lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Hokaido
- Beiträge: 1708
- Registriert: 22.03.2014, 23:15
- Instagram: syrena.lestrange
- Wohnort: Bayern+HH
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Dein Wickeldutt-Half up bei dir ist so gross wie bei mir mit allen Haaren. *neidisch*
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Wow du hast die Tiger Eye erwischt
, sie sieht wunderschön aus
und steht dir ganz gut ... aber ich sehe : die Golden Perl hast du auch heimlich rein geschmuggelt
.. sie ist echt schön ..
Und deine Cinnamom Versuche sind gut gelungen , schön fluffig . Ich denke aber dass der Wickeldutt nun mal der bequemste ist und deswegen du den so gerne trägst
... geht es mir auch nicht anders dass ich da immer wieder rückfällig werde
.
Deine Haare sind wirklich sehr lang geworden
, bald hast du Stess 



Und deine Cinnamom Versuche sind gut gelungen , schön fluffig . Ich denke aber dass der Wickeldutt nun mal der bequemste ist und deswegen du den so gerne trägst


Deine Haare sind wirklich sehr lang geworden


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Hey ihr Lieben 
Ich habe schon oft bei alexiana reingelinst und gedacht ich muss mir auch mal einen Ketylo zulegen. Dann hat sich PremSiri vor Kurzem auch noch welche gekauft und davon geschwärmt, also konnte ich natürlich auch nicht länger widerstehen
Aus der fb Gruppe durfte also dieser schöne Ketylo Camo M einziehen.


Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Der hält super, ist angenehm zu tragen und mir fehlte schon länger ein dünner unauffälliger Stab. Jetzt sammel ich Ketylos
Und in der Zwischenzeit, seit ich angefangen habe diesen Post zu schreiben, ist auch schon der nächste in Tahitian Jadewood M eingetrudelt
Außerdem habe ich endlich eine Ficcare Silky Orange in M bekommen. Wie konnte ich nur bisher ohne sie leben
So eine tolle Farbe, herrliches, dreckiges rost-orange.


Vor einer Woche habe ich mal wieder mit gepimpter Lavaerde gewaschen. Es war eine Kathastrophe, der Ansatz ist belegt und schmierig, die Längen sind knirschig und furztrocken. Sowas habe ich noch nie gehabt, wenigstens sehen sie gut aus, ich darf nur nicht anfassen
Ich brauche aber auch eindeutig mehr mechanische Reinigung an der Kopfhaut, sie war nach der Wäsche genauso belegt und schorfig wie vorher, tolles Gefühl...
Haarschmuck-Doku:
Grahtoe Antler mit Tulip Wood Cap im Wickeldutt mit vorwitziger Schlaufe unten

Ficcare Pearlized Icy Gold M im Wickeldutt

Ficcare Border Burgundy L im Wickeldutt

Flexi Native Fillligree Copper XL im Wickeldutt

Ficcare Silky Lavender L im LWB

Senza Limiti Mai im Wickeldutt

GVWC Fidji Orangewood im Disc Bun

--------------------------------------------------------------------------
Hokaido, ich habe den aber wirklich sehr locker, fluffig gewickelt und die Perspektive lässt ihn auch nochmal größer erscheinen
Hm Ich mache eigentlich nichts Besonderes Balda 7/3, Zopf in zwei Teile, rechten Teil wie beim Wickeldutt gegen den Uhrzeigersinn um die Hand wickeln und linken Teil dann im Uhrzeigersinn um das Ganze. Ich wickle nichts doppelt, immer rundherum, ist natürlich eine ganze Menge bei einem halben Zopf
Dankeschön Lockenbella, die beiden mag ich auch besonders gerne.
Der Wickeldutt ist vor allem in zwei Sekunden gewickelt, klappt immer und hält zuverlässig den ganzen Tag mit jedem Schmuck

Ich habe schon oft bei alexiana reingelinst und gedacht ich muss mir auch mal einen Ketylo zulegen. Dann hat sich PremSiri vor Kurzem auch noch welche gekauft und davon geschwärmt, also konnte ich natürlich auch nicht länger widerstehen

Aus der fb Gruppe durfte also dieser schöne Ketylo Camo M einziehen.


Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Der hält super, ist angenehm zu tragen und mir fehlte schon länger ein dünner unauffälliger Stab. Jetzt sammel ich Ketylos

Und in der Zwischenzeit, seit ich angefangen habe diesen Post zu schreiben, ist auch schon der nächste in Tahitian Jadewood M eingetrudelt

Außerdem habe ich endlich eine Ficcare Silky Orange in M bekommen. Wie konnte ich nur bisher ohne sie leben

So eine tolle Farbe, herrliches, dreckiges rost-orange.


Vor einer Woche habe ich mal wieder mit gepimpter Lavaerde gewaschen. Es war eine Kathastrophe, der Ansatz ist belegt und schmierig, die Längen sind knirschig und furztrocken. Sowas habe ich noch nie gehabt, wenigstens sehen sie gut aus, ich darf nur nicht anfassen

Ich brauche aber auch eindeutig mehr mechanische Reinigung an der Kopfhaut, sie war nach der Wäsche genauso belegt und schorfig wie vorher, tolles Gefühl...
Haarschmuck-Doku:
Grahtoe Antler mit Tulip Wood Cap im Wickeldutt mit vorwitziger Schlaufe unten


Ficcare Pearlized Icy Gold M im Wickeldutt

Ficcare Border Burgundy L im Wickeldutt

Flexi Native Fillligree Copper XL im Wickeldutt

Ficcare Silky Lavender L im LWB

Senza Limiti Mai im Wickeldutt

GVWC Fidji Orangewood im Disc Bun

--------------------------------------------------------------------------
Hokaido, ich habe den aber wirklich sehr locker, fluffig gewickelt und die Perspektive lässt ihn auch nochmal größer erscheinen

Hm Ich mache eigentlich nichts Besonderes Balda 7/3, Zopf in zwei Teile, rechten Teil wie beim Wickeldutt gegen den Uhrzeigersinn um die Hand wickeln und linken Teil dann im Uhrzeigersinn um das Ganze. Ich wickle nichts doppelt, immer rundherum, ist natürlich eine ganze Menge bei einem halben Zopf

Dankeschön Lockenbella, die beiden mag ich auch besonders gerne.
Der Wickeldutt ist vor allem in zwei Sekunden gewickelt, klappt immer und hält zuverlässig den ganzen Tag mit jedem Schmuck

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Wie immer schöner Haarschmuck. Ich glaube, ich brauche jetzt auch noch eine Ficcare in Orange.
Die Farbe schaut echt toll aus, die ist mir im Shop gar nicht aufgefallen.
Hast du schon mal für die Haarwäsche indische Kräuter verwendet?

Hast du schon mal für die Haarwäsche indische Kräuter verwendet?
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Ach wie schöne Bilder. Beim Maifoto werd ich ja fast schwach. Die Border Burgundy ist ein Träumchen. Und ja, auch Ketylos zu sammeln lohnt sich 

1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Besonders gefallen mir die Flexi Native Fillligree Copper XL, die GVWC Fidji Orangewood und der Grahtoe Antler mit Tulip Wood Cap!!!
Die Ursa Minor Walnut und die Rio Grande Applewood finde ich auch traumhaft. Ich scheine auf Knickforken in Naturfarben zu stehen
Meinen Haarschmuck-Neid hast du sowieso schon lange
Deine Dutts sehen immer so ordentlich und seidig aus
Sag mal, bilde ich mir das ein oder biegt sich dein Mai von Senza Limiti in dem Wickeldutt?
Die Ursa Minor Walnut und die Rio Grande Applewood finde ich auch traumhaft. Ich scheine auf Knickforken in Naturfarben zu stehen

Meinen Haarschmuck-Neid hast du sowieso schon lange

Deine Dutts sehen immer so ordentlich und seidig aus

Sag mal, bilde ich mir das ein oder biegt sich dein Mai von Senza Limiti in dem Wickeldutt?

2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Superschöne Bilder, wie immer! Die Orangewood schmachte ich auch schon lange an. Steht dir echt ausgezeichnet!
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Der Ketylo steht dir wirklich ausgezeichnet 
Der passt wieder perfekt in deine Sammlung, die so toll auf deine Haarfarbe abgestimmt ist
Die Fidji Orangewood finde ich besonders schön in deinen Haaren.
Ich schmachte deine Disc Buns auch an. Die sehen immer so perfekt aus

Der passt wieder perfekt in deine Sammlung, die so toll auf deine Haarfarbe abgestimmt ist

Die Fidji Orangewood finde ich besonders schön in deinen Haaren.
Ich schmachte deine Disc Buns auch an. Die sehen immer so perfekt aus

1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Hach, ich mag deine Dutts
Und dein neuer Haarschmuck passt wie immer super zu dir! Bei der Silky Orange hätte ich gedacht, dass du sie schon längst besitzt
Hihi, bist du also nun auch auch auf den Geschmack von Ketylos gekommen
Das sind eigentlich die einzigen Stäbe - abgesehen von meinen zwei SL-Stäben, aber die nur selten - die ich überhaupt noch trage. Aber auch das kommt selten vor, da einfach nichts so sicher und zuverlässig hält wie Ficcare 
Ganz liebe Grüße und sorry, dass ich so lange nicht bei dir geschrieben habe...
Ich habe aber fleißig (und still) mitgelesen.

Und dein neuer Haarschmuck passt wie immer super zu dir! Bei der Silky Orange hätte ich gedacht, dass du sie schon längst besitzt

Hihi, bist du also nun auch auch auf den Geschmack von Ketylos gekommen


Ganz liebe Grüße und sorry, dass ich so lange nicht bei dir geschrieben habe...

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Mal wieder schöne Tragebilder
, meine Favoriten sind Border Burgundy und die Silky Lavender in deinen Haare .. und natürlich der Ketylo ist ganz schick
.


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Hey ihr Lieben 
Obacht, M-M-M-Monsterpost!
Meine erste Koru Forke ist eingezogen, in der wunderschönen Farbe Ember Glow. Die habe ich schon eine ganze Weile angeschmachtet und als jetzt eine in Knickform frei verkäuflich im Shop war musste ich zuschlagen. Leider bin ich von der Verarbeitung etwas enttäuscht. Sie ist nicht grottenschlecht aber es gibt doch einige Unebenheiten und an manchen Stellen sieht es tatsächlich aus wie nicht so ordentlich geschliffen weil ja eh lackiert wird. Es ist natürlich trotzdem eine schöne Forke und es bleiben auch keine Haare hängen oder so aber bei dem doch recht hohen Preis im Vergleich mit anderen Herstellern habe ich ein perfekteres Ergebnis erwartet

Neuigkeiten der frisch entfachten Ketyloleidenschaft, Evergreen Camo in S und sehr verblasster, grau-brauner Charcoal Silvertone in M der sich perfekt in meiner Haarfarbe tarnt


An der Flechterei habe ich mich auch mal wieder probiert. Diesmal ein Holländer, den finde ich optisch ansprechender als einen Franzosen. Ich habe mir nessas Video angeschaut und es hat tatsächlich ganz gut geklappt. Für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden, noch ein bisschen strammer aber das sind Feinheiten
Die Quaste ist etwas fisselig, aber damit muss ich leben bis ich anfange die Stufe rauszutrimmen. So oft wie ich Zopf trage kein Drama

Letzen Sonntag war ich dann auch endlich wieder auf einem kleinen, gemütlichen LHN Treffen nach drei langen Monaten Abstinenz
Es war zwar affenheiß aber trotzdem sehr lustig, ich habe liebe bekannte und liebe neue Menschen getroffen und viel gequatscht und Haarschmuck geguckt
Getestet habe ich diesmal nur die Agave Ficcare von kafkaesk, brauche ich die?

Dann gab es noch lang ersehnte Post aus GB.
Im Gepäck waren eine Ficcare Border Jewel Cognac in M und eine GVWC 6" Tahitian Jadewood. Diese muss sehr alt sein wenn sie wirklich von Jim ist denn sie ist viiiiiel dicker als meine neuen und hat auch nicht die Hochglanz Politur. Sie ist aber aber trotzdem gut gearbeitet.


Am 31.5 wurde ich vermessen, 92cm, dh fast 2cm Zuwachs im Mai
Noch die Mai 2017 Übersicht:
Ficcare
I Silky Lavender L
I Border Gold Pearlized L
I Border Tigereye L
I Border Black L
I Border Burgundy L
I Multistripe Latte L
I Multistripe Black M
I Pearlized Icy Gold M
I Ficcarissimo Caramel M
I Ficcarissimo Icy Black S
Stäbe
I TT Walnut+Abalone
I Dragomira Toffee Acryl
I Sunstick
I DIY Pillango Rosenholz
I SL Mai
I Ketylo Evergreen Camo S
I Ketylo Charcoal Silvertone M
Flexi
I Carmine XL
I Sable XL
I Native Fillligree Copper XL
I Topaza M
I Topaza mini
Forken
I Grahtoe Antler Holly
I Grahtoe Antler Tulip Wood
I UM Desert Camo
I UM Rio Grande Applewood
I UM Walnut
I 60th street Ali Rio Grande Applewood
I GVWC Fidji Orangewood
I Koru Ember Glow
I Maple Burl Ebony
Und jetzt gibt's nurnoch Bilder, puhhhh
Haarschmuck-Doku:
Direkt mal die Koru Ember Glow Forke im LWB ausgeführt

Ficcare Border Black L im LWB

Ketylo Evergreen Camo S im Wickeldutt (ist doch etwas kurz, im Laufe des Tages rutschen die Schlaufen darüber)

Maple Burl Forke Ebony im Wickeldutt

Ketylo Charcoal Silvertone M im LWB

Ficcare Lotus Brite Green M im Wickeldutt

Flexi Sunniva XL im Wickeldutt

GVWC Bermuda Lemonwood im Disc Bun

--------------------------------------------------------------------------
Hol sie dir LillyE, es lohnt sich
Ich hatte vor einem Jahr auch mal über indische Kräuter nachgedacht aber irgendwie ist mir das alles zu aufwändig. Dann muss man tausend verschiedene Pülverchen haben und die kommen auch noch alle in einer Plastiktüte daher.
Ich bin auch eigentlich total zufrieden mit meiner Seifenwäsche, die Lavaerde war nur mein Wahn mal wieder was anderes zu machen, der alle paar Wochen auftritt
Danke Balda 7/3
Die Burgundy hat wirklich eine tolle Farbe. Ich weiß gar nicht ob die Pearlized Burgundy genau den gleichen Ton hat, wäre ja eine günstige Alternative.
Ich wickel beim Disc Bun über die ganze Hand, sonst würde die Schlaufe doch etwas winzig werden und danach müsste ich noch ewig drum wickeln. Gutes Gelingen
Wie, du hast noch kein Mai Stäbchen Namaste? Das muss schleunigst korrigiert werden
Ketylos sammeln ist auch viel günstiger als alte Ficcare...oder so...
Jaaaaa Chaoskind, hol dir Knickforken in Holztönen, das sind die schönsten
Dankeschön, das kommt dir nur so vor weil meine Struktur sehr glatt ist im Gegensatz zu deiner.
Ich hoffe nicht dass er sich biegt, optische Täuschung
Dankeschön liebe Jessca. Die Orangewood habe ich auch lange bei anderen angeschmachtet. Zum Glück habe ich irgendwann geschnallt dass man bei GVWC quasi jederzeit CO's aufgeben kann oder meintest du die orange Ficcare?
Hihi, danke für's Anfixen alexiana, ich bin schwer verliebt in die Ketylos.
Der perfekte Disc Bun ist ja wohl auf deinem Avatar zu sehen
Estrella
Wirklich eine Schande dass ich die Silky Orange bisher noch nicht hatte. Ich muss zugeben dass ich fast gar keine Ficcare aus aktuellen Kollektionen habe weil ich immer denke ich spät das Geld lieber für alte Modelle und die neuen kann ich mir immernoch irgendwann kaufen
Du musst dich nicht entschuldigen, bei mir gibt es ja meistens nicht viel zu kommentieren da es fast nurnoch Bilderbuch ist, man hat ja auch noch was anderes zu tun als auf jeden Beitrag im LHN zu reagieren
Dankeschön Lockenbella

Obacht, M-M-M-Monsterpost!
Meine erste Koru Forke ist eingezogen, in der wunderschönen Farbe Ember Glow. Die habe ich schon eine ganze Weile angeschmachtet und als jetzt eine in Knickform frei verkäuflich im Shop war musste ich zuschlagen. Leider bin ich von der Verarbeitung etwas enttäuscht. Sie ist nicht grottenschlecht aber es gibt doch einige Unebenheiten und an manchen Stellen sieht es tatsächlich aus wie nicht so ordentlich geschliffen weil ja eh lackiert wird. Es ist natürlich trotzdem eine schöne Forke und es bleiben auch keine Haare hängen oder so aber bei dem doch recht hohen Preis im Vergleich mit anderen Herstellern habe ich ein perfekteres Ergebnis erwartet


Neuigkeiten der frisch entfachten Ketyloleidenschaft, Evergreen Camo in S und sehr verblasster, grau-brauner Charcoal Silvertone in M der sich perfekt in meiner Haarfarbe tarnt



An der Flechterei habe ich mich auch mal wieder probiert. Diesmal ein Holländer, den finde ich optisch ansprechender als einen Franzosen. Ich habe mir nessas Video angeschaut und es hat tatsächlich ganz gut geklappt. Für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden, noch ein bisschen strammer aber das sind Feinheiten

Die Quaste ist etwas fisselig, aber damit muss ich leben bis ich anfange die Stufe rauszutrimmen. So oft wie ich Zopf trage kein Drama


Letzen Sonntag war ich dann auch endlich wieder auf einem kleinen, gemütlichen LHN Treffen nach drei langen Monaten Abstinenz

Es war zwar affenheiß aber trotzdem sehr lustig, ich habe liebe bekannte und liebe neue Menschen getroffen und viel gequatscht und Haarschmuck geguckt

Getestet habe ich diesmal nur die Agave Ficcare von kafkaesk, brauche ich die?


Dann gab es noch lang ersehnte Post aus GB.
Im Gepäck waren eine Ficcare Border Jewel Cognac in M und eine GVWC 6" Tahitian Jadewood. Diese muss sehr alt sein wenn sie wirklich von Jim ist denn sie ist viiiiiel dicker als meine neuen und hat auch nicht die Hochglanz Politur. Sie ist aber aber trotzdem gut gearbeitet.


Am 31.5 wurde ich vermessen, 92cm, dh fast 2cm Zuwachs im Mai

Noch die Mai 2017 Übersicht:
Ficcare
I Silky Lavender L
I Border Gold Pearlized L
I Border Tigereye L
I Border Black L
I Border Burgundy L
I Multistripe Latte L
I Multistripe Black M
I Pearlized Icy Gold M
I Ficcarissimo Caramel M
I Ficcarissimo Icy Black S
Stäbe
I TT Walnut+Abalone
I Dragomira Toffee Acryl
I Sunstick
I DIY Pillango Rosenholz
I SL Mai
I Ketylo Evergreen Camo S
I Ketylo Charcoal Silvertone M
Flexi
I Carmine XL
I Sable XL
I Native Fillligree Copper XL
I Topaza M
I Topaza mini
Forken
I Grahtoe Antler Holly
I Grahtoe Antler Tulip Wood
I UM Desert Camo
I UM Rio Grande Applewood
I UM Walnut
I 60th street Ali Rio Grande Applewood
I GVWC Fidji Orangewood
I Koru Ember Glow
I Maple Burl Ebony
Und jetzt gibt's nurnoch Bilder, puhhhh
Haarschmuck-Doku:
Direkt mal die Koru Ember Glow Forke im LWB ausgeführt

Ficcare Border Black L im LWB

Ketylo Evergreen Camo S im Wickeldutt (ist doch etwas kurz, im Laufe des Tages rutschen die Schlaufen darüber)

Maple Burl Forke Ebony im Wickeldutt

Ketylo Charcoal Silvertone M im LWB

Ficcare Lotus Brite Green M im Wickeldutt

Flexi Sunniva XL im Wickeldutt

GVWC Bermuda Lemonwood im Disc Bun

--------------------------------------------------------------------------
Hol sie dir LillyE, es lohnt sich

Ich hatte vor einem Jahr auch mal über indische Kräuter nachgedacht aber irgendwie ist mir das alles zu aufwändig. Dann muss man tausend verschiedene Pülverchen haben und die kommen auch noch alle in einer Plastiktüte daher.
Ich bin auch eigentlich total zufrieden mit meiner Seifenwäsche, die Lavaerde war nur mein Wahn mal wieder was anderes zu machen, der alle paar Wochen auftritt

Danke Balda 7/3

Ich wickel beim Disc Bun über die ganze Hand, sonst würde die Schlaufe doch etwas winzig werden und danach müsste ich noch ewig drum wickeln. Gutes Gelingen

Wie, du hast noch kein Mai Stäbchen Namaste? Das muss schleunigst korrigiert werden

Ketylos sammeln ist auch viel günstiger als alte Ficcare...oder so...

Jaaaaa Chaoskind, hol dir Knickforken in Holztönen, das sind die schönsten

Dankeschön, das kommt dir nur so vor weil meine Struktur sehr glatt ist im Gegensatz zu deiner.
Ich hoffe nicht dass er sich biegt, optische Täuschung

Dankeschön liebe Jessca. Die Orangewood habe ich auch lange bei anderen angeschmachtet. Zum Glück habe ich irgendwann geschnallt dass man bei GVWC quasi jederzeit CO's aufgeben kann oder meintest du die orange Ficcare?

Hihi, danke für's Anfixen alexiana, ich bin schwer verliebt in die Ketylos.
Der perfekte Disc Bun ist ja wohl auf deinem Avatar zu sehen

Estrella

Wirklich eine Schande dass ich die Silky Orange bisher noch nicht hatte. Ich muss zugeben dass ich fast gar keine Ficcare aus aktuellen Kollektionen habe weil ich immer denke ich spät das Geld lieber für alte Modelle und die neuen kann ich mir immernoch irgendwann kaufen

Du musst dich nicht entschuldigen, bei mir gibt es ja meistens nicht viel zu kommentieren da es fast nurnoch Bilderbuch ist, man hat ja auch noch was anderes zu tun als auf jeden Beitrag im LHN zu reagieren

Dankeschön Lockenbella

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Die Koru-Forke finde ich sehr hübsch, die Farbe gefällt mir total gut.
Dein Engländer schaut schön dick aus und die Quaste finde ich gar nicht fisselig.
Hm, ich finde, dass die Ficcare Agave Lotus mehr her macht (in meine Lotus Agave bin ich total verliebt, wunderschöne Ficcare).
Boah, die Border Jewel Cognac ist ein Traum, wunderschön. Bringst du echt die Größe M in den Dutt - ist das nicht zu klein? Ich hoffe, dass bei mir irgendwann auch eine Border einzieht, das wäre noch ein großer Wunsch von mir.
Dein Engländer schaut schön dick aus und die Quaste finde ich gar nicht fisselig.
Hm, ich finde, dass die Ficcare Agave Lotus mehr her macht (in meine Lotus Agave bin ich total verliebt, wunderschöne Ficcare).
Boah, die Border Jewel Cognac ist ein Traum, wunderschön. Bringst du echt die Größe M in den Dutt - ist das nicht zu klein? Ich hoffe, dass bei mir irgendwann auch eine Border einzieht, das wäre noch ein großer Wunsch von mir.
Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi
Ich schließ mich auch noch an. 
Deine Haarsammlung-Bilder sind so toll! Richtig beeindruckend, wie viel Mühe du dir für jedes Schmuckstück machst.

Deine Haarsammlung-Bilder sind so toll! Richtig beeindruckend, wie viel Mühe du dir für jedes Schmuckstück machst.

1c-Mii - NHF: Aschblond - mehrmals blondiert
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)