Ich hatte vor Kurzem mal das Ruby Red von Herman's Amazing. Das ist auf jeden Fall dunkler als mein übliches Pillarbox Red & Co., und ich war von Ergebnis und Haltbarkeit ziemlich angetan. Allerdings scheinen sich gerade die Preise erhöht zu haben, so dass ich das Preis / Leistungs-Verhältnis nun doch nicht mehr so knorke finde wie mit einem 2 Pfund geringeren Preis.Valandriel Vanyar hat geschrieben: (...)
Hat jemand von euch Tipps für veganes/tierversuchsfreies Rot Stufe 1? Oder generell Tipps für dunkleres Rot, den Rest kann ich ja selbst ausfindig machen?
Mein Problem ist: Die richtig schönen sind nicht Tv frei oder zu teuer, W7 bekommt man mittlerweile kaum noch, Limecrime kommt wegen Ausland schön Gebühren beim Zoll dazu usw...
Ansonsten fallen mir an dunklen Rottönen noch Ruby Rouge von Crazy Colors ein, Intense Red und Wild Cherry von Adore, und auch Dusy hat ein paar Töne in der Palette, die dunkler sind als deren Pillarbox.
Kann allerdings nicht sagen, wie es sich dabei mit vegan / tierversuchsfrei verhält - Herman's ist es auf jeden Fall.
Und noch eine Stimme zu "Color Freedom"...
Ich war positiv überrascht, dass es jetzt endlich wieder "Knallfarben" im Drogeriemarkt gibt, quasi für den "schnellen Färbe-Hunger zwischendurch" - und musste feststellen, dass das Zeug zu mehr als nur 'nem Lückenbüsser taugt.
Die Farbe ist ausgesprochen satt - sowohl die Pampe an sich, als auch das Resultat im Haar (und auf Kopfhaut, Nacken, Bettwäsche... hatte ich lange nicht mehr so arg), und sie hält sich auch eine Weile fast "verlustfrei".
Ein Bisschen hatte ich befürchtet, dass der Duft ein ähnlich fieser Kopfschmerzverursacher sein würde, wie damals das "Pulse Red", aber das hielt sich zum Glück in Grenzen.
Der Preis ist mit 7,99 € für die Riesentube kaum zu schlagen, und auch wenn ich deutlich mehr Sympathien für "kleine" Hersteller habe, werde ich sicher hin und wieder auf diese Marke zurückgreifen, wenn die Vorräte mal wieder zur Neige gehen.
Und so sah es aus...
