Wie bekomme ich den Haaransatz WIRKLICH aufgehellt?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Wie bekomme ich den Haaransatz WIRKLICH aufgehellt?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu, aber so neu auch nicht, weil ich hier schon längere Zeit mitlese und von Eurem Wissen profitiert habe. Nun sind meine Haare so lang, dass ich mich traue, hier zu schreiben - nur durch die Abkürzungen bin ich noch nicht durchgestiegen. Gibts da ein FAQ dazu? Das wäre toll!
Nun zu meinem Anliegen: Ich habe mehrmals die Haare mit Chemie rot gefärbt bekommen (von mittelbraun). Vor einigen Wochen habe ich nun auch meine Stylingmittel in den Müll geschmissen und vor einer Woche das erste Mal (seit langem) wieder mit Henna gefärbt. Ich muss sagen, dass meine Haare davon leider strohtrocken geworden sind. Ich hab das Henna mit Rotwein angesetzt, das kannte ich von früher noch. War das keine gute Idee?
Naja, ich versuch sie grad wieder zu päppeln, mal schauen.
Mein Problem ist, dass mein Ansatz nicht heller geworden ist, er ist nun etwas rötlich, aber das sieht noch nicht gut aus. Habt Ihr eine Idee oder erfahrungen, was man nun tun kann? Ich würde die Haare gern weiter rot haben, aber die Haarfarbe ist nun mal normalerweise dunkler. Das Abdecken der grauen Haare scheint mit Henna relativ gut zu funktionieren, aber eben nicht das Aufhellen.
Ist die einzig gangbare Alternative nur die chemie? Und wenn ja Chemie, kann man die auch ausschliesslich auf die Ansätze anwenden? Macht Ihr das allein oder beim Friseur? Und wie wirkt es sich auf die Haarstruktur aus?
Am liebsten wäre mir etwas weniger Schädliches...
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Catrin
ich bin ganz neu, aber so neu auch nicht, weil ich hier schon längere Zeit mitlese und von Eurem Wissen profitiert habe. Nun sind meine Haare so lang, dass ich mich traue, hier zu schreiben - nur durch die Abkürzungen bin ich noch nicht durchgestiegen. Gibts da ein FAQ dazu? Das wäre toll!
Nun zu meinem Anliegen: Ich habe mehrmals die Haare mit Chemie rot gefärbt bekommen (von mittelbraun). Vor einigen Wochen habe ich nun auch meine Stylingmittel in den Müll geschmissen und vor einer Woche das erste Mal (seit langem) wieder mit Henna gefärbt. Ich muss sagen, dass meine Haare davon leider strohtrocken geworden sind. Ich hab das Henna mit Rotwein angesetzt, das kannte ich von früher noch. War das keine gute Idee?
Naja, ich versuch sie grad wieder zu päppeln, mal schauen.
Mein Problem ist, dass mein Ansatz nicht heller geworden ist, er ist nun etwas rötlich, aber das sieht noch nicht gut aus. Habt Ihr eine Idee oder erfahrungen, was man nun tun kann? Ich würde die Haare gern weiter rot haben, aber die Haarfarbe ist nun mal normalerweise dunkler. Das Abdecken der grauen Haare scheint mit Henna relativ gut zu funktionieren, aber eben nicht das Aufhellen.
Ist die einzig gangbare Alternative nur die chemie? Und wenn ja Chemie, kann man die auch ausschliesslich auf die Ansätze anwenden? Macht Ihr das allein oder beim Friseur? Und wie wirkt es sich auf die Haarstruktur aus?
Am liebsten wäre mir etwas weniger Schädliches...
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Catrin
Also um wirklich Aufzuhellen hilft eigentlich nur Chemie, um schnell Resultate zu sehen. Ich nehme Blondspray, Bild findest Du in meinem Tagebuch.
Natürlich, da fällt mir nur Honig ein. Je dunkler der Honig desto heller die Wirkung. Klebt halt ziemlich und wird wohl auch einige Zeit dauern.
Vielleicht solltest Du noch mal den Gedanken "Grauabdeckung und Aufhellung" überdenken!
Hab ich auch, seitdem freu ich mich (fast) über jedes neue weiße Haar.
Natürlich, da fällt mir nur Honig ein. Je dunkler der Honig desto heller die Wirkung. Klebt halt ziemlich und wird wohl auch einige Zeit dauern.
Vielleicht solltest Du noch mal den Gedanken "Grauabdeckung und Aufhellung" überdenken!
Hab ich auch, seitdem freu ich mich (fast) über jedes neue weiße Haar.

- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Wie schön, dich hier zu lesen, mein Schatz!
Abkürzungen findest du *hier* erklärt, glaub ich zumindest.
Zum Thema Henna hab ich so gar nichts beizutragen (aber Rotwein= Alkohol -trocknet aus, vllt. lieber (Holunder-) Säfte?), ausser: Back to nature, ist einfacher und schmeichelt dem eigenen Teint meist am besten.
Viel Spaß hier im Forum, hoffe, dich hier öfter zu lesen!

Abkürzungen findest du *hier* erklärt, glaub ich zumindest.
Zum Thema Henna hab ich so gar nichts beizutragen (aber Rotwein= Alkohol -trocknet aus, vllt. lieber (Holunder-) Säfte?), ausser: Back to nature, ist einfacher und schmeichelt dem eigenen Teint meist am besten.

Viel Spaß hier im Forum, hoffe, dich hier öfter zu lesen!

Picknickerin, 2aMii
Picknickerin hat geschrieben:Wie schön, dich hier zu lesen, mein Schatz!![]()
Abkürzungen findest du *hier* erklärt, glaub ich zumindest.
Zum Thema Henna hab ich so gar nichts beizutragen (aber Rotwein= Alkohol -trocknet aus, vllt. lieber (Holunder-) Säfte?), ausser: Back to nature, ist einfacher und schmeichelt dem eigenen Teint meist am besten.
Viel Spaß hier im Forum, hoffe, dich hier öfter zu lesen!

Danke für den Link zu den Abkürzungen, hab ich gleich gebookmarked.
Ich geh gleich mal gucken, obs hier auch allgemeine Quatschthreads gibt

Taffy, Dein Tagebuchlink funktioniert nicht.
Die Haarfarbe könnte ich schon nochmal überdenken, aber die Grauabdeckung nicht. Ich bin 42 und die grauen Haare sehen nicht mehr gut aus, sind zu viele, aber noch nicht genug. Gruselig...
Ich les mich mal in den Honig-Thread ein. Das Blondspray ist auch ne Idee. Kennst Du dieses Sanotint-Aufheller-Kit?
LG Catrin
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Habs repariert, jetzt geht der Link.kitcat hat geschrieben: Taffy, Dein Tagebuchlink funktioniert nicht.
Die Haarfarbe könnte ich schon nochmal überdenken, aber die Grauabdeckung nicht. Ich bin 42 und die grauen Haare sehen nicht mehr gut aus, sind zu viele, aber noch nicht genug. Gruselig...
Also ich bin 32 und habe friede mit den weißen Haare geschlossen.
Das Sanotint kannte ich noch nicht. Danke.

Henna Setze ich immer mit Zitronensaft an, wenn ich keinen habe, dann mit Apfelessig. Das förder die Freisetzung der Pigmente, Henna mag Säuren. Wenn dir das zu Sauer ist, wegen Trockener Kopfhaut, dann mische halb-halb zitronensaft bze Apfelessig mit einem Kräutertee deiner wahl. Hibiskutee fördert die rote Farbe, schwarzer Tee soll angeblich etwas abdunkeln, Kamillentee hellt angeblich etwas auf. Abesten du probierst selber aus was dein Haar mag. Im zweifelsfalle nimm das was schmeckt^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Nein,eine Aufhellenden Effekt hat es trotzdem nich - man kann natürlich mit Römischer Kamille bleichen, wie Römerinnen früher, aber das habe ich noch nie gemacht, da müsstest du dich im Internet schau machen.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend