
Conditioner Bars
Moderator: Moderatoren
Re: Conditioner Bars
Da drücke ich die Daumen und warte gespannt. 

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Hihi danke mirage! Ich bin ja schon soooo gespannt! Und schon mal froh, dass sie überhaupt fest geworden sind!
(Hatte etwas Angst wegen dem Essig.. Die Masse war sehr cremig - also so Vanillecreme mässig.
Dem Versuch heute Abend steht nix mehr im Wege!
(Hatte etwas Angst wegen dem Essig.. Die Masse war sehr cremig - also so Vanillecreme mässig.
Dem Versuch heute Abend steht nix mehr im Wege!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Haha Leute! Das nennt man wohl einen Glückstreffer!
Das hätt ich echt nicht gedacht! Das Rezept schein ein voller Erfolg zu sein...auch wenn ich zum "elektrisierenden" Verhalten noch nicht viel sagen kann...gaaanz trocken sind sie noch nicht. Aber er pflegt gut und kein Klätsch!
Condi-Gefühl schon beim Duschen, obwohl er erstaunlich stark geschäumt hat.
Durchbürsten ging einwandfrei (aber gut, ich bin da vielleicht mit meinen flutschigen 1a Haaren nicht das Mass aller Dinge) und sie fühlen sich toll an.
Beweisfoto und Foto meiner Erdbeeren.
(Ach ja, eine Erdbeere wiegt 15g)

Ich bin begeistert!
Das hätt ich echt nicht gedacht! Das Rezept schein ein voller Erfolg zu sein...auch wenn ich zum "elektrisierenden" Verhalten noch nicht viel sagen kann...gaaanz trocken sind sie noch nicht. Aber er pflegt gut und kein Klätsch!
Condi-Gefühl schon beim Duschen, obwohl er erstaunlich stark geschäumt hat.
Durchbürsten ging einwandfrei (aber gut, ich bin da vielleicht mit meinen flutschigen 1a Haaren nicht das Mass aller Dinge) und sie fühlen sich toll an.
Beweisfoto und Foto meiner Erdbeeren.



Ich bin begeistert!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Och sie glänzen aber wirklich toll und sehen ganz seidig aus. 

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Das klingt ja super, Eillets!
Heute oder morgen wollte ich meine Bars auch endlich rühren, ich habe das leider zeitlich noch gar nicht geschafft...
Aber schon mal gut zu wissen, dass es bei dir ohne Stärke und ohne Behentrimonium Chlorid gut klappt.
Heute oder morgen wollte ich meine Bars auch endlich rühren, ich habe das leider zeitlich noch gar nicht geschafft...
Aber schon mal gut zu wissen, dass es bei dir ohne Stärke und ohne Behentrimonium Chlorid gut klappt.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Conditioner Bars
Also kleine Korrektur.
Meine Haare sind nun ein wenig trocken und beim Bürsten/ handeln ziemlich elektrisiert.
d.h. ich würde definitiv weniger SLSA nehmen. Beim nächsten Mal eher so 3g. Dafür etwas mehr Haarguar.
Ich will zudem nächstes Mal testen, wie es ist, wenn ich anstatt 5g Essig, 5g Calia hydrating Conditioner reinkippe.
Das Experimentieren geht weiter!
Meine Haare sind nun ein wenig trocken und beim Bürsten/ handeln ziemlich elektrisiert.
d.h. ich würde definitiv weniger SLSA nehmen. Beim nächsten Mal eher so 3g. Dafür etwas mehr Haarguar.
Ich will zudem nächstes Mal testen, wie es ist, wenn ich anstatt 5g Essig, 5g Calia hydrating Conditioner reinkippe.

Das Experimentieren geht weiter!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
So hab nen 2. Versuch getstartet, Diesmal hab ich 2 verschiedene Bars gemacht.
Erst Grundzutaten gemischt:
15g Kakaobutter
6g Sheabutter
5g Babassuöl
4g SLSA
4 Msp. (=1g) Haarguar
Alle Butter und öle geschmolzen und mit den Puövern gemischt, Masse durch 2 geteilt.
Beim einen 5 Tr. Essig, 3 Tr. Sandelholz- und 2 Tr. Rosenöl dazugegeben
Beim anderen 5 Tr. Calia Condtitioner, 3 Tr. Sandelholz- und 2. Tr. Rosenöl
Beide sind hart geworden und morgen werd ich testen... Bin nur noch unschlüssig welchen ich nehmen soll... ich werd wohl meinen Essiggestraften Haaren ne Essigpause gönnen und als erstes den Caliacondibar testen.
Erst Grundzutaten gemischt:
15g Kakaobutter
6g Sheabutter
5g Babassuöl
4g SLSA
4 Msp. (=1g) Haarguar
Alle Butter und öle geschmolzen und mit den Puövern gemischt, Masse durch 2 geteilt.
Beim einen 5 Tr. Essig, 3 Tr. Sandelholz- und 2 Tr. Rosenöl dazugegeben
Beim anderen 5 Tr. Calia Condtitioner, 3 Tr. Sandelholz- und 2. Tr. Rosenöl
Beide sind hart geworden und morgen werd ich testen... Bin nur noch unschlüssig welchen ich nehmen soll... ich werd wohl meinen Essiggestraften Haaren ne Essigpause gönnen und als erstes den Caliacondibar testen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Haha.. gut, dann schreib ich das hier nicht nur für mich.
Also Calia-Condibar war ein FAIL!
Absoluter Meeeeeegaklätsch..musste grad nochmals waschen.
Höchstens als Pre-Wash-Kur zu gebrauchen das Teil...
Ach ja... warum mach ich das gleich nochmals?
Ah ja.. öko- und Reisefreundlich und so... wenn's denn klappen würde.
Also Calia-Condibar war ein FAIL!
Absoluter Meeeeeegaklätsch..musste grad nochmals waschen.
Höchstens als Pre-Wash-Kur zu gebrauchen das Teil...
Ach ja... warum mach ich das gleich nochmals?
Ah ja.. öko- und Reisefreundlich und so... wenn's denn klappen würde.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Das ist ja blöd, dass der Bar Klätsch ergeben hat...
Ich habe das eben mal grob durchgerechnet:
Dein erster Bar, der keinen Klätsch machte, hatte ca. 13,8% SLSA und knapp 70% Fette.
Der zweite Bar, der Klätsch machte, hat ca. 13% SLSA und ca. 83% Fette.
Ich denke, dass der Fettanteil etwas zu hoch war, 60% bis max. 70% sind wohl ausreichend.
Man könnte versuchen den Tensid-Anteil auf 10-12% zu senken und dafür etwas Milchpulver mit reingeben,
z.B. 12% Tensid, 63% Fette, 12% Milchpulver, 5% Apfelessig, 4% Panthenol, 2% Wirkstoffe (Haarguar), 2% Duft.
Sowas in der Art werde ich mal probieren...

Ich habe das eben mal grob durchgerechnet:
Dein erster Bar, der keinen Klätsch machte, hatte ca. 13,8% SLSA und knapp 70% Fette.
Der zweite Bar, der Klätsch machte, hat ca. 13% SLSA und ca. 83% Fette.
Ich denke, dass der Fettanteil etwas zu hoch war, 60% bis max. 70% sind wohl ausreichend.
Man könnte versuchen den Tensid-Anteil auf 10-12% zu senken und dafür etwas Milchpulver mit reingeben,
z.B. 12% Tensid, 63% Fette, 12% Milchpulver, 5% Apfelessig, 4% Panthenol, 2% Wirkstoffe (Haarguar), 2% Duft.
Sowas in der Art werde ich mal probieren...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Conditioner Bars
Haha ok... Danke Premsiri.. ich muss ja gestehen ich hab's nicht so mit Mathe und pansche eher nach Gefühl..vielleicht ist DAS das Problem!
Ja zu wenig SLSA und zu viele Fette... das ist klar. Milchpulver... hmmm.. muss ich mal nachforschen...
Ich werde jetzt aber erst Mal pausieren, da ich bald in die Ferien fahre.
Ja zu wenig SLSA und zu viele Fette... das ist klar. Milchpulver... hmmm.. muss ich mal nachforschen...
Ich werde jetzt aber erst Mal pausieren, da ich bald in die Ferien fahre.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Eillets, ich hab´s eigentlich auch nicht sooo mit Mathe, aber seit ich Seifen siede, habe ich mir angewöhnt die
Rezepte (wenigstens grob) in Prozent zu berechnen, sonst habe ich gar keinen Überblick, wie viel ich von einer
bestimmten Zutat drin habe. Ist für mich so einfacher, wenn ich die Rezepte abändern will oder auf Fehlersuche
bin, falls es mal nicht so gut war.
Endlich hatte ich etwas Zeit und habe meine ersten Condi-Bars gerührt. Ich habe wirklich lange an dem Rezept
rumgetüftelt. Wollte mich erstmal langsam an die Menge der Fette herantasten, bevor ich hinterher einen Fettkopf
habe. Falls die Bars zu stark reinigen, kann ich beim nächsten Mal immer noch die Fettmenge erhöhen.
Mein Ziegenmilch-Pulver muss sowieso langsam weg, also passte das ja gut zum Experimentieren. Speisestärke wollte
ich nicht nehmen, da ich den Verdacht habe, dass meine Kopfhaut darauf teilweise mit leichtem Juckreiz reagiert.
MSM-Pulver nehme ich sowieso öfter als Rinse, meine KH und Haare mögen MSM sehr gerne.

Condi-Bars "Frangipani"
- 31g SCI Tensid-Pulver
- 44g Apfelessig
- 8g Cetearylalkohol
- 20g Kakaobutter
- 12g Kokosöl Monoi
- 6g Lecithin CM
---------------------------------------------------------
- 60g MSM-Pulver
- 50g Ziegenmilch-Pulver
- 6g Panthenol
- 5g Seidenprotein
- 2g Parfümöl "Frangipani" von Gracefruit
Ausprobiert habe ich die Condi-Bars noch nicht, nur die Hände damit gewaschen, bzw. "gecremt".
Die Bars schäumen leicht bis mittel und hinterlassen ein deutlich "eingecremtes" Gefühl auf der Haut.
Ich bin mal gespannt, morgen früh muss ich waschen, dann werde ich berichten...
Rezepte (wenigstens grob) in Prozent zu berechnen, sonst habe ich gar keinen Überblick, wie viel ich von einer
bestimmten Zutat drin habe. Ist für mich so einfacher, wenn ich die Rezepte abändern will oder auf Fehlersuche
bin, falls es mal nicht so gut war.
Endlich hatte ich etwas Zeit und habe meine ersten Condi-Bars gerührt. Ich habe wirklich lange an dem Rezept
rumgetüftelt. Wollte mich erstmal langsam an die Menge der Fette herantasten, bevor ich hinterher einen Fettkopf
habe. Falls die Bars zu stark reinigen, kann ich beim nächsten Mal immer noch die Fettmenge erhöhen.
Mein Ziegenmilch-Pulver muss sowieso langsam weg, also passte das ja gut zum Experimentieren. Speisestärke wollte
ich nicht nehmen, da ich den Verdacht habe, dass meine Kopfhaut darauf teilweise mit leichtem Juckreiz reagiert.
MSM-Pulver nehme ich sowieso öfter als Rinse, meine KH und Haare mögen MSM sehr gerne.

Condi-Bars "Frangipani"
- 31g SCI Tensid-Pulver
- 44g Apfelessig
- 8g Cetearylalkohol
- 20g Kakaobutter
- 12g Kokosöl Monoi
- 6g Lecithin CM
---------------------------------------------------------
- 60g MSM-Pulver
- 50g Ziegenmilch-Pulver
- 6g Panthenol
- 5g Seidenprotein
- 2g Parfümöl "Frangipani" von Gracefruit
Ausprobiert habe ich die Condi-Bars noch nicht, nur die Hände damit gewaschen, bzw. "gecremt".
Die Bars schäumen leicht bis mittel und hinterlassen ein deutlich "eingecremtes" Gefühl auf der Haut.
Ich bin mal gespannt, morgen früh muss ich waschen, dann werde ich berichten...

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Conditioner Bars
Oh das hört sich interessant, aber nach mega viel Essig an! :-O Na wenn er deine Haare nicht austrocknet ist ja alles gut.
Bin gespannt was du schreibst.
Ich trau mich nicht meinen 2. Condibar mit wenig Essig zu testen, weil ich denke, dass da auch zu viele Öle/ Butter drinne sind. :-/
Bin gespannt was du schreibst.
Ich trau mich nicht meinen 2. Condibar mit wenig Essig zu testen, weil ich denke, dass da auch zu viele Öle/ Butter drinne sind. :-/
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Nee, der Apfelessig trocknet meine Haare nicht aus, also ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen.
In meinen Shampoo-Bars ist auch manchmal Apfelessig, meine KH mag das eigentlich total gerne.
In dem Rezept oben sind das auch nur ca. 18%, das sollte also passen.
Vielleicht kannst du ja deinen anderen Bar erstmal nur in den Längen testen? Dann wäre wenigstens
die KH nicht fettig, falls es auch zu reichhaltig wäre...
In meinen Shampoo-Bars ist auch manchmal Apfelessig, meine KH mag das eigentlich total gerne.
In dem Rezept oben sind das auch nur ca. 18%, das sollte also passen.
Vielleicht kannst du ja deinen anderen Bar erstmal nur in den Längen testen? Dann wäre wenigstens
die KH nicht fettig, falls es auch zu reichhaltig wäre...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