Hallo Desert Rose!

Hier bin ich wieder! Ich musste garade total lachen, als ich deinen Beitrag nochmal gelesen habe und festgestellt habe, dass wir für meine neue Errungenschaft genau dieselbe Formulierung gefunden haben. Sie ist wirklich perfekt für mich. Ich kann sie garnicht aus den Augen lassen, voll schlimm.

Für ein Actionbild brauche ich noch einen Fotosklaven, aber das sollte die Tage mal klappen.
ALWAYS START WITH A „BANG“!
Diesen Satz sagte einmal meine Englischlehrerin zu mir und meinen Klassenkameraden und -kameradinnen, als wir in der Oberstufe eine Präsentation halten sollten. Wobei… korrekt wäre wohl zu sagen: Diesen Satz sagte meine Englischlehrerin IMMER, wenn wir JEMALS eine Präsentation zu halten hatten.
Obwohl mir dieser Spruch damals ziemlich auf die Nerven ging, kommt er mir noch heute jedes Mal in den Sinn, wenn es darum geht irgendetwas zu beginnen, was auch nur entfernt einer Präsentation ähnelt. So auch heute, wo ich meinen ersten richtigen Post in diesem Tagebuch verfasse.
Ich habe eine Weile überlegt, was denn nun dieser „Bang“ sein sollte. Wie schon an der Überschriftfarbe zu sehen: Es soll um Haarschmuck gehen. Nun habe ich ja – mal ganz vorsichtig gesagt- nicht nur ein Haarschmuckteil.
Tatsächlich ist meine Sammlung fast schon erdrückend riesig geworden.
Und genau das möchte ich als Anlass nehmen, hier nach und nach auf die einzelnen Stücke einzugehen. Zum einen möchte ich mit euch teilen, was mich an den einzelnen Stücken fasziniert, zum anderen mir klar werden, ob meine Sammlung optimiert werden kann und soll.
Und heute, in meinem ersten Post dieser Art, möchte ich auf ganz besondere Stücke eingehen. Auf drei ganz besondere Stücke. Nach dem obigen Zitat irgendwo passend, denn auch „Alle guten Dinge sind 3!“ ist einer dieser Sprüche, die mir immer und immer wieder im Kopf herumschwirren.
Und hier sind sie: Drei ganz besondere Stücke, die ich ganz sicher nicht mehr missen möchte:
1. Senza Limiti Half-Up-Spange aus Silber mit Labradorit

Ich denke warum dieses Stück etwas besonderes ist, ist vermutlich am leichtesten nachzuvollziehen. Diese Spange ist erst am letzten Samstag bei mir eingezogen, als ich mich bei einem SL-Werkstattbesuch unsterblich in sie verliebte. Ursprünglich hatte eich tatsächlich einen deutlich blaueren Stein im Kopf, aber diese Spange ist einfach PERFEKT für mich, um sie zu besonderen Anlässen zu tragen.
Silber geht einfach immer und jeder Halfup wird mit dieser Spange ohne großen Aufwand zum echten Hingucker. Der Stein passt zu wirklich JEDER Farbe. Also egal ob ich auf einer Hochzeit nun Rot, Blau, Grün oder Lila trage- die Spange PASST DAZU! Und das tollste an ihr: Sie fängt mit ihren verspielten Schnörkeln perfekt meine Naturlocken auf und bildet den perfekten Übergang zwischen glatten Deckhaar oberhalb der Spange und den wilden Locken darunter.
Ich bin einfach völlig verliebt in diese Spange!
2. Flexi „Sapphire Ice“

Ein ganz besonderes Stück alleine schon deshalb, weil ich sie sehr lange gesucht habe und mit ihrem traumhaften Blau für eine der schönsten Flexis überhaupt halte. Was aber die Sapphire Ice wirklich besonders macht ist, dass ich irgendwann plötzlich dachte: DAS wäre die passende Spange zum Heiraten. Also um sie an meiner eigenen Hochzeit zu tragen. So verrückt die Spange zu heiraten bin tatsächlich selbst ich nicht.

Momentan trage ich die Spange kaum, weil sie nur für Halfups taugt, ich aber erst wieder öfter offen/halboffen tragen möchte, wenn meine Haare mein vorläufiges Ziel, die Taille, sicher erreicht haben. Auch vermute ich, dass ich bei meiner Hochzeit doch eher auf ein SL-Stück zurückgreifen würde. Und trotzdem: Ich als romantisch veranlagter "Langzeitwok" verbinde diese Spange einfach in erster Linie mit Hoffnung auf eine wunderbare Zukunft mit dem passenden Partner und es macht mich jedes Mal glücklich sie nur anzuschauen. Daher MUSSTE sie in diesen Post!
3. Flexi „Pirates oft the Carribean“

Diese Flexi ist meine aktuell wohl meistgetragene und ein Geschenk der lieben Lunasia, bei der ich sie schon lange immer wieder bewundert habe und die sie selbst gebastelt hat. Diese Flexi ist zum einen deshalb besonders für mich, weil ich Fluch der Karibik absolut liebe und in meinem Freundeskreis die bin, die ständig auf die Reihe bezogene Filmzitate bringt. Zum anderen fand ich Lunasias Geste einfach wahnsinnig lieb und bezeichnend für das ganze LHN, dank dem ich schon viele nette Menschen kennenlernen durfte und viele tolle Erfahrungen gemacht habe.
Kopfhaut
Von großer Freude zu großem Ärger: Meine Kopfhaut macht mich momentan wirklich WAHNSINNIG!!! Ich musste meinen Waschrythmus von 4-5 auf 1-2 Tage verkürzen. Und das nicht weil etwa die Haare fetten, nö: die Kopfhaut SPINNT. Und zwar deftig. Das fing Ende Mai an, nachdem ich das Cortison, das ich jetzt ein halbes Jahr genommen habe abgesetzt habe, war aber auch früher immer mal Thema. Theoretisch hab ich auch die Diagnose Psoriasis, sogar von der Uniklinik Tübingen bestätigt. Allerdings hab ich da echt Zweifel und glaube eher an ein Seborrhoisches Ekzem. Am 14. August habe ich wegen meiner Akne Inversa ohnehin einen Termin in der Uniklinik Heidelberg. Dort werde ich das ganze nochmal thematisieren. Bis dahin probiere ich jetzt mal eine Rinse mit Apfelessig. Wenn die je helfen sollte, spräche das sehr für das Ekzem und ich hätte wenigstens ein gutes Argument, warum man nochmal genauer untersuchen sollte. Da stellen sich die Ärzte bisher leider gerne mal quer, weil "Es ist doch ne Diagnose da".
Die Kopfhaut MUSS ich einfach in den Griff bekommen, wenn ich mein Längenziel erreichen möchte. Ständiges Kratzen tut den Haaren sicher nicht gut...
Ich werde in jedem Fall weiter berichten.