Laut Hersteller:
Quelle: http://www.castello-seifen.de/Haarseife ... urora.htmlInhaltsstoffe:
Wasser, Babassuöl, Rapsöl, Avocadoöl, NaOH, Sheabutter, Kakaobutter, Schafmilch, Zitronensäure, Parfüm [Citronellol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool (Allergene, die sowohl in ätherischen Ölen, als auch in Parfümölen gleichermaßen vorkommen)], Rizinusöl, Kosmetikpigment
Haarseife Aurora - sehr trockenes, sprödes Haar / lockiges Haar
Haarseife Aurora wurde extra für die Bedürfnisse von sehr trockenem und auch stark beanspruchtem Haar entwickelt. Babassuöl sorgt für einen sanften, feinporigen Schaum, Kakaobutter und Avocadoöl für ein geschmeidiges Gefühl. Durch die Zugabe von Schafmilch wird die Kämmbarkeit erhöht. Haarseife Aurora eignet sich auch hervorragend für lockiges Haar, denn die Locken erhalten neue Sprungkraft.
Beduftet wurde Haarseife Aurora mit unserem absolutem Duftklassiker, einer Mischung aus Frucht und Frische. Überfettet ist sie mit 6 %.
Um Ablagerungen durch hartes Wasser im Haar zu vermeiden, wurde Zitronensäure zugesetzt.
Ich habe mich bewusst für eine Seife entschieden ohne Kokos und mit Zitronensäure.
Ich glaube das meine Haare wohl keinen Kokos mögen und ich wollte auf eine Essig/ Zitronenrinse verzichten.
Denn bei 2 verschiedenen Seifen hat meine KH immer gejuckt und ich hab die Säure mit in Verdacht.
Ganz ohne habe ich mich noch nicht getraut, weil ich Angst vor Kalkseife habe, trotz 6 °dH.
Ausserdem hat mich die Beschreibung gelockt

Sie schäumt schnell und dieser Schaum ist recht fluffig, der Duft gefällt mir sehr gut irgendwie wie frische nicht süße Blümchen

Das auswaschen ging gut.
Zum Abschluss habe wie immer noch eine Ölrinse mit 5 Tropfen Macaöl in 1 Liter Wasser gemacht.
Meine KH juckt nicht, gefühlt ist mein ZU doppelt so groß geworden, die Haare sind weich und duftend auch nach dem vollständigen trocknen.
Die Locken sind definiert aber nicht wirklich gebündelt, ich habe große Korkis bekommen, mit Volumen ohne wie explodiert auszusehen.
Der Oberkopf ist wie immer leicht Frizzy aber zu ertragen, ebenso in meinen Stufenlängen.
Ich denke das lässt mich ein wenig Maca Öl gleich noch besser anlegen. Das könnte natürlich auch an der Schafmilch liegen, den Proteine sind auch nicht so der Liebling meine Haare.
Ich werde das nächste Mal mehr Macaöl Tropfen in der Rinse nehmen und dann mal weiter schauen.
Zumindest kann ich zu prima hochstecken, totzdem sie weich sind, hilft das Volumen!
Und weiter geht die Mira Testerei
