PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: PHF von Khadi

#1381 Beitrag von Rafunzel »

@Blondchen19 Ich finde, die Farbe steht Dir sehr gut :)

Tips hab ich leider noch fast keine, bin ja selbst im Experimentierstadium.

Grad ist wieder Henna+Amla drin. Diesmal hab ich aus dem Forum den Tip mit der Alufolie und Föhnen aufgegriffen (sehe aus, als wollte ich mich vor Außerirdischen schützen - siehe den Film "Signs" :lol: ), damit es gut färbt.
Außerdem hab ich die Pampe ein wenig nasser gemacht. Letztes Mal hat's ja nicht so geklappt, vermute mal zu trocken und zu kalt, oder...

Heute soll's auch bis spät abends drin bleiben. Bin gespannt.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: PHF von Khadi

#1382 Beitrag von lynx2803 »

Also ich nutz ja auch immer das Henna Amla Jatropha Zeugs... Aber meine Erfahrung ist tatsächlich, dass 2 bis 3h nicht ausreichend sind. Zumindest für mein Haar.
Ich brauche mindestens die 5h, dann ist das Ergebnis aber auch sehr schön und recht haltbar.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: PHF von Khadi

#1383 Beitrag von Rafunzel »

Juhu, es hat geklappt :) Hab auf die fast schon wieder braunen Haare eine kräftige Rottönung bekommen.

An Khadi lags also nicht. Hab sechs Stunden einwirken lassen. Nach zwei und vier Stunden noch mal mit heißem Wasser nachgefeuchtet, die Folie wieder drauf gemacht und warmgeföhnt.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

Re: PHF von Khadi

#1384 Beitrag von bejb »

hallo

färbt noch jemand mit khadi??

ich hab es vor jahren benutzt ich erinnere mich nur nicht mehr wie ich genau gefärbt habe und welche ergebnisse ich hatte da ich zu der zeit sehr viel ausprobiert habe. ich ging dann zurück zur chemie weil ich nie das erreicht habe was ich wollte (nicht zu dunkles braun ohne rotstich)

dann war ich einige jahre blond & jetzt möchte ich über meine bereits öfter braungefärbten haare endlich wieder khadi versuchen da meine haare die friseurfarbe einfach nicht lange behalten (3wochen und mein gewünschtes mittel-dunkelbraun wäscht sich zu einem helleren rötlichen braun allerdings unwinheitliche farben... also hab ich beschlossen wenns schon ins rötliche geht, dann nehm ich gleich henna.
noch warte ich auf mein päckchen dunkelbraun und bin schon ganz gespannt.. alles was ich möchte ist ein braun ohne all zu viel rotstich.
achja ich habe erst vorige woche das henna von lush caca in brun probiert, haare sind vieeeel zu rötlich geworden.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: PHF von Khadi

#1385 Beitrag von Logbrandur »

Bei mir (dunkelaschblond) gab Khadi Nussbraun plus 4 EL Katam ein schön aschiges mittel-bis dunkelbraun. Allerdings wäscht sich das bei mir genauso schnell aus wie Chemiefarbe. Rötlich ist es dabei nicht geworden aber es war halt auch nach 2-3 Wochen weg.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: PHF von Khadi

#1386 Beitrag von Rafunzel »

Vor ein paar Wochen habe ich wieder gefärbt, genauso wie Ende Dezember. Ich hatte wieder 2/3 Henna+Amla mit 1/3 Dunkelbraun gemischt und mit heißem Rotwein angerührt. So viel Wein bis ich der Meinung war, dass mir das Zeug nachher nicht zu doll runterläuft. Also auch Seifenwäsche vorher, Henna mindestens 5 1/2 Stunden einwirken lassen, dazwischen zwei mal mit einem Schwamm noch mal warmes Wasser drauf tupfen, wieder mit Alufolie bedecken und warmföhnen. Es hat gut rot gefärbt, so wie ich das wollte und mittlerweile färbe ich Bad, Hals und Arme auch nicht mehr mit ;)

Bisher habe ich nur den Ansatz wirklich mit Henna bedeckt und dabei die Scheitelmethode verwendet, weil ich das eben so gelernt habe und es damit recht gleichmäßig wurde. Die Längen sind sowieso noch kräftig rot von der Chemie, ich will eigentlich nur den Ansatz angleichen und beim Rest die Farbe auf natürliche Weise auffrischen. Deshalb reichen mir ungefähr 50g pro Färbung.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Duridanya
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2017, 12:19

Re: PHF von Khadi

#1387 Beitrag von Duridanya »

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier, bzw. lese ab und an hier mal was nach. Aber jetzt hab ich eine Frage :)
Ich war jahrelang Hennafärberin, schön dunkelrot. Ich wollte dann mal was anderes und bin über Directions wieder zur Chemie.
Momentan bin ich ausgewaschen kupferrot/karotte. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond.
Ich möchte jetzt wieder auf Henna umsteigen, aber genau so eine Farbe erreichen
https://de.pinterest.com/pin/450289662727759518/
https://www.google.de/search?q=ginger+h ... TkqZdxvUqM:
nicht karottig sondern eher dunkles Kupfer.
da ich früher nur dunkelrot gefärbt habe, habe ich keine Ahnung wie ich am besten mischen soll.
ich hatte mich grundsätzlich jetzt mal für Khadi entschieden, bin aber auch für andre Marken offen.
macht das Sinn Henna, Amla & Jatropha mit was blondem zu mischen, damit es heller wird, oder muss ich eher was braunes mit reinpacken, damit das orange weniger wird? oder ganz anders? Hilfe...
vielleicht hat ja jemand einen Tipp :)
danke
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: PHF von Khadi

#1388 Beitrag von Logbrandur »

Ich würde mich ganz vorsichtig rantasten und erstmal Cassia nehmen und nur ein paar Löffel Henna dazupacken. Dunkler und röter geht immer, anders herum wird es schwierig.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: PHF von Khadi

#1389 Beitrag von Cassandra »

Ich habe gestern das erste Mal mit Khadi nussbraun gefärbt, da mir das Radico zu rot wurde.

Ich habe es mit nicht zu heißem Wasser angerührt, sonst nichts. Die Konsistenz war sehr gut, es ließ sich noch besser auftragen als Radico.

Ich bin sehr zufrieden. Der weiße Ansatz ist nur minimal heller (wenn es nicht weiß, sieht man es vermutlich gar nicht) und die Farbe ist sehr schön geworden, ein warmes Braun ohne Rotstich (außer vielleicht in der Sonne).

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es hält. Heute abend probiere ich das erste Mal, Öl aufzutragen, dazu hatte ich bis jetzt noch nie Zeit.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: PHF von Khadi

#1390 Beitrag von Bunny-chan »

Ich hätte mal eine Frage an die Henna-Kenner.
Seit meiner Jugend schleich ich schon um den Gedanken rum, dass rote Haare so toll wären. Aber habe mich bisher noch nie getraut und jeder hat es mir Jahrelang ausgeredet. Aber irgendwie lässt es mich nicht los. Vielleicht doch mal Henna probieren? All zu viel kann doch bei dunklerer Ausgangsfarbe nicht passieren, oder doch? Ich kenne mich da noch nicht aus.
Bin ein warmer Farbtyp und bin auf meinem Kopf aktuell komplett in Naturhaarfarbe. Ein warmes hellbraun mit stellenweise dunkleren und helleren Reflexen. Im Sonnenlicht leichten Goldschimmer und ab und zu mal einen leichten rotbraunen Kastanienschimmer. Mein Avatarbild kommt schon recht gut hin an die Realität.
Kann mann grob vorhersagen, oder einschätzen was da raus kommt bei mir mit Henna? Karottenorange wäre mir zu doll. Aber ein rotbraun wäre toll.
Vielleicht das Kadhi Rot mit schwarzem Tee anrühren?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1391 Beitrag von sariden »

Am Anfang wird es mit reinem Henna immer eher orangestichig, auch bei braunem unterton. Umso mehr Schichten sich dann anlagern, umso röter wird es dann. Leider hab ich gerade keine Fotos aus meiner Anfangszeit mehr. Da ich den Ton nicht sonderlich mag, hab ich die nämlich nicht wirklich hochgeladen :lol: Habe jetzt nur eins gefunden, bei dem man im Nacken die frische Färbung ein wenig erahnen kann:
Bild
Ich hab übrigens immer mit einer Teemischung angerührt. Da war dann Schwarztee, Früchtetee, Lorbeerblatt und alles, was mir noch in die Finger kam drin :lol: Meinem Gefühl nach hat aber das Terpen am Meisten für die rote Farbe getan.

Wenn du Henna nimmst, ist es halt "für immer". Wenn du dir also doch etwas unsicher sein solltest, wäre ne Auswaschtönung zum Ausprobieren vielleicht ratsamer.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: PHF von Khadi

#1392 Beitrag von Bunny-chan »

Sariden, was ist Terpen?

Ich überlege gerade, ob ich vielleicht erstmal nur die Unterwolle teste. Also half up oben Natur lassen unten Hennen :-k
oder is des zu crazy :gruebel:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1393 Beitrag von sariden »

Terpene sind Stoffe, die in manchen ätherischen Ölen enthalten sind, besonders viele z.B. in Teebaumöl. Diese Terpene reagieren mit den Pigmenten im Henna und intensivieren die Farbe. Im FAQ vom ultimativen Henna Club wird es erwähnt.

Ne rote Undercolore wollte ich mal vorm Hennen beim Friseur machen lassen. Die haben mir davon abgeraten, das sähe nix aus :roll: KP ob sie Recht hatten :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: PHF von Khadi

#1394 Beitrag von Bunny-chan »

hmmm oh mann, aber wenn ich nach Firsören gehen würde, hätte ich durchgestuftes, blondgesträhntes APL Haar oder nen Bob :lol:

Oh jetzt kommt mir gerade noch eine andere Frage in den Sinn:
Das henna legt sich ja UM den Schaarschaft, wie auch Silikon. Nur ist es eben keine Chemie erfreulicher Weise. Aber wie ist das dann mit Pflege wie Öl? Kommt das überhaupt noch ran ans Haar, bzw. bis ins Haar?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1395 Beitrag von sariden »

Silicon legt sich nicht so dicht ums Haar, dass da nix mehr durch kommt. Sonst würden die Haare ja Wasser abperlen lassen, also Nix Fugensilicon :lol: Die Gefahr bei Siliconen ist, dass man durch das "Gesund erscheinen" vergisst sie zu pflegen.
Auch Henna legt sich nicht superdichte Schicht ums Haar. Stell es dir eher als Anlagern von einzelnen Pigmenten denn als geschlossener Farbfilm vor. Also keine Probleme beim Pflegen ;)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten