Naaaa ja. So richtig richtig ist es nicht, einfach 10 % Laugenunterschuss auszurechnen und dann 10 % von dem Öl erst hinterher reinzukippen. Denn den Laugenunterschuss für ein Öl auszurechnen, dass mit der Lauge überhaupt nicht in Kontakt kommt (weil du es erst nach der Verseifung dazugibst), ist irgendwie nicht so ganz stimmig. Du läufst auf diese Art auch Gefahr, eine scharfe Seife zu machen. Da ist "mutig" fast ein zu harmloser Begriff (sorry). Du solltest schon beim Lauge-Berechnen sicherstellen, dass du auch ohne das Überfettungsöl noch einen kleinen Laugenunterschuss in deiner OHP hast (und seien es 2 %). Vor allem solltest du, wenn du den Laugenunterschuss berechnest, nicht das Überfettungsöl mit in den Seifenrechner eingeben. Bevor ich angefangen hab mit OHP und echter Überfettung, hatte ich mir mal ein Beispiel durchgerechnet, das zeigt, warum ... *such*
Rezept:
300 g Gesamtfettmasse
210 g Avocadoöl
90 g Kokosöl, davon 30 g zum Überfetten
geplant sind 2 % Laugenunterschuss (LU) für die OHP um sicher zu sein, keine scharfe Seife zu erhalten
da ich außerdem 10 % des Öls als Überfettungsöl geplant habe, macht das insgesamt 12 % Überfettung
1) Wenn ich es mir jetzt einfach mache und 210 g Avocadoöl + 90 g Kokosöl + 12 % Überfettung in den Seifenrechner eingebe, spuckt der mir aus, dass ich 39,16 g NaOH brauche. So weit, so gut?
2) Jetzt nochmal anders: Ich gebe nur die 210 g Avocadoöl + 60 g Kokosöl in den Rechner ein, die ich auch tatsächlich verseifen möchte, außerdem 2 % LU und lese ab, dass ich 38,23 g NaOH brauche. Ups, fast 1 g NaOH weniger?
Und dann rechnet man mal, wie viel NaOH braucht man eigentlich für 210 g Avocadoöl + 60 g Kokosöl + 0 % LU? Der Rechner sagt: 39,02 g NaOH
Sprich, die 39,16 g NaOH, die ich unter 1) ausgerechnet habe, produzieren eine OHP mit einem Laugen
überschuss - zwar "nur" 0,14 g, aber trotzdem! Eigentlich hatte ich doch einen Laugen
unterschuss von 2 % geplant!
Dazu kommt es übrigens, weil die Verseifungszahlen von Kokosöl und Avocadoöl extrem unterschiedlich sind - Kokosöl sehr hoch, Avocadoöl im Vergleich sehr niedrig. Und bei 1) rechne ich für 30 g vom Kokosöl Lauge ein, und zwar viel Lauge wegen der hohen Verseifungszahl, - gebe dann aber die 30 g Kokosöl gar nicht in den Seifenleim. Bei vielen Rezepten (wo man nicht gerade ein Überfettungsöl mit hoher Verseifungszahl wählt) wird alles gut gehen, aber richtiger wird der vermeintlich einfachere Rechenweg unter 1) davon wohl eher nicht. Finde ich.
(Wenn du diese Zahlen nachrechnen willst, mein Seifenrechner ist der von
naturseife.com, andere Seifenrechner haben möglicherweise minimal andere Verseifungszahlen)
Deswegen rechne ich anders, quasi wie in 2). Ich lass mein Überfettungsöl komplett aus der Gesamtfettmasse raus und gebe nur das in den Seifenrechner ein, was ich auch wirklich verseife. Und wähle mir einen schönen Laugenunterschuss, mit dem ich auf der sicheren Seite bin. Das Überfettungsöl kommt dann noch obendrauf. Deswegen steht auf der HP-Seife, die du von mir hast, sowas drauf wie "10 % LU + 2 % ÜF". Und deswegen bin ich auch so penetrant, wenn es darum geht, LU und ÜF voneinander zu unterschieden.
Sorry für diesen Roman in deinem TB

, aber leider steht das sogar im Seifenforum falsch (weiß nicht, ob du da aktiv bist?), ich hab mich dort auch schon darüber geärgert und gebeten, die Anleitung zu ändern, leider konnten die Siederinnen das nicht so richtig nachvollziehen, obwohl ich mein Beispiel echt erschreckend fand und sofort eingesehen habe, dass Rechenweg 2) der richtige sein muss! (Seitdem bin ich auch kaum mehr aktiv im Seifenforum ...)