[Anleitung] Holländische Zopfkrone

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#76 Beitrag von eloa »

***Liebe Anhängerinnen der Zopfkrone, ich hänge an dieser Stelle Posts aus einem neu eröffneten Zopfkronenthread dran, auf dass es dann hier wieder fröhlich weitergehen kann. ***
Kerstin hat geschrieben:Da ich die Zopfkrone a la Timoshenko mit meinen Haaren noch nicht machen kann, hab ich mal ein bischen gegoogelt und eine prima Zopfkronenanleitung gefunden, die sogar bei meinen 70 cm geht.
Hier gibts die Anleitung als Video, auf 2 Videos gesplittet, weil sie zu groß waren.

Teil 1:
http://www.youtube.com/watch?v=5tjLWkfi ... annel_page

Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=0IvQqswe ... re=channel
Dodo hat geschrieben:Hat die schöne Haare :o
Yasha hat geschrieben:diese Technik die sie ha funktioniert bei mir auch sehr gutr zum "Kronen"

Seither trage ich öfters Zopfkronen weils einfach toll aussieht :)
Atiana hat geschrieben:Yesses! Es hat geklappt! :D Sieht leider sehr zerrupft aus, weil überall Haare rausgucken :DD Aber es hat geklappt :D Ich hab eine Zopfkrone *party* :D

Bild
Rhiannon hat geschrieben:Toll Atiana ... einfach toll ! Bild Wie geht es Deinen Haaren hinterher ? Torrinpaige will sie nämlich nie wieder machen , weil ihre haare gerissen sind . Bild
Kerstin hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:Toll Atiana ... einfach toll ! Bild Wie geht es Deinen Haaren hinterher ? Torrinpaige will sie nämlich nie wieder machen , weil ihre haare gerissen sind . Bild
Rhiannon, da musst da was falsch verstanden haben. Ihr Haare sind nicht gerissen wie man auch in ihrem neuesten Video sehen kann, sondern sie war fast am verzweifeln bis sie die Frisur hinbekommen hat. Sie hält sich lieber an die Elizbethanische Frisur, weil die für sie einfacher ist.
YleniaMayara hat geschrieben:Nö, sie sagt tatsächlich, dass ihre Haare dabei reißen.
Atiana hat geschrieben:Also gerissen sind meine Haare nicht. Meine ganze linke Kopfseite tut jetzt allerdings ziemlich weh (auch heute noch)... wegen des Überkopfflechtens, denk ich ... also völlig entgegen der Wuchsrichtung. Und ich hab die Krone maximal eine Stunde getragen, weil sie wie gesagt schon während des Flechtens zerpflückt aussah ;)

Aber von der Herstellung her, find ich sie eigentlich machbar - die Elisabethanische Frisur hab ich auch getestet, aber da sind meine Haare eindeutig zu kurz für. *seufz*
Sabetha hat geschrieben:Das Elizabethan Hair Tapingwerde ich sicher mal ausprobieren, das sieht machbar aus.
Allerdings mit Rope Braids, weil die nicht so viel von der Haarlänge kürzen als geflochtene Zöpfe.
Jetzt muss ich nur noch eine Nadel finden, durch die man ein Band fädeln kann...
flöckchen hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich die Frau labert ein wenig viel und was die da im zweiten Video bei dem Elizabethan Hair Taping mit der Schnur macht erkennt man ja auch sehr schwer, sieht alles sehr verwirrend aus...
Sabetha hat geschrieben:Wieso erkennt man das schlecht? Sie näht den Zopf am Deckhaar fest, zieht also die Schnur einmal über den Zopf und drunter durch schräg durch das Deckhaar, womit der Zopf fixiert wäre.
Was genau kannst du nicht erkennen? Also, für mich ist das Prinzip klar. Ich weiß nur nicht, wie lange das bei mir halten würde, aber ich werds mal ausprobieren.
flöckchen hat geschrieben:
Sabetha hat geschrieben:Wieso erkennt man das schlecht? Sie näht den Zopf am Deckhaar fest, zieht also die Schnur einmal über den Zopf und drunter durch schräg durch das Deckhaar, womit der Zopf fixiert wäre.
Was genau kannst du nicht erkennen? Also, für mich ist das Prinzip klar. Ich weiß nur nicht, wie lange das bei mir halten würde, aber ich werds mal ausprobieren.
Das sieht man schlecht weil sie sich ständig dreht, dann auf der Seite weitermacht die man nicht sieht, ich erkenne einfach nicht genau was sie macht.
Atiana hat geschrieben:Ich find das eigentlich auch unproblematisch. Sie näht halt einfach so drunter-drüber *g

Nur meine olle Länge reicht halt net *grmpf*
flöckchen hat geschrieben:Schwer vorstellbar dass so ein Faden den Zopf aufm Kopf halten soll!
Atiana hat geschrieben:Naja, wie man bei ihr ja gut sieht funktioniert ist :D Vllt muss ich mir doch Ixtänschns anschaffen *wild guck*
lillyfee hat geschrieben:@Flöckchen: Auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, aber das Annähen mit simplen dünnen (0.5cm) Satinbändchen hält die Zopf krone bombenfest! Meine kleine Tochter liebt diese Frisur, weil es, wie torrinpaige schon sagt, nirgends ziept und das Gewicht angenehm verteilt ist. Und wenn eine Frisur einen Tag im Leben einer 8-jährigen übersteht, heisst das schon was :lol: !

Liebe Grüsse
lillyfee
Doriangrey hat geschrieben:So, ich hab mich auch mal an der Frisur versucht und mir ist da was ganz hässliches rausgekommen.

BildBild

zerrupft und zu dunkel... gruml. naja war auch der erste versuch. :wink:
Atiana hat geschrieben:Quatsch :D Sie ist nicht halb so zerrupft wie meine gewesen ist, glaub mir :D Sieht doch gut aus!
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Kann es sein, dass die Timoschenko sich die Zopfkrone so macht? Ihre Haare sind ja nicht lang genug für die "normale" Variante (von wegen Zopf machen und um den Kopf legen). Und ich denke mal mit viel viel Übung (hat die die nicht jeden Tag?) kriegt man die auch so ordentlich hin...
Kerstin hat geschrieben:
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Kann es sein, dass die Timoschenko sich die Zopfkrone so macht? Ihre Haare sind ja nicht lang genug für die "normale" Variante (von wegen Zopf machen und um den Kopf legen). Und ich denke mal mit viel viel Übung (hat die die nicht jeden Tag?) kriegt man die auch so ordentlich hin...
Kann gut sein das sie die Zopfkrone so macht. Mein erster Versuch war auch etwas katastrophal so langsam wirds aber etwas. Wie Du schon sagtest braucht man dabei sehr viel Übung. Ich geb nicht auf, weil es sieht einfach klasse aus und es geht sogar mit Stufen in den Haaren. Da ich ja welche habe war es bei manchen Frisuren schwierig die überhaupt unterzubringen, wil immer irgendwelche zippel rausschauen, aber hier so gut wie null, deshalb bin ich so begeistert.
Merrick hat geschrieben:Ich habs gestern auch versucht. Hat auf Anhieb geklappt, sah aber doch noch recht fransig aus.
Und ich hab sie nur zum Duschen drin gelassen und wieder aufgelöst und mir hat die Kopfseite mit dem überkopf-geflochtenen auch weh getan.

Werds aber sicher nochmal versuchen, sah von den Flusen abgesehen, eigentlich ganz nett aus ;)
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#77 Beitrag von Aurinia »

Ich hoffe das gehört hierer. Für den Auftritt der Mittelaltergruppe von Freunden auf den ich eingeladen war, hab ich mir diese, elizabethanische Frisur gemacht:

Bild

Zwei Kordelzöpfe als Krönchen (bzw sind sie nicht lang genug dafür, also als Hinterkopfschmuck) gelegt und mit Satinband festgenäht. :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
goldfisch
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2009, 18:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1cFii
ZU: 9
Wohnort: Erbeskopf

#78 Beitrag von goldfisch »

hallo,

ich bin neu hier und hab direkt mal ne Frage. Ich flechte mir die Krone immer, wenn ich Sport mache. Da ist's mir auch ziemlich egal, wie verwuschelt der Oberkopf ist. Da mir die Frisur so aber auch ganz gut gefällt wollte ich wissen, ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt, dass die Haare auf dem Kopf nicht abstehen.
Im Internet habe ich schöne Varianten gesehen http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... crowns.htm
und ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die auch so selbst zu flechten (Besonders die exakt abgeteilten Strähnen finde ich toll und weiß nicht wie die gehen.)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#79 Beitrag von eloa »

Hehe, jaaaaa, dreamweaver... die haben schöne Fotos, ne?
Ja, im Prinzip ist es schon möglich, sich sowas selbst zu flechten, ob man das sooooo exakt hinkriegt ist vielleicht eine andere Frage... soweit ich weiß, macht die Frau das bei anderen leuten auf dem Kopf und sie benutzt ein bisschen (Aloe?)Gel zum abtrennen, damits nicht so fusselt.
Was gegen Schlaufen auch hilft, ist nicht französisch, sondern holländisch oder lace zu flechten.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#80 Beitrag von Rhiannon »

Mal ein anderes Video für einen Crownbraid ! :D Klick den Smiley !
Das sieht etwas einfacher aus , aber trotzdem total schön . Irgendwann kann ichs ! :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#81 Beitrag von dajanchen »

Ich bin zu doof!!! Habe es drei mal probiert und mir dabei unzählige Haare ausgerissen und meine Arme tun so weh! :heulend_weglauf: Irgendwie flechte ich immer weiter vom Kopf weg und alles verknäult sich. Habe mir jetzt total frustriert einen LWB getüddelt. Meine Haare tun weh... :heul:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#82 Beitrag von Rhiannon »

dajanchen hat geschrieben: Irgendwie flechte ich immer weiter vom Kopf weg und alles verknäult sich.
Das hatte ich zuerst auch , wenn man die Haare nach jeder Flechtrunde strammzieht , hört das auf . *maltröst*

Ich habe das allererste Mal die Umsetzung der Hände geschafft ! Juchhu ! Nun geht es noch an die Feinheiten , Schlaufenbildung und so ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#83 Beitrag von Kerstin »

Ich hab es schon mehrmals hinbekommen, allerdings find ich es schwierig es auf beiden seiten wirklich gleich hinzukriegen.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#84 Beitrag von cloudy_a1 »

dajanchen hat geschrieben:Ich bin zu doof!!! Habe es drei mal probiert und mir dabei unzählige Haare ausgerissen und meine Arme tun so weh! :heulend_weglauf:
ich bin auch zu doof. :cry: genau wie du, hab ich jetzt schon dreimal probiert. pffffft, das was dann da aufm kopf war, konnte man bedenkenlos wieder in die tonne kloppen. dabei funktioniert das in meinem kopf so gut! ich kenne die anleitung ja schona auswendig. es scheitert also an der übersetzung. mh. üüüüüben üben üben. nur, eben, nach dreimal fallen die arme ab...

wenn ichs das nächste mal probiere stelle ich ein bild rein. ihr müsst mal das ausmaß der katastrophe beäugen können... :roll: :wink:
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#85 Beitrag von dajanchen »

Wenn ich noch weiter übe, habe ich bald keine Haare mehr auf dem Kopf, habe mir unzählige ausgerissen... :?
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

@cloudy Vielleicht klappt bei deiner Länge schon die Timoschenkoezopfkrone? Ich komm zwar grade so rum, aber die Dicke frisst ja Zopflänge
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#87 Beitrag von cloudy_a1 »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:@cloudy Vielleicht klappt bei deiner Länge schon die Timoschenkoezopfkrone?
äääh, wie geht die denn? weißt du ne seite, wo das erklärt ist? und sieht die so ähnlich aus wie diese dutch crown?
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#89 Beitrag von cloudy_a1 »

aaalso die hab ich jetzt ausprobiert, die timoschenkozopfkrone, und ich muss sagen: gefällt mir äußerst gut! allerdings musste ich genau hinterm ohr anfangen um bis hinters andere ohr zu kommen. aber ich flechte auch sehr fest, ich sollte es nochmal lockerer probieren, dann sind mein haare vielleicht ergiebiger. :nickt:
und weil heute sonntag war und ich viel zeit und lust hatte, hab ich dann doch auch nochmal den gretelzopf versucht. siehe da, es sah immernoch ungekonnt aus, aber nich mehr so schlimm wie die male davor. hab auch zwei bildchen gemacht, die poste ich dann noch. hatte ich ja versprochen^^

danke für die hilfe!


edit: die bilder... :oops:
das ist die timoschenkozopfkrone Bild
und das zweite hier ist ein miserabler versuch meinerselbst an einem gretelzopf...Bild
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#90 Beitrag von Rhiannon »

Cloudy_a1 , das sieht so aus wie meine Versuche *tröst* , bei mir hapert es mächtig am Umgreifen . Das bekomme ich einfach nicht ordentlich hin .

*mal hoff das Eloa es liest* :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten