflächen und knete das dann in die trockenen Haare 
Heute hab ich 1 Walnussgroßen Klecks in die Haare getan, ist restlos weggezogen.

Heute hab ich 1 Walnussgroßen Klecks in die Haare getan, ist restlos weggezogen.
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Sheabutter macht die Haare kaputt ??
Hallo,
ich hänge mich mal an diesen Beitrag ran, da ich denke meine Frage paßt hierzu am besten.
Ich habe Naturlocken die sehr trocken sind. Lebe schon mehrere Jahre silikonfrei. Das einzige "schlimme" was ich bis zuletzt genutzt hatte war Haarschaum, der sicherlich mein Haare auch trocken gemacht hat. Nun bin ich umgestiegen und begeisteter Fan von Leinsamengel, welches ich selber zubereite. Das Rezept kann man nach den eigenen Bedürfnissen anpassen, unter anderem etwas Öl (jeglicher Art) oder Sheabutter beimischen. Nun habe ich endlich in unserer Stadt einen Shop gefunden der unraffinierte Sheabutter sehr günstig verkauft *freu*
Zu Hause angekommen wollte ich mal googeln was man mit Sheabutter noch so alles anfangen kann. Dabei stieß ich auf einen Bericht der die Sheabutte gänzlich schlecht als Anwendung fürs Haar macht. Andere Beiträge sprechen absolut dafür und loben die Sheabutter. *ichbinverwirrt*
Und nun kommt meine Frage: ich würde gerne eure Meinung zu dem folgenden Bericht: Haarpflege: Kokosöl und Sheabutter machen dein Haar kaputt hören.
Im Voraus ganz lieben Dank!!
Bericht: Haarpflege: Kokosöl und Sheabutter machen dein Haar kaputt hören.
ich hänge mich mal an diesen Beitrag ran, da ich denke meine Frage paßt hierzu am besten.
Ich habe Naturlocken die sehr trocken sind. Lebe schon mehrere Jahre silikonfrei. Das einzige "schlimme" was ich bis zuletzt genutzt hatte war Haarschaum, der sicherlich mein Haare auch trocken gemacht hat. Nun bin ich umgestiegen und begeisteter Fan von Leinsamengel, welches ich selber zubereite. Das Rezept kann man nach den eigenen Bedürfnissen anpassen, unter anderem etwas Öl (jeglicher Art) oder Sheabutter beimischen. Nun habe ich endlich in unserer Stadt einen Shop gefunden der unraffinierte Sheabutter sehr günstig verkauft *freu*
Zu Hause angekommen wollte ich mal googeln was man mit Sheabutter noch so alles anfangen kann. Dabei stieß ich auf einen Bericht der die Sheabutte gänzlich schlecht als Anwendung fürs Haar macht. Andere Beiträge sprechen absolut dafür und loben die Sheabutter. *ichbinverwirrt*
Und nun kommt meine Frage: ich würde gerne eure Meinung zu dem folgenden Bericht: Haarpflege: Kokosöl und Sheabutter machen dein Haar kaputt hören.
Im Voraus ganz lieben Dank!!
Bericht: Haarpflege: Kokosöl und Sheabutter machen dein Haar kaputt hören.
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld 

