Der lange Weg zum Klassiker und der noch längere zur Naturhaarfarbe.
Nach längerem Überlegen habe ich mich nun doch dazu entschieden ein Projekt zu starten um Fortschritte Entsprechend zu Dokumentieren. Besonders hinsichtlich der Pflege, da vergisst man doch schnell wie genau jetzt das Ergebnis und wie zufrieden man dann letztendlich war.
Aber fangen wir doch mal von vorne an, lange Haare waren immer schon mein Traum. Als Teenager wollte ich unbedingt Haare bis zu Po. Habe ich allerdings nie geschafft, da ich immer wieder spitzen schneiden lassen habe wegen Spliss und hab mich dann gewundert das es nie über Taille hinaus ging



Ich hatte und habe einen Faible für Rotes Haar, da ich das nicht natürlich habe wollte ich es Färben, aber dann eben so das klar ist , dass das fake ist. Von dem dunklen Braun wurde immer mehr rot beigemischt bis zu seinem Höhepunkt. Knallrot mit Blondierung! Sah toll aus, tolle Farbe, aber die Haare waren danach immer nur noch ein Trockener Haufen in den Längen.

Das Blondieren hat natürlich seine schäden Hinterlassen und ich beschloss 2013 wieder „nur“mit Drogerie Farbe, ohne Blondierung, zu Färben. Naja, dass das natürlich auch nicht die beste Idee für Haare ist, brauch ich ja keinem zu sagen. Meine Lösung die „blondierten“ Teile abzuschneiden, et voila Kurzhaarfrisur. Immernoch rot immernoch kaputt, aber ich bildete mir ein nicht so sehr


Meine letzte Färbung war im Dezember 2016, die Haare waren auch da wieder länger. Abgeschnitten hatte ich sie 2014. Und was hab ich machen lassen, damit es gleichmäßig rot wird? Den Ansatz aufhellen lassen…

Im Januar reifte wieder mehr der Gedanke, an lange Haare. So fing ich an im Netzwerk zu lesen, zu Beginn verschreckt. Oh wollen ja „alle“ NHF und waschen mit Seife. Hilfe! Nun will ich genau das alles auch, wirklich ansteckend hier

Und nun bin ich hier
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, F ,2a,