Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Ich setze mich hier mal dazu. Sehr schöne Fotos machst du da immer und wie wundervoll deine Haare glänzen! Ist das deine NHF? Die ist wirklich schön!
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Fast verpasst.
Du hast tolle Haare und deinen Schmuck schaue ich mir total gerne an, weil er größenteils genau in mein Beuteschema fällt (die Blaugrünaffinität mal wieder
). Zu deiner blauen KPO (die ich ja auch habe
): Mir ist gestern beim GOT schauen aufgefallen, dass das White Walker Blau ist. Seitdem mag ich sie noch lieber. Ich finde auch deine Schmuckübersicht auf der ersten Seite richtig toll und einheitlich/übersichtlich gestaltet. Macht Spaß zu gucken.
Der halbe doppelten Diskbun, der aussieht wie ein Kometenknoten gefällt mir richtig gut. Die Rose in freier Natur ist auch schön.
Wegen der Längenüberlegungen: Ich würd einfach wachsenlassen und schauen, was mir gefällt. Zurückgeschnitten ist ggf. schnell. Das haben ja schon einige so gemacht. Erstmal austestet, was geht und was einem gefällt und dann gezielt zur Wohlfühllänge. Würde ich wohl so machen, aber ich kämpf erstmal noch an ganz anderen Fronten.

Du hast tolle Haare und deinen Schmuck schaue ich mir total gerne an, weil er größenteils genau in mein Beuteschema fällt (die Blaugrünaffinität mal wieder


Der halbe doppelten Diskbun, der aussieht wie ein Kometenknoten gefällt mir richtig gut. Die Rose in freier Natur ist auch schön.
Wegen der Längenüberlegungen: Ich würd einfach wachsenlassen und schauen, was mir gefällt. Zurückgeschnitten ist ggf. schnell. Das haben ja schon einige so gemacht. Erstmal austestet, was geht und was einem gefällt und dann gezielt zur Wohlfühllänge. Würde ich wohl so machen, aber ich kämpf erstmal noch an ganz anderen Fronten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Momo2608, freut mich und vielen Dank!
Ja, das ist meine NHF.
Desert Rose, danke! Grün habe ich bisher ja kaum, wobei ich die leise Befürchtung habe, dass sich das noch ändern wird.
Und ja, an die Weißen Wanderer habe ich bei der KPO auch schon gedacht, cool, dass das noch jemandem auffällt! 
Irgendwie hat der Pferdeschwanz was, ja. Wenn ich irgendwann mal mit meiner Kante zufrieden bin, wäre das das Überlegung wert.
Darauf wird es wohl hinauslaufen. Mein Hauptproblem ist wohl die Ungeduld. Ich will mehr Länge und gleichzeitig eine tolle Kante und das bitte gestern.
Mal schauen, wo das noch hinführt.
___________________________________________
Heute gibt's mal wieder in erster Linie Frisurenfotos. Und ich habe einen Fünfer geflochten, leider nicht an mir.
Und ich habe Längenbilder - auf weiß und auf schwarz. Mit denen fange ich auch mal an, dann kann ich alles schön im Startpost verlinken...
Heute Morgen habe ich dann nochmal die Kamera aufgebaut und Längenfotos gemacht, auch auf weiß. Das letzte Längenfoto in der Form stammt von Ende Februar, soviel hat sich also nicht getan, aber jetzt habe ich immerhin einen schönes Bild für einen Halbjahresvergleich zum Jahresende.
Ich bin recht zufrieden! Klar geht da noch einiges, aber es sieht besser aus als gedacht. Im Vergleich sieht's allerdings etwas so aus, als wären die Seiten stärker ausgedünnt...? (Edit: Im Vergleich zum ersten Foto auf weiß im Startpost)


Außerdem habe ich hier aber meine Haarschmuckliste des Monats. Um zu gucken, was ich trage und was nicht und um etwas Abwechslung reinzubringen, trage ich täglich in die Liste ein, welches Haarschmuckteil ich getragen habe. So greife ich nicht immer zum gleichen...

Durchgestrichenes ist ausgezogen (die Teakforke und die durchsichtige Forke sind mir zu klein geworden, die Twilight Striped war leider auch zu klein und ist quasi direkt nach dem Kauf weitergewandert, die Eulenflexi saß auch ziemlich knapp und darf deshalb noch ausziehen). Eigentlich markiere ich auch immer neu dazugekommenes kursiv, das habe ich allerdings vergessen.
Bitte also beim "TT Farn" einfach dazu denken...
Nicht-Wickeldutts der Woche: Nuvi Bun, French Pinless (2), Knot Bun
Der Nuvi eignet sich super für den TT, passt längentechnisch sehr gut und man sieht etwas vom Inlay.
Den Dutt habe ich vorher fast nie getragen, weil er mir mit keinem Haarschmuck so richtig zugesagt hat.
Den French Pinless habe ich am Sonntagabend mit noch leicht feuchten Haaren geflochten und dann bis Dienstagabend getragen, am Montag habe ich nur den Haarschmuck ausgewechselt. War nicht so akkurat, wie ich's gerne gehabt hätte, hielt aber gut und es gab sogar ein Kompliment von meinem sonst so komplimentfaulen Umfeld dafür!
Der Knot Bun nervte dagegen ziemlich, lockerte sich immer wieder und wurde deshalb am Nachmittag gegen einen Wickeldutt ausgetauscht... Der dünne Acrylstab war da wohl einfach nicht die richtige Wahl. Aber insgesamt eine recht abwechslungsreiche Woche.









Bis demnächst!

Desert Rose, danke! Grün habe ich bisher ja kaum, wobei ich die leise Befürchtung habe, dass sich das noch ändern wird.


Irgendwie hat der Pferdeschwanz was, ja. Wenn ich irgendwann mal mit meiner Kante zufrieden bin, wäre das das Überlegung wert.
Darauf wird es wohl hinauslaufen. Mein Hauptproblem ist wohl die Ungeduld. Ich will mehr Länge und gleichzeitig eine tolle Kante und das bitte gestern.

___________________________________________
Heute gibt's mal wieder in erster Linie Frisurenfotos. Und ich habe einen Fünfer geflochten, leider nicht an mir.

Heute Morgen habe ich dann nochmal die Kamera aufgebaut und Längenfotos gemacht, auch auf weiß. Das letzte Längenfoto in der Form stammt von Ende Februar, soviel hat sich also nicht getan, aber jetzt habe ich immerhin einen schönes Bild für einen Halbjahresvergleich zum Jahresende.

Ich bin recht zufrieden! Klar geht da noch einiges, aber es sieht besser aus als gedacht. Im Vergleich sieht's allerdings etwas so aus, als wären die Seiten stärker ausgedünnt...? (Edit: Im Vergleich zum ersten Foto auf weiß im Startpost)


Außerdem habe ich hier aber meine Haarschmuckliste des Monats. Um zu gucken, was ich trage und was nicht und um etwas Abwechslung reinzubringen, trage ich täglich in die Liste ein, welches Haarschmuckteil ich getragen habe. So greife ich nicht immer zum gleichen...

Durchgestrichenes ist ausgezogen (die Teakforke und die durchsichtige Forke sind mir zu klein geworden, die Twilight Striped war leider auch zu klein und ist quasi direkt nach dem Kauf weitergewandert, die Eulenflexi saß auch ziemlich knapp und darf deshalb noch ausziehen). Eigentlich markiere ich auch immer neu dazugekommenes kursiv, das habe ich allerdings vergessen.

Nicht-Wickeldutts der Woche: Nuvi Bun, French Pinless (2), Knot Bun
Der Nuvi eignet sich super für den TT, passt längentechnisch sehr gut und man sieht etwas vom Inlay.

Den French Pinless habe ich am Sonntagabend mit noch leicht feuchten Haaren geflochten und dann bis Dienstagabend getragen, am Montag habe ich nur den Haarschmuck ausgewechselt. War nicht so akkurat, wie ich's gerne gehabt hätte, hielt aber gut und es gab sogar ein Kompliment von meinem sonst so komplimentfaulen Umfeld dafür!
Der Knot Bun nervte dagegen ziemlich, lockerte sich immer wieder und wurde deshalb am Nachmittag gegen einen Wickeldutt ausgetauscht... Der dünne Acrylstab war da wohl einfach nicht die richtige Wahl. Aber insgesamt eine recht abwechslungsreiche Woche.










Bis demnächst!

Zuletzt geändert von Unia am 27.06.2024, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Ich dachte dabei z.B. an die Field&Stream. Schöne Kombi.
Dir auch? Ich fand das so offensichtlich als ich es vor mir sah. Sofort an die KPO gedacht. White Walker Blue. Vielleicht wird das irgendwann als offizielle Farbbezeichnung eingeführt.
Wow, auf weiß wie auf schwarz sieht das für mich ziemlich gut aus.
Die Seiten sind fast immer etwas schwächer. Das liegt daran, dass die Haare vom Stirn-/Schläfen-/Oberkopfbereich noch mal 10-20 cm mehr Länge brauchen als die vom Nacken/Hinterkopf, um dieselbe Länge zu erreichen und dadurch halt eigentlich länger und älter sind. Außerdem hat man da nur Haare bis zum Ohr und nicht bis ganz unten (Nacken), also nochmal weniger Lagen übereinander.
De Nuvi Bun sieht bei mir ganz anders aus. Irgendwas mache ich falsch/anders. Die Grathoe hat eine ausgesprochen schöne Maserung.
Dein Freund hat tolle Haare, keine Frage, aber auch deine müssen sich nicht verstecken. Ja, oder deinem Freund das flechten beibringen, damit er sich revanchieren kann. Ich weiß, was du meinst. Neue Dutts lerne ich recht schnell, aber flechten ist eine andere Sache.
Dir auch? Ich fand das so offensichtlich als ich es vor mir sah. Sofort an die KPO gedacht. White Walker Blue. Vielleicht wird das irgendwann als offizielle Farbbezeichnung eingeführt.
Wow, auf weiß wie auf schwarz sieht das für mich ziemlich gut aus.
Die Seiten sind fast immer etwas schwächer. Das liegt daran, dass die Haare vom Stirn-/Schläfen-/Oberkopfbereich noch mal 10-20 cm mehr Länge brauchen als die vom Nacken/Hinterkopf, um dieselbe Länge zu erreichen und dadurch halt eigentlich länger und älter sind. Außerdem hat man da nur Haare bis zum Ohr und nicht bis ganz unten (Nacken), also nochmal weniger Lagen übereinander.
De Nuvi Bun sieht bei mir ganz anders aus. Irgendwas mache ich falsch/anders. Die Grathoe hat eine ausgesprochen schöne Maserung.
Dein Freund hat tolle Haare, keine Frage, aber auch deine müssen sich nicht verstecken. Ja, oder deinem Freund das flechten beibringen, damit er sich revanchieren kann. Ich weiß, was du meinst. Neue Dutts lerne ich recht schnell, aber flechten ist eine andere Sache.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Stimmt, da habe ich schon etwas grün. Der TT ja auch. 
Ja, das dachte ich tatsächlich schon, als ich die KPO zum ersten Mal in der Hand hatte. Wobei die Farbe sowieso genial ist!
Danke!
Ich meinte das mit dem Ausdünnen allerdings im Vergleich zum ersten Foto auf weiß im Startpost ganz unten, das war etwas blöd ausgedrückt, hab's nachgetragen. Ich mache mir aktuell etwas Sorgen, weil ich schon vor einem Monat festgestellt habe, dass mein Ferritinwert mies ist, das aber immer noch nicht abklären lassen konnte... Morgen bin ich aber endlich beim Arzt. Schauen wir mal.
Ich finde, dass der Nuvibun je nachdem, wie eng man wickelt, sehr unterschiedlich aussieht. Ich habe möglichst fest gewickelt, wird sonst gerne unförmig...
Ja, das finde ich auch. Ich trage sie heute mal wieder falsch herum, die Rückseite gefällt mir mitlerweile fast besser als die Vorderseite.
Ich glaube, meinem Freund das Flechten beizubringen wäre ein sehr schwieriges Unterfangen. Wir üben seit 2 Jahren den Engländer, aber es will nicht so recht und so wichtig ist ihm das dann auch wieder nicht.
Ja, so ist es bei mir auch. Dutts klappen dann schon irgendwie, aber flechten... Am nächsten Waschtag wird wieder geübt!

Ja, das dachte ich tatsächlich schon, als ich die KPO zum ersten Mal in der Hand hatte. Wobei die Farbe sowieso genial ist!
Danke!

Ich meinte das mit dem Ausdünnen allerdings im Vergleich zum ersten Foto auf weiß im Startpost ganz unten, das war etwas blöd ausgedrückt, hab's nachgetragen. Ich mache mir aktuell etwas Sorgen, weil ich schon vor einem Monat festgestellt habe, dass mein Ferritinwert mies ist, das aber immer noch nicht abklären lassen konnte... Morgen bin ich aber endlich beim Arzt. Schauen wir mal.
Ich finde, dass der Nuvibun je nachdem, wie eng man wickelt, sehr unterschiedlich aussieht. Ich habe möglichst fest gewickelt, wird sonst gerne unförmig...
Ja, das finde ich auch. Ich trage sie heute mal wieder falsch herum, die Rückseite gefällt mir mitlerweile fast besser als die Vorderseite.
Ich glaube, meinem Freund das Flechten beizubringen wäre ein sehr schwieriges Unterfangen. Wir üben seit 2 Jahren den Engländer, aber es will nicht so recht und so wichtig ist ihm das dann auch wieder nicht.

Ja, so ist es bei mir auch. Dutts klappen dann schon irgendwie, aber flechten... Am nächsten Waschtag wird wieder geübt!
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Lakritz-Schockolade?! Egal, ich will mitlesen!



1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Ui, ui, ui!!!
Ich habe deinen Namen hier schon öfter in Beiträgen gesehen und mich jedes Mal gefragt, ob das was mit dem SA Album zu tun hat ... JAAAAA jemand der Sonata Arctica kennt
Ich liebe diese Band und freu mich jedes Mal riesig, wenn ich von jemandem höre/lese dass er sie kennt und mag. 
Genug OT, deine Haare sind super schön und deine Vielfalt an Haarschmuck in Kombination mit den verschiedenen Dutts ist toll, hier setze ich mir ein Lesezeichen wenn ich darf
VG,
ebenfalls ein SA Fan
Ich habe deinen Namen hier schon öfter in Beiträgen gesehen und mich jedes Mal gefragt, ob das was mit dem SA Album zu tun hat ... JAAAAA jemand der Sonata Arctica kennt


Genug OT, deine Haare sind super schön und deine Vielfalt an Haarschmuck in Kombination mit den verschiedenen Dutts ist toll, hier setze ich mir ein Lesezeichen wenn ich darf

VG,
ebenfalls ein SA Fan

Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
sternchenfine, ja, Lakritzschokolade! Findet man in Dänemark ganz viel, meine Mutter und ich haben uns im Urlaub letztes Jahr eingedeckt. Sehr lecker! 
fraukakao, ja, SA sind schon toll! "Unia" ist mein absolutes Lieblingsalbum, entgegen der Meinung vieler anderer Fans. Ich mag aber auch "Stones grow her name" sehr gern.
Danke!
__________________________________________
So, das mit den sonntäglichen Updates jede Woche klappt irgendwie gerade nicht so recht.
Und da sich schon wieder einiges angesammelt hat, gibt's heute erstmal nur neue Frisurentests. Die Frisurenfotos, ein bisschen Allgemeines und Fotos von den (endlich!) angekommenen MapleBurl-Stäben folgen hoffentlich am Wochenende.
Und ich hoffe ja, dass mein Wichtelpaket bald ankommt...
1. Equlibrium Bun
Vor einer ganzen Weile schon mal ausprobiert, klappte aber nie zuverlässig. Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen.
Teilweise wird der immer noch recht fusselig und unförmig, zuverlässig geht anders...
Hier meine drei Versuche:
1. Versuch: Okay, aber zu locker.
2. Versuch: Okay, komisch abstehendes Anfangsstück.
3. Versuch: Anfangsschlaufe liegt besser an, aber etwas unförmiger.



Hmm. Nicht so das Wahre. "Versuchen wir es mal mit Forke!", dachte ich, "vielleicht liegt dann die erste Schlaufe schöner an und das Ganze wird stabiler."
Also Forke geschnappt, vorsichtig reingeschoben... gemerkt, dass das Gebilde zu straff für eine Forke sitzt, also schon den Rückwärtsgang eingelegt, aber:
KNACK!

Die Forke war wohl schon mal gebrochen und geklebt, das war also einfach eine wirklich blöde Idee... Mein Papa hat sich die Forke jetzt geschnappt und versucht, sie zu pinnen und nochmal zu kleben. Falls das nicht klappt, könnte man hoffentlich noch eine zweizinkige Forke draus machen... Ärgerlich.
2. Hypno Bun
Ich gestehe, den hatte ich schon länger auf dem Schirm, habe aber das dazugehörige Video nie so ganz kapiert. Am Sonntag hat's dann plötzlich doch geklappt! Der erste Versuch nur mäßig, der zweite wurde aber schön (wenn der Dutt auch ziemlich zum Fusseln neigt), am Montag dann direkt ausgeführt.
Das einzige Problem: Mir gefällt der Dutt mit Forke sehr gut, aber so straff, wie der Dutt selbst nach meinen Bemühungen, ihn zu lockern wurde, ist es mir ein Rätsel, wie da eine Forke reinpassen soll, ohne dass ich mich skalpiere.



fraukakao, ja, SA sind schon toll! "Unia" ist mein absolutes Lieblingsalbum, entgegen der Meinung vieler anderer Fans. Ich mag aber auch "Stones grow her name" sehr gern.

Danke!

__________________________________________
So, das mit den sonntäglichen Updates jede Woche klappt irgendwie gerade nicht so recht.

Und da sich schon wieder einiges angesammelt hat, gibt's heute erstmal nur neue Frisurentests. Die Frisurenfotos, ein bisschen Allgemeines und Fotos von den (endlich!) angekommenen MapleBurl-Stäben folgen hoffentlich am Wochenende.
Und ich hoffe ja, dass mein Wichtelpaket bald ankommt...

1. Equlibrium Bun
Vor einer ganzen Weile schon mal ausprobiert, klappte aber nie zuverlässig. Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen.

Teilweise wird der immer noch recht fusselig und unförmig, zuverlässig geht anders...
Hier meine drei Versuche:
1. Versuch: Okay, aber zu locker.
2. Versuch: Okay, komisch abstehendes Anfangsstück.
3. Versuch: Anfangsschlaufe liegt besser an, aber etwas unförmiger.



Hmm. Nicht so das Wahre. "Versuchen wir es mal mit Forke!", dachte ich, "vielleicht liegt dann die erste Schlaufe schöner an und das Ganze wird stabiler."
Also Forke geschnappt, vorsichtig reingeschoben... gemerkt, dass das Gebilde zu straff für eine Forke sitzt, also schon den Rückwärtsgang eingelegt, aber:
KNACK!


Die Forke war wohl schon mal gebrochen und geklebt, das war also einfach eine wirklich blöde Idee... Mein Papa hat sich die Forke jetzt geschnappt und versucht, sie zu pinnen und nochmal zu kleben. Falls das nicht klappt, könnte man hoffentlich noch eine zweizinkige Forke draus machen... Ärgerlich.

2. Hypno Bun
Ich gestehe, den hatte ich schon länger auf dem Schirm, habe aber das dazugehörige Video nie so ganz kapiert. Am Sonntag hat's dann plötzlich doch geklappt! Der erste Versuch nur mäßig, der zweite wurde aber schön (wenn der Dutt auch ziemlich zum Fusseln neigt), am Montag dann direkt ausgeführt.

Das einzige Problem: Mir gefällt der Dutt mit Forke sehr gut, aber so straff, wie der Dutt selbst nach meinen Bemühungen, ihn zu lockern wurde, ist es mir ein Rätsel, wie da eine Forke reinpassen soll, ohne dass ich mich skalpiere.



Zuletzt geändert von Unia am 27.06.2024, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Du machst so schöne Frisuren! Deine Haare glänzen auch immer so schön 
Das mit der Forke ist ja ärgerlich
das ist so ein fieses Geräusch wenn sowas passiert! Ich drücke die Daumen, dass dein Papa das hinbekommt!

Das mit der Forke ist ja ärgerlich

- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Oh nein! Zum Glück ist dein Papa handwerklich begabt, der kann die Forke bestimmt retten. So an sich fand ich die letzte Version mit dem Stab aber ganz schön.
Der Hypno Bun sitzt sehr stabil, das stimmt. Drum nehm ich den auch so gerne als Sportfrisur. Mit Forke geht er auch, aber dann muss man den bissle anders machen bzw. die Schlaufe, die später geteilt wird mehr rausziehen, damit sie größer wird. Die zwei Schlaufen sollten dann praktisch größer sein wie die Duttbasis. Dann sitzt es nachher nicht mehr so fest. Versteht man was ich meine?
Der Hypno Bun sitzt sehr stabil, das stimmt. Drum nehm ich den auch so gerne als Sportfrisur. Mit Forke geht er auch, aber dann muss man den bissle anders machen bzw. die Schlaufe, die später geteilt wird mehr rausziehen, damit sie größer wird. Die zwei Schlaufen sollten dann praktisch größer sein wie die Duttbasis. Dann sitzt es nachher nicht mehr so fest. Versteht man was ich meine?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Zortana, danke schön.
Ja, das klang echt eklig, habe ich vorher auch noch nicht geschafft...
Desert Rose, das hoffe ich auch noch. Ja, wird nur deutlich kleiner als andere Dutts, deshalb wäre die Optik mit Forke schon ganz interessant.
Stabil ist eine Sache, Skalpieren eine andere.
Aber ja, das Prinzip verstehe ich schon. An der Umsetzung hapert es... Ich probiere mal etwas rum.
______________________________________
Ich habe heute viele Frisurenfotos, die neuen Stäbe und immerhin zwei Duttselfies von draußen für euch. Mit den Frisuren fange ich mal an.
Nicht-Wickeldutts: Kelte, Diskbun, Chamäleon, Hypno Bun
Beim Diskbun sieht man übrigens schön meine Mehrfarbigkeit: Ganz unten die sehr rötlichen, weil ordentlich geweatherten Spitzen, unter dem Forkentopper ein Teil der deutlich dunkleren Unterwolle.
Der Wickeldutt mit der Twilight hatte zum Zeitpunkt des Fotos übrigens schon ca. 7 Stunden hinter sich, so sieht das also aus, wenn ich das Foto nicht direkt nach dem Frisieren mache.









Und den am Montag getragenen Hypno Bun habe ich ja schon erwähnt:

Außerdem habe ich es endlich geschafft, ein Foto der MapleBurl-Stäbe zu machen. Das Inlay ist das gleiche, wie bei meiner Forke, fällt aber heller aus. Und ich finde die Farbe einfach toll.

Die Stäbe sind allerdings 16 cm lang, da sie sehr, sehr günstig waren und das Inlay nicht bis in die Spitze geht, habe ich sie trotzdem genommen und werde sie selbst kürzen.
Ich konnte es mir aber nicht verkneifen, sie ungekürzt mal in den Dutt zu stecken. Sieht sehr lustig aus, zumal man die Enden auch deutlich von vorne sieht.
Im (ultrafluffigen, lockeren) Chamäleon passt es aber!


Und dann gibt es noch zwei Fotos von draußen, wenn auch nur der Dutt. Einmal bei schönem Wetter, einmal bei nicht so schönem, dafür in einer meiner Lieblingsecken Berlins.
Und jetzt werde ich mal nach meiner armen Forke sehen und gucken, ob ich die Stäbe kürzen kann, ohne sie kaputt zu machen.
Bis demnächst!



Ja, das klang echt eklig, habe ich vorher auch noch nicht geschafft...
Desert Rose, das hoffe ich auch noch. Ja, wird nur deutlich kleiner als andere Dutts, deshalb wäre die Optik mit Forke schon ganz interessant.
Stabil ist eine Sache, Skalpieren eine andere.

______________________________________
Ich habe heute viele Frisurenfotos, die neuen Stäbe und immerhin zwei Duttselfies von draußen für euch. Mit den Frisuren fange ich mal an.

Nicht-Wickeldutts: Kelte, Diskbun, Chamäleon, Hypno Bun
Beim Diskbun sieht man übrigens schön meine Mehrfarbigkeit: Ganz unten die sehr rötlichen, weil ordentlich geweatherten Spitzen, unter dem Forkentopper ein Teil der deutlich dunkleren Unterwolle.
Der Wickeldutt mit der Twilight hatte zum Zeitpunkt des Fotos übrigens schon ca. 7 Stunden hinter sich, so sieht das also aus, wenn ich das Foto nicht direkt nach dem Frisieren mache.










Und den am Montag getragenen Hypno Bun habe ich ja schon erwähnt:

Außerdem habe ich es endlich geschafft, ein Foto der MapleBurl-Stäbe zu machen. Das Inlay ist das gleiche, wie bei meiner Forke, fällt aber heller aus. Und ich finde die Farbe einfach toll.


Die Stäbe sind allerdings 16 cm lang, da sie sehr, sehr günstig waren und das Inlay nicht bis in die Spitze geht, habe ich sie trotzdem genommen und werde sie selbst kürzen.
Ich konnte es mir aber nicht verkneifen, sie ungekürzt mal in den Dutt zu stecken. Sieht sehr lustig aus, zumal man die Enden auch deutlich von vorne sieht.
Im (ultrafluffigen, lockeren) Chamäleon passt es aber!



Und dann gibt es noch zwei Fotos von draußen, wenn auch nur der Dutt. Einmal bei schönem Wetter, einmal bei nicht so schönem, dafür in einer meiner Lieblingsecken Berlins.
Und jetzt werde ich mal nach meiner armen Forke sehen und gucken, ob ich die Stäbe kürzen kann, ohne sie kaputt zu machen.
Bis demnächst!



Zuletzt geändert von Unia am 27.06.2024, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Und, hat's geklappt?
Deine Dutts gefallen mir allesamt sehr. Groß und fluffig und trotzdem so glänzend und deinen Haarschmuck mag ich ja eh. Ist die Forke jetzt wieder ganz oder ist das noch ein altes Bild?
Im zweiten Bun passt auch der lange Stab wirklich.
Die Field&Stream vor dem blühenden Baum!
Deine Dutts gefallen mir allesamt sehr. Groß und fluffig und trotzdem so glänzend und deinen Haarschmuck mag ich ja eh. Ist die Forke jetzt wieder ganz oder ist das noch ein altes Bild?
Im zweiten Bun passt auch der lange Stab wirklich.

Die Field&Stream vor dem blühenden Baum!

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Desert Rose, die Forke lebt wieder, das Bild vom letzten Mal war allerdings alt. Wir müssen sie nur nochmal neu lackieren, aktuell sieht sie noch etwas seltsam aus. Aber das wird wieder. Und das Kürzen der zwei Stäbe ging absolut problemlos.
Danke!
Ja, nicht? Der Dutt wäre allerdings wohl sehr schnell abgesackt oder auseinander gefallen, wenn ich mich bewegt hätte.
Jaaa, da habe ich mich auch nochmal in sie verliebt! Ich hoffe sehr, dass ich eine etwas größere finde, die auch eine so tolle Farbverteilung hat.
____________________________________________
So, ich habe einige Fotos heute. Achtung, Monsterpost.
Aber erstmal etwas Gejammer, das hoffentlich nicht zu gesundheitslastig ist:
1. Eisenwert
Ich hatte es ja schon mal erwähnt, ich war wegen meines schlechten Ferritinwerts beim Arzt. Der hat aus anderen Gründen nochmal Blut abgenommen und meinte dann, 26 µg seien vollkommen in Ordnung, als Vegetarier würde das bei mir wohl eh nicht mehr werden. Grrmpf. Bin ich nicht wirklich zufrieden mit, netterweise sind so ziemlich alle Ärzte in meinem Umfeld dieser Meinung. Ich versuche es jetzt erstmal mit Kräuterblut, das hat schon mal gut geholfen und werde in einem halben Jahr nochmal den Wert checken lassen.
2. Schilddrüse
Jaaa, öfter mal was Neues. Bei den Blutwerten fiel ein leicht erhöhter TSH-Wert auf. An sich wohl nicht schlimm, da ich aber wegen ständiger Müdigkeit beim Arzt war, ist er da doch hellhörig geworden. Er sprach von einer latenten Unterfunktion, ich muss jetzt erstmal mit dem Professor, bei dem ich in Behandlung bin, absprechen, was er da tun würde bzw. ob er da was tun würde.
Es ist echt ein Wunder, dass meine Haare überhaupt noch wachsen und nachdicken, bei dem, was ständig so los ist...
Aber genug gemeckert, Zeit für was Schönes! Mein Wichtelpaket kam an!
Meine WiMa 
Ich habe allerdings wohl unterschätzt, dass dickere Stäbe mehr Länge brauchen, weil ich nicht so fest wickeln kann... Das sind 5 inch. Huch. Aber macht nichts, ein bisschen wird der Stab schon noch passen. Und so weiß ich immerhin, dass der gewünscht Ed Oversized wohl auch 5,5 inch lang sein könnte...
Zahlreiche Frisurenfotos gibt es auch wieder.
Die Nicht-Wickeldutts: Woven Bun, Chinese, Diskbun, Nuvi Bun, hochgewurstelter Stallfranzose (
), Flechtdutt
Ich war also recht fleißig. Ich wage zu bezweifeln, dass das jetzt immer so sein wird.









Und man sieht schön: Die MapleBurl-Forke wird vom Dutt fast gefressen... 11,8 cm Gesamtlänge halt. Da geht es ihr genauso wie meiner Dragonflexi, die habe ich heute nämlich fast nicht zubekommen. Und dann ist sofort die Schlaufe drüber gerutscht. Und in sehr kleinen Flexis verhaken sich bei mir gerne mal Haare. Menno.
Der Drache sollte ja eigentlich noch bis zum Black Friday hier bleiben, um dann nahtlos gegen eine Version von ihm in XL getauscht zu werden, ich denke aber, ich werde ihn jetzt schon abgeben. Die Forke ebenso, nützt ja nix. Bei MapleBurl gucke ich eben so immer mal rein (oder gebe mal eine CO auf).

Und jetzt nochmal was Schönes: Ich habe Zuwachs! Neben dem Treverkstab ist hier noch eine GT Threnody eingezogen. Zu Weihnachten durfte ich mir eine Forke aussuchen, konnte mich aber nicht zwischen Box Elder und Spalted Maple entscheiden. Mit meinem Papa habe ich ausgemacht, dass es die zweite Forke dann eben zum Geburtstag gibt. Am Freitag durfte ich sie endlich auspacken.




Und ein weiteres Stück kann ich auch bald zeigen, Papa hat wieder ein Geburtstagsgeschenk gebastelt. Da noch eine kleine Änderung vorgenommen werden muss, dauert das noch ein paar Tage, aber ich freue mich schon wie blöd!
Außerdem hat mein Vergleichsfimmel mal wieder zugeschlagen. Den Flechtdutt habe ich ausnahmsweise mal mit Zopfgummibasis gemacht, die Gelegenheit habe ich genutzt, um ein Foto vom hohen Engländer zu machen. Ich hoffe, dass man da Ende des Jahres schon sehen kann, dass sich etwas tut...
Die Quaste musste ich festhalten, weil sie sich sonst gedreht hätte.

Und zum Abschluss habe ich hier ein Foto der Kategorie "Glanz". Gefiel mir irgendwie gut.
Bis demnächst!

Danke!

Ja, nicht? Der Dutt wäre allerdings wohl sehr schnell abgesackt oder auseinander gefallen, wenn ich mich bewegt hätte.

Jaaa, da habe ich mich auch nochmal in sie verliebt! Ich hoffe sehr, dass ich eine etwas größere finde, die auch eine so tolle Farbverteilung hat.
____________________________________________
So, ich habe einige Fotos heute. Achtung, Monsterpost.
Aber erstmal etwas Gejammer, das hoffentlich nicht zu gesundheitslastig ist:
1. Eisenwert
Ich hatte es ja schon mal erwähnt, ich war wegen meines schlechten Ferritinwerts beim Arzt. Der hat aus anderen Gründen nochmal Blut abgenommen und meinte dann, 26 µg seien vollkommen in Ordnung, als Vegetarier würde das bei mir wohl eh nicht mehr werden. Grrmpf. Bin ich nicht wirklich zufrieden mit, netterweise sind so ziemlich alle Ärzte in meinem Umfeld dieser Meinung. Ich versuche es jetzt erstmal mit Kräuterblut, das hat schon mal gut geholfen und werde in einem halben Jahr nochmal den Wert checken lassen.

2. Schilddrüse
Jaaa, öfter mal was Neues. Bei den Blutwerten fiel ein leicht erhöhter TSH-Wert auf. An sich wohl nicht schlimm, da ich aber wegen ständiger Müdigkeit beim Arzt war, ist er da doch hellhörig geworden. Er sprach von einer latenten Unterfunktion, ich muss jetzt erstmal mit dem Professor, bei dem ich in Behandlung bin, absprechen, was er da tun würde bzw. ob er da was tun würde.
Es ist echt ein Wunder, dass meine Haare überhaupt noch wachsen und nachdicken, bei dem, was ständig so los ist...
Aber genug gemeckert, Zeit für was Schönes! Mein Wichtelpaket kam an!

- Versteckt:Spoiler anzeigen

Ich habe allerdings wohl unterschätzt, dass dickere Stäbe mehr Länge brauchen, weil ich nicht so fest wickeln kann... Das sind 5 inch. Huch. Aber macht nichts, ein bisschen wird der Stab schon noch passen. Und so weiß ich immerhin, dass der gewünscht Ed Oversized wohl auch 5,5 inch lang sein könnte...
Zahlreiche Frisurenfotos gibt es auch wieder.
Die Nicht-Wickeldutts: Woven Bun, Chinese, Diskbun, Nuvi Bun, hochgewurstelter Stallfranzose (

Ich war also recht fleißig. Ich wage zu bezweifeln, dass das jetzt immer so sein wird.










Und man sieht schön: Die MapleBurl-Forke wird vom Dutt fast gefressen... 11,8 cm Gesamtlänge halt. Da geht es ihr genauso wie meiner Dragonflexi, die habe ich heute nämlich fast nicht zubekommen. Und dann ist sofort die Schlaufe drüber gerutscht. Und in sehr kleinen Flexis verhaken sich bei mir gerne mal Haare. Menno.
Der Drache sollte ja eigentlich noch bis zum Black Friday hier bleiben, um dann nahtlos gegen eine Version von ihm in XL getauscht zu werden, ich denke aber, ich werde ihn jetzt schon abgeben. Die Forke ebenso, nützt ja nix. Bei MapleBurl gucke ich eben so immer mal rein (oder gebe mal eine CO auf).

Und jetzt nochmal was Schönes: Ich habe Zuwachs! Neben dem Treverkstab ist hier noch eine GT Threnody eingezogen. Zu Weihnachten durfte ich mir eine Forke aussuchen, konnte mich aber nicht zwischen Box Elder und Spalted Maple entscheiden. Mit meinem Papa habe ich ausgemacht, dass es die zweite Forke dann eben zum Geburtstag gibt. Am Freitag durfte ich sie endlich auspacken.





Und ein weiteres Stück kann ich auch bald zeigen, Papa hat wieder ein Geburtstagsgeschenk gebastelt. Da noch eine kleine Änderung vorgenommen werden muss, dauert das noch ein paar Tage, aber ich freue mich schon wie blöd!

Außerdem hat mein Vergleichsfimmel mal wieder zugeschlagen. Den Flechtdutt habe ich ausnahmsweise mal mit Zopfgummibasis gemacht, die Gelegenheit habe ich genutzt, um ein Foto vom hohen Engländer zu machen. Ich hoffe, dass man da Ende des Jahres schon sehen kann, dass sich etwas tut...
Die Quaste musste ich festhalten, weil sie sich sonst gedreht hätte.

Und zum Abschluss habe ich hier ein Foto der Kategorie "Glanz". Gefiel mir irgendwie gut.

Bis demnächst!

Zuletzt geändert von Unia am 27.06.2024, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Ärzte und ihre seltsamen Meinungen was den Eisenwert angeht, ich hab das Spiel ja aktuell selber
Hach, diese Frisuren, einfach klasse! Das sieht immer so gemütlich für die Haarschmücker aus. Ich hoffe du weißt was ich meine
so weich und flauschig.

Hach, diese Frisuren, einfach klasse! Das sieht immer so gemütlich für die Haarschmücker aus. Ich hoffe du weißt was ich meine

- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Also rein optisch hat der Stab genau die perfekte Länge. Sieht jedenfalls toll aus!
Schöne Frisuren! Der Flechtdutt mit dem Blatt gefällt mir besonders! Was die Flexi angeht, gebe ich dir recht. Das sieht sogar auf dem Bild ziemlich gequetscht aus. Vielleicht klappt ein Größentausch über die Tauschbörse?
Dein Zopf ist so dick geworden!
Kein Wunder, dass du aus allem rauswächst.
Das Glanzfoto ist wirklich wunderschön!
Schöne Frisuren! Der Flechtdutt mit dem Blatt gefällt mir besonders! Was die Flexi angeht, gebe ich dir recht. Das sieht sogar auf dem Bild ziemlich gequetscht aus. Vielleicht klappt ein Größentausch über die Tauschbörse?
Dein Zopf ist so dick geworden!

Das Glanzfoto ist wirklich wunderschön!

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>