Re: Sheabutter?
Ich konnte bei mir tatsächlich beobachten, dass der Effekt bei der erste Anwendung mit Kokosöl immer super ist und und mit jeder weiteren Anwendung abnimmt. Die Haare werden dann immer trockener. Ist auch bei Olivenöl so und Sheabutter hat mich in den Haaren auch noch nicht so sehr überzeugt. Andere Öle kann ich ohne Probleme tagtäglich benutzen, wie Sesam oder Mandelöl.
Aber es gibt ja auch viele, die ganz wunderbar damit zurecht kommen. Und vielleicht wirkt die Sheabutter mit Leinsamengel ja auch ganz anders als pur angewendet. Probiere es doch einfach aus. Du merkst ja ob es deine Haare weich macht, oder auf Dauer austrocknet.
Aber es gibt ja auch viele, die ganz wunderbar damit zurecht kommen. Und vielleicht wirkt die Sheabutter mit Leinsamengel ja auch ganz anders als pur angewendet. Probiere es doch einfach aus. Du merkst ja ob es deine Haare weich macht, oder auf Dauer austrocknet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Sheabutter?
Die Dame in dem Bericht verwechselt die Feuchtigkeit, die aus Wasser besteht und die Feuchtigkeit, die aus Fett besteht. Letztere ist für unser Haar und für unsere Haut wichtig, denn ein Fettmangel führt zu einem Gefühl von ausgetrocknet sein. Wasser-Feuchtigkeit befindet sich zwar auch in Haar und Haut, die muss aber mit Feuchtigkeitsbindern zusammen verwendet werden, kann dennoch nicht die Fett-Feuchtigkeit ersetzen.
Gerade Kokosöl und Olivenöl sind dafür bekannt, dass sie bei manchen "austrocknen". Aber nicht, weil sie keine Wasser-Feuchtigkeit mehr ins/ans Haar lassen, sondern weil das Haar die Moleküle sehr gut aufnehmen kann und nach einer Weile, wenn man sie nicht auswäscht, befinden sich zu viele Moleküle im Haar, sodass die oberste Schicht wie bei ausgetrocknetem Haar absteht. Es ist also ein zu viel an Fett-Feuchtigkeit dieser Öle, kein Mangel an Wasser-Feuchtigkeit. Andere Öle machen das nicht oder kaum, daher tritt dieser Effekt weniger oft ein.
Meine Haare und meine Haut lieben Sheabutter jedenfalls und ich habe noch kein "Versiegeln" (Zitat) dadurch festgestellt.
Gerade Kokosöl und Olivenöl sind dafür bekannt, dass sie bei manchen "austrocknen". Aber nicht, weil sie keine Wasser-Feuchtigkeit mehr ins/ans Haar lassen, sondern weil das Haar die Moleküle sehr gut aufnehmen kann und nach einer Weile, wenn man sie nicht auswäscht, befinden sich zu viele Moleküle im Haar, sodass die oberste Schicht wie bei ausgetrocknetem Haar absteht. Es ist also ein zu viel an Fett-Feuchtigkeit dieser Öle, kein Mangel an Wasser-Feuchtigkeit. Andere Öle machen das nicht oder kaum, daher tritt dieser Effekt weniger oft ein.
Meine Haare und meine Haut lieben Sheabutter jedenfalls und ich habe noch kein "Versiegeln" (Zitat) dadurch festgestellt.

Re: Sheabutter?
Hallo EllaHell und Faksimile,
Danke für euer Feedback.
Und ja ich konnte feststellen, dass Olivenöl meinen Haaren gar nicht gut bekommt. Und die Begründung von Faksimile leuchtet mir ein. Und ich werde es dann mal testen.
Schönes Wochenende
bis bald mal wieder Scully
Danke für euer Feedback.
Und ja ich konnte feststellen, dass Olivenöl meinen Haaren gar nicht gut bekommt. Und die Begründung von Faksimile leuchtet mir ein. Und ich werde es dann mal testen.
Schönes Wochenende
bis bald mal wieder Scully
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Sheabutter?
Faksimile hat es hervorragend erklärt. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich persönlich hab ja immer ein Problem, wenn in einem Text von "Reichhaltigkeit" die Rede ist. Da steht, Shea und Kokos wären "reichhaltiger" als andere Öle. Reichhaltig bedeutet "reich im Gehalt von irgendwas" - aber von was? Wovon enthalten diese beide Öle angeblich reichlich, was die anderen genannten Öle weniger enthalten? Das zeigt schon, wie unausgegoren diese Aussage im Text ist.
Ich persönlich hab ja immer ein Problem, wenn in einem Text von "Reichhaltigkeit" die Rede ist. Da steht, Shea und Kokos wären "reichhaltiger" als andere Öle. Reichhaltig bedeutet "reich im Gehalt von irgendwas" - aber von was? Wovon enthalten diese beide Öle angeblich reichlich, was die anderen genannten Öle weniger enthalten? Das zeigt schon, wie unausgegoren diese Aussage im Text ist.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Sheabutter?
Ich benutze jetzt seit ein paar Wochen Sheabutter und bin begeistert! Ich hatte erst eine Probe unraffinierter Sheabutter getestet und mir dann einen großen Tiegel Sheabutter von Yokumi gekauft.
Die Haaren werden schön weich, ich bin sehr zufrieden. Auch für die Gesichtspflege ist es super
Die Haaren werden schön weich, ich bin sehr zufrieden. Auch für die Gesichtspflege ist es super
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Sheabutter?
Ab und an lasse ich etwas Shea Butter (von Sauberkunst) auf den Fingern zergehen und fahre damit durch trockene Haare. Dadurch werden sie schön geschmeidig.
Für LOC hab ich es auch bereits mit tollen Ergebnissen benutzt.

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Sheabutter?
Ich mag Sheabutter auch sehr gerne.
Nehme aber, wegen des Geruchs (und des Preises), raffinierte.
Die wirkt bei mir super.
Damit ich sie überhaupt auftagen kann, mixe ich sie mit Kokosöl und Mandelöl und schlage sie auf... das wird dann so ne fluffige Creme!
Die benutze ich auch als "Nachtcreme". Meine Haut LIEBT die!
Ich bedufte sie auch immer mit etwas ätherischen ölen. Meist war es Sandelholz und Lavendel... nächstes Mal probiere ich mal was mit "nachgebautem" Rosenöl (aus anderen natürlichen Ölen).
Für die Haare muss ich sie ziemlich sparsam einsetzen. aber als Spitzen-Leave-in ist sie toll!
Nehme aber, wegen des Geruchs (und des Preises), raffinierte.
Die wirkt bei mir super.
Damit ich sie überhaupt auftagen kann, mixe ich sie mit Kokosöl und Mandelöl und schlage sie auf... das wird dann so ne fluffige Creme!

Die benutze ich auch als "Nachtcreme". Meine Haut LIEBT die!
Ich bedufte sie auch immer mit etwas ätherischen ölen. Meist war es Sandelholz und Lavendel... nächstes Mal probiere ich mal was mit "nachgebautem" Rosenöl (aus anderen natürlichen Ölen).
Für die Haare muss ich sie ziemlich sparsam einsetzen. aber als Spitzen-Leave-in ist sie toll!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Sheabutter?
Meine ist nun leider leer.
Ich hatte die Bio Shea Wildsammlung von Stübener Kräutergarten, aber der Geruch....gibt es auch Unterschiede im Duft von kalt gepresster, unbehandelter Butter? Oder sind die alle gleich gut/schlimm?
Ich hatte die Bio Shea Wildsammlung von Stübener Kräutergarten, aber der Geruch....gibt es auch Unterschiede im Duft von kalt gepresster, unbehandelter Butter? Oder sind die alle gleich gut/schlimm?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Sheabutter?
Die raffinierte riecht nicht so fies nach Kuhstall wie die unraffinierte, taugt aber auch ein ganz klein bisschen weniger - Zumindest meiner Erfahrung nach.
Bei der unraffinierten gibt es durchaus Unterschiede der einzelnen Hersteller.
Die von Behawe kann ich allerdings nicht empfehlen, wenn man den Geruch kaum ertragen kann. Die riecht meiner Erfahrung nach nämlich besonders fies, auch wenn sie soooo toll zur Haut- und Haarpflege ist.
Bringt einem aber nur wenig es dann die ganze Zeit in der Nase gruselt.
Selbst strecken mit anderen Ölen und beduften hatte es in meinem Fall nicht besser gemacht.
.. Aber ich bin auch echt empfindlich wenn es um Gerüche geht.
Bei der unraffinierten gibt es durchaus Unterschiede der einzelnen Hersteller.
Die von Behawe kann ich allerdings nicht empfehlen, wenn man den Geruch kaum ertragen kann. Die riecht meiner Erfahrung nach nämlich besonders fies, auch wenn sie soooo toll zur Haut- und Haarpflege ist.
Bringt einem aber nur wenig es dann die ganze Zeit in der Nase gruselt.
Selbst strecken mit anderen Ölen und beduften hatte es in meinem Fall nicht besser gemacht.
.. Aber ich bin auch echt empfindlich wenn es um Gerüche geht.
Re: Sheabutter?
Ich nehme immer raffinierte aus dem Reformhaus...
Wirkt absolut super bei mir! Besser kann es gar nicht mehr gehen...
Aber da ist sicher auch jede Haut anders...
und vom Duft her würde ich mehr "shea" nicht ertragen.
Wirkt absolut super bei mir! Besser kann es gar nicht mehr gehen...
Aber da ist sicher auch jede Haut anders...
und vom Duft her würde ich mehr "shea" nicht ertragen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Sheabutter?
Ja das mit Behawe habe ich auch schon gelesen
. Darum frag ich ja mal so Raffinierte würde ich ja nicht ganz so gern nehmen, aber hier fliegt eh noch so viel rum, da lasse ich mir dann lieber noch Zeit und lese weiter. Habe ja auch noch ca. 50ml Sheasahne. Ich danke euch.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Sheabutter?
Die letzten Tage habe ich etwas Merkwürdiges festgestellt: Ich habe raffinierte Bio-Sheabutter, die normalerweise eigentlich kaum riecht. Wenn ich sie erhitze und mit Mandelöl mische, entsteht ein plastikartiger unangenehmer Geruch, der auch nach dem Abkühlen bleibt
Jetzt bleibe ich bei Sheabutter pur, auch wenn es etwas umständlicher ist, sie aufzutragen.

Jetzt bleibe ich bei Sheabutter pur, auch wenn es etwas umständlicher ist, sie aufzutragen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm