Huhu
Hier bin ich mal wieder

Nachdem die Haare jetzt ne ganze Weile ziemlich ignoriert wurden, sind sie momentan interessant
Die Scalp-Wäsche mit Seife ging eigentlich ganz gut. Die Längen waren glücklich und ich habe die Haare auch relativ sauber bekommen. Einzigst der Übergang zur Tüte war nie 100 % sauber.
Nachdem meine Dusche ja ewig kaputt war, und sowas durch nicht-reapriert werden nicht besser wird, habe ich meine Haare mehr oder weniger freiwillig nur noch alle 2 Wochen gewaschn und schließlich sogar erst wieder nach 3 Wochen. Da waren die Haare dann natürlich fettig. Und auch wenn der Ansatz nicht so hübsch war, habe ich mal wieder festgestellt das Sebum die absolut beste Haarpflege ist die ich kenne. So kuschelweiche Haare.
Aus der geplanten Wäsche wurde dann ziemlich spontan unter der Dusche nur eine WO. Mir hätte es echt um den Flauschefaktor leidgetan und ich dachte mir, wenns nicht klappt ist das Thema auch wieder durch. Tja was soll ich sagen die WO war super: Saubere Haare und flaush!! Das dürfte am 31.3 gewesen sein und seit dem Versuche ich mein Glück wieder mit WO. Ehrlicherweise waren die Haare nach ner Wäsche nie wieder so schön, aber noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben. Zweimal musste ich die Längen mit Seife/Shampoo waschen, weil sich da so viel Schnodder gebildet hatte. Ich weiß wirklich nicht was ich da immer falsch mache. Zuerst dachte ich: zu wenig gebürstet! Zu Viel Staub in den Haare + Wasser + Kalk -> Schnodder. Dann mehr gebürstet, aber immer noch nicht gut. Ahh, vermutlich schmiere ich mir zu viel zusätzlich Pflege in die Spitzen und verteile das durchs Kämmen im ganzen Haar -> kaum noch zusätzliche Pflege. Und dann war die vorletzte Wäsche der super Gau. So verklebte Haare. Ne, da habe ich dann am nächsten Tag fast die kompletten Haare (halt nur am Ansatz nicht) alles gründlich mit Shampoo mehrmals eingeschäumt, damit die wieder sauber waren. Die letzte WO lief dann ganz gut. Was nur echt komisch war: Ich habe vor der Wäsche extra noch mal mit dem TT gebürstet (und da ist so gut wie nix rausgekommen) und es gab keine Pflege seit der Shampoo-Reingung. Dann habe ich wirklich lange und gründlich gewaschen und sauer gerinst und trotzdem gabs nach der Wäsche wieder etwas Schnoder. Gut das war nicht so viel, aber woher denn auch. Ich frage mich wirklich was da bei mir falsch läuft.
Im WO-Thread gab es jetzt noch mal den Tipp weniger mit kaltem Wasser zu waschen und die Essigrinse weg zu lassen. Das werde ich nächste Woche ausprobieren, aber wenn das wieder nicht klappt - dann habe ich auch echt keine Lust mehr auf das Drama.
Dafür sind meine Haare seit gestern traumhaft flauschig und ich liebe sie. Sie waren gestern sogar so schön, das ich teilweise mit offenen Haaren spazieren war. Man, was für ein geiles Gefühl mit super flausche Haare in der Natur unterwegs zu sein! Es war auch ziemlich windig, sodass es die Haare ordentlich durchgewirbelt hat - ich hab das echt genossen. War auch wirklich prämiere mit offenen WO-Haare unterwegs zu sein! (noch feuchte Haare zum trocknen zählen nicht, denn nasse Haare kaschieren ja Klätsch etc..) Natürlich war dann kein tauglicher Fotograf zur Stelle wenn man ihn mal braucht und so gibt es nur schlechte Handy-Selfies:
Aber den Glanz kann man ganz gut sehen

Und auch das sie kaum fettig aussehen, obwohl am Mittwoch die letzte WO war. Aber leider sieht man auch den vermehrten Spliss in den Längen. Das ständige Schnodder rausholen hat die Längen ziemlich strapaziert. :/ Und weil ich die Haare nicht ganz draufbekommen habe noch ein Schattenbild. Das sah in echt richtig cool aus wie die Haare da rumgewirbelt sind, aber die Haar-Fliege-Bilder sind leider alle unscharf geworden. Überraschenderweise ging das Haarekämmen danach wirklich. Ich hatte mich mental schon auf Knoten und Klett eingestellt, aber aus 2 Knötchen war nix.
Nur einen Haken hat die Sache: Seit gestern juckt meine Kopfhaut. Ich habe keine Ahnung warum, schätze das liegt jedoch weniger an WO und so, da meine Gesichtshaut momentan auch wirklich Probleme hat. Nervig ist es trotzdem - aber das lüften war echt angenehem und heute ist es auch schon deutlich besser. Habe aber auch viel massiert und vorsichtig gekratzt.
Wies jetzt weitergeht, weiß ich selber noch nicht so richtig, das wird die nächste Wäsche zeigen. Wenn der Klätsch jetzt wieder zunimmt, dann werde ich wohl mit WO aufhören. Ob ich mich von den Flauschehaaren aber trennen kann weiß ich noch nicht. Vielleicht traue ich mich endlich mal NW/SO zu probieren, besser Startbedinungen wie jetzt werde ich wohl nie haben.
