Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#736 Beitrag von gillothwen »

Hrrrmm.. Also an sich dürfte das kein größeres Problem darstellen, w e n n du die Richtige Mischung gefunden hast. Ich würde es wohl mal direkt mit Farben in der Richtung probieren, also nicht mit reinem Henna sondern mit welchem das Indigobeimischungen hat. Da dürfte es schon verschiedene Farbnuancen geben, je nach Hersteller eben. Henne Color dürfte sowas auf jeden Fall anbieten, bei anderen kenne ich mich weniger gut aus.
Das Indigo ist jedenfalls das Wichtige dabei, sonst wird es nur rot und dunkelt dann noch mehr oder minder deutlich nach.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#737 Beitrag von Mia »

Wie lang halten Directions?
Eine Freundin meinte, die sind nach einer Wäsche schon wieder fast raus, aber sie hat sich auch alpinegreen-Strähnen auf schwarzes Haar gemacht, also nur einen grünen Schimmer erreicht.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7367
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#738 Beitrag von Ischtar »

Das kommt auf die Farbe an (und vermutlich auch auf die vorherige Haarfarbe). Sowas wie Blau und Grün ist nach einer Wäsche schon ziemlich verwaschen, Rot- oder Lilatöne halten glaub ich etwas länger.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#739 Beitrag von Trud »

Wie lange hält die Farbe, wenn man mit Directions färbt? Ich überlege meine Haar mal Pink zu machen. Waschen tu ich einmal die Woche. Wie wäscht sich so eine Farbe raus, oder wächst die gar raus und man hat einen doofen Ansatz?
Wieviel braucht man ungefähr, meine Haare sind ca. 102 cm lang.
Ach so, meine Haare sind blond mit natürlichen Strähnen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#740 Beitrag von orangehase07 »

es ist eine tönung, wäscht sich also raus :wink: . bei mir hat es damals lange gedauert. hatte flamigo pink, das sah später nur noch rosa aus.
ich habe einen halben topf gembraucht bei schulterlangen haaren. ich würde einfach mal 3 töpfchen besorgen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#741 Beitrag von Trud »

@ohase: Danke für die Antwort. Ich weiß aber noch nicht, ob ich mich traue. :oops:
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#742 Beitrag von loversrequiem »

Ich hatte damals Plum (also ein Lila-Ton) auf meinen naturdunkelblonden Haaren mit gefärbten blonden Strähnchen. Nach ca. einer Woche war die Farbe aus meiner NHF weg, in den blonden Strähnen wars aber noch ziemlich lang drin. Kommt stark darauf an, was für Farben man wählt und welchen Ausgangsfarbton man hat!
Bild
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#743 Beitrag von Betsi »

Also Turqoise hielt bei mir auf der NHF max. 2 Wäschen, während es auf dem blondierten Teil sehr lange hält (das geht über blau-türkis zu immer heller werdendem Grün über).
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#744 Beitrag von MoniChaos »

Pink (weiss nicht mehr wie die Farbe hiess) hielt auf blondierten Haaren bei mir monatelang, allerdings bluten die Farben ziemlich krass aus, pink wurde schnell zu Zuckerwatte-Rosa ;) . Ich denke nicht, dass du einen "harten", abrupten Ansatz sehen wirst.
Wenn deine Haare ansonsten naturbelassen sind, hält es vermutlich auch nicht so lange wie bei kaputtgebleichten.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#745 Beitrag von Ilva »

Ich poste auch hier mal, da ich mir echt unsicher bin, was ich machen kann, soll...

Und zwar habe ich ja meine Haare wieder vom dunkelbraun/schwaz aufgehellt und bin jetzt nett natur-rotbraun (Zu lesen in meinem Persönlichen Projekt- mit Bildern). Nun würde ich zum einen gerne die Haare pflegen, zum anderen gerne das Rot minimal!!! (ganz wichtig) intensivieren.

Und überlege, ob ich eine Art Henna-Gloss Kur mit Logona Bronze oder Flammenrot machen sollte.

Aber andererseits habe ich Angst, dass das zu orange wird.

Oder soll ich neutrales Henna nehmen? Primär geht es wirklich nur um die Pflegewirkung, der leichte Rotschimmer soll nur eine Zugabe sein. Aber kann ich dann grün werden?

Kann mir wer helfen?

Ich lese ja schon immer brav im Forum, aber inzwischen bin ich verwirrter als vorher!
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#746 Beitrag von Aghork »

Grün wirst du mit henna sicher nicht...

zu Cassia kann ich dir nicts sagen, hab ich noch nicht ausprobiert, aber einen rotsticht bringt das nicht... das macht nur blonde Haare goldener, aber auf dunklem Haar kannst du das praktisch vergessen denk ich. Wenn du nicht grün werden willst solltest du dich von indigo fernahlten XD.
Hast du schon mal über Hibiskustee/Hennakur nachgedacht? Mit ganz klein bisschen Henna, vielleicht auch etwas Cassia in Hibiskustee und etwas Codi dazu (und was sonst noch dein Langhaarherz begehrt)
Das sollte einen roten Schimmer geben ohne dass es zu stark färbt. Dabei solltest du allerdings mit einer WIRKLICH geringen Menge Henna anfangen und erst wenn du es röter willst steigern. Hibiskutee gibt auf dauer angewendet auch schöne Rote reflexe, aber dann müsstest du wirklich hartnäckig nach jeder Wäsche damit rinsen/Kuren (ist in etwa so wie das aufhelle mit Kamillentee)
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#747 Beitrag von Ilva »

Ich dachte auch mehr an eine "Kur" mit einem Teelöffel (vielleicht zwei) Henna Naturrot (Sante) und dann viel Condi- also nach der Henna Gloss Methode (mit vorherigem "Auskochen" des Hennas).

Meint ihr, dass das als "geringe, ungfährliche" Menge reicht?

Vor allem muss ich schauen, ob es etwas bringt. Weil mir gefallen meine Haare so Eichhörnchenrot... Die kleine Tochter einer Freundin spielt mir manchmal in den Haaren und murmelt "Bambi" :D

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#748 Beitrag von Servus »

Ich hab in der Tauschecke ein Angebot gesehen für ca 65g braunes Henna von Müller. Meint ihr, das reicht für etwas über schulterlange Haare? Die 100g Henna farblos waren zu viel...Ich geh davon aus, dass die 65g dann reichen sollten.
Wird die Masse "ergiebiger" wenn ich die mit Joghurt anrühre statt nur mit Wasser? Und nehm ich dann Joghurt und Wasser? Einen ganzen Becher Joghurt oder nur ein bisschen???

Ich kenn mich mit Henna überhaupt nicht aus und habs beim ersten Mal einfach mit viel heißem Wasse angerührt *g* Aber für farbiges soll wohl Joghurt besser sein?
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#749 Beitrag von rose-noire »

Also mengenmäßig kann man Hennapampe mit Joghurt gut strecken finde ich, da kann man auf jeden Fall mehr nehmen als nur einen Klecks, vielleicht geht auch ein ganzer Becher. Ich würde ihn nach und nach dazugeben und schauen, wie die Konsistenz ist.

Nun ist allerdings die Frage, aus was diese Hennamischung wirklich besteht. Säure (sprich Joghurt) ist vor allem für das rote Henna gut und das sollte auch möglichst heiß angerührt und aufgetragen werden. Alternativ gibt es die sogenannte amerikanische Methode, bei der man die Pampe über Nacht stehen lässt und kalt aufträgt (nähere Infos über die Suchfunktion).

Bei Indigo sieht die Sache aber anders aus, das darf nicht zu heiß werden und braucht keine Säure (oder verträgt sich sogar nicht sehr gut damit?). Fragt sich jetzt also wie gesagt, was in der Braunmischung so drin ist...

Sorry falls du jetzt so schlau bist wie vorher, vielleicht gibt es hier ja noch Braun-Experten bzw. vielleicht hat schonmal jemand mit genau diesem Produkt gefärbt und rumprobiert?

edit: Ich finde die Pampe ergiebiger wenn ich sie auf die nassen Haare auftrage statt auf die trockenen, nur so als Tipp am Rande :)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#750 Beitrag von Aghork »

Also... es wundert mich ehrlich gesagt dass es zu viel war... willst du damit färben oder nur kuren? Bei mir (grad mal nackenlanges Haare) komme ich mit 100g ziemlich gut hin... es sei denn du willst nur eine Ansatzfärbung machen...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten