Hallo ihr Lieben.
Ich darf euch ein kurzes Update geben. Habe mit der Kräuterhaarwäsche und mit Shampoo etwas experimentiert, meine Haare genau beobachtet und darf das hier für alle Interessierten schriftlich festhalten

Die Fakten:
*Kräuterhaarwäsche nur mit Amla, Reetha, Baheda - ohne Shikakai
Bei der Haarwäsche ohne Shikakai werden meine Haare viel glänzender und weicher als wenn ich Shikakai dazu nehme
*Amla als größten Teil des Ganzen

Amla als größten Teil funktioniert sehr gut für mich, allerdings weiß ich nicht ob es die Haare abdunkeln/verfärben könnte. In der Sonne haben meine Haare einen sehr goldigen, rötlichen Schimmer bekommen. Ich weiß nicht ob das vom Amla stammt, aber es stört mich nicht groß.
*Ölkur NUR für die Spitzen
Eine Ölkur nur für die Spitzen passt bei mir sehr gut. Allerdings muss ich darauf achten das Öl nicht zu nah an die NHF zu bringen, der gefällt das nämlich gar nicht

Die Ölkur darf ich nur auf nasse Spitzen auftragen und lasse einwirken bis sie trocken sind. Öl auf trockenen Haaren ist bei mir ein NO-GO!
*Keine starken/aggressiven Tenside
Meine Haare mögen es wenn sie ein bisschen strähnig sein dürfen und nicht quietschig sauber entfettet werden. Sonst stehen meine kurzen Haare noch mehr ab und die Spitzen sind mega trocken und die KH spannt. (Bsp. auf Dauer: RAUSCH Herzsamen SENSITIVE-SHAMPOO)
*Coco Glucoside - Khadi Amla Shampoo
Eine Hass-Liebe. Für Zwischendurch wenn ich für die Kräuterwäsche zu faul bin, ist es 1-2x ok weil die NHF sehr schön damit glänzt. Aber wenn ich öfter wasche bekomme ich vermehrt Schuppen und trockene Spitzen. Ich schreibe das den Coco Glucosiden zu.
*Babyshampoos don't work!
Babyshampoos mögen meine Haare gar nicht! (Decyl Glucoside) Das wurde mir umgehend in Schuppen und Frizz gezeigt

*Ein großes Thema: Akzeptanz
Hier möchte ich euch ein wenig mehr schreiben.
Was hab ich mir Fotos von seidig glatten Haaren und Walla-Walla Mähne aka Arielle, Belle und Schneewitchen reingezogen um dann traurig im Spiegel das Geplüsche auf meinem Haupt zu belächeln...

Ich hab sie einfach offen getragen und beobachtet: Hab zugesehen wie sie sich im Wind bewegen, die Struktur untersucht, die Farbe angesehen, die Wellen genauer angesehen und zugesehen wie sie eigentlich wachsen möchten. Ich hab sie einfach immer versucht in eine Form zu pressen wo sie eigentlich gar nicht hin wollten.
Meine Haare wollen nicht glatt, seidig und dick sein....
....Meine Haare möchten wild, frei und aufgeplüscht sein, manchmal auch wellig, sie mögen keine Dutts oder Pferdeschweif beim Schlafen, sie wollen so liegen wie sie möchten. Sie mögen am liebsten offen sein und ihre Zartheit zeigen. Sie möchten in der Unterwolle wellig sein dürfen und am Deckhaar eben anders. Und sie möchten nicht mit Ölen beschwert werden und nach unten gedrückt werden. Die blondierten Spitzen passen mittlerweile auch gar nicht mehr zum Gesamtbild, weil die NHF schon überwiegt und sich den Platz nimmt der ihr zusteht. Und ja sie sind durch ihre Zartheit auch etwas empfindlich und vertragen ein "zuviel" nicht -egal in welcher Art&Weise. Aber das ist eben so. Mir wurde genau diese Naturhaarfarbe, diese Struktur und dieses Wachstum in die Wiege gelegt weil es zu mir und meinem Körperbau passt. Und ich habe beschlossen, dass sie das einfach dürfen. Sie dürfen so sein wie sie möchten, denn genau so sind sie für mich gedacht.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das war jetzt ein etwas verrückter Text aber ich musste meine Gedanken einfach mal mit euch teilen. Wir streben immer nach Perfektion - nach der optimalen Wachstumsgeschwindigkeit, nach der optimalen Pflege, nach der optimalen Haarlänge. Unsere Gedanken kreisen darum, alles zu perfektionieren und zu optimieren. Was wenn wir schon vollkommen sind so wie wir geboren sind? Was wenn WIR so wie wir geboren worden sind schon Sieger sind?
Ich wünsche euch einen philosophischen Tag.
Entspannt euch und eure Haare.

LP
Ps.: FOTOS folgen in Kürze!
