Fast genau einen Monat ist es her, dass ich probieren wollte, ob es möglich ist ausschließlich mit Roggemehl zu waschen und die Antwort für meinen Kopf ist: nein, ist es nicht.
Nach der letzten Wäsche blieb wieder der Hinterkopf klätschig, gestern Abend habe ich dann schon befürchtet, was ich heute morgen auch sehen konnte: Fettkopfalarm.
Ich habe probiert eine Flechtfrisur zu finden, mit der ich das ganz gut verstecken kann, aber die Haare waren wie belegt, ständig stand irgendwas hoch ... und dann hatte ich einfach nur noch die Nase voll, habe meine Ghassoul-Haarwäsche genommen und gewaschen. Stimmung war heute morgen im Keller.
Die Haarlängen waren wirklich soooo toll, hat den Frust nicht besser gemacht.
Meine derzeitige Erkenntnis ist also: Roggenmehl klappt eine ganze Weile super, aber irgendwann sind die Haare wie mit einem Film belegt. Die Ghassoul-Haarwäsche war auch nicht so richtig geeignet, hätte wohl doch ein Tensid im Shampoo sein dürfen

Aber die Haare sehen heute gut aus, ich merke es nur, wenn ich sie anfasse.
Dann hat sich auch eingestellt, was ich fast befürchtet hatte: ich muss inzwischen eigentlich wieder täglich waschen - sobald ich nur einen Tag mehr in die Woche schiebe, fettet die Kopfhaut sofort mehr.
Ich bin noch etwas unschlüssig, was ich mache. Vielleicht doch dem Scalp-Wasch eine weitere Chance geben, das sehe ich als einzige Möglichkeit nicht täglich die Längen zu waschen. Schade, hatte kurzzeitig wirklich das Gefühl, ich könnte meinen Gral in absehbarer Zeit finden.
Aber zu was fröhlicherem: Vor fast genau einem Jahr habe ich mein erstes "perfekter Haartag" Bild gemacht. Das erste Mal, dass ich wirklich gesehen habe, wie toll Haare aussehen können, wenn gerade einfach alles passt
Hier sieht man auch mal schön, wie sehr sie in dem Jahr das ich nun hier bin gewachsen sind:
Am 6.6.2016 und am 7.6.2017
LG
Liese