Desert Rose, danke! Aber schauen wir mal, was ich Ende des Jahres dazu sage, vielleicht kommen dann einfach die 4 cm auf einmal ab, die ich noch "gut habe". Wenn mein Freund das zulässt.
Okay, das ist schon ein Argument. Ich fühle mich derzeit auch etwas... gierig, was Haarschmuck angeht. Ich glaube, ich nutze gerade etwas aus, dass ich momentan keine großen laufenden Kosten habe, das wird sich nächstes Jahr, nach meinem Auszug, ja ziemlich ändern.
Der Pin stört mich nicht, ist halt so. Den meisten Menschen fällt nicht mal auf, dass ich "sowas Komisches" in den Haaren habe, dann wird das erst recht nicht auffallen.
Und ja, das war echt doof. Mittlerweile ist der Lack wieder komplett von der Forke runtergeschliffen worden, wir starten jetzt noch einen Versuch mit Wachs, sonst wäre die Forke durch die Absplitterungen usw. doch sehr empfindlich. Als meine Mutter die Forke nach einem kurzen Probestecken, ob noch was ziept, in der Hand hatte, und damit herumspielte, hat mein Papa fast eine Krise bekommen. "Da steckt mehr Arbeit drin, als wenn ich eine komplett neue Forke gemacht hätte, sei bloß vorsichtig!"
Jaaa! Ich freue mich auch immer wieder drüber. Und etwas Platz kann momentan echt nicht schaden.
So riesig ist der gar nicht, wirkt klobiger, als er ist. Es ist jetzt auch noch ein Ed Oversized hier eingezogen, ich mache die Tage mal ein Vergleichsbild.
solaine, danke!
Ich freue mich über sowas ja immer etwas, finde das total spannend. Das sind dann so die Momente, wo ich mit einem keks in der Hand vor'm Fenster stehe und mal wieder feststelle, dass ich keine Fernseher brauche. Der PC und das Fenster reichen.
Mithgarthsormr, setz dich dazu! Kann man deinen Namen eigentlich irgendwie abkürzen? Ich habe mich gerade x-mal vertippt, bevor ich ihn kopiert habe...

Danke!
Er hat Schellack verwendet, keine Ahnung, ob das an sich einfach doof war oder ob's einfach Pech war. Feucht waren die Haare kein bisschen, in den Regen bin ich auch nicht gekommen, ich habe die Forke nur drei Stunden lang im Haus getragen. Die Haarspuren blieben auch auf der Forke. Mittlerweile hat Papa die Forke nochmal abgeschliffen und wachst sie jetzt wohl. Sie muss ja nicht glänzen, matt ist auch gut.
Ich glaube, nach der Aktion darf ich erstmal keine Wünsche mehr äußern. Zu Weihnachten vielleicht.
_________________________________________________________
So, Frisurenbilder. Gerade noch so pünktlich für diese Woche.
Neuen Haarschmuck habe ich auch mal wieder und das ist noch nicht mal das, was ich bestellt und angekündigt habe...

Und im nächsten Post gibt's dann einige Kulissenfotos, ich war fleißig.
Aber erstmal das Langweilige.
Nicht-Wickeldutts der Woche: hochgewurstelter Stallfranzose, Diskbun, Nuvi Bun, Chamäleon
Ich glaube, ein
Flechtdutt ist DIE Frisur für meinen kleinen Specht, das finde ich irgendwie unglaublich niedlich.

Das
Chamäleon will zur Zeit auch nicht so recht, das etwas unförmige Gebilde habe ich letztendlich nur so getragen, weil etwas waagerecht gesteckt besser hielt und ich die Haare eh nur halbwegs knickfrei bis zur Fotolocation transportieren wollte. Hat nur bedingt geklappt... Der
Nuvi Bun wird immer wieder riesig!

Prinzipiell wohl auch eher ein Stabdutt, mit einer längeren schlanken Forke könnte das aber auch gehen, da muss ich mal rumprobieren.
Und: Die
KPO sitzt sooo knapp.

Die Haare rutschten im Laufe des Tages mehrfach über den Topper. Da muss ich langsam wirklich mal überlegen, die Beinchen austauschen zu lassen...




Und mein Wickeldutt von heute, sonntags gibt's so gut wie immer nur Wickeldutts. Am Montag wollte ich eigentlich einen Reversal Bun tragen. Der will zur Zeit aber gar nicht, wurde entweder unförmig oder zu locker. Grrmpf. Muss ich mal mit einem dickeren Stab ausprobieren. Oder einen schlanken Forke.

Wie angekündigt: Ich habe neues Spielzeug!
Zwei Tauschaktionen, die mich wirklich erfreuen. Nummer Eins ist etwas schön länger gewünschtes: Ein
Ed Oversized in Mint Water, 5 inch. So eine tolle Farbe!
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, ein Tragefoto habe ich auch noch nicht, das reiche ich schnellstmöglich nach.
Und was ich auch gut finde: Der Stab ist ein Stückchen länger als der Dragomirastab, obwohl der ja eigentlich um die 13 cm lang sein müsste.

Muss ich mal nachmessen.
Für den Oversized sind meine Batpins ausgezogen.

Außerdem habe ich mich von meiner Fuchsflexi verabschiedet. Ich finde sie immer noch sehr schön und fand, dass der Kupferton auch überraschend gut in meine Haare passte, aber irgendwie bin ich scheinbar nicht so der Fleximensch. Ich möchte auf jeden Fall wieder eine Drachenflexi und werde auch die Essence nach dem Black Friday noch umbauen, aber zwei Flexis (+ die Ebonique als Stallflexi) reichen mir einfach, ich trage sonst viel lieber Stäbe und Forken.
Von daher wurde gestauscht. Eingezogen ist dafür eine
zweizinkige 60th street in Earth & Sky. Sie ist stark nachgedunkelt und ich habe mich, nachdem ich neulich in Escas Projekt davon gelesen habe, am Abschleifen und Polieren von Dymondwood versucht. Und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Forke ist nach wie vor eher dunkel und hat kein superdeutlich als solches erkennbares Blau, gefällt mir aber deutlich besser als vorher.
vorher:

nachher:

Ich habe nur den Topper und den ersten Zentimeter der Beinchen vom Topper aus abgeschliffen, die Rückseite und die Zinken sieht man ja eh nicht. Ich habe mit 400er Schleifpapier angefangen, mich bis 1200er hochgearbeitet und bin dann mit Stufe 3 und 4 der (vierseitigen) Nagelpolierfeile drübergegangen. Sie glänz nicht so extrem, wie meine Tortoise, aber schon ordentlich, ich bin damit zufrieden.

Ein Tragefoto muss ich dann allerdings auch noch nachreichen...
Und weil ich gerade von der 60th street in Tortoise sprach: Die habe ich die Woche getragen, als ich Fotos vom lieben Pferd gemacht habe. Ein Duttfoto (mit verrutschter Strähne) entstand dabei auch und dann, weil das Pferd so neugierig guckte, noch eins (mit immer noch verrutschter Strähne, aber dafür mit nettem Zaungast).
Bis demnächst!

