Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7711 Beitrag von Kaia »

Krass, ich hab mir Sugar Plum immer sehr violett vorgestellt :mrgreen:
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7712 Beitrag von Waldohreule »

Ja ne, es ist eine rote Pflaume (=Plum), keine blaue :kniep: Ich würde den Farbton auf deutsch "beerenfarben" nennen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7713 Beitrag von Mondvogel »

Danke :mrgreen:
Ja genau das ist Webbwood Sugar Plum und ich würd auch beerefarben sagen. Ist auch sehr lichtabhängig. Aber sie hat wirklich was von Pflaumenfleisch.

Waldohreule, dann nehm ich deine, die ist nämlich total schön geworden. Ich finde du hast dich, verglichen mit deinen ersten Basteleien, enorm gesteigert. :gut:
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7714 Beitrag von Ela »

Wunderschöne Forken.
Ich mag ja dieses einfarbig durchgefärbte Schichtholz total.

@Mondvogel: Das zweite Bild finde ich aber farblich sehr ähnlich zur Forke von Waldohreule. Die Farbe auf Fotos ist ja eh immer so eine Sache. Ich habe vielleicht bei 30 Haarfotos eins was meine Haarfarbe ansatzweise real wiedergibt.

@ Waldohreule: Du hast mit Leinöl geölt?

@Kaia: Am besten bin ich mit dem Karbit-Fräskopf klargekommen. Ich habe da einen schmalen langen Zylinderförmigen und so einen Kegelförmigen. Die habe ich abwechselnd benutzt. Mit dem schmalen vorgearbeitet und mit dem breiteren nachbearbeitet. Aber ich habe bisher nur ein Dreibein gemacht. Vielleicht gibt es da ja noch bessere Tipps?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7715 Beitrag von Silberfischchen »

Das kommt drauf an, wie Du an die Sache rangehst. Und was Deine Säge leistet.
Ich mach 3-Beyne mittlerweise nicht mehr komplett mit der Fräse, sondern säge so viel wie möglich mit der Dekupiersäge bzw der Trennscheibe. Das geht aber nur, wenn man ne Säge hat, die die BREITE des ganzen Stücks sägen kann.
Ich säge die Wöbungen oben, unten und in der Mitte mit der Dekupiersäge, trenne die Zinken mit der Trennscheibe, entferne die "überschüssigen" Zinken mit einer Fugenfräse und mach die grobe Topperform mit Fräsen, Bandschleifer und mache den Rest mit der Hand.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7716 Beitrag von schnappstasse »

Beyne?
Bild
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7717 Beitrag von Ela »

Altdeutsch? für Bein...

Eine Fugenfräse ist das eine Oberfräse?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7718 Beitrag von Kaia »

Ich habe eigentlich keine Dekupiersäge oder eine andere elektrische, nur eine Laubsäge....
Kann mir gerade gar nicht vorstellen wie man bei so einer 3D forke mit einer Trennscheibe schneiden soll...? Da schneidet man ja voll schnell unabsichtlich das dritte oder vierte bein ab, oder?
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7719 Beitrag von Silberfischchen »

Äh, nee :mrgreen:
Ich teile oben und unten in 3 Teile, oben bleibt das mittlere stehen und unten die beiden seitlichen.
Die Trennscheibe nehm ich nur für die Einschnitte. Das Absäbeln der überschüssigen Beine mach ich mit der Fugenfräse.

Fugenfräse... keine Ahnung ob Oberfräse oder nicht.... stand halt so auf der Packung. :nixweiss:

Ich glaub mehrere cm dicke Kantel mit der Laubsäge ist aussichtslos. Außer vielleicht bei Pappel oder so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7720 Beitrag von Kaia »

Ich habs mir halt so gedacht:
Bild
Ich mach (3Beyn als Beispiel) das schwarze mit Fräser weg und das was in der Mitte bleibt wird halt mit einer Trennscheibe durchtrennt... Die Feinheiten würde ich dann mit Schleifaufsätzen wegschleifen...
Mit drittes Bein absägen meinte ich, wenn man zwischen den unteren zwei Zinken sägt oder Material abträgt könnte man den oberen mitnehmen wenn man nicht aufpasst...
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7721 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, klar, das kann passieren.
Ja, wie oben gezeigt ist die Fräsversion. Funktioniert, dauert aber lang.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7722 Beitrag von Ela »

Ich habe es ähnlich gemacht wie du das vorhast. Nur ohne Trennscheibe, eben nur mit den Fräsköpfen.

Man macht ja, zumindest mein Dreibein ist so gearbeitet, zum Kopf eine Wölbung. Zu den Seiten ist mein Dreibein gerade.
Nun könnte man also alles Material, was weg muss und an den gerade Seiten sitzt mit der Trennscheibe wegschneiden? Bzw. grob auch an den geschwungenen.
Ich habe da nämlich ganz schön gearbeitet die Zinken vorne auch schlank zu bekommen, auch bis der Mittelteil raus ist, hat es endlos gedauert. Eben weil ich auch nicht so rabiat vorgehen wollte. Der Fräskopf rutscht dann nachher einmal weg und es gibt tiefe Kinken. Da wäre die Trennscheibe wohl eine gute Wahl gewesen.

Ich habe schon einen Rohzuschnitt mit Pink Ivory hier liegen. Da werde ich mich mal mit der Trennscheibe probieren.

@Silberfischchen: Habe mir gerade eins deiner Forkopädie-Videos angesehen. Das mit der Threnodie, die gekürzt und entlackt wird. Ich habe ja eine Mermaid aus
Lignum Vitae, die auch gelackt ist und die ich auch entlacken möchte. Also genau mein Projekt. :mrgreen:
Danke nochmal für deine tollen Videos. Dein Bandschleifer ist ja niedlich. Ich habe hier dagegen das Gerät für Hausbalken :soo_gross:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7723 Beitrag von Silberfischchen »

Uh, nee, Wölbungen würde ich nicht mit der Trennscheibe machen. Das wird nix.
ich fang wie gesagt mit den Wölbungen an mit der Dekupiersäge. Dann sieht das Teil aus wie'n Schnabel. Dann dritteln mit der Trennscheibe und dann den Ausschuss weg. Die Fräsen-Only-Methode geht aber genauso.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7724 Beitrag von Waldohreule »

-Ela- hat geschrieben:@ Waldohreule: Du hast mit Leinöl geölt?
Jein - ich öle alle meine Sachen mit Leinos Arbeitsplattenöl. An erster Stelle der Zutatenliste steht Leinöl. Das hatte ich schon hier, ehe ich angefangen hab mit Haarkram-DIY, zur Pflege meiner Buchenholz-Tische. Das Zeug erfüllt sogar irgendeine DIN-Norm für Kinderspielzeug. Ergo finde ich es unbedenklich für Haarschmuck.

Und danke Mondvogel! :D
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7725 Beitrag von Ela »

Ah danke Waldohreule, hatte ich das mit dem Leinöl, ist ja der Hauptbestandteil, richtig in Erinnerung.
Ich nehme hier eine Leinölfirnis, war mal eine Empfehlung von einem Messerbauer, der so die Holzgriffe behandelt.

Leinöl feuert ja die Farben bisschen an. Gerade bei Rottönen kommt das dann sehr schön.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten