Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mallory
Beiträge: 98
Registriert: 09.05.2016, 15:07

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#316 Beitrag von Mallory »

DHT blockierende Produkte haben bei mir nichts gebracht . Meint ihr dass es trotzdem Sinn macht Regaine oder Nanoxidil zu probieren? Ich dachte nur .. wenn das eine nicht hilft ist es bei mir vielleicht doch kein androgenetischer Haarausfall wie vermutet, dann macht das andere auch nicht viel Sinn, oder? :|
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#317 Beitrag von Silberelfe »

Hallo Mallory!

Regaine ist nur (ausschließlich!!) für Menschen mit erblichem, hormonell bedingtem Haarausfall gedacht, wenn man das nicht hat, soll man es auch nicht nehmen, ebensowenig ähnliche Produkte (wenn Du auf die Seite von Regaine gehst, wird das in den Pflichtangaben, die automatisch aufspringen, auch erklärt).
Geh zum Hautarzt und laß Dich dort beraten und diagnostizieren.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#318 Beitrag von Namaste »

Ich finde die Frage nach dem Sinn ist hier wieder eine medizinische. Das kann nur ein Hautarzt klären nach einem Blutbild und Anamnese. Nicht wir. Regaine ist ein Medikament, das eben auch Nebenwirkungen hat. Das sollte man nur nach medizinischer Indikation nehmen.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Mallory
Beiträge: 98
Registriert: 09.05.2016, 15:07

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#319 Beitrag von Mallory »

Mein Arzt vermutet eben eine hormonelle Ursache und deswegen sollte ich Produkte probieren die DHT blockieren. Ich dachte wenn die nix bringen brauche ich auch Regaine nicht versuchen. Aber ihr habt recht, ich hatte vergessen dass medizinische Themen hier nicht gerne gesehen sind. Ich werde meinen Arzt fragen, ob er mich an einen Spezialisten verweisen kann. :-)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#320 Beitrag von Silberelfe »

Hallo Mallory!

Mit "Arzt" meinst Du Hausarzt? Der kann nur anhand dessen, was Du schilderst bzw. vom Eindruck her Vermutungen über die Ursache anstellen, ebenfalls wie z.B. ein Endokrinologe, weil sie die Untersuchungsmöglichkeiten nicht haben. Du brauchst einen Hautarzt, weil nur der Untersuchungen, die am ehesten Aufschluß über Deine Haare/Haarwurzeln liefern, durchführen kann. Das eigentliche Problem ist, daß bei dem einen oder anderen Menschen (Männlein wie Weiblein) die Haarwurzeln überempfindlich auf Androgene/DHT reagieren- wenn das nicht der Fall ist, bringt auch ein entsprechender Wirkstoff nichts !-, nur gibt es keine Möglichkeit, das im Einzelfall zu "beweisen" (leider sprechen ausgefallene Haare nicht....). Deshalb muß sich das ein Hautarzt ansehen, meint konkret: der äußere Eindruck (wo auf dem Kopf die Haare wie wachsen, da wären Fotos gut, um etwaige Veränderungen aufzuzeigen!), dann gibt es weitere Möglichkeiten wie das Trichogramm, bei dem die Wurzeln analysiert werden (also noch wachsende/nicht mehr wachsende Haare, das Verhältnis ist bei AGA, androgenetischer Alopezie, wichtig), und wenn dann der Hautarzt eine Therapie für sinnvoll erachtet, sollte man diese dann auch machen. Hier sind zwei Seiten, auf denen man das nachlesen kann:
http://www.haarerkrankungen.de/therapie ... _index.htm
https://www.aerzteblatt.de/pdf/113/21/m ... %3A18%3A08
Alles Gute für Deine Haare!

Fehler infolge Textumstellung korrigiert!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#321 Beitrag von Curly Head »

*** Beitrag wegen medizinischem Inhalt entfernt. Karalena ***
Typ: 2c-3a M ii

Oberstes Ziel: Haarausfall in Griff kriegen!

Ziel 2: danach gleichlang bis Mitte Rücken
Ziel 3: irgendwann mal bis zum Hosenbund (ca. 80 cm)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#322 Beitrag von Marleane »

@Curly Head ich fürchte diese individuelle Frage kann Dir kein Aussentstehender beantworten...Jeder reagiert individuell. Vermuten kann man das....aber das ist nur Spekulation
1bFi
NinaHu
Beiträge: 11
Registriert: 02.08.2016, 12:25
Wohnort: München

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#323 Beitrag von NinaHu »

Bei Schilddrüsenproblemen ists denke ich schwierig da kosmetisch ranzugehen, da das eher ein medizinisches Thema ist. Gerade das Zusammenspiel von Hormonmitteln und Haarpflegemitteln kann dann ziemlich kompliziert werden
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#324 Beitrag von Karalena »

*** Bitte achtet darauf, dass hier im Thread (und im Forum allgemein) keine medizinischen Themen erlaubt sind (Forenregel §2 Nr. 5). Aus diesem Grund sollte es in diesem Thread auch nicht um den Wirkstoff und seine Wirksamkeit gehen oder der Bezug zu Erkrankungen oder medizinischen Themen hergestellt werden. Hier dürfen lediglich Themen wie die Auswirkungen des Produkts auf das Haar an sich (trocknet es aus, macht es die Haare strähnig) und dergleichen diskutiert werden (also alles, was medizinisch unbedenklich ist). ***
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#325 Beitrag von Namaste »

Ich finde das hier total schwierig, denn allein schon der Titel des Threads bezieht sich auf die Wirksamkeit. Regaine ist ein Medikament. Sicherlich ein spannendes Thema, aber der Fred hier wird immer am Rande des Medizinischen sein.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Regaine

#326 Beitrag von Karalena »

***Danke für den Hinweis, Namaste. Ich habe den Titel gleich mal angepasst und im Startbeitrag auch nochmal geschrieben, dass nur nicht-medizinische Themen erlaubt sind.

Wir diskutieren intern schon länger, wie wir diesen Thread beahndeln wollen, da wir schon darauf aufmerksam gemacht wurden, dass es hier ja um ein Medikament geht. Wir sehen aber unabhängig vom medikamentösen Aspekt es eben thematisch in das Forum passend, wie die Haare zB allgemein auf das Mittel reagieren. Über sowas kann man sich unserer Meinung nach ja auch austauschen und das dürfte sicher für den ein oder anderen User interessant sein. Will man sich darüber hinaus über Wirksamkeit und dosieren austauschen, gibt es dafür sicher medizinische Fachforen, die besser geeignet sind. ***
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine

#327 Beitrag von Namaste »

Danke fürs Ändern. Der Titel war mir schon länger ein Dorn im Auge, da man da zu shcnell auf die Idee kam, damit mal "einfach dickere Haare" zu bekommen.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
silbermandel

Re: Regaine

#328 Beitrag von silbermandel »

................ joa, dennoch im freien verkauf..

so, ich ziehe mal bisherige bilanz:

mit regain am 1.11.16 begonnen (schaum)..
dann auf bio-h-tin lsg. umgestiegen (enthält ebenfalls minoxidil, und ist günstiger)..
verwende tropfpipette, und trage es 1x tägl am abend auf..

konnte bis heute den ZU von 5,5 auf 6,5 steigern..
ich erhoffe mir künftig noch etwas mehr, denn vorne isses teilweise noch etwas schütt 8-[
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine

#329 Beitrag von Cholena »

Ich muss den Thread mal wieder hervorzerren.

Gibt es unter euch Langzeitanwenderinnen? Wenn ja, habt ihr auch so mit extremer Trockenheit der Haare zu kämpfen?

Ich verwende jetzt seit über 5 Jahren Regaine. Zunächst die Lösung für Frauen, hat meine Kopfhaut dann nicht mehr vertragen und hab dann zu Regaine Männer-Schaum gewechselt. Von Anfang an habe ich vor allem in dem Bereich, in dem ich Regaine auftrage (am Oberkopf) bemerkt, dass die Haare davon sehr trocken und störrisch werden. Mittlerweile ist es so, dass ich das Gefühl habe, meine Kopfhaut produziert überhaupt kein Sebum mehr und die gesamten Haare sind extremst trocken, plustrig, die Wellen definieren sich nicht mehr - kurz gesagt sie sehen einfach verboten aus. Dabei zeigen sie sich von sämtlichen Pflegemaßnahmen gänzlich unbeeindruckt. Ich bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich nur vom Regaine kommt oder ob es evtl. mit meinem Alter und nachlassender Sebumproduktion zu tun hat.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine

#330 Beitrag von Namaste »

Ich benutze Regaine (allerdings die Lösung für Frauen) auch seit ca. 5 Jahren, aber aufgrund zweier Schwangerschaften nicht durchgängig. Trockenheit konnte ich nicht feststellen. Lustigerweise allerdings eine Farbveränderung am behandelten Ansatz zum dunkleren hin. Berichten auch andere im Netz. Da in dem Schaum ja auch Alkohol drin ist, kann es aber durchaus trocken werden. Steht auch in den Nebenwirkungen: „Wenn Sie das Arzneimittel wiederholt auf das Haar statt auf die Kopfhaut auftragen, könnte dies aufgrund der Inhaltsstoffe zu verstärkter Trockenheit und/oder Steifheit der Haare führen.“ Ist es bei dem Schaum schwierig, dass nur auf Kopfhaut aufzubringen statt auf die Haare?
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Antworten