*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Ich reich dir mal virtuell die Hand mit dem Haarausfall... Ich haare seit einigen Wochen auch verstärkt, mein Kleiner ist jetzt 4einhalb Monate alt... Ich hoffe mal für uns beide, dass das nicht allzu lang anhält......
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Oh weh... Hab es in deinem PP schon gesehen... Ätzend. Ich hoffe auch mal für uns, dass es nicht schlimmer wird.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
So. Nachdem ich hier bei so vielen vom Schneiden gelesen habe, war ich auch beim Frisuer
Aber mal ganz von vorne…
Schnitt:
Ich war das letzte Mal Anfang Januar beim Friseur. Ich habe seitdem nicht mehr geschnitten. Weder Spitzen noch S+D… Lediglich den Pony habe ich nachgeschnitten.
Ich habe dann aber doch gemerkt, dass das Haar trocken und ausgedünnt war und die Spitzen waren auch nur noch am verkletten. Man konnte es gut im Dutt kaschieren, aber im Flechtzopf konnte ich es nicht verbergen. Hier sieht man es ganz gut:

Daher habe ich viel überlegt und mich entschlossen, zum Friseur zu gehen. Ich hatte mir überlegt, maximal ca. 10cm zu lassen. Als ich die Friseurin fragte, was sie meint, was ab definitiv ab muss, hatte sie direkt auch ungefähr das gezeigt, was ich dachte. Sie sagte, sie könnte auch weniger machen. Fand ich schon mal gut. Aber ich wollte das kaputte ganz ab haben. Also habe ich sie machen lassen. Es ist wieder ein leichtes U geworden und insgesamt sind jetzt ungefähr 11cm abgekommen. Klingt erstmal viel… ABER, als ich mir die Fizzel auf dem Boden angeschaut habe, war es eigentlich nicht viel. Das zeigt, wie ausgedünnt das doch schon war.

(Haare waren geduttet, daher wellen sich die Enden etwas)...
Ja ich möchte langes Haar und ich liebe langes Haar, aber nicht um jeden Preis. Und wenn es so fizzelig ist, kann ich damit nicht leben. Jetzt ist es noch immer lang genug, um Frisuren zu machen, aber es schaut wieder gepflegter aus und ich kann es bürsten, ohne wieder irgendwelche Knoten lösen zu müssen...
Pflege:
Ich habe ja die letzten Jahre aufgrund der Duftstoffallergie komplett auf NK umgestellt. Hier und da war mal KK im Spiel. Vor NK habe ich ausschließlich Redken benutzt und war eigentlich auch immer zufrieden. Da ich aktuell interessanterweise keine Probleme mit der Kopfhaut habe, habe ich heute beim Friseur noch Redken Color Extend Magnetics Shampoo und Condi mitgenommen. Da mein Haar aktuell echt trocken ist und bricht, und einfach meeh ist, gönne ich mir mal wieder ne Portion Silikone. Sie hatte das auch heute schon verwendet und ich muss sagen, dass ich das Gefühl echt vermisst habe. Mein Haar glänzt, ist saftig und einfach toll. Mal schauen, ob und wie lange ich das vertrage. Ich werde natürlich alles andere an NK zwischendurch weiter verwenden, bis es alle ist. Aber erst einmal wird nix neues gekauft.
Farbe:
Ja Farbe… Ich kann nicht ohne. Es geht einfach nicht. Ich mag meine NHF aber es sind für mich so viele weiße Strähnchen dazwischen. Das ist nicht meins. Mir geht es da wie Dropselmops… Wer mich kennt, kennt mich nur gefärbt. NHF und dann noch grau oder weiß? NOPE!
Hier mal Detailansicht auf Seitenscheitel…

Also geht die Suche nach dem perfekten Henna weiter. Morgen oder Sonntag wird Müller Henna getestet.
Schmuck:
* TT: 2 Cos sind fertig und schon verschickt
Ich bin schon soooo gespannt
* Tishas Truhe: Habe schon erste Fotos bekommen… Nächste Woche darf ich die zwei Schätzchen in den Händen halten
* Avilee: Donnergugi in crushed yellow ist in Arbeit
* Flexi: Bastel Cluster sind schon unterwegs…
Ansonsten muss ich wohl doch nochmal ausmisten und mich sortieren. Ich liebe alle meine Stücke aber ich trage nun mal einen großen Teil nicht. Vieles ist für mich auch einfach Sammelleidenschaft. Aber ich denke, dass man sich da schon von dem einen oder anderen Teil trennen kann… Evtl. Möglicherweise… ganz vielleicht

Aber mal ganz von vorne…
Schnitt:
Ich war das letzte Mal Anfang Januar beim Friseur. Ich habe seitdem nicht mehr geschnitten. Weder Spitzen noch S+D… Lediglich den Pony habe ich nachgeschnitten.
Ich habe dann aber doch gemerkt, dass das Haar trocken und ausgedünnt war und die Spitzen waren auch nur noch am verkletten. Man konnte es gut im Dutt kaschieren, aber im Flechtzopf konnte ich es nicht verbergen. Hier sieht man es ganz gut:

Daher habe ich viel überlegt und mich entschlossen, zum Friseur zu gehen. Ich hatte mir überlegt, maximal ca. 10cm zu lassen. Als ich die Friseurin fragte, was sie meint, was ab definitiv ab muss, hatte sie direkt auch ungefähr das gezeigt, was ich dachte. Sie sagte, sie könnte auch weniger machen. Fand ich schon mal gut. Aber ich wollte das kaputte ganz ab haben. Also habe ich sie machen lassen. Es ist wieder ein leichtes U geworden und insgesamt sind jetzt ungefähr 11cm abgekommen. Klingt erstmal viel… ABER, als ich mir die Fizzel auf dem Boden angeschaut habe, war es eigentlich nicht viel. Das zeigt, wie ausgedünnt das doch schon war.

(Haare waren geduttet, daher wellen sich die Enden etwas)...
Ja ich möchte langes Haar und ich liebe langes Haar, aber nicht um jeden Preis. Und wenn es so fizzelig ist, kann ich damit nicht leben. Jetzt ist es noch immer lang genug, um Frisuren zu machen, aber es schaut wieder gepflegter aus und ich kann es bürsten, ohne wieder irgendwelche Knoten lösen zu müssen...
Pflege:
Ich habe ja die letzten Jahre aufgrund der Duftstoffallergie komplett auf NK umgestellt. Hier und da war mal KK im Spiel. Vor NK habe ich ausschließlich Redken benutzt und war eigentlich auch immer zufrieden. Da ich aktuell interessanterweise keine Probleme mit der Kopfhaut habe, habe ich heute beim Friseur noch Redken Color Extend Magnetics Shampoo und Condi mitgenommen. Da mein Haar aktuell echt trocken ist und bricht, und einfach meeh ist, gönne ich mir mal wieder ne Portion Silikone. Sie hatte das auch heute schon verwendet und ich muss sagen, dass ich das Gefühl echt vermisst habe. Mein Haar glänzt, ist saftig und einfach toll. Mal schauen, ob und wie lange ich das vertrage. Ich werde natürlich alles andere an NK zwischendurch weiter verwenden, bis es alle ist. Aber erst einmal wird nix neues gekauft.
Farbe:
Ja Farbe… Ich kann nicht ohne. Es geht einfach nicht. Ich mag meine NHF aber es sind für mich so viele weiße Strähnchen dazwischen. Das ist nicht meins. Mir geht es da wie Dropselmops… Wer mich kennt, kennt mich nur gefärbt. NHF und dann noch grau oder weiß? NOPE!
Hier mal Detailansicht auf Seitenscheitel…

Also geht die Suche nach dem perfekten Henna weiter. Morgen oder Sonntag wird Müller Henna getestet.
Schmuck:
* TT: 2 Cos sind fertig und schon verschickt


* Tishas Truhe: Habe schon erste Fotos bekommen… Nächste Woche darf ich die zwei Schätzchen in den Händen halten

* Avilee: Donnergugi in crushed yellow ist in Arbeit
* Flexi: Bastel Cluster sind schon unterwegs…
Ansonsten muss ich wohl doch nochmal ausmisten und mich sortieren. Ich liebe alle meine Stücke aber ich trage nun mal einen großen Teil nicht. Vieles ist für mich auch einfach Sammelleidenschaft. Aber ich denke, dass man sich da schon von dem einen oder anderen Teil trennen kann… Evtl. Möglicherweise… ganz vielleicht

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Der Schnitt hat sich gelohnt. Die Kante sieht fantastisch aus
Länge um jeden Preis ist sowieso eher... ein schlechtes Motto. Es muss auch keine Kante wie ein Brett sein, aber schon so dass es gesund aussieht.
TT Cos? uuuuuuuuuuuuuh da bin ich gespannt. Mir sindse ja einfach viel zu teuer...

Länge um jeden Preis ist sowieso eher... ein schlechtes Motto. Es muss auch keine Kante wie ein Brett sein, aber schon so dass es gesund aussieht.

TT Cos? uuuuuuuuuuuuuh da bin ich gespannt. Mir sindse ja einfach viel zu teuer...

- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Oh das neue Längenbild sieht ja wundervoll aus!
Ich habe ja im Mai auch 12cm geschnitten und bin da ganz Deiner Meinung, Qualität geht vor Länge.
Ich drücke die Daumen, dass der HA sich bei Dir in Grenzen hält, mich wird es wohl in ein paar Monaten auch wieder erwischen, immerhin weiß man wieso und dass es wieder aufhören wird, aber trotzdem ist es natürlich doof.
Auf Deine neuen Schmuckstücke bin ich ja schon sehr gespannt, die TT's habe ich glaube ich im Shop gesehen und der Rest klingt auch toll. Ich hätte ja auch gern ein paar Spezial-Cluster, fürchte aber ich kriege das mit dem Umbau nicht unfallfrei hin.
Welche Clusterfarben hast Du denn geplant?

Ich drücke die Daumen, dass der HA sich bei Dir in Grenzen hält, mich wird es wohl in ein paar Monaten auch wieder erwischen, immerhin weiß man wieso und dass es wieder aufhören wird, aber trotzdem ist es natürlich doof.

Auf Deine neuen Schmuckstücke bin ich ja schon sehr gespannt, die TT's habe ich glaube ich im Shop gesehen und der Rest klingt auch toll. Ich hätte ja auch gern ein paar Spezial-Cluster, fürchte aber ich kriege das mit dem Umbau nicht unfallfrei hin.

- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Wow! Die Kante ist der Wahnsinn! Sie sieht so voll und gesund aus! Da hat sich der Schnitt wirklich gelohnt!
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Vielen Dank Euch! Ja, ich denke auch, dass es sich gelohnt hat. Das Haar fühlt sich auch wieder richtig gut an. Allein beim kämmen oder bürsten... Da merk ich recht gut, wie kaputt sie doch gewesen sind. Obwohl da kein Spliss war. Sie waren einfach nur trocken und brüchig.
Bzgl. der TTs... Ja, mal schauen. Ich wusst erst gar nicht so recht, was ich wollte. Ich hab sehr viel bei Pinterest geschaut und dann gefunden, was ich mag. Eigentlich wollte ich nur einen. Aber wie das dann so ist
@Nine:
Zu teuer sind sie mir eigentlich auch. Aber naja
Ich gebe momentan für mich so wenig Geld aus... Da dacht ich, das kann ich mal machen...
Erst dachte ich an was schönes von SL. Aber da ich aktuell eher Stäbe verwende, als große Buncages, erschien es mir sinnvoller. Eine schöne Esse oder ein Notenschlüssel stehen aber definitiv irgendwann noch an. Vielleicht zu Weihnachten oder so...
@Schwarzkittel:
Ja mal schauen. Ich hoffe auch. Du bist schwanger? <3 Da drück Dir die Daumen, dass es Dich nicht zu hart erwischt
Bzgl. der Cluster: Ich mache auf jeden Fall Siam red, yellow opal und emerald. In Siam und yellow habe ich passenden Konplott Schmuck. Die sehen aus, wie das Cluster CP...
Farbe:
Tja, seit 15 Uhr wirkt das Müller rot intensiv auf meinem Kopf ein. Um 20 Uhr wird dann, nach 5 Stunden, ausgewaschen. Mal schauen. Die Konsistenz hat mir sehr gefallen. War richtig schön cremig. Angemischt habe ich wie immer.
300ml starker, schwarzer Tee
Prise Paprika, Zimt
2 Pumpstöße Aloe Gel
Großer Klecks Alverde Condi
Paar Tropfen Keratin, Lavendelöl
Mal schauen, ob es gut ist, oder ob ich es bereue
Aber auch beim Auftragen habe ich einen Unterschied gemerkt. Beim letzten Hennen waren sie recht klettig und irgendwie war es schwieriger, das Henna zu verteilen.
Wie es ausschaut, zeige ich die Tage mal
Bzgl. der TTs... Ja, mal schauen. Ich wusst erst gar nicht so recht, was ich wollte. Ich hab sehr viel bei Pinterest geschaut und dann gefunden, was ich mag. Eigentlich wollte ich nur einen. Aber wie das dann so ist

@Nine:
Zu teuer sind sie mir eigentlich auch. Aber naja

Erst dachte ich an was schönes von SL. Aber da ich aktuell eher Stäbe verwende, als große Buncages, erschien es mir sinnvoller. Eine schöne Esse oder ein Notenschlüssel stehen aber definitiv irgendwann noch an. Vielleicht zu Weihnachten oder so...
@Schwarzkittel:
Ja mal schauen. Ich hoffe auch. Du bist schwanger? <3 Da drück Dir die Daumen, dass es Dich nicht zu hart erwischt

