Midori: Trotz Taper zum Knie (1aFii; Henna)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Midori: Trotz Taper zum Knie (1aFii; Henna & Seife)

#91 Beitrag von Jiny »

Huhu, ich mach es mir mal hier gemütlich. Fange jetzt auch wieder öfters an mit Seife zu wasche und lese gerne in Seifenprojekten mit. :mrgreen: Vielleicht ergattere ich noch ein paar gute Tipps. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Midori: Trotz Taper zum Knie (1aFii; Henna)

#92 Beitrag von Midori »

Update
Überpflegte Haare: Letzte Woche habe ich meinen "neuen" Haarstab vom MPS im gut gekurten :lol: Pinless ausgeführt.
Der Stab ist etwas lang, aber ich mag ihn.
Edit: Bild Link entfernt

Neuer Haarschmuck:
second Hand habe ich eine schöne Sköldpadda Cocobolo Forke erstanden und eine neue XS Flexi Amarissa. Das CP ist einfach genau meins. Wahrscheinlich werde ich das CP an eine andere Flexi basteln, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dieses blaue Schlauchdings mag.
Edit: Bild Link entfernt

Haarpflege

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1aFii, sehr empfindlich, Haarbruch, Taper, fettige & empfindliche Kopfhaut
allergisch gegen Cocamidopropyl Betaine (!)
Waschfrequenz: i.d.R. sonntags, dienstags und donnerstags abends
Waschmethode: CW- Condi in die nassen Längen, unverdünntes Shampoo auf den Ansatz bis hin zum Nacken, beides wird gemeinsam ausgespült
Shampoo: Sante, Urtekram, Balea, Alterra, Lush, diverse NK/KK ohne Cocamidopropyl Betaine
Spülung: Alterra, Balea, Sante, diverse
Rinse: kaltes Wasser
Kuren: Alterra, Balea, Alverde, diverse, sowie Öl-Condi Kur
Trocknen: Handtuch, Luftrocknen, rest feuchtes Haar wird geflochten und geduttet
Spitzenpflege: Sheabutter
Sprüh-Leave-in:/
Öle: Jojobaöl, Rapsöl, Mandelöl, Sesamöl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: /
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Bierhefe, Zink, Mulitivitamin
Frisuren: recycelter Nachtzopf (Engländer) zum Wickeldutt hochgesteckt
Haarwerkzeug und -schmuck: grober Hornkamm, Jaguar Haarschere, Stäbe, Forken, Flexis, Ficcare
Haareschneiden: selten S&D, noch seltener trimmen
Morgens, mittags, abends: morgens Nachtzopf hochstecken, mittags nichts, abends Dutt & Flechtzopf öffnen, Haare kämmen und etwas Sheabutter in die unteren Längen geben und wieder flechten.
Nachtprogramm: Engländer in den Seidenzopfschoner und mit einem Stab zum Wickeldutt stecken
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): NHF dunkelblond, PHF gefärbt seit 2010, seit ein paar Jahren hennen vom Ansatz mit purem Henna (Müller/Abstwinder, Khadi, Hazra, Gülcan, diverse), Längen werden dann gekurt
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Flechtwellen
Probleme und ihre Lösung: Problem 1: Haarbruch & Taper- Lösung: grober Kamm, viel Pflege, nur Ansatz hennen, nur noch selten S&D, da es ausdünnt, Problem 2: fettige Kopfhaut- Lösung:die Haare waschen, bevor man sich unwohl fühlt und gründlich reinigen (daher unverdünnt) Problem 3: Kopfhaut jucken- Lösung: verzicht auf Produkte mit Cocamidopropyl Betain (Allergie!), Problem 4: Haarausfall: Lösung-ausgewogene Ernährung, NEMs
Tips: kein Stress und kein Zwang!

Waschvorgang:
1. ohne Prewashkur

- Haare nass machen
- Spülung ab dem Nacken in die Längen
- kurz einwirken
- Shampoo unverdünnt auf dem Ansatz verteilen
- alles gründlich ausspülen
- nochmal mit kaltem Wasser nachspülen

2. Mit Prewashkur

- Prewashkur auf die trockenen Längen geben
- lange einwirken lassen
- Supi-Wash Methode: Längen hochnehmen und Kopf nass machen
- Shampoo unverdünnt auf dem Ansatz verteilen
- alles gründlich ausspülen
- nochmal mit kaltem Wasser nachspülen

Edit: Links entfernt, Photobucket Links gelöscht, Fehler korrgiert
Edit: Wörter ergänzt
Edit: Ergänzungen
Zuletzt geändert von Midori am 16.08.2017, 20:54, insgesamt 9-mal geändert.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Midori: Trotz Taper zum Knie (1aFii; Henna)

#93 Beitrag von Windfee »

Hui, der MPS-Stab steht dir aber gut! Auch wenn er lang ist, so kommt das bei der Stabdicke sehr positiv hin, finde ich. In so einem Monsterbun sowieso. Lass doch bitte ab und zu was von dir lesen und sehen, wenn auch nur sporadisch.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Midori: Trotz Taper zum Knie (1aFii; Henna)

#94 Beitrag von Midori »

Ja, das werde ich. :knuddel:

Photobucket Aufgrund der neuen Kostenpflichtigkeit werde ich alle Bilder per Edit entfernen bzw. auf Photobucket löschen, jedoch nicht ersetzen.
Da ich ja eh nicht so die Foto-Tante bin, ist mir das ganz recht.
Bilder werden dann wohl nur noch manchmal in den FB-Gruppen gepostet oder als neuer Ava :)

Edit: alle links im PP entfernt (07.07.17)

Edit: September 2017- Rückschnitt auf klassische Länge

Beendigung des Projekts
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten