Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11671 Beitrag von BloodyJules »

Ist eine klassische konventionelle Kindercreme auf Vaseline Basis. Ich habs immer in der Tasche, weil ich es ganz verwende, wenn meine Hände wieder sehr rissig sind und ich unterwegs bin.
Obs für die Haare gut ist, kann ich nicht sagen aber ich hab dir mal die Inhaltsstoffe rausgesucht: Petrolatum, Lanolin, Zinc Oxide, Parfum, d-Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Amyl Cinnamal, Tocopherol
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11672 Beitrag von mirage »

Ah danke BloodyJules, bei Kindercreme hätte ich nie geschaut :lol:-
Na Vaseline im Haar weiß ich auch nicht, aber Wollfett kann ich mir schon vorstellen ist ja in der Brustwarzencreme auch drin.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11673 Beitrag von Eldarwen »

Kaufmanns Creme ist hier mein Allwundermittel für alles :mrgreen: Finde sie einfach nur super!

Gibt es eine logische Erklärung dafür, warum mein Haar geföhnt optisch sofort besser aussieht, als wenn ich es lufttrocknen lasse? :-k Ich föhne nur kalt und ohne irgendwelche Kämme oder Bürsten. Wenn ich lufttrocknen lasse, stehen meine Haare irgendwie in alle Richtungen ab - vor allem am Oberkopf ganz schlimm. Nach dem Föhnen waren die Haare regelrecht gebändigt, sahen gut aus, fielen schön. Habe es natürlich ein paar Mal getestet und bin immer wieder begeistert. Würd nur gern verstehen, warum es so ist - eigentlich ist lufttrocknen doch viel schonender fürs Haar.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11674 Beitrag von Patwurgis »

@eldarwen, geht mir genauso, ich föhne nicht mehr. Aber früher als ich geföhnt hatte sind sie irgendwie seidiger gewesen. Aber auf die Dauer machts ja wohl die Haare kaputt?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11675 Beitrag von Ceniza »

Meine Haare trocknen geföhnt auch schöner. Ungeföhnt rotten sich an den Schläfen immer Strähnen zusammen, was mMn ungewaschen aussieht.
Meistens bin ich trotzdem zu faul zum föhnen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11676 Beitrag von Jessca »

Ich glaube nicht unbedingt, dass Föhnen grundsätzlich die Haare kaputt macht. Meine werden viel schöner und seidiger wenn ich sie kalt oder im Winter lauwarm föhne. Gerade im nassen Zustand sind Haare so extrem empfindlich und zu langes Nass-sein kann auch strapazieren bei manchen Haartypen. Ich hab den Eindruck, dass sich bei meinen Haaren, wenn ich sie föhne, die Schuppenschicht besser anlegt. Lass ich sie lufttrocknen werden sie viel struppiger.
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11677 Beitrag von Kivu »

Das Schlimme am Föhnen ist ja die Hitze. Wenn ihr eh kalt föhnt sollte das doch kein Problem sein. :-k
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11678 Beitrag von Basandere »

Okay, hier ist eine etwas blöde Frage. Ich entschuldige mich im Vorherein für die vage Sachlage, aber mir geht das jetzt die ganze Zeit im Kopf herum und ich kann das nicht so einfach abhaken:

Vor ein paar Tagen saß hinter mir im Auto eine Nebenberufs-Friseurin, die sich dann irgendwann meine Zopfquaste von der Sitzlehne schnappte (eher südländisch-körperkontaktbetont als fies übergriffig ;)). Nach ihrer kurzen Inspektion sagte sie, ich hätte Spliss und müsste mal wieder die Spitzen geschnitten haben (Subtext: gerne von ihr). Sie führte dann weiterhin aus, dass man ja alle 2, 3 Monate mal schneiden müsste, damit die Enden schön blieben.
So weit, so gut: Dass Friseure so etwas sagen ist ja nun mal grundsätzlich keine Überraschung, und in der Tat ist mein letzter Haarschnitt auch ein halbes Jahr her; sie *könnte* theoretisch also recht haben.
Aaaaaandererseits hatte ich am Vortag eine Öltunke gemacht und fand meine Zopfquaste selber ganz kuschelig weich und gut in Schuss. Wenn ich mich ins Licht stelle und meine Haarspitzen betrachte, muss ich lange suchen, bis ich wirklich ein gesplisstes Ende finde. Ich hätte also gedacht, ich bräuchte aktuell keinen Haarschnitt.

Hier also meine Frage: Gibt es "unsichtbaren" Spliss? Hat die Friseurin etwas gesehen/gefühlt, das ich mangels Fachkenntnis nicht bemerke? Oder wollte sie mich nur unter ihre Schere locken und meine Haare sind vermutlich völlig in Ordnung, wenn ich selber nichts finde?
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11679 Beitrag von Juli25 »

Ich denke nicht das es unsichtbaren Spliss gibt! Ich denke mal das die Friseure meistens gepflegt anders interpretieren als wir. Das heißt gepflegt = Silikone + Irgendwelche weichmachenden Chemiekalien. Aber nur weil Haare sehr voluminös und kräftig sind heißt das nicht das sie splissen. Hatten bei meinen Haaren früher auch fast alle Friseure gemeint und haben mir immer Haarkuren aufschwatzen wollen obwohl ich da auch schon immer viel gepflegt habe! Manche Haare sind halt einfach nie seidig weils die Struktur nicht hergibt! Aber so lange sie sich relativ leicht kämmen lassen und nicht knirschen, steif anstehen oder brechen bzw. Sichtbarer Spliss da ist, is doch alles Supi! Ich bin jetzt bei nem richtigen Langhaarfriseur La Bioesthetique . Die sind sehr toll dort und finden auch meine Kräuterhaarwäsche und Ölkuren!
Lass dir nichts einreden die ist nur neidisch!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11680 Beitrag von Eliana »

Das ist womöglich nur der Unterschied von einer frisch geschnittenen Kante (alle Haare in reih und glied und gleichlang) und der etwas fransigen Kante, da verschieden lange Haare. Dazu kommt noch, dass sich diese länger nicht geschnittenen Haare teilweise nach außen biegen können.

Die frisch geschnittene Kante ist das Maß der Friseure. Alles was davon abweicht ist Spliss.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11681 Beitrag von Lockenbella »

Basandre, ich glaube die Friseurin hat keine Ahnung wie ein richtiger Spliss aussieht :mrgreen: . Die kennen ja meist nur ständig geschnittene Haare und diese sehen ja anders aus . Ich habe deine Haare erst vor kurzem gesehen und die haben auf mich nicht den Eindruck gemacht dass sie unbedingt geschnitten werden müssen :wink: . Also bevor du da jemanden ran lässt , lass es erstmal von uns begutachten 8) .

Und unsichtbaren Spliss gib es nicht : wenn er da ist , übersiehst du es schon nicht :) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11682 Beitrag von Basandere »

Danke für die liebe Bestätigung. Ihr seid Schatzis!
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11683 Beitrag von Milchzahn »

Frage zum Thema ÖL-Kur...: wie macht ihr das denn genauer? Egal welche Mengen Öl (Kokosöl, Distelöl, Macadmiaöl, Moringaöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Olivenöl, Babassuöl, Khadi Amla/vitalisierendes Öl)....) ich nehme und egal wie ich versuche auszuspülen (Shampoo+Condi, Shampoo alleine, Shampoobar, Seife, Seife+ Condi, das ganze jeweils 2x hintereinander, Kräuter, Kräuter + Condi) hab ich immer noch fett-strähniges Haar....also ich wasche dann wenns trocken ist und ich das bemerke meist direkt nochmal und am Tag drauf dann nochmal und dann ist es wieder ok...denke aber das dass die Kur die es bringen sollte auch hinfällig macht. Ich habe wegen meiner KH jetzt auch mal dieses Khadi Öl getestet (nur auf der Kopfhaut) und da hatte ich dann den Erfolg, dass ich das Öl dann noch in den Längen hatte nach dem trocknen...
Ansonsten habe ich auch schon versucht Haarkuren (z.B. Joghurtkur) in Kombination mit Öl durchzuführen - bringt die selben Probleme mit sich...
Bitte um Rat :D
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11684 Beitrag von xonina »

Wie viel Öl benutzt du denn? Wie trägst du es auf? Kommt es immer vor der Wäsche aufs trockene Haar oder hast du das gleiche Ergebnis, wenn du es aufs nasse Haar aufträgst?
Zuletzt geändert von xonina am 05.06.2017, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11685 Beitrag von Ceniza »

Ich habe Ölkuren aus genau dem Grund aufgegeben. Die Ansätze kriege ich sauber, aber die Längen bleiben strähnig.
Lieber mache ich Öltunken (mit wirklich wenig Öl!). Viel Öl (ok, Sheabutter) kommt mir nur noch vorm schwimmen gehen in die Haare. Danach kriege ich es normalerweise auch problemlos ausgewaschen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten