](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Liefie - *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Wow, wie du so toll flechten kannst, ich versuche es immer wieder aber bei mir hat es was von try and error ](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Wow, bin gespannt auf das Haarschmuckmöbel. Du hast wirklichkeit beneidenswert dicke Haare.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- Marilena-CJ
- Beiträge: 207
- Registriert: 03.02.2017, 12:40
- Wohnort: Marburg
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Liefie deine neuen Schmuckstücke sind allesamt wunderschön!
Und stehen dir einfach perfekt! Insbesondere die GVWC Forken haben es mir angetan.





Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank Meela, Kornkreis, Giggle, SilvaSnow und Silver87 für die netten und motivierenden Kommentare
Ja, das stimmt Desert Rose, wobei es von den schönen grün-blauen Farben bei Jim ja leider keine Dymondwood-Brettchen mehr gibt, sonst hätten davon schon auch noch ein paar bei mir einziehen dürfen
BellaRed, hehe ich stehe ja auch absolut auf Holländer
. Ein Cinnamon muss ja nicht riesig sein, um hübsch auszusehen. Ich kann mir das bei dir sehr gut mehr flächig gewickelt vorstellen und die Schnecke in deinem Ava ist ja mal total schön filigran und glänzend.
Schön, dass du hier vorbeischaust Lisken, mir gings genauso, ich fand es auch total nett mit dir auf dem Treffen
Ehem, ordentlich?
Also den Cinnamon twiste ich immer sehr stark damit er einigermaßen nach sich selbst aussieht und der Holli ist mit meiner Haarstruktur nicht wirklich ordentlich hinzubekommen - ich glaube die Fotos lügen da ein bisschen (und er ist gepancaked um Lücken auszugleichen)
Sobald die GVWC da sind gibt's Bilder - kann aber noch dauern, laut Sendungsverfolgung sind sie gerade in Jamaica …
Sabrina, an dir (besonders zum gelben Kleid) könnte ich mir die Gemwoodforke auch sehr gut vorstellen. (und sorry fürs anfixen
). Die Frage, ob man so viel Haarschmuck braucht, ist sehr gut und ich möchte darüber demnächst gerne ausführlicherer was dazu schreiben.
Kornblümchen, Danke
Allerdings sind beide Hollis gepancaked - also fast doppelt so breit geschummelt 
Willkommen lynx2803 - das wäre ja was, wenn ich dich, die Henna- Queen zum Färbestopp motivieren könnte
Tassja, ich habe hier ein achtjähriges Mädchen an dem ich oft üben darf
Aber viersträngig hört es bei mir schon auf….
Willkommen Namaste, schön, dass du hier bist! Die Möbel gibt es gleich hier unten
Marilena, dann bin ich gespannt, ob und welche GVWC bald bei dir einziehen dürfen
_______________________________________
Haarsachenmöbel
Es ist natürlich keine echtes Haarschmuckmöbel, sondern von mir dafür umfunktioniert (Ich hoffe ich enttäusche nun niemanden, der auf der Suche nach "echten" Haarschmuckmöbeln ist - falls es sowas gibt).
Ich fand es als kleines Kind immer so schön, am Toilettentisch meiner Oma zu sitzen, wo sie ihre ganzen Parfümfläschchen und Cremedöschen aufbewahrte. So was wollte ich später unbedingt auch. Da ich jedoch kein Parfum und kaum Make-up benutze gab es für mich keine echten Argumentationshilfen gegenüber meinem Mann, warum ich nun so ein Tischchen unbedingt im gemeinsamen Schlafzimmer brauche ("aber die sind doch soo schööön", reicht da nicht
).
Aber zum Glück gibt es Haarschmuck
hier ist also mein Haarschmucktischchen:
Bild
Mein zweites Möbel ist eine Aufbewahrung für die vielen Seifen die ich habe. Etwas ähnliches hat irgendwer hier mal im Forum gepostet und da mich die vielen rumliegenden braunen Tüten mit angewaschenen Seifen im Bad gestört haben habe ich mir dieses kleine Kästchen für in den Badschrank zugelegt - die Schubladen sind aus Keramik und es passt genau je eine Seife in meiner Waschgröße hinein.
Bild
Zum Schluss noch zwei Bilder, einmal mein Sonnenschutz Bandana (für die Silberlinge, die Längen dürfen gerne noch ausbleichen) und dann noch ein Erklärungsbild warum ich auch 6 Zoll Forken brauche (wovon ja noch 2 von GVWC unterwegs zu mir sind): Für extra fluffige große Dutts, da ist diese Forke bereits zu knapp dafür:
Bild
Euch allen schöne Pfingsten
vielen Dank Meela, Kornkreis, Giggle, SilvaSnow und Silver87 für die netten und motivierenden Kommentare

Ja, das stimmt Desert Rose, wobei es von den schönen grün-blauen Farben bei Jim ja leider keine Dymondwood-Brettchen mehr gibt, sonst hätten davon schon auch noch ein paar bei mir einziehen dürfen

BellaRed, hehe ich stehe ja auch absolut auf Holländer

Schön, dass du hier vorbeischaust Lisken, mir gings genauso, ich fand es auch total nett mit dir auf dem Treffen

Ehem, ordentlich?

Sobald die GVWC da sind gibt's Bilder - kann aber noch dauern, laut Sendungsverfolgung sind sie gerade in Jamaica …
Sabrina, an dir (besonders zum gelben Kleid) könnte ich mir die Gemwoodforke auch sehr gut vorstellen. (und sorry fürs anfixen

Kornblümchen, Danke


Willkommen lynx2803 - das wäre ja was, wenn ich dich, die Henna- Queen zum Färbestopp motivieren könnte

Tassja, ich habe hier ein achtjähriges Mädchen an dem ich oft üben darf

Willkommen Namaste, schön, dass du hier bist! Die Möbel gibt es gleich hier unten

Marilena, dann bin ich gespannt, ob und welche GVWC bald bei dir einziehen dürfen

_______________________________________
Haarsachenmöbel
Es ist natürlich keine echtes Haarschmuckmöbel, sondern von mir dafür umfunktioniert (Ich hoffe ich enttäusche nun niemanden, der auf der Suche nach "echten" Haarschmuckmöbeln ist - falls es sowas gibt).
Ich fand es als kleines Kind immer so schön, am Toilettentisch meiner Oma zu sitzen, wo sie ihre ganzen Parfümfläschchen und Cremedöschen aufbewahrte. So was wollte ich später unbedingt auch. Da ich jedoch kein Parfum und kaum Make-up benutze gab es für mich keine echten Argumentationshilfen gegenüber meinem Mann, warum ich nun so ein Tischchen unbedingt im gemeinsamen Schlafzimmer brauche ("aber die sind doch soo schööön", reicht da nicht

Aber zum Glück gibt es Haarschmuck

Bild
Mein zweites Möbel ist eine Aufbewahrung für die vielen Seifen die ich habe. Etwas ähnliches hat irgendwer hier mal im Forum gepostet und da mich die vielen rumliegenden braunen Tüten mit angewaschenen Seifen im Bad gestört haben habe ich mir dieses kleine Kästchen für in den Badschrank zugelegt - die Schubladen sind aus Keramik und es passt genau je eine Seife in meiner Waschgröße hinein.
Bild
Zum Schluss noch zwei Bilder, einmal mein Sonnenschutz Bandana (für die Silberlinge, die Längen dürfen gerne noch ausbleichen) und dann noch ein Erklärungsbild warum ich auch 6 Zoll Forken brauche (wovon ja noch 2 von GVWC unterwegs zu mir sind): Für extra fluffige große Dutts, da ist diese Forke bereits zu knapp dafür:
Bild
Euch allen schöne Pfingsten

Zuletzt geändert von Liefie am 25.05.2018, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Das Schubladenschränkchen
*schockverliebt* Ist das toll
Wo bekommt man denn sowas?
Deine Haare sind ne riesen Motivation. Ich lass jetzt seit September letzten Jahres rauswachsen und die Silbernen sind jetzt deutlich zu sehen. Und obwohl ich sie eigentlich grundsätzlich toll finde, weil schneeweiss und ich immer weiße Haare haben wollte
, hadere ich doch immer wieder mit ihnen, weil mir leider auch so eine tolle dunkle Grundhaarfarbe, wie du sie hast, fehlt. Da sieht der Ansatz dann halt schnell fahl aus.
Aber dann brauche ich mir nur deine tollen Bilder anzuschauen und jegliche Färbegelüste sind weg


Deine Haare sind ne riesen Motivation. Ich lass jetzt seit September letzten Jahres rauswachsen und die Silbernen sind jetzt deutlich zu sehen. Und obwohl ich sie eigentlich grundsätzlich toll finde, weil schneeweiss und ich immer weiße Haare haben wollte

Aber dann brauche ich mir nur deine tollen Bilder anzuschauen und jegliche Färbegelüste sind weg


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Deine "Haarschmuck-Möbel" sind sehr hübsch - wie dafür gemacht
Ich seh schon - ich sollte mich auch mal mit Forken auseinander setzen. Die fluffigen Dutts gefallen mir sehr gut
Meine Forken stauben still vor sich hin... 

Ich seh schon - ich sollte mich auch mal mit Forken auseinander setzen. Die fluffigen Dutts gefallen mir sehr gut


Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Muoah! Der extra große fluffige Dutt ist ja Hammer! Und ich sehe vollkommen ein, das du auch noch größere Forken brauchst
Und deine NHF ist so so sooooo schön!
Den Cinnamon bekomm ich so schon nicht fest und locker gewickelt erst recht nicht
Ich denk, ich und Cinni, wir werden keine Freunde mehr 
Das Seifenschränkchen finde ich auch klasse. Farbenfroh und fröhlich


Den Cinnamon bekomm ich so schon nicht fest und locker gewickelt erst recht nicht


Das Seifenschränkchen finde ich auch klasse. Farbenfroh und fröhlich

2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
- Marilena-CJ
- Beiträge: 207
- Registriert: 03.02.2017, 12:40
- Wohnort: Marburg
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Deine Haarsachenmöbel sind beide total niedlich.
Lustig, von haargenau so einem weißen Schmink-/Frisiertisch habe ich als (kleines) Mädchen auch schon immer geträumt. Tatsächlich geht es mir da aber so wie dir, meine Schminke lässt sich quasi an einer Hand abzählen, da ist so ein Tisch verschenkter Platz.
Aber wenn ich nun tatsächlich auch anfangen sollte, Haarschmuck zu sammeln, sehe die Sache natürlich schon wieder anders aus. 



- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Uii deine Haarschmuckkommode ist cool! Und der Fluff-Dutt sieht toll aus!
Deine Inspiration mit dem Fluff-Dutt war übrigens genial! Dadurch passen die zu langen Forken viel besser!
Ich lade demnächst auch mal Bilder hoch, muss sie nur noch auf den PC ziehen...
Ist das Sonnenschutz Bandana eigentlich ein speziell dafür gekauftes oder wickelst du das selber? Ich suche auch noch einen Sonnenschutz und Strohhut ist ja nicht sonderlich haarfreundlich...

Deine Inspiration mit dem Fluff-Dutt war übrigens genial! Dadurch passen die zu langen Forken viel besser!
Ich lade demnächst auch mal Bilder hoch, muss sie nur noch auf den PC ziehen...

Ist das Sonnenschutz Bandana eigentlich ein speziell dafür gekauftes oder wickelst du das selber? Ich suche auch noch einen Sonnenschutz und Strohhut ist ja nicht sonderlich haarfreundlich...
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
So ein Frisiertischchen hab ich seit ca. einem Jahr auch. Da ich weder viel Schminksachen noch viel Haarschmuck habe, fungiert es als eine Kombination aus beidem - also Schmink-/Frisiertisch. Ich mag es sehr.
Deine Haarfülle hätte ich auch gerne. Bei mir sieht ein Cinnamon aus wie ein verhungertes Etwas und ein Holli wird bei mir mickrig, schief und krumm. Den Fluffdutt finde ich auch super - wie machst du den?
Deine Haarfülle hätte ich auch gerne. Bei mir sieht ein Cinnamon aus wie ein verhungertes Etwas und ein Holli wird bei mir mickrig, schief und krumm. Den Fluffdutt finde ich auch super - wie machst du den?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Die Sonnenaufgangsforke ist wirklich hübsch! Die Farben sind echt toll und vor allem in der Kombination. So langsam gibt es immer mehr schöne Spectraply Farben. Sie scheinen ihr Farbspektrum zu vergrößern. Macht auch Sinn. Der Dutt ist echt riesig geworden. Krass wieviel Unterschied das macht, ob du locker wickelst oder nicht.
Gefällt mir. Ich mag es wenn Sachen so verräumt sind. Außerdem sind sie so lichtgeschützt. Da werde ich mir auch irgendwann was überlegen, wenn der Platz da ist.
Gefällt mir. Ich mag es wenn Sachen so verräumt sind. Außerdem sind sie so lichtgeschützt. Da werde ich mir auch irgendwann was überlegen, wenn der Platz da ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Der Tisch ist ja richtig toll!
Ich kann dich so gut verstehen, ich wollte auch unbedingt immer so einen haben 
Für kleinere Seifenstücke nehme ich auch eine Teebox ganz gerne mal her. Aber für größere Stücke ist deine Seifenaufbewahrung wohl passender. Toll auch mit der Beschriftung außen dran


Für kleinere Seifenstücke nehme ich auch eine Teebox ganz gerne mal her. Aber für größere Stücke ist deine Seifenaufbewahrung wohl passender. Toll auch mit der Beschriftung außen dran

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Hallo
Hab dein PP grade entdeckt und finde dein Tisch und das Schubladen-Schränkchen mit den Seifen voll toll
Werde jetzt öfter mal hier reinschauen


Werde jetzt öfter mal hier reinschauen

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Tante Keksi: Das Kästchen ist von Gall & Zick, die gibt's öfters in so kleinen Dekoläden, aber sind sicher auch im Internet zu finden - (Als Richtlinie: Ich habe damals den Preis einer neuen Ficcare dafür investiert
)
Außerdem freue ich mich richtig über dein liebes Feedback, das ist toll, genau deshalb schreibe ich ja dieses PP, damit wir uns gegenseitg unterstützen. Bald bist du schon ein Jahr färbefrei, ich fand bei mir, dass es dann viel leichter wird
Danke Meela
Ich habe ja auch erst kürzlich die Holzforken und damit die fluffigen Dutts für mich entdeckt, mit Acryl oder anderem bekomme ich sie nicht gehalten. Außerdem hat man bei Haarschmuck ja immer mal wieder so Phasen mit bestimmten Lieblingen - deine Forkenzeit kommt bestimmt noch 
BellaRed, ja gell, das sind überzeugende Argumente.
Und danke für das liebe Kompliment.
Was den Cinni angeht, man muss ja nicht mit jedem befreundet sein
Gibt genug andere schöne Frisuren die du tragen kannst. (Meine absoluten Versagerfrisuren sind alle mit mehr als 3 Strängen flechten
)
Marilena, vielen Dank (und ich sehe dich auch stark gefärdet für so ein Tischchen
)
Fräulein Kornblume: Ui, da bin ich dann gespannt auf die Bilder
Das Bandana ist ein fertiges Käppi, das hinten mit zwei angenähten Bändeln festgebunden wird.
Cholena, ich mag mein Tischchen auch sehr und würde es nicht mehr missen wollen.
Der fluffige Dutt ist ein Lazy Wrap Bun, den ich über alle 4 Finger, ums Handgelenk und außen am abgespreizten Daumen vorbei wickle, so dass die Schlaufe sehr groß wird. Das Restgewickle um die Basis mache ich dann relativ fest für Stabilität und zum Schluss stecke ich dort die Forke durch. Das wars.
Dankeschön Desert Rose, ich mag die kräftgen Blautöne in der neuen Forke auch sehr. Was die neuen Farben angeht, hoffe ich ja immer halb, dass für mich nichts dabei ist, wo ich doch eigentlich schon genug Forken habe...
Silver87, das Tischchen gibt's im schwedischen Möbelladen (falls du dir doch auch mal einen zulegen willst
)
Das mit den Teeboxen ist auch eine gute Idee, die ich gerne für meine Lager-Seifen im Kühlschrank so übernehme.
Danke dir Milchzahn und viel Spaß beim weiteren mitlesen hier
_____________________________
Braucht man so viel Haarschmuck ?
Sabrina hat ja gefragt, wie man das macht mit so viel Haarschmuck, und berechtigterweise gefragt, ob man den überhaupt allen genug tragen kann. Also bei mir ist das so :
Holzforken sind am bequemsten, die trage ich am liebsten, passend zur Kleidung in der jeweiligen Farbe und - je nach Dutt - brauche ich eine andere Größe (5-6 Zoll).
Acrylforken trage ich nur wenn es regnet (oder sonst nass ist, wie Sauna etc.), da ich mit dem Fahrrad jeden Tag 30 min. zur Arbeit radle - die habe ich dann auch gerne in verschiedenen Farben passend zur Kleidung.
Für besondere Anlässe dann die extravaganteren Sachen wie Buncages.
Zugegeben: Ficcare und Flexis bräuchte ich nicht unbedingt, das waren Anfangskäufe, werden aber auch getragen.
Braucht man denn so viel? Nein.
Aber ( wie es in der Werbung so schön gesagt wird) Ich hatte Bock drauf.
Und es kommt natürlich auch eine gewisse Sammlerleidenschaft dazu.
Trotzdem finde ich es absolut richtig und wichtig, den Haarschmuck Konsum gelegentlich zu hinterfragen und auch mit dem Partner darüber zu sprechen. Als ich meinen Mann kürzlich gefragt habe, ob er findet, dass ich zuviel davon kaufe meinte er nur, dass ich ja so eine genügsame Frau sei
(keine Kosmetik, Frisör, Schuhe, Taschen, Kleider und all der andere Frauenpipapo), dass er es eher gut findet, dass endlich nicht nur er Geld für seine Hobbys ausgibt. Ich sehe es anstatt Gebrauchsgegenstände auch eher als Hobby, das mir sehr viel Spaß macht.
Aaaber trotz alledem: Übertreiben will ich es auch nicht, es geht ja auch ums Freuen und Genießen, deshalb habe ich mir bis August einen Kaufstop auferlegt um die bestehenden Schmücker zu genießen und nicht nur auf der Jagd nach dem immer nächsten zu sein.
Experiment: Seife Pur
Da ich heute irgendwie keine Lust auf viel Brimbamborium bei der Seifenwäsche hatte, habe ich gedacht, ich mache mal einen Versuch nur mit Seife. Also unter die Dusche ohne jegliches Prewash, einseifen, ausspülen,(haben 6-7° weiches Wasser)) fertig. Und dann ganz ohne Leave-in draußen trocknen lassen. Geht auch
Die Spitzen sind sogar besser als mit saurer Rinse, hier das Ergebnis (einmal mit meiner 18-jährigen Fotobomberin
)
Bild
Schöne Woche

Außerdem freue ich mich richtig über dein liebes Feedback, das ist toll, genau deshalb schreibe ich ja dieses PP, damit wir uns gegenseitg unterstützen. Bald bist du schon ein Jahr färbefrei, ich fand bei mir, dass es dann viel leichter wird

Danke Meela


BellaRed, ja gell, das sind überzeugende Argumente.

Was den Cinni angeht, man muss ja nicht mit jedem befreundet sein


Marilena, vielen Dank (und ich sehe dich auch stark gefärdet für so ein Tischchen

Fräulein Kornblume: Ui, da bin ich dann gespannt auf die Bilder

Das Bandana ist ein fertiges Käppi, das hinten mit zwei angenähten Bändeln festgebunden wird.
Cholena, ich mag mein Tischchen auch sehr und würde es nicht mehr missen wollen.
Der fluffige Dutt ist ein Lazy Wrap Bun, den ich über alle 4 Finger, ums Handgelenk und außen am abgespreizten Daumen vorbei wickle, so dass die Schlaufe sehr groß wird. Das Restgewickle um die Basis mache ich dann relativ fest für Stabilität und zum Schluss stecke ich dort die Forke durch. Das wars.
Dankeschön Desert Rose, ich mag die kräftgen Blautöne in der neuen Forke auch sehr. Was die neuen Farben angeht, hoffe ich ja immer halb, dass für mich nichts dabei ist, wo ich doch eigentlich schon genug Forken habe...
Silver87, das Tischchen gibt's im schwedischen Möbelladen (falls du dir doch auch mal einen zulegen willst

Das mit den Teeboxen ist auch eine gute Idee, die ich gerne für meine Lager-Seifen im Kühlschrank so übernehme.
Danke dir Milchzahn und viel Spaß beim weiteren mitlesen hier

_____________________________
Braucht man so viel Haarschmuck ?
Sabrina hat ja gefragt, wie man das macht mit so viel Haarschmuck, und berechtigterweise gefragt, ob man den überhaupt allen genug tragen kann. Also bei mir ist das so :
Holzforken sind am bequemsten, die trage ich am liebsten, passend zur Kleidung in der jeweiligen Farbe und - je nach Dutt - brauche ich eine andere Größe (5-6 Zoll).
Acrylforken trage ich nur wenn es regnet (oder sonst nass ist, wie Sauna etc.), da ich mit dem Fahrrad jeden Tag 30 min. zur Arbeit radle - die habe ich dann auch gerne in verschiedenen Farben passend zur Kleidung.
Für besondere Anlässe dann die extravaganteren Sachen wie Buncages.
Zugegeben: Ficcare und Flexis bräuchte ich nicht unbedingt, das waren Anfangskäufe, werden aber auch getragen.
Braucht man denn so viel? Nein.
Aber ( wie es in der Werbung so schön gesagt wird) Ich hatte Bock drauf.

Und es kommt natürlich auch eine gewisse Sammlerleidenschaft dazu.
Trotzdem finde ich es absolut richtig und wichtig, den Haarschmuck Konsum gelegentlich zu hinterfragen und auch mit dem Partner darüber zu sprechen. Als ich meinen Mann kürzlich gefragt habe, ob er findet, dass ich zuviel davon kaufe meinte er nur, dass ich ja so eine genügsame Frau sei


Aaaber trotz alledem: Übertreiben will ich es auch nicht, es geht ja auch ums Freuen und Genießen, deshalb habe ich mir bis August einen Kaufstop auferlegt um die bestehenden Schmücker zu genießen und nicht nur auf der Jagd nach dem immer nächsten zu sein.

Experiment: Seife Pur
Da ich heute irgendwie keine Lust auf viel Brimbamborium bei der Seifenwäsche hatte, habe ich gedacht, ich mache mal einen Versuch nur mit Seife. Also unter die Dusche ohne jegliches Prewash, einseifen, ausspülen,(haben 6-7° weiches Wasser)) fertig. Und dann ganz ohne Leave-in draußen trocknen lassen. Geht auch


Bild
Schöne Woche

Zuletzt geändert von Liefie am 25.05.2018, 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen
Ich weiß, ich wiederhole mich und es ist auch wirklich nicht sonderlich kreativ - aber was für wunderschöne Haare!!!