Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3796 Beitrag von PlüschPiratin »

Huhu :D

Nach etwas längerer Pause habe ich mal was gerührt (und danach direkt wieder 3kg NaOH bestellt >_>)

Bild

:D Ich hab Förmchen zum Purzeltag geschenkt bekommen und die mussten doch eingeweiht werden :D bei 500g GFM dachte ich ich könnte alle drei Förmchen ausprobieren aber wie das nunmal so ist mit meiner Größeneinschätzung...... XD Ja die Drachenform hat alles verschlungen xD
Aber meine Eltern fliegen bald in die Heimat und meiner Mama meinte ich soll als Geschenk mal für jeden ein Seifchen machen :D Habe noch eine Katzenform bekommen aus der 12 Seifchen raus kommen :D Die werde ich dann damit ausprobieren :D

Innere Werte waren/sind:

Sojaöl 20%
Reisöl 20%
Erdnussöl 20%
Kokosöl 15%
Palmöl 10%
Walnussöl 10%
Rizinusöl 5%
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3797 Beitrag von PremSiri »

Sieht toll aus die Seife und die Form ist auch schön!
Das Rezept ist sehr pflegend, wobei ich etwas Angst hätte, dass mir die Seife recht schnell ranzt.
Sind viele Schnellranzer dabei. Ich würde die Seife vorsichtshalber nach der Reifezeit einfrieren
und dann bei Bedarf rausholen. So kann dir nichts mehr ranzen.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3798 Beitrag von PlüschPiratin »

Ja das werde ich denke ich auch machen :)
Kurze Frage:
Weiße Kristalle die nicht brizzeln--> Sodaasche?
Hatte die Seife in Folie und Handtuch gewickelt. Sollte man das bei den Formen lieber nicht machen um das zu verhindern?

Und hat jemand Erfahrung mit Matcha als Farbstoff? :D Also das es nicht Grün bleibt weiß ich ja jetzt xD aber es wird fleckig dunkler und ich glaube das Dunkle wird von Tag zu Tag mehr. Ist das einfach weil es jetzt so langsam anfängt durchzutrocknen? ^^

Und noch eine Frage :D
Meine Eltern fliegen bald in den Iran (Heimat) und meine Mama fragte ob ich Seife machen kann zum Verschenken. Da iranische Verwandschaften immer recht unübersichtlich groß sind dachte ich an eine Seife pro Familie :'D Aber auch das könnten sicher so 10-15 Stück sein. Ich habe eine Katzenform wo 9 Seifen rauskommen und ich schätze mal das wie in der Drachenform 800g Seifenleim reinpassen (Hatte bei den Drachen 550g GFM mit 200g Wasser mit allem drum und dran dann 800g SL). Daher dachte ich ich wähle einfach ein einfaches Rezept wo ich die Fette/Öle schnell und günstig besorgen könnte und die dann auch nicht so Schnellranzer sind :) Jemand eine Idee für ein Rezept?
Spontan fallen mir nur
Kokosfett (Palmin)
Rizinusöl
Olive (wollte ich aber nicht zu viel drin haben wegen Reifezeit)
Raps
Palmöl (hab ich noch da)

Vielleicht so:
30% Kokosfett (Palmin)
20% Raps
20% Olive
20% Palm
10% Rizinus

Wegen dem Kokosfettanteil würde ich sagen als Handseife evtl mit 15% ÜF?
Danke schonmal für Vorschläge und Anregungen :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3799 Beitrag von Waldohreule »

Kokos, Palm, Olive und Raps sind die Zutaten des Standard-25er-Rezepts, also wird das sicher eine nette Seife so. Das Original 25er wäre einfach 25 % von jedem. Du könntest auch 24 % von jedem der vier Öle/Fette plus 4 % Rizinus machen, oder z. B. vom Raps 5 % weniger und dafür 5 % Rizi rein, oder irgendwie sowas. Da würde mir dann auch 10 % ÜF reichen.

Dass die Seife wegen dem Olivenöl länger zum Reifen braucht, ist Quatsch! Das trifft nur für reine Olivenölseifen zu, die anfangs wohl zum Schleimen neigen (hab ich selbst noch nicht ausprobiert). Meine Seifen mit 30 % Olivenöl konnte ich alle nach einem Monat super benutzen!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3800 Beitrag von PremSiri »

Diese Formen kann man ruhig einwickeln, das ist kein Problem.
Ich stelle diese Formen sogar in den Ofen bei 50 Grad, da passiert nichts.
Sodaasche kommt bei mir eher, wenn ich zu früh ausforme und die Seife zu früh an die Luft kommt.
Wenn wirklich nichts brizzelt ist das okay, weiße "Kristalle" habe ich oft bei Soleseife oder Salzseife.
Kommt vom Wetter, bei hoher Luftfeuchtigkeit "schwitzen" die Seifen.
Das Rezept klingt doch gut. Vielleicht etwas weniger Kokosfett, dann ist die auch als Duschseife super:
25% Kokos
15% Raps (kann auch schnell ranzen, hatte ich schon 2x)
30% Olive
20% Palm (kein PalmKERN, das wäre dann zu viel Schaumfett)
10% Rizinus
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3801 Beitrag von PlüschPiratin »

Ah okay :D ich hab mich in meiner ersten Seife etwas mehr Olive drin gehabt und mir wurde 6 Monate geraten und die Seife war auch wirklich nie Fest oder so daher bin ich was Olive angeht eher sparsam :D Aber dann bin ich beruhigt^^ Du hast da dann mehr Erfahrung als ich.

Ja gut dann nehme ich das Standard 25er mit 20% Raps und 5% Rizi :D Danke ^^ ich zerbreche mir da schon seit 2 Tagen den Kopf xD
und jetzt wo meine 3kg Naoh Ladung da ist kann ich auch loslegen :'D

Könnte ich das hier dann zum beduften verwenden? Profissimo Orangenöl und wenn ja mit wieviel % schätzt ihr?

XD Mir ist grad was eingefallen für einen Namen: Persian Catty (Wie praktisch das es eine Katzenform ist und die Seife für meine persische Familie ist :'D)

PremSiri: Danke :D Ja kann vielleicht sein das ich sie zu schnell ausgepackt habe. Dann werde ich das bei der Katzenform vermeiden :) Bzw. Kann ich die dann ausformen und dann wieder in Folie packen? Ich hab leider nur eine 9er-Form XD Und ja ich meine Palm und nicht PalmKERN ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3802 Beitrag von Waldohreule »

Zitrusdüfte (wie zB Orange) halten richtig schlecht in Seife, davon ist nach der Reifezeit nix mehr da. Ich hab einmal Orangenöl in Seife gekippt, war Geldverschwendung. Von profissimo gibt es meines Wissens aber noch Lemongrass- und Lavendelöl (zumindest in meinem dm hier), die halten besser, die kannst du nehmen, denke ich. Dosierung bei ätherischen Ölen mach ich meist so 3-4 %.

Nachtrag: Und ich hab eine Seife mit 70 % Olivenöl, die ist jetzt 4 Monate alt, glaube ich, und einfach klasse. Schön fest, weicht beim Duschen kaum auf, schön glatt beim Anfassen ... ich bin zwar geduldiger geworden, was Reifezeit angeht, aber 6 Monate muss dann doch nicht sein xD
Zuletzt geändert von Víla am 08.06.2017, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeitrag zusammengefasst
hair is hair is hair
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3803 Beitrag von PlüschPiratin »

Lemongrass habe ich sogar grade als Haarparfum im Haar xD und Lavendel habe ich auch =) gut dann werde ich die nehmen ^^

Naaaaagut irgendwann versuche ich mal mehr Olive =D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3804 Beitrag von MrsTascha »

Wuhu, ich habe seit einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder geseifelt :yippee:
Nicht, weil ich Nachschub bräuchte. Nein. Der Vorrat reicht locker noch 10 Jahre :ugly: Sondern, weil ich zwei Düfte ausprobieren wollte: Gurke und Melone.
Und hier ist sie, frisch gestempelt und "verpackt":

Bild

Die Düfte waren sehr brav beim verseifeln (von Manske), aber die Mandelmilch nicht. Als ich die in den fertigen Leim gegeben habe, gab es beinahe Blitzbeton. Da musste ich alles seeeehr schnell in die Form packen.
Jetzt heißt es warten. Bin gespannt, wie sie sich dann wäscht.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3805 Beitrag von mirage »

Oh die sieht aber hübsch aus, die Duftmischung von Gurke und Melone hört sich spannend an.
Perfekt für den Sommer. =D>
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3806 Beitrag von solaine »

ich find die auch sehr hübsch - und die verseiften öle hören sich in der kombi sehr spannend an :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3807 Beitrag von PlüschPiratin »

Wow der Duft hört sich echt gut an :D Ich liebe kosmetik mit Gurkenduft :D

Ich habe übrigens die "Perserkatze" verseifelt :D Beim ersten mal mit Lavendel/Lemongrass als Duft und mit Aktivkohle eingefärbt zum Teil. Ich wollte die Katze schwarz machen und den rest dann ungefärbt XD jetzt hat die Seife zwei schichten eine schwarze und eine gelbe :'D

Gestern Versuch nummer 2 gestartet: Hab die Katze dann mit einem minilöffel und einem Zahnstocher schwarz gemacht und dann den Rest des schwarzen leims in den gelben gegeben und etwas marmoriert und drüber :D Nicht ganz perfekt aber definitiv mehr wie erwartet. Aber da ja immer irgendwas schief gehen muss: Ich habe den Duft vergessen und das is mir eingefallen als ich den Leim grade in die Form gegossen hatte xD Naja aber vielleicht mögen manche Lavendel/Lemongrass nicht dann können sie eine unbeduftete haben :D
Nächstes mal muss ich weniger fett nehmen um die Form einzufetten :'D das hatte sich richtig in der katze abgesetzt und das "ausmalen" war schwer xD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3808 Beitrag von MrsTascha »

Danke ihr 3 :)
Ich bin über ein Duschgel meiner Mama auf den Gurkenduft gekommen und fand das bei der Hitze hammergeil. Also gleich nach Düften gegoogelt und gekauft :oops:

PlüschPiratin, Respekt bei mehrfarbigen Sachen :gut:
Ich bin dafür irgendwie zu unfähig. Daher werden meine Seifen immer absolut puristisch und schwanken bei der Farbe immer je nach der verwendeten Öle.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3809 Beitrag von PlüschPiratin »

Tascha: Dito :D Ich mache sie idR auch einfach... einfach xD Das sollte halt ein Geschenk werden und die Form fand ich halt schön vor allem wenn eben nur die Katze eine andere Farbe hat :D Aber die ist so extrem schlank und filigran (und ich so grobmotorisch) das es halt schwierig war :'D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3810 Beitrag von yemanja »

Hallo ihr Lieben,
kann mir einer von euch Profis verraten, welche Zutaten den Seifenleim 'betonhart' werden lassen?
Das mit der Mandelmilch klang schon recht interessant...
... denn ich suche nach einem Rezept, dass etwa 10min ruehren [kalt] und in 10min soweit aushaertet, dass man es aus der Form nehmen kann.

Ich habe bereits einige Rezepte, die recht schnell verseifen, aber das waren dann doch eher 30-45min. Meine Seifen sind normalerweise 8-9% ueberfettet.
Zudem werden auch verschiedene Zutaten eingeruehrt, die sich ja auch auf die Verseifung auswirken...

Freue mich ueber jeden Hinweis sehr!

Danke euch lieb!
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Antworten