Für saisonal bedingten Ramsch finde ich die, ehrlich gesagt, auch reichlich teuer. Dafür müßte sowas meiner Meinung nach unterhalb von, sagen wir mal, 10 Euro liegen (was - für die älteren unter uns

- immerhin auch 20 Mark sind). Aber mit 10, 12 Dollar für die kleinsten Modelle bis hin zu gerne mal 25 oder 28 Dollar für ein größeres Modell ist das für mein Empfinden wirklich nichts, was man dann nur für ein paar Wochen oder einen Sommer lang trägt...
Aber mein Eindruck war das auch, daß die jetzt auch dieses H&M-Konzept von "mehr Masse als Klasse" verfolgen; hatte ich auch vor einiger Zeit schonmal geschrieben.
Ich habe 2011 und 2012 die ersten gekauft, da war das noch Flexi8; dann war ich eine Weile "weg" sozusagen, und dann erst 2015 wieder, als es schon LillaRose war. Und ich muß sagen, ich finde meine älteren Modelle vom Material und von der Verarbeitung her deutlich hochwertiger als die neueren. Auch die Designs fand ich wesentlich geschmackvoller, aber wie ja schon mehrfach ausgeführt wurde, Amerikanerinnen haben halt eine andere Vorstellung von Schönheit als wir in Europa
Lisa hat, glaube ich, das Glück gehabt, daß sie über Mundpropaganda hier den gesamten deutschen Kundenkreis aus dem LHN ergattert hat. Oder gibt es hier eine nennenswerte Anzahl, die über andere Consultants bestellen? Für sie als Einzelperson lohnt sich das sicherlich, uns als Kundinnen zu haben, aber für LillaRose generell liegen wir vermutlich im Promillebereich...
Ich mag die Juni-Modelle übrigens auch nicht

Die Schlauchflexis sind allesamt nicht mein Fall; ich habe das alte Mond- und Sterne-Modell von 2011 oder 2012, und einen Haarstab, der so ähnlich ausschaut wie das Zuckerstück, habe ich auch

Insofern bin ich auch froh, daß es ein billiger Monat wird...