Mahagoni: Hallöchen zurück.
Hoppenstedt: Aber klar doch, lass dich neider.

Freut mich, wenn ich Tipps geben kann, dafür istd as LHN ja Gold wert: so viele Schöpfe und wenn man einen oder ein paar ähnliche gefunden hat, kann man sich was abgucken.
Camia: Danke schön! Wir freuen uns auch riesig auf die Kleine! Und ich gratuleire dir dann auch noch zum Baby.

Dass viele frische mamas sich die Haare abschneiden kann ich aiuch verstehen: Stress, Schlafmangel evtl noch postpartaler Haarausfall und den Kopf voll mit allem möglichen nur nicht mit Haarpflege und Frisuren... Aber schade finde ich es trotzdem immer. Zumal ich mir denke: dann doch lieber ein halbes Jahr Pferdeschwanz oder Krebsklammerdutt. Und hier so im LHN gibt es ja genug Friosuren, die in Sekunden funktionieren und nicht ganz doof aussehen.

Ich vermute mein nächstes halbes Jahr wird Zeit des Dauer-LWBs, abgewechselt durch ein paar Phabuns und Cinnamons.
Das Babyshampoo kenne ich, mit dem komme ich leider gar nicht klar...
Erahrungsbereichte habe ich schon mega viele bekommen angekoppelt an die HypnoBrithing Rezension auf meinem Blog, cih denke, da macht das dann auch mehr Sinn.

Hier im PP und im LHN allgemein beschränke ich mich so gut wie möglich auf die haarige Seite der Schwangerschaft, das wird sonst zu schnell offtopic, was hier erstens nichte rwünscht ist und zweitens ist das ja auchv erständlich, ist das ja nicht das, wofür das LHN steht.

Also komm gern rüber, ich lese alle Kommentare und beantworte in der Regel auch alle. In der Regel, weil mir manchmal einer durchgeht.

Interessiert bin ich immer!
Zur Entbindungsfriur weiter unten.
Kleines Update!
Ich war seit Ewigkeiten mal wieder bei einem LHN-Treffen, bei dem ich nicht vorher schon alle kannte.

Auch wenn das Unperfekthaus in Essen etwas merkwürdige Gepflogenheiten hat, was die Verköstigung angeht, war es sonst ein echt tolles Treffen. Mega viel Haarschmuck zu sehen, es wurde getauscht und probiert und wie immer ganz viel gequatscht.

Hab gedacht, das mache ich jetzt noch mal, bevor das Baby kommt.
Und ich habe zwei Mädels Zöpfe flechten dürfen.
SugarPlum und
onelove. Bei onelove musste ich einfach fragen! Boah, was für Haare! Wahnsinn! Leider war es dann schon spät und es ist "nur" ein Hybridzopf geworden, vermutlich auch, weild as in meinem Kopf irgendwie ein Nessa-Zopf ist und onelove da gar nicht so unähnliche Haare hat. Nessas sind noch etwas dicker und ihr blondbraun/dunkelblond ist wärmer bzw. das von oenlove ist wirklich ein ganz kalter Dunkelblodnton, aber die Haare fassen sich sogar sehr ähnlich an und lassen sich ähnlich flechten. Gewicht und Glätte bzw wie sie sich abteilen lassen ist nahezu identisch.
Bei SugarPlum war ich begeistert von der Seidigkeit. Und die Farbe! Ich stehe ich total auf so Kupfereinschläge in den Haarfarben.
SugarPlum habe ich einen Woven Fishtailbraid geflochten.
Und hier kommt
onelove
Haarpflege und Zustand im 3. Trimester
Haare und Haut fetten wieder minimal schneller, ich muss also auf jeden Fall wieder alle 2 Tage waschen. Gleichzeitig sind die Längen etwas pflegehungriger und verlangen mehr Leave-in. Eventuell liegt das aber nicht am 3. Trimester, sondern daran, dass ich seit 4 Monaten nicht mehr durchschlafe, was nicht am Baby liegt, sodnern an einem anderen Offtopic-Grund. Schlaf und Hautzustand korreliert ja enorm und wenn da die Haare mitziehen sollten, würde mich das kein Stück wundern. Noch kann ich tagsüber etwas nachschlafen...
Davon ab habe ich den Eindruck wachsen die haare schnell und nach wie vor verliere ich fast keine.
Entbindungsfrisur und Wochenbetthaarpflege
Da Camia (siehe oben) davon sprach: Entbindungsfrisur steht fest. Sehr schnörkelos und weniger dekorativ wird es ein
Top-Knot mit Papangabasis und Screws werden, evtl noch verstärkt mit Krebsklammern. Hoch auf dem Kopf ist da nix im Weg, diese Frisur übersteht bei mir mehr als 24 Stunden Sport und zwei mal drauf schlafen inklusive. Klar fieseln die kurzen Haare an den Ansätzen raus, aber das ist ja bei egal welcher Frisur so. Die Längen sind damit vor reibung geschützt, aus dem Weg und aius den Gedanken. Es gibt auch unkleidsamere Frisuren für mich, von daher ist das sogar noch vergleichweise hübsch.
Wenn wir schon bei Eitelkeiten sind, frage ich mich eher, wann ich wohl nach der Geburt das erste mal werde Haare wachen können, da ich wie gesagt nach 2 Tagen fettig aussehe und naja, ich mag das einfach nicht. Ich hab das bei früheren Krankenhausaufenthalten schon grauenvoll gefunden, wenn ich so durchgefettet da rumgelegen habe und habe da teilweise mit Tropf im Arm Verrenkungen am Waschbecken hingelegt, weil ich mich so unwohl gefühlt habe, zumal Besuch kam und so.
Plan ist, dass der Mann mir helfen wird. Ich will mich sauber fühlen und dafür mag ich sauber sein

. Vermutlich wird es dann wohl eher eine Dusche und somit Komplettwäsche in den ersten Wochen. Über die Wanne beugen könnte tricky werden. Hab deshalb auch schon meine
Leave-ins und Pre-Wash-Kuren vorbereitet und mit in der Kliniktasche. Die gehen ja zum Glück super schnell.
Ja, klar, "da ist dir dann bestimmt alles andere wichtiger". Ich glaube wie gesagt nicht, so aus alten Erfahrungen zumal außerdem meine Haare die Obermimosen sind und sie mir mit 2 Wochen Komplettwäsche ohne gescheite Kuren zurück in einen Frizzzustand waschen kann, für den ich dann 2 Monate brauche, um ihn wieder zu beheben.
Außerdem bin ich generell ein Freund davon nach Krankheit o.ä. möglichst flott wieder in richtige Kleidung und Frisuren zu kommen. Ich finde Schlafanzug und Schnuffelmodus macht unglaublich träge. Das mache ich nur wenn ich Fieber habe oder mal so zum Zelebrieren an einem verregneten Sonntag mit Essen bestellen und Filme gucken. Extrem selten also und finde es danach immer wieder gut mich wie ich selbst zu fühlen.
So viel für heute!
Alles Liebe, Heike
P.S.: Freue mich auf die Julimessung.

Ich tippe auf 82cm.