Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arcane
Beiträge: 173
Registriert: 11.04.2017, 20:17

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6016 Beitrag von Arcane »

Giggle :verliebt: :shock: Das ist sooo wunderschön!
1c-Mii - NHF: Aschblond - mehrmals blondiert
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6017 Beitrag von sternchenfine »

Meine Naturhaarfarbe ist mindestens auf Schulterlänge (Stirnhaare) bzw schon auf bsl (nackenhaare).
BildIch wäre gerne die farbreste los, aber zum Abschneiden wäre es mir danach zu kurz.
Deswegen Überfärbe ich die Spitzen regelmäßig mit Directions..
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6018 Beitrag von Elven »

Hallo zusammen,

Seit fast einem Jahr lasse ich meine Farbe rauswachsen.
Dazu habe ich mal eine Frage...
Ich habe beobachtet dass meine Silberlinge nun anders strukturiert sind, als die Gefärbten, was ja normal sein sollte.
Nun brauchen sie aber scheinbar auch unterschiedliche Pflege, während die Gefärbten sehr "pflegehungrig" sind, weil vor allem die Deckhaare sehr trocken und auch sehr bröselig sind, aber der Rauswuchs mit der Pflege für die Gefärbten nicht zurechtkommt und so schnell überpflegt und damit auch gleich ungepflegt aussieht, da sie dann sehr schnell strähnig werden.
Die letzte Zeit habe ich dann nur die Gefärbten mit Öl behandelt und den Ansatz ausgelassen. Aber irgendwie möchte ich die “neuen Haare“ auch pflegen, Öl scheint allerdings zu viel.
Wie geht ihr damit um und was macht ihr dann pflegetechnisch?

Vielen Dank schon mal im Vorraus :winkewinke:
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6019 Beitrag von MoniLein »

Hallo Elven!

Welches Öl verwendest du denn?

Ich öle gerne meine gefärbten Längen vor dem Waschen mit Kokosöl (ich hab eine Vollwäsche am WE, meistens Sonntag und öle meine Haare Samstag Abend) und geb in die feuchten Haare ein paar Tropfen Arganöl. Dafür teile ich meine Haare auf und gebe 3 Tropfen Öl auf die Finger welches ich zuerst gut verreibe und dann von den Spitzen nach oben in die Haare gebe (welches ich auf der anderen Seite wiederhole). Damit kommt auch ein wenig Öl zu meiner NHF, aber meine gefärbten Längen bekommen mehr Öl ab. In meine trockenen Haare kommen dann meistens noch 1-2 Tropfen Arganöl in die Spitzen.

Wenn ich mir nicht sicher bin, ob meine Spitzen noch mehr Arganöl brauchen/vertragen, nehm ich auch mal einen Tropfen Mandelöl, weil das dünner als Arganöl ist.
Wenn meine Spitzen besonders trocken sind, kommen auch mal Jojobaöl oder Kokosöl zum Einsatz - die sind dicker als Arganöl.

Olivenöl ist generell zu dickflüssig für mein Haar (außerdem mag ich den Geruch nicht im Haar).

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6020 Beitrag von BlackLily »

Hallo Elven,
meine gefärbten Längen mögen ganz gerne das Mandel-Argan-Öl von DM, das kommt in die Spitzen, wenn sie nach der Wäsche noch feucht sind... Sollte ich mal zu viel erwischt haben, ist das spätestens am nächsten Tag weggezogen... Der NHF-Teil mag das auch gerne, aber braucht viel weniger davon, wie du ja auch schreibst... Wenn die Spitzen mal ganz trocken oder sogar "knirschig" sind, kommt noch Aloe-Gel (auch von DM) rein, das wirkt Immer Wunder... Ansonsten hilft an ganz schlimmen Tagen wegstecken und vergessen... :oops:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Arcane
Beiträge: 173
Registriert: 11.04.2017, 20:17

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6021 Beitrag von Arcane »

Elven, mein Ansatz ist zwar noch mini, aber als ich vor 2 Jahren schonmal aufgehört habe zu färben, hatte ich das selbe Problem.
Ich habe dann meist über Nacht einen Half-up geflochten und den zuvor etwas geölt (nur das Gefärbte), damit das Deckhaar am meisten Pflege abbekommt. Gewaschen habe ich nur mit Shampoobars und etwa alle 2 Wochen die Kopfhaut mit wenig Öl (meist Mandelöl) massiert und über Nacht einwirken lassen. Das hat meinen 'neuen Haaren' ausgereicht. Der Rest hingegen bekam nach jeder Wäsche etwas Öl und Leave-in Lotion (Aloe Vera Gel ist auch super), jede Woche eine Ölkur über Nacht und den Tag vor der Wäsche die Ölfplege im Half-up. Am besten ist es wirklich, den Ansatz und das Gefärbte unterschiedlich zu pflegen, je nachdem, wie die Haare es gern hätten.

Wie Monika schon gesagt hat, bei den Ölen musst du einfach schauen, welches deine Haare mögen.
Meine Färbeleichen geben sich gefühlt mit fast allen Ölen zufrieden, meine NHF ist manchmal auch mit Mandelöl überfordert.

Ich hoffe, das war irgendwie hilfreich für dich :)
1c-Mii - NHF: Aschblond - mehrmals blondiert
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6022 Beitrag von LadyPersephone »

2 Jahre färbefrei! *hip-hip-hurra*
Hallo Leute.
Heute großes Jubiläum. 2 Jahre färbefrei und die Stufen sind so ziemlich raus :mrgreen:

Bild
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6023 Beitrag von Anxiety Queen »

Glückwunsch, LadyPersephone! Ich bin seit drei Tagen ein Jahr färbefrei. :)

Bild Bild Bild
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6024 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6025 Beitrag von Zortana »

Queen, das sieht toll aus! Ich hab erst im Dezember 1 Jähriges.

Heute auch mal ein Foto aus der Vogelperspektive gemacht. Der Verlauf sieht interessant aus :ugly:
Bild
Zuletzt geändert von Zortana am 26.06.2017, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6026 Beitrag von Elven »

Hallo
Danke für die Antworten.
Momentan teste ich mich durch Aprikosenkernöl,Avokadoöl und Mandelöl.
Kokosöl trocknet meine Längen leider aus.
Auch geht Öl nach der Wäsche gar nicht, das zieht überhaupt nicht ein.
Nur als Kur vor der Wäsche über Nacht hat es ein wenig Wirkung.
Ich glaube meine Gefärbten sind so versiegelt, dass es sehr schwer ist, mit Pflege durchzukommen.
Aloeveragel hab ich auch schon nach der Wäsche probiert, aber wie gesagt, die Haare bleiben dann verklebt und ziehen Schmutz an, egal wie wenig ich nehme.
Problem ist dass die Deckhaare der Neuen beginnen spröder zu werden. Dafür hab ich leider noch keine richtige Lösung gefunden ohne sie zu überfordern.
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6027 Beitrag von Anxiety Queen »

Vielen Dank euch! :)
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6028 Beitrag von xLoreleyx »

Hey :)

Ich bin in etwa 2 Wochen auch 2 Jahre färbefrei :D
Die NHF geht ca. bis zum Kinn ^^
Da es gestern geregnet hatte, sieht man meine natürliche Struktur, also leider keine schönen Locken, da sich meine Haare nicht gemeinsam ich eine Richtung locken, sondern jedes Haar sich anders lockt als seine Nachbarhaare :(
Bild
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6029 Beitrag von LadyPersephone »

Wow Loreley - toller Fortschritt. Deine NHF ist voll schön!
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6030 Beitrag von Mogi »

Deine Struktur ist meiner dann wohl sehr ähnlich, Loreley :D Gerade deine Beschreibung passt 1 zu 1 auch auf meine komischen Wellen/Locken. Sieht dann nach Regen meist buschig in alle Richtungen aus :lol:

Dein Farbübergang gefällt mir auch ganz gut, ich hoffe ich hab da auch halbwegs Glück. Noch bin ich ja erst seit 10 Wochen färbefrei, da sieht es noch nach "vergessen nachzufärben" aus :roll:

Zur Pflege: Also nach der Wäsche mache ich gar kein reines Öl in die Haare. Ich benutze eine Haarmaske von Shea Moisture, die wird aber komplett wieder ausgewaschen. Wenn die Haare trocken sind, kommt etwas selbst angerührte Shea Sahne (nach einem Rezept hier aus dem LHN) in die Haare. In der Shea Sahne ist Öl mit verarbeitet, so tut es meinen Haaren richtig gut und sie werden richtig geschmeidig, nur Öl verklettet nur. Eine Öl-Joghurt-Kur als PreWash benutze ich auch ab und zu über Nacht. Für meine Haare passt das so richtig gut, aber ich habe ja auch noch nicht wirklich Erfahrung mit einem größeren Stück NHF.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Antworten