76., 77. und 78. Kräuterwäschen: die Haare nachm Probestyling
Oh je, habe ich hier schon lange nicht mehr gepostet...

Die Hochzeitsvorbereitungen nehmen doch immer mehr Raum ein und das alles ja neben dem normalen Alltag und Job.
Leider habe ich mir diesmal keine Notizen zu den Haarwäschen gemacht, so dass ich nicht wie sonst genaue Rezepte dabei habe. Aber sooo viel ändert sich da bei mir ja inzwischen auch nicht mehr.
Das Probestyling ist inzwischen auch schon 2 Wochen her und der Countdown für die Hochzeit tickt immer lauter
Am Abend vor dem Probestyling habe ich wie von der Stylistin bzw. Visagistin empfohlen ohne Kur oder Condi nur mit (verdünntem) NK-Shampoo gewaschen, Hitzeschutzspray (Hausmarke von Rossmann für knapp 2 € mit Silis) in die Haare gegeben und die Haare lauwarm trockengeföhnt. Das Ergebnis war abends vorm Schlafengehen gar nicht mal so schlecht:
Die Haare waren relativ wellig und recht voluminös und plüschig. Leider hielt sich dieses nette Ergebnis nicht über Nacht und am nächsten Morgen ließen sie sich sehr schlecht kämmen, waren so klettig wie noch nie und fühlten sich sehr komisch (trocken) an. Der Termin mit meiner Visagistin und der Frisörin war dann super und ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Die Frisörin war sehr lieb und hat auch meinen Haarspleen weitestgehend beachtet: Ich durfte zu Anfang selbst mit einem groben Holzkamm von ihr meine Haare durchkämmen und sie hat recht vorsichtig gearbeitet, nur ganz leicht antoupiert und kein Haarspray benutzt (für das richtige Styling wird aber dann natürlich schon welches verwendet). Es ist auch nichts Negatives zu meinen Spitzen o.ä. gefallen und das, obwohl sie wirklich so klettig waren wie noch nie! Die Visagistin meinte mehrmals, wie man denn so lange Haare haben könnte, Wahnsinn, toll usw. Das hat die Langhaarseele natürlich gestreichelt
Fotos habe ich natürlich auch ein paar dabei, weitere - auch von der fertigen Frisur - finden sich im
Hochzeitsthread. Hier eines von zwischendurch, nachdem die Frisörin mit dem Lockenstab durch war:
Und hier die Haare, nachdem wir die Brautfrisur wieder gelöst haben, damit Herr Stern am Hochzeitstag überrascht wird:
Die Locken haben mir schon sehr gut gefallen und ich habe sie noch den restlichen Tag bis zum Abend stolz ausgeführt

Aber abends habe ich dann doch nochmal an Tag 1 mit Kräutern gewaschen, da das Haargefühl mir dann doch zu eklig (trocken, strohig und knirschig) war. Vorher habe ich jede Menge Öl und LI (darunter auch Lush R&B Creme) in die Haare gegeben. Das erste Mal direkt mittags, als ich nach Hause gekommen bin. Die verwendeten Kräuter kriege ich nicht mehr zusammen, aber ich erinnere mich noch, dass ich weniger Reetha als sonst verwendet habe, da der Ansatz ja nicht wirklich fettig war, ich aber den Hitzeschutz, der wahrscheinlich die Haare so trocken gemacht hat, auswaschen wollte. Außerdem habe ich gleichzeitig mit den Kräutern auch Condi (einen der beiden Shea Moisture Condis) als Extrapflege einwirken lassen, da der ja sonst gerne strähnige Längen bei mir verursacht. Und als Abschluss gab es auch noch den DE Kokoscondi und ich glaube eine Öl-Protein-Tunke.
Danach fühlten sich meine Haare zum Glück wieder normal an und ich konnte eigentlich auch keine Splissexplosion entdecken. Einmal müssen die Haare nun noch dadurch und dann bin ich wieder sehr lieb zu ihnen

Im August steht ja auch schon wieder der nächste Trimm an. Seit 2 Wochen versuche ich außerdem, die Spitzen besonders viel zu pflegen, damit das keine Langzeitschäden nach sich zieht.
Ach ja, für die richtige Brautfrisur soll ich wieder am Abend vorher waschen, darf aber diesmal meine normale Waschroutine machen, d.h. auch Condi benutzen. Ich werde dann nicht mit Kräutern waschen, sondern mit verdünntem Shampoo, aber diesmal Condi als Abschluss für die Längen verwenden. Wahrscheinlich wird es der DE Kokoscondi (s.u.).
Die nächste Kräuterwäsche war dann eine Woche später am Samstag, kurz bevor es mittags zu meinem JGA ging. Ich habe diesmal den DE Mangocondi benutzt. Die Haare waren zwar relativ weich, aber sind mit dem Kokoscondi besser durchfeuchtet. Den Geruch mag ich aber sehr gerne! Und die beiden DE Condis überzeugen mich immer noch mehr als die von Shea Moisture.
Und die letzte Komplettwäsche war dann heute mit Kräutern. Ich habe meine übblichen Grundkräuter plus Rosenpulver und K-Kräuter benutzt sowie den DE Kokoscondi. Als Prewash gab es über Nacht ordentlich Khadi Amla Öl für alle Haare. Das Ergebnis war schon mal besser, vielleicht war es etwas zu viel Öl?
So und zum Abschluss dann noch ein Bild von dieser Woche mit meinem Neuzugang von FB:
Lotus TwoTone Blue by Frufru
@ Ormi: Dankeschön! 
Oh das ist ja ungewöhnlich, dass du mit Farbe mehr Locken hattest oder hast du die vielleicht "weggepflegt"?
@ lisken: Danke, ich liebe ihn auch!
Leider bin ich im Alltag zu oft mitm Rad unterwegs, sonst würde ich im Sommer glaube ich nur noch Maxikleider und -röcke tragen 
Oh ja, es lief alles super beim Probestylen
Herr Stern war auch sehr begeistert von meinem Makeup. Die Frisur kennt er natürlich noch nicht, ebenso wie das Kleid.