Lockenbella, danke dir!
Jop, der Dutt ist noch ordentlich groß, trotz der fehlenden cm. Man siehts auf dem Foto nicht so, aber da ist noch ordentlich Platz. Allzu viel überstehende Forken bzw. Stäbe mag ich auch gar nicht so. Ich denke, die Forke kann ich noch eine Weile tragen. Bis der ganze Neuwuchs unten ist, dauerts ja auch noch eine ganze Weile
Es ist Juni...
... mal wieder Zeit für meinen alljährlichen Vergleich mit den Horror-Haarfotos von 2014
Haarlänge: Aktuell bin ich bei 80cm. Letztes Jahr waren sie bei 76cm, 2015 bei 69, und 2014 bei 62cm. Im letzten Jahr (seit Juni) hab ich etwas mehr geschnitten als sonst, es sind 3,5cm abgekommen, im letzten Monat noch einmal 6,5 cm. Somit hatte ich ein ganz normales Wachstum von ca. 1cm/Monat.
Zustand: Vor dem Schnitt im Mai waren sie sehr verklettet, spröde, rau und trocken. Ich hatte echt keinen Spaß mehr mit ihnen, weil ich sie kaum noch auseinander bekommen habe. Seit dem Schnitt ist es glücklicherweise wieder viel entspannter. Sie lassen sich gut kämmen (falls ich mal kämme) und einflechten. Das ging vor dem Schnitt z.B. gar nicht mehr, auch nicht direkt nach der Wäsche.
Neuwuchs habe ich unglaublicherweise immer noch. Immer wenn ich denke, da kommen keine neuen Neuwuchs-Stellen mehr nach, werde ich ein paar Tage später eines besseren belehrt. Dadurch sehe ich v.a. am Oberkopf bzw. am Nackenansatz häufig leicht zerfleddert bis ramponiert aus, gerade bei nassem oder schwülem Wetter. Aber was solls

Mein ZU liegt dank des ganzes Neuwuchses mittlerweile wieder bei 10cm.
Produkte: Ich wasche momentan hauptsächlich C/O bzw. CG. Seifen habe ich aktuell keine im Haus, damit wasche ich aber nach wie vor auch gerne. Es werden definitiv auch wieder Seifen einziehen, ein paar stehen auf meiner zu-testen-Liste

Aber gerade habe ich noch genug Condis im Haus, die ich erst einmal dezimieren möchte. Aktuell wasche ich mit einem SM-Condi. SM Condis habe ich im letzten Jahr zum ersten Mal getestet und ich mag sie. Sie sind schön reichhaltig, beschweren aber nicht und bringen meine Locken gut raus. Ebenfalls sind einige Heymountain Produkte bei mir eingezogen. Die finde ich geruchlich sensationell, aber meine Haare reagieren leider nicht so begeistert darauf

Meistens sind sie etwas überpflegt. Nicht bei allem, aber bei so einigem, was ich bisher getestet habe.
An und für sich habe ich meine Routine aber mittlerweile gefunden. Viel C/O, Öle (am liebsten Mandelöl, Jojobaöl, Kokosöl in kleineren Mengen, Olivenöl), LIs und Rinsen (je nach Laune gemischt aus Aloe Vera, Öl, Condi, Weizenprotein etc.). Gegen selbstgemischte Sprays zum auffrischen haben sie momentan etwas, danach wirken meine Haare meist eher belegt bis leicht fettig. Das klappte schon mal besser.
Sonstiges: Im März 2016 hab ich die Pille abgesetzt und habe mittlerweile den Eindruck, dass meine Haare am Ansatz, v.a. auch an den Seitenpartien am Kopf lockiger nachwachsen. Ich hatte dort früher nie solche Kringellöckchen. Ich bin schon gespannt, ob es so bleibt und ob sie so runter wachsen werden. Sonst haben sich meine Haare durch das Pillenabsetzen nicht verändert, sie fetten z.B. nicht schneller. Nur meine Haut muckt rum, ich hoffe, dass es irgendwann vorbei geht.
Und nun noch der Fotobeweis:
Juni 2014
Juni 2015
Juni 2016
Heute - Juni 2017. Das pinke Top ist schon fast ein Klassiker
Etwas zauselig dank der Hitze. Ich finde den Unterschied zwischen 2014 und heute schon echt krass.
Mich ärgerts nur etwas, dass ich die Armhaltung auf dem Balkonfoto anders hab... vielleicht mach ich da bei Gelegenheit noch mal ein neues.
Nächstes Jahr gehts damit weiter