Bzgl. der Cluster: Ich mache auf jeden Fall Siam red, yellow opal und emerald. In Siam und yellow habe ich passenden Konplott Schmuck. Die sehen aus, wie das Cluster CP...
Farbe:
Tja, seit 15 Uhr wirkt das Müller rot intensiv auf meinem Kopf ein. Um 20 Uhr wird dann, nach 5 Stunden, ausgewaschen. Mal schauen. Die Konsistenz hat mir sehr gefallen. War richtig schön cremig. Angemischt habe ich wie immer.
300ml starker, schwarzer Tee
Prise Paprika, Zimt
2 Pumpstöße Aloe Gel
Großer Klecks Alverde Condi
Paar Tropfen Keratin, Lavendelöl
Mal schauen, ob es gut ist, oder ob ich es bereue

Aber auch beim Auftragen habe ich einen Unterschied gemerkt. Beim letzten Hennen waren sie recht klettig und irgendwie war es schwieriger, das Henna zu verteilen.
Wie es ausschaut, zeige ich die Tage mal

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Emerald Cluster!
Aber die werden bestimmt alle toll! Ne, ich bin schon seit Anfang des Monats nicht mehr schwanger.
Aber zur Zeit genieße ich noch die Phase wo einem nahezu garkeine Haare ausgehen, mal sehen wann es losgeht.
Esse und/oder Notenschlüssel stehen ja auch noch auf meiner Liste. Was für eine Nadellänge würdest Du Dir bei letzterem holen, also hast Du schonmal einen anprobiert? Ich finde das wirklich schwer einzuschätzen, soll ja möglichst nicht viel Nadel sichtbar sein, aber trotzdem halten.
Bin schon gespannt auf die neue Farbe!



Esse und/oder Notenschlüssel stehen ja auch noch auf meiner Liste. Was für eine Nadellänge würdest Du Dir bei letzterem holen, also hast Du schonmal einen anprobiert? Ich finde das wirklich schwer einzuschätzen, soll ja möglichst nicht viel Nadel sichtbar sein, aber trotzdem halten.

Bin schon gespannt auf die neue Farbe!

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Jaaa mal schauen!
Ach, Glückwunsch nachträglich
Bei mir ging es wirklich jetzt vor so 2 bis 3 Wochen los. Naja mal beobachten.
Bzgl. Notenschlüssel... Also ich habe einen Viomix mit 12,5cm NL, bei dem noch reinwachs Potenzial war... Hier in hochkant, sehr festem Discbun... Da hatte ich so ca. 82,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...

Als ich den im Februar 2016 bekommen habe, war ich ca. Bei der Länge, die ich jetzt wieder habe. Discbun geht also wohl nicht, aber eine Banane sollte gehen.
viewtopic.php?f=21&t=25099&p=2917554&hi ... a#p2917554
Ach, Glückwunsch nachträglich

Bzgl. Notenschlüssel... Also ich habe einen Viomix mit 12,5cm NL, bei dem noch reinwachs Potenzial war... Hier in hochkant, sehr festem Discbun... Da hatte ich so ca. 82,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...

Als ich den im Februar 2016 bekommen habe, war ich ca. Bei der Länge, die ich jetzt wieder habe. Discbun geht also wohl nicht, aber eine Banane sollte gehen.
viewtopic.php?f=21&t=25099&p=2917554&hi ... a#p2917554
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Danke!
Ach Du hast ja schon einen Notenschlüssel, sehr schick, danke für die Vergleichsbilder, das hilft mir!

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Gern
Jaaa aber keinen mit Steinchen
Na mal schauen. Ich denke, so Weihnachten könnte ich mir vorstellen, mir etwas hübsches bauen zu lassen...

Jaaa aber keinen mit Steinchen

Na mal schauen. Ich denke, so Weihnachten könnte ich mir vorstellen, mir etwas hübsches bauen zu lassen...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Jaaa ich will auch einen mit Steinchen! Mich hat glaube ich bisher nur die Vielfalt der Möglichkeiten von einer CO abgehalten.
Bin schon gespannt was es bei Dir wird.

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Teuer




1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Das mit dem Schnitt kann ich total gut nachvollziehen, vor allem wenn die Spitzen auch noch klettig sind. Bei mir ist demnächst auch mal wieder ein Schnitt so um die 10 cm fällig, muss mal schauen wann ich dazu komme...
Bin ja mal gespannt auf deine Bastel-Clusters, ich find deine umgebauten Cluster-Flexis total schön!
Bin ja mal gespannt auf deine Bastel-Clusters, ich find deine umgebauten Cluster-Flexis total schön!
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?
Beim Schnitt: Sieh's so - wieder ein paar Chemieleichen weg
Sieht gut aus der Schnitt und die Kantenform steht dir auch.
Und ... ich glaube du hast TT Fieber
bin gespannt.

Sieht gut aus der Schnitt und die Kantenform steht dir auch.
Und ... ich glaube du hast TT Fieber
