Schnittfrei durch 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3034
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Schnittfrei durch 2017

#721 Beitrag von ello »

Bei mir kommt wahrscheinlich noch ein schnittfreies Jahr dazu - sehe keinen Grund zu trimmen (spezielle Kantenform ist eh nicht meins bzw. wuerde vermutlich nicht lang halten und fuer alles andere gibt es ja S&D), und wenn wirklich mal mehr abgeschnitten wird, laeuft das vermutlich eh auf "nicht mehr LHN-geeignet" hinaus ;)
Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Schnittfrei durch 2017

#722 Beitrag von LillyE »

Wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr doch kein Trimmjahr einlegen. Ich habe heute mal gemessen wie lange meine Blondierleichen sind. Es sind tatsächlich 20 - 25 cm :roll:, also nützt mir ein Trimmjahr auch nichts, weil dann immer noch Blondierleichen da sind. :roll:

Plan B ist nun ein Schnitt im Dezember (alles was über 100 cm ist) und dann wieder ein schnittfreies Jahr. So mache ich weiter bis ich irgendwann - hoffentlich - bei Klassik angelangt bin. Dann wird die Länge gehalten und die Blondierleichen werden nach und nach eliminiert.
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Schnittfrei durch 2017

#723 Beitrag von PlüschPiratin »

20-25cm Blondis wären für mich ein Traum xD
Meine 64cm "kurzen" Haare bestehen zu 12cm aus NHF XD --> 52cm Blondis
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Schnittfrei durch 2017

#724 Beitrag von LillyE »

Okay, 52 cm ist nicht gerade wenig. Sind die Haare kaputt oder "nur" halt blonidert?

Immerhin bin ich dank optimierter Pflege so weit, dass die Blondierleichen kaum noch kletten und auch glänzen. Sie brechen auch nicht ab und Spliss kann ich keinen finden. Aber die anderen Haare haben eine ganz andere - wesentlich bessere - Qualität und glänzen viel mehr, obwohl sie gefärbt sind (aber halt nicht blondiert). Mein Gott, warum ich damals nur die Haare blondieren lassen. :roll:
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Schnittfrei durch 2017

#725 Beitrag von PlüschPiratin »

Meine kletten stark vor allem die Spitzen, dank Henna glänzen sie wieder aber mein Verdacht wieso Seife nicht wirklich will ist mittlerweile auch das es einfach an den Blondis liegt weil alles was NHF ist hatte bisher noch nie klätsch. Im November/Dezember eben die ersten Paar cm und jetzt die vollen 12 cm NHF sind super glänzend und klätschfrei xD ich glaub das is schon auffällig :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Schnittfrei durch 2017

#726 Beitrag von LillyE »

Ist bei mir mit der Seife auch so. In den blondierten Längen ist Klätsch und ich bekomme die Seife fast nicht ausgewaschen. Also wasche ich mit Seife nur noch bis zum Kinn, die Längen dürfen damit nicht in Berührung kommen. :lol:

Mein Pony bleibt ja die nächsten Jahre auch schnittfrei, momentan bin ich dadurch nur von den Dutts etwas eingeschränkt. Im höher angesetzten Wickeldutt/LWB/Nuvi bringe ich ihn gut unter. Wenn ich einen Flechtdutt mache (ohne Zopfgummibasis), bekomme ich den Pony nicht in den Dutt. Was würdet ihr machen? Dünnen Haarreif nehmen, Flechtdutt mit Zopfgummi?

Heute ist mir aufgefallen, dass meine Geheimratsecken (vor allem die rechte war schlimm) wesentlich besser geworden sind. :cheer:
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Schnittfrei durch 2017

#727 Beitrag von PlüschPiratin »

Das mit dem Pony hab ich jetzt nicht verstanden. Du willst ihn weg haben und er ist nicht lang genug für einen Flechtdutt?
Wenn ja: Kannst du den raushängenden Pony nicht einfach nach hinten kämmen und so (vom Dutt versteckt) mit nem Bobbypin festmachen? ^^

Das mit der Seife nur am Ansatz will ich auch machen aber mein Ansatz ist noch so kurz das ich den Rest wie bei der Scalpwash binden muss XD Bisher hatte ich es aber immer eilig und keine Zeit für experimente :'D
Ich frage mich aber auch jetzt wo sie durch Henna sich bspw besser anfühlen und extrem glänzen ob sich dann auch das Verhältnis zur Seife geändert hat :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Schnittfrei durch 2017

#728 Beitrag von LillyE »

Genau, ich will den Pony weg haben, aber für die Flechtdutts ist er noch ein wenig zu kurz. Mit Bobby Pins habe ich das schon versucht, schaut irgendwie doof aus oder ich bin zu doof. :lol:

Also meine können glänzen und gepflegt sein wie sie wollen, sie mögen Seife einfach nicht. Im Urlaub möchte ich es allerdings wieder mal ausprobieren.

Mir ist noch ein Grund eingefallen, warum ich die nächsten Jahre schnittfrei bleiben muss. Meine neuen Zopfschoner von Kitty sind angekommen (rosa und türkis - ein schwarzer und ein kiwifarbener Zopfschoner sind noch unterwegs). Die Zopfschoner sind 80 cm lang (mein alter ist 60 cm und mittlerweile sind die Spitzen am Ende angelangt).
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Schnittfrei durch 2017

#729 Beitrag von PlüschPiratin »

:D yeay dann musst du noch in die neuen Zopfschoner reinwachsen ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Schnittfrei durch 2017

#730 Beitrag von Jessca »

huhu, ich komm mal zum Jammern her.
Momentan bin ich akut ganz schrecklich unzufrieden. Meine Längen sind einfach nur kacke. Zum einen total überpflegt und trotzdem nicht geschmeidig sondern knirschig hart, strohig, struppig und fettig gleichzeitig, widerlich. Sie fallen eigentlich gar nicht, weil sie irgendwie so starr sind, sehen struppelig aus und fassen sich an wie stroh. Ist ja nicht ungewöhnlich bei Blondierlängen :roll: Trotzdem dachte ich mir, ich krieg das hin, aber momentan gefällt es mir einfach nicht mehr. Die Kante ist grade und offen mag ich nicht tragen, weil sie so unschön fallen :( :(

Ich war heute in der Stadt und bin in den Regen gekommen. Danach war ich noch struppiger und ich war kurz davor in einen Friseurladen zu gehn und mir Stufen oder zumindest ein U/V schneiden zu lassen. Dazu kommt, dass ich draußen überall tolle Haare sehe und dann denk ich mir, dass dieser ganze Aufwand eigentlich gar nicht lohnt. Sie sehen kacke aus.

Ich weiß jetzt grade nicht was ich tun soll. Ich mag nicht immer nur dutten und so wie sie jetzt grade sind gefall ich mir nicht mit offenen Haaren. Eigentlich war ja der Plan einfach wachsen zu lassen, dass langsam wieder Faries kommen, dann find ich es offen nicht so wuchtig, aber das dauert noch ewig und ich will nicht immer nur warten. jammer jammer. :?
Benutzeravatar
filouette
Beiträge: 438
Registriert: 15.09.2016, 13:45

Re: Schnittfrei durch 2017

#731 Beitrag von filouette »

Jessca, lass uns gemeinsam jammern! Die Fusseln sind derzeit struppig, störrisch, strohig - jepp!
Öl als Rettung? Gibt Fettstroh.
Haarcreme? Gibt gecremtes Fettstroh.
S&D? So viel kann ich gar nicht schnibbeln wie mir da dauernd ins Auge springt (natürlich immer dann, wenn ich gerade KEINE Schere zur Hand habe...)

Ich ziehe also ruhigen Gewissens mit Dir in die Schmoll-Ecke.
Schneiden werde ich trotzdem nicht. Das ändert ja nichts am derzeitigen Zustand. Dann hätte ich nur kurzes gecremtes Fettstroh.
Nachdem ich seit Ewigkeiten nur Earthly Delight mal wieder mit Alverde gewaschen habe ist es jetzt ein wenig besser als in den letzten Wochen. Anscheinend möchten die Herrschaften öfter mal durchwechseln was die Reinigung angeht. Wenn ich zu lange keine Essigrinse mache bekomme ich auch sehr deutliche Rückmeldung.
2bCii
Stirn-Scheitel-Spitzen: 66(Nov16)-83(Jan18)
Ziel: gesundes, strukturiertes Haar in schauen-wir-mal-wie-lang
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Schnittfrei durch 2017

#732 Beitrag von Jessca »

gecremtes Fettstroh - absolut treffend!! :D

kurzschlusshandeln will ich unbedingt vermeiden. das hat mir noch nie was Gutes eingebracht, eigentlich nur Rückschritte. Dann schmollen und warten wir halt.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Schnittfrei durch 2017

#733 Beitrag von ChaosQu33n »

Ist bei mir auch so. Mein Haar ist überhaupt nicht weich und flauschig. Da "fällt" auch nichts, das Haar ist regelrecht starr. Wenn ich eine Strähne so in der Hand halte, steht das Haar aus eigener Kraft. Evtl. eine Kombination aus Haarstruktur und Blondierleichen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Schnittfrei durch 2017

#734 Beitrag von LillyE »

Hm, wenn die Haare Öl nicht mögen, wie schaut es denn mit Proteinen aus? Öl macht meine Haare auch nicht weich und gepflegt, Proteine lieben sie aber sehr (gerade meine blondierten Längen).

Am Wochenende habe ich meinen Conditioner mit einem Eigelb aufgepimpt (kurz einwirken lassen und gut ausgespült), das Ergebnis sind total weiche Haare, die nicht kletten, aber trotzdem füllig sind. Ist halt der Vorteil, wenn man eigene Hühner hat. :lol: Früher habe ich ins verdünnte Shampoo auch hin und wieder einen Eidotter gegeben oder in die Pampe mit indischen Kräutern. Könnte ich eigentlich mal wieder machen.

Zum Waschen nehme ich zur Zeit eine selbst gesiedete Eierseife (mit viel Eidotter), macht bei mir wunderbare Haare.

Mit Seidenproteinen muss ich aufpassen, verursacht bei einem Tropfen zu viel reinstes Stroh.
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Schnittfrei durch 2017

#735 Beitrag von Meeku »

Ich habe auch starre Haare. Pflege ich sie ordentlich, sind sie platt.
Seife ist das einzige was sie sowohl gepflegt als auch weich bekommt.
Dennoch hab ich derzeit ebenfalls nur Stroh auf dem Kopf und Seife hilft da nicht.
Kenn das nur zu gut, meine Haare stürzen mich wöchentlich in eine Krise.
Das sind so richtige Zicken.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Antworten