Heute ist Sonntag, der 28. Mai und das bedeutet:
Messtag!
Ich verkünde eine Länge von
59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2cm Zuwachs seit letztem Monat, also so wie immer. Die 60er rücken näher und die 50er verabschieden sich langsam.
Zur Erinnerung: BSL ist das nächste angestrebte Ziel, welches bei plus minus 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht sein wird, das sind also noch fast 10cm - tschaka, das schaffe ich!
Inversion method Ergebnis:
Ich habe ja diesen Monat die Inversion Method ausprobiert. Letzte Woche. Verändert hat diese am Zuwachs bisher noch nichts, aber das wäre ja auch zu krass gewesen. Man stelle sich mal 3 oder gar 4cm Zuwachs im Monat vor! Harharhar
Zur Inversion Method habe ich allerdings letztens gelesen, dass dieses ganze Getue nur dann was bewirkt, wenn das Haar noch nicht sein Optimum an höchstmöglichen Zuwachs erreicht hat. Mehr, als genetisch vorgesehen, kann es nicht wachsen.
Wenn die Methode also etwas bewirkt, heißt das, dass der Kopfhaut das Massieren und Durchbluten gut tut und etwas gefehlt hat.
Wenn nicht, ist die Kopfhaut gesund und ihr fehlt nichts. Na damit kann ich leben.
Ich denke nicht, dass ich nächsten Monat damit weitermachen werde. Das wöchentliche Öl einmassieren vor der Wäsche reicht mir auch.
Sonstige Pflege:
Um das Ganze hier mal etwas zu aktualisieren, dachte ich, ich zeige mal meine derzeitigen Pflegeartikel
Das ist alles, was ich zurzeit nutze. Edit: man streiche die DesertEssence Haarlotion.
Das erste Bild zeigt das Desert Essence Shampo, Spülung und Haarlotion in Kokos. Die Haarlotion finde ich so mittelmäßig für meine Spitzen. Ich sehe da keine große Wirkung. Liegt vielleicht daran, dass meine Spitzen eh nichtmehr zu retten sind und generell garnichts annehmen außer einen Splissschnitt^^
Aber sie riecht gut und ich mag die Haptik von Lotionen für die Haare mehr, als Öl für ein LeaveIn, also nutze ich sie ab und zu für das Gewissen "Ich habs versucht"
Dann steht da noch ein Haaröl von Alverde, das ist ganz neu. Bisher finde ich es gut - vor allem der Geruch ist genau meins. Ich liebe Zitrusdüfte.
Das Hask-Haaröl ist ein Öl aus meiner Vergangenheit und durfte bleiben. Es enthält Silikone. Damals wusste ich das nicht, heute schon und benutze es genau aus diesem Grund ab und zu, wenn ich offen trage. Manchmal aber auch nicht. Benutze ich vielleicht einmal im Monat. Aber es riecht toll udn lässt sich super gut verteilen!
Auf dem zweiten Bild befindet sich meine Pflege, die zur Kur genutzt wird.
Das AloeVeragel hab ich mir damals aus Mallorca von einer AloeVerafarm mitgenommen. 99% - der Rest ist Wasser. Das freut mich sehr, dass ich es habe. Ich nutze es auch gegen Pickel, Mückenstiche, Entzündungen, nach der Rassur.....für alles. Wenn es leer ist, werde ich wohl dieses eine vom DM kaufen müssen. Ich hatte es letztens in der Hand, aber das ist garnicht zu vergleichen von den Inhaltsstoffen finde ich. Parfüm für die Kopfhaut? naja...
Auch neu ist das Monoi-Öl. Kokosöl nutzte ich schon damals gerne für alles Mögliche. Auch in dioesem ist Parfüm drinnen, aber da geh ich noch mit, das kommt nicht auf meine Kopfhaut.
Und zum Schluss das Avokadoöl. Irgendwie hab ich das innere Gefühl, dass es genau das richtige Öl für meine Naturhaare ist. Das wird aufgesaugt und anscheinend sehr geliebt. So ein schöner, glänzender Flauscheansatz.
Auch Olivenöl mögen meine Haare, aber das Avokadoöl anscheinend noch mehr.
Ich hab noch viiiiel mehr Öle und auch ätherische Öle. Hab ich auch alle brav getestet. Aber mit den gefärbten Haaren ist es sehr schwer, da ein Fazit aufstellen zu können, weil diese im Gegensatz zum Ansatz, garkein Öl zu mögen scheinen.
Aus dem Grund öle ich auch nurnoch den Ansatz und Kopfhaut. Der ganze Rest wird einfach in Frieden gelassen und das ist denke ich auch für meine gefärbten Längen das Beste.
Die Seife liegt auch aus diesem Grund erstmal im Schrank und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Haargefühle:
Meine Seidenhaube habe ich vorerst ebenfalls aus dem Schlafzimmer verbannt.
Erstens bin ich viel zu faul, mir das Teil jedes Mal aufzusetzen; ich bekomme eh kaum alle Haare rein, die Seiten schauen dauernd raus;
Aber der größte aller Gründe: ich BRECHE MIR DAMIT MEINEN NEUWUCHS AB!
Dadurch, dass die Haare ja eigentlich damit geschützt werden sollen, statt abzureissen, erfüllt das Teil für mich keinen Zweck. Weg damit.
Sowieso habe ich gemerkt, dass ich durch eine gewisse "mir egal Haltung", zu einem besseren Haargefühl komme.
- Meine Haare sind in keiner Frisur, sondern nur nem halbdurchgezogenen Zopf?`Mir doch egal.
- Meine Haare schubbern auf meiner Kleidung/Kopfkissen herum? Mir doch wurscht.
- Meine Haare könnten noch einen Tag länger ungewaschen sein, ich hab aber heute Lust auf schöne Haare? Na und...wasch ich halt.
Dadurch denke ich weniger an meine Haare und lasse sie einfach mal machen. Gaaaanz davon abgesehn, finde ich kaum Spliss. Ich hab diesen Monat nach ungefähr 15 Tagen draußen offen/halboffen tragens und daheim fast ausschließlich, ganze 7 abgebrochene Spitzen und 3 Splissenden gefunden. Oh ja Wahnsinn. Also damit kann ich echt leben.
Außerdem ist es warm und schön und ich will den Sommer genießen.
Es lebe die Freiheit!
Und dennoch ersehne ich den Tag herbei, an dem ich mir nen Dutt machen kann, denn die ganz heißen Tage nahen und mit einer schwarzen offenen Matte auf dem Kopf, ist das nicht so lustig xD
Haarfarbe in freier Wildbahn
Ich war unterwegs und es wurden Fotos von mir gemacht. Die sind alle farbecht und bei Klick vergrößerbar (wie alle Bilder hier bei mir)
Ich hab da zwar keine offene Wallemähne, aber ich finde, man sieht meine Naturhaarfarbe so schön und ich wollte sie einfach zeigen:

Hallo, ich bin die Wocki und im Schatten hab ich blaue Haare o.O ... schaut zumindest auf manchen Bildern dieser Serie sehr danach aus xD